BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Islamic Relief Deutschland e.V.
Ramadan mit Islamic Relief: Getrübte Freude, denn der Hunger weltweit wächst
mehrSachsen-Anhalt/Cannabis-Legalisierung/Jugendschutz / Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Grimm-Benne fordert Verschiebung von Cannabis-Freigabe
Halle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) befürwortet eine Verschiebung der Cannabis-Legalisierung in Deutschland. "Grundsätzlich stehen wir hinter dem Gesetzesvorhaben, allerdings sehen wir noch Beratungsbedarf zu mehreren Punkten", sagte sie der in Halle erscheinenden ...
mehrBerliner Morgenpost/Unbequem, aber notwendig, Kommentar von Dominik Bath
Berlin (ots) - Warum sollte man Unfälle nicht verhindern, wenn man es könnte? Technisch gesehen hoffen Wissenschaftler, dass autonom fahrende Autos bald dafür sorgen, Blech- und Personenschäden zu verhindern. Bis in der Praxis eine solche Technik flächendeckend auf deutschen Straßen übernimmt, könnten jedoch noch Jahrzehnte vergehen. Bis dahin muss sich die ...
mehrDeutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Der Rettungsdienst im Ausnahmezustand / Die nächste kleine Änderung des Rettungsdienstgesetzes von Berlin / Doch Vorsicht für die Berliner Feuerwehr ist geboten
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Rüdiger Klos MdL: Verantwortliche Drogenpolitik statt ideologischer Verharmlosung
mehr
Der Hersteller Molkerei Gropper GmbH & Co. KG informiert über einen Warenrückruf des Produktes "Solevita Smoothie Red Genius, 250mL"
mehrGlyphosat: Aurelia Stiftung und Deutsche Umwelthilfe kritisieren geplante Freigabe des Ackergifts durch Landwirtschaftsministerium
Berlin (ots) - - Trotz massiver Risiken für Umwelt und Gesundheit: Landwirtschaftsministerium plant Aufhebung des nationalen Glyphosatverbots - Ackergift Glyphosat kann und muss trotz Erneuerung der EU-Genehmigung national verboten werden - DUH und Aurelia Stiftung zeigen rechtmäßige Umsetzungsmöglichkeiten für ...
mehrTÜV-Verband-Einladung Online-Pressekonferenz: Aktuelle Daten zu Führerscheinprüfungen, 12.03.2024, 9 Uhr
Berlin (ots) - Datenreport zum Prüfungsgeschehen im Jahr 2023 und politische Empfehlungen Der Führerschein ist für viele Menschen eine wichtige Voraussetzung für individuelle Mobilität. Doch der Weg zur Fahrerlaubnis kann nervenaufreibend und teuer sein. Wie ist die aktuelle Situation rund um den Führerschein? ...
mehrZahl der Staus nach Eröffnung der neuen Leverkusener Rheinbrücke um die Hälfte niedriger
Köln (ots) - Die Zahl der Staus auf dem Kölner Autobahnring hat sich nach der Freigabe des ersten Neubauteils der Leverkusener Rheinbrücke Anfang Februar um fast die Hälfte reduziert. Das geht aus einer Auswertung der Verkehrsleitzentrale Leverkusen hervor, über die der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) berichtet. Demnach ging die Zahl um 51 Prozent, die ...
mehrBAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Was sich starke Frauen im Arbeitsschutz am Internationalen Frauentag wünschen
mehr- 7
Hartmann Tresore präsentiert Signature Safe auf dem Burj Al Arab
Ein Dokumentmehr
Sachsen-Anhalt/Kriminalität/Migration / Polizei zählt deutlich mehr Straftaten gegen Flüchtlinge: 49 Personen bei Übergriffen verletzt
Halle/MZ (ots) - Die Polizei in Sachsen-Anhalt hat 2023 deutlich mehr Straftaten gegen Flüchtlinge registriert als in den Vorjahren. Das berichtet die in Halle erscheinenden Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) anhand von Zahlen aus dem Landesinnenministerium. Demnach zählte die Polizei im vergangenen Jahr 225 ...
mehrCISO Alliance e.V. etabliert Berufsbild des CISOs
mehrDie Stars aus der Kälte / Tag der Tiefkühlkost: Warum die "coolen" Produkte boomen
mehrPolizeigewerkschaft kritisiert Cannabis-Legalisierung und fordert stattdessen Ausbau der Therapieplätze / DPolG-Vorsitzender Rainer Wendt: "Das wäre ein sinnvoller Beitrag zum Schutz junger Menschen"
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) kritisiert die geplante Cannabis-Legalisierung wegen der erhöhten Gesundheitsgefahr für Jugendliche und fordert stattdessen den Ausbau von Therapieplätzen. DPolG-Vorsitzender Rainer Wendt sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Ich hätte mir ...
mehrCannabis-Legalisierung: Niedersächsischer Gesundheitsminister kritisiert Lauterbach / Andreas Philippi (SPD): "Bin sehr skeptisch, was die Freigabe angeht"
Osnabrück (ots) - Der niedersächsische Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) glaubt nicht daran, dass die Teillegalisierung von Cannabis die Verbreitung unter Kindern und Jugendlichen reduzieren wird. "Auch wenn Herr Lauterbach Parteigenosse ist, ist es ja noch erlaubt, eine freie Meinung diesbezüglich zu ...
mehrLauterbach verteidigt 50-Gramm-Menge bei Cannabis-Legalisierung / Bei geringerer Menge Schwarzmarkt nicht trockenzulegen - "Führen ja keinen Mindestverzehr ein"
Osnabrück (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die geplante Legalisierung von Cannabis verteidigt und Kritik zurückgewiesen, die erlaubte Menge von 50 Gramm für Erwachsene sei viel zu groß. "Ziel der Reform ist es, den Schwarzmarkt trockenzulegen. Dafür braucht es ein legales Angebot, das groß ...
mehr
Produktrückruf Kühne Rotkohl nach Traditionsrezept 720 ml im Glas: Gefahr durch Fremdkörper im Produkt
mehrDeutschland am dritthäufigsten von Ransomware betroffen in Europa
Amsterdam (ots) - Group-IB, weltweit agierender Threat Hunter und u.a. Mitglied der Beratungsgruppe für Internetsicherheit des Europäischen Zentrums für Cyberkriminalität (EC3) von Europol, hat seinen jährlichen Bericht "Hi-Tech Crime Trends 23/24" veröffentlicht. Der Report enthält Daten zur Entwicklung der Bedrohungslandschaft in Deutschland. Daten von 145 deutschen Unternehmen auf DLSs (+12%) nach ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Vorsorgevollmacht leicht gemacht
Ein DokumentmehrEU-Führerscheinrichtlinie: ACV begrüßt Entscheidung gegen verpflichtende Gesundheitschecks
mehrEU-Führerscheinregeln
Straubing (ots) - Die größte Gefahr für die Verkehrssicherheit geht nicht von Senioren aus, auch wenn von ihnen verursachte Unfälle auf besondere Aufmerksamkeit stoßen. Es wäre wünschenswert, dass sie sich durchchecken und ihre Fahrtüchtigkeit überprüfen lassen. Dafür sollte es Anreize und mehr Aufklärung geben, die an das Verantwortungsbewusstsein appelliert und sich mit an Angehörige und das Umfeld älterer Fahrer richtet. Das aber können die Staaten allein ...
mehrKeine verpflichtende Gesundheitschecks: EAC begrüßt EU-Führerschein-Entscheidung
Brüssel (ots) - Um die hohe Zahl von Verkehrstoten zu senken, hat die EU-Kommission eine Überarbeitung der Führerscheinrichtlinie vorgeschlagen. Der neue EU-Führerschein soll die Straßenverkehrssicherheit verbessern, Freizügigkeit sicherstellen, Anforderungen harmonisieren und den grünen und digitalen Wandel in der EU fördern. Mithilfe strengerer Anforderungen ...
mehr
BVMed Bundesverband Medizintechnologie
Save the date | Online-PK von GRC, BVMed, APS und BAGEH | Aktionsplan Wiederbelebung | 19. März 2024 | 13 - 14 Uhr
Save the Date: Online-Pressekonferenz von GRC und BVMed Zur Vorstellung des Aktionsplans Wiederbelebung Dienstag, 19. März 2024 | 13-14 Uhr | Digital auf MS-Teams Aktionsplan Wiederbelebung: Rettungskette stärken, mehr Leben ...
mehrHumanitäre Krise in Somalia: Jeder fünfte Mensch hat nicht genug zu essen / CARE warnt vor Unterfinanzierung der humanitären Hilfe in Somalia
Bonn (ots) - Konflikte, Extremwetterereignisse wie Überschwemmungen und fünf ausgefallene Regenperioden haben dazu geführt, dass über vier Millionen Menschen in Somalia hungern. Jeder fünfte Mensch hat keinen Zugang zu ausreichend Nahrung. 1,7 Millionen Kinder sind akut unterernährt. Doch trotz des enormen ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Hans-Jürgen Goßner MdL: Ehrenamtliche beseitigen Folgen Ihrer katastropalen Politik
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Neues ZQP-Magazin: Sicherheit und Prävention als zentrale Themen
Berlin (ots) - Das kostenlose und werbefreie Magazin ZQP diskurs der gemeinnützigen Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) beleuchtet aktuelle Aspekte im Kontext Pflege und Gesundheit älterer pflegebedürftiger Menschen. Titelthema des Hefts 2024: Hitzeschutz in der ambulanten Pflege. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat heute eine neue Ausgabe seines jährlich erscheinenden Magazins ZQP ...
mehrDeutscher Arbeitsschutz Kongress® 2024 der WandelWerker Consulting GmbH: Gemeinsam für nachhaltigen Arbeitsschutz
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
AMK bearbeitete im Jahr 2023 mehr als 8.300 Meldungen
Berlin (ots) - Die Apotheken meldeten 2023 - nach drei Jahren der Corona-Pandemie mit rückläufigen Berichtszahlen - wieder mehr Qualitätsmängel und Nebenwirkungen von Arzneimitteln. Das geht aus der Jahresstatistik hervor, die die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) heute veröffentlicht hat. Apothekerinnen und Apotheker meldeten 8.320 (2022: 7.182) unerwünschte Arzneimittelwirkungen und ...
mehr