Storys zum Thema Insolvenz

Folgen
Keine Story zum Thema Insolvenz mehr verpassen.
Filtern
  • 16.08.2018 – 11:25

    PARAGON Systemhaus GmbH

    Holpernde Businessprozesse: Nur drei Tage bis zur Insolvenz

    Köln (ots) - Mainframe-Spezialist Paragon warnt vor fehlendem Notfallmanagement in Unternehmen: "Unternehmen stehen quasi täglich vor Titanic-ähnlichen Management-Tragödien" Die Paragon Systemhaus GmbH (www.paragon-systemhaus.de) warnt vor einer wachsenden Zahl von Incidents in Unternehmen, die einem fehlenden oder lückenhaften Notfallmanagement gegenüber stehen. Das Systemhaus ist seit Jahrzehnten auf ...

  • 12.08.2018 – 12:00

    PCG - Project Consult GmbH

    Transferbilanz Air Berlin: Viel Licht! Kein Schatten?

    Berlin (ots) - Nach dem Ende mit Schrecken bei Air Berlin ist den meisten Beschäftigten ein beruflicher Neuanfang gelungen, aber wie viel Zweckoptimismus und wie viel Realismus in den pauschalen Erfolgsmeldungen steckt, kann nach Auffassung der Transferträger niemand wirklich wissen. Am 15. August 2017 beantragte Air Berlin die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, mehr als 8000 Mitarbeiter waren betroffen. Die drei ...

  • 08.08.2018 – 07:09

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Air-Berlin Insolvenzverwalter: Prüfen, wer noch Schulden bei Air Berlin hat

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung als Gläubiger von Air Berlin kann möglicherweise mit höheren Rückzahlungen eines staatlichen Millionenkredits rechnen. Im Insolvenzverfahren werde derzeit geprüft, wer seinerseits noch Schulden bei der ehemaligen Fluggesellschaft hat. Das sagte Insolvenzverwalter Lucas Flöther am Mittwoch im inforadio vom rbb. Konkret geht es um ...

  • 23.07.2018 – 12:22

    Verbraucherzentrale Bremen

    Öko schützt vor Pleite nicht

    Hamburg/Bremen (ots) - Verbraucherzentrale warnt vor Insolvenzrisiko bei riskanten Geldanlagen in der grünen Branche Verbraucher, die in riskante Anlageformen wie geschlossene Fonds, Direktinvestments oder Nachrangdarlehen investieren, müssen auch in der grünen Branche mit dem Verlust ihrer Investition rechnen. Laut einer Erhebung der Verbraucherzentrale Hamburg im Rahmen des Projekts "Gut fürs Geld, gut fürs Klima" haben in den Jahren 2012 bis Anfang 2018 über 50 ...

  • 17.07.2018 – 09:21

    CRIF GmbH

    Privatpleiten: Nur wenigen Verbrauchern gelingt Schuldenschnitt nach drei Jahren

    Hamburg (ots) - Zum 1. Juli 2014 wurde das Privatinsolvenzverfahren reformiert. Die Reform hatte unter anderem das Ziel, dass zahlungsunfähige Verbraucher schneller ihre Schulden loswerden können. Eine Restschuldbefreiung ist demnach für die Betroffenen unter bestimmten Voraussetzungen bereits nach drei Jahren möglich. Allerdings müssen dazu 35 Prozent der ...