Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Vertrauen schwindet/Fehleinschätzungen, Fehlentscheidungen und mangelnde Tatkraft reihen sich aneinander .Die Bürger haben ein Recht darauf, dass die Politik eine Strategie entwickelt.
Regensburg (ots) - Überraschend ist es nicht, dass am Tag 1 des neuen Anspruchs auf Corona-Schnelltests viel Verwirrung herrschte und wenig getestet wurde. Viel schlechter kann man so etwas nicht vorbereiten.Dort, wo tatsächlich vor Ort am Montag schon effizient getestet werden konnte, ist dies meistens einzelnen ...
mehrWarum ist Wasser wichtig? Weltwassertag am 22. März 2021
Ein DokumentmehrCaritas international begrüßt Legalisierung venezolanischer Migrant_innen in Kolumbien
Freiburg (ots) - Caritas international kritisiert jedoch die Beendigung des Mandats des OCHA-Büros der Vereinten Nationen - Hilfebedarf im Land steigt Caritas international begrüßt die Absicht der kolumbianischen Regierung, den Aufenthalt im Land lebenden Venezolaner_innen ohne gültige Papiere, gesetzlich abzusichern. "Kolumbien sendet hier ein beachtenswertes ...
mehrStaatsministerin würdigt Einsatz von Migranten in der Pandemie
Osnabrück (ots) - Staatsministerin würdigt Einsatz von Migranten in der Pandemie Widmann-Mauz: Unverzichtbaren Anteil an Bewältigung der Krise - Integrationsgipfel soll mehr Diversität im öffentlichen Dienst schaffen Osnabrück. Vor dem Integrationsgipfel an diesem Dienstag in Berlin hat die Staatsministerin für Integration, Annette Widmann-Mauz (CDU), den Einsatz vieler Migranten bei der Bewältigung der ...
mehrBundeswehr musste wegen Corona fast 100 Übungen absagen
Osnabrück (ots) - Bundeswehr musste wegen Corona fast 100 Übungen absagen 75 Millionen Euro eingespart - Linke kritisiert dennoch hohe Ausgaben Osnabrück. Wegen der Corona-Pandemie musste die Bundeswehr im vergangenen Jahr insgesamt 97 fest eingeplante Übungen und Beteiligungen an Übungen absagen. Das teilte das Bundesverteidigungsministerium auf Anfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) mit. Dazu gehörten auch ...
mehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
2Nürnberger Sicherheitsunternehmen Engelhardt durch Verkauf gerettet
Ein DokumentmehrIm ZDF: "37°"-Reportage begleitet kleine Unternehmen durch die Pandemie
mehrGiffey: Corona wirft Frauen nicht um Jahrzehnte zurück
Berlin (ots) - Im Vorfeld des Frauentags am 8. März hat Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) der Behauptung widersprochen, wonach die Corona-Pandemie Frauen um Jahrzehnte zurückwerfe. "Diese Befürchtung ist in der Dimension übertrieben", sagte die Politikerin dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Ausgabe vom Freitag). Corona werde den gesellschaftlichen Wandel nicht ungeschehen machen. Deshalb würden ...
mehrBund-Länder-Beschlüsse¶ Neue Phase in der Pandemie¶
Bielefeld (ots) - Ingo Kalischek, Düsseldorf¶ Wir sind pandemiemüde, reagieren beim Thema Corona immer gereizter. Das hat die Entscheidungen von Bund und Ländern mitgeprägt. Es kommt zu Öffnungen, obwohl sich die Inzidenz nicht so entwickelt hat wie gewünscht. Das ist ein Widerspruch und aus Sicht vieler Mediziner "fahrlässig". Sie rechnen damit, dass die Infektionszahlen wieder stark steigen werden. Für viel ...
mehrUnions-Fraktionsvize Linnemann bemängelt "systemischen Fehler" im Corona-Stufenplan und fordert Abkehr von Inzidenzwerten
Bielefeld (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Carsten Linnemann, kritisiert einen "systemischen Fehler" im beschlossen Stufenplan für Öffnungen in der Corona-Krise. Lockerungsschritte nur von starren Inzidenzwerten abhängig zu machen, sei angesichts der geplanten ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
VKA will vereinbarte Entgelterhöhung zum 1. April nicht zahlen / Foulspiel auf dem Rücken der Beschäftigten
Berlin (ots) - Ende Oktober haben die Tarifpartner dbb, ver.di, Bund und VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) mit dem Potsdamer Tarifabschluss bewiesen, dass sie auch in schwieriger Lage zu konstruktiver Tarifpolitik in der Lage sind. Gestern jedoch hat die VKA ohne Not diesen Konsens verlassen. ...
mehr
Deutsche Schutzvereinigung Auslandsimmobilien e.V.
Ferienimmobilien: Italienische Zweitwohnsitze gefragt / Privileg bei der Anfahrt
Freiburg (ots) - Das Bild von den Militärkraftwagen und den Särgen im norditalienischen Bergamo lässt sich nicht so schnell vergessen. Doch scheint der Wunsch nach einem Zweitwohnsitz in Italien "eher noch größer" zu sein als vor der Coronavirus-Pandemie. Diesen Eindruck hat zumindest Peter Schöllhorn, Vorsitzender der Deutschen Schutzvereinigung ...
mehrSüdsudan: Schlimmer als zu Zeiten des Kriegs
Freiburg (ots) - Ein Jahr nach dem Friedensvertrag: Hunger, Überschwemmung und Gewalt bereitet der Pandemie den Nährboden Auch gut ein Jahr (22. Februar 2020) nach dem Friedenschluss im Südsudan ist die humanitäre Situation nach Ansicht von Caritas international äußerst besorgniserregend. "Das Überleben zehntausender Menschen im jüngsten Staat der Welt hängt am seidenen Faden. Die Hälfte der Südsudanesen ...
mehrDozierende und Studierende fordern integre Online Prüfungen
München (ots) - Prüfende und Studierende warnen vor negativen Folgen in der Hochschulausbildung für die Qualität von Abschlüssen sowie vor einer Stigmatisierung des "Corona Jahrgangs" Online-Prüfungen sind derzeit oftmals die einzige Möglichkeit, um dem Recht der Studierenden auf eine angemessene Prüfung gerecht zu werden und negative Auswirkungen durch den Ausfall der Termine auf ihren weiteren Werdegang zu ...
mehrBundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
Frühjahrs-Konjunkturumfrage in Deutschlands beschäftigungsstärkstem Handwerk
Frühjahrs-Konjunkturumfrage in Deutschlands beschäftigungsstärkstem Handwerk Gebäudereiniger-Handwerk erwartet 2021 durch Corona mehrheitlich kein Umsatzwachstum Das in der Pandemie systemrelevante Gebäudereiniger-Handwerk, das mit rund 700.000 MitarbeiterInnen Deutschlands ...
Ein DokumentmehrSchüleraustausch USA und Kanada: Auch in Covid-19-Zeiten ist ein High-School-Besuch möglich
mehrCremiges Jubiläum zum Tag der Tiefkühlkost / Der "Blubb", der den Deutschen den Spinat schmackhaft machte
mehr
Jugendärzte und Fachgesellschaften warnen vor flächendeckenden Schnelltests für Schüler
Osnabrück (ots) - Jugendärzte und Fachgesellschaften warnen vor flächendeckenden Schnelltests für Schüler "Weit mehr Schaden als Nutzen" - Instrument nur bei Lehrern und Personal einsetzen Osnabrück. Deutschlands Jugendärzte und medizinische Fachgesellschaften warnen eindringlich vor Corona-Massentests an ...
mehrHamburgs Erster Bürgermeister warnt vor raschen Lockerungen
Osnabrück (ots) - Hamburgs Erster Bürgermeister warnt vor raschen Lockerungen Tschentscher: "Würde die Krise eher verlängern" - Bei Öffnungsschritten "nicht allein an 35er-Inzidenz orientieren" Osnabrück. Vor dem nächsten Corona-Gipfel hat Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) vor einem raschen Lockdown-Ende gewarnt: "Wir würden die Krise eher verlängern, wenn wir jetzt zu viele Beschränkungen ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Hotelbranche: Erst ab 2023 Rückkehr auf Vorkrisenniveau
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Corona Pandemie / dbb fordert Erschwerniszulage für Pandemiebekämpfung
Berlin (ots) - Mit Blick auf die enorme Arbeitsbelastung des öffentlichen Gesundheitsdienstes während der Corona-Pandemie hat sich dbb Chef Ulrich Silberbach für eine tarifrechtlich verankerte Erschwerniszulage ausgesprochen. Sie soll Fachkräften gewährt werden, die bei der Bewältigung des Pandemiegeschehens besonders belastet sind. "Im öffentlichen Dienst ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Apotheken Umschau: 100. Folge des Podcast "Klartext Corona" mit Dr. Eckart von Hirschhausen / Das Podcast-Team blickt zurück auf ein Jahr Pandemie. Und fragt sich: Woher kommt die Impfskepsis?
mehrNeue Exportregeln für die zentralafrikanische Republik
mehr
SORGLOS durch die Pandemie: Kinderheldin schafft neue Form der digitalen Versorgung für Schwangere und Eltern
Berlin (ots) - Zwölf Monate nach Beginn der Pandemie sind digitale Versorgungsangebote gefragter denn je. Insbesondere für Schwangere und junge Familien besteht ein weiterhin hoher Bedarf nach Online-Angeboten, um die durch Corona entstandenen Versorgungslücken zu füllen. Mit "Kinderheldin SORGLOS" hat ...
mehrZitronenanbau 2020/ Europa weltweit führend
Berlin (ots) - - Globaler Zitronenanbau um 800.000 Tonnen auf 6,5 Mio. Tonnen im Jahr gestiegen - Europa führt die Weltproduktion von Zitronen 2020 mit knapp 2 Mio. Tonnen an - Deutschland importiert 16 Prozent mehr Zitronen aus dem Mittelmeerraum im Vergleich zu den Vorjahren Der Zitronenanbau ist im vergangenen Jahr weltweit gestiegen. Das gab die World Citrus Organization bekannt, eine globale Plattform für Dialog ...
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Anwälte beklagen: Zigtausend Quarantäneanordnungen in der Corona Pandemie sind unrechtmäßig und begründen Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Folgen der Pandemie: erhebliche Gewichtszunahme bei Verbraucher*innen
Berlin (ots) - Eine repräsentative online-Umfrage des Instituts INSA-Consulere im Auftrag des rbb zeigt: 43% der Berliner*innen und Brandenburger*innen haben während der Pandemie zugenommen. Die Betroffenen klagen über durchschnittlich 5,5 Kilogramm mehr Körpergewicht. (28% dieser Betroffenen geben an, dass sie drei bis vier Kilo mehr wiegen. 21% konstatieren fünf ...
mehrIm Jahr vor Corona 4000 Klinikbetten abgebaut
Osnabrück (ots) - Im Jahr vor Corona 4000 Klinikbetten abgebaut Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums zeigen beschleunigten Privatisierungstrend - Linke: "Krankenhaus-Kahlschlag muss gestoppt werden" - Auch Deutsche Krankenhausgesellschaft schlägt Alarm Osnabrück. Bis kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich der Kapazitätsabbau in Deutschlands Krankenhauslandschaft deutlich beschleunigt. Allein von 2018 bis ...
mehrUNICEF Deutschland: „Die lautlose Tragödie der Kinder im Jemen stoppen“
mehr