Storys zum Thema Interview
- 2mehr
Interview mit Annabel Breuer, Paralympicssiegerin und "Sport-Stipendiat des Jahres" 2020: "Meine Auszeichnung ist wichtig für die ganze paralympische Bewegung"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Geisel: Politischer Hintergrund der Corona-Demo hatte keinen Einfluss auf Verbot
Berlin (ots) - Der Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat das Verbot der Groß-Demo gegen die Corona-Politik eine "schwierige Entscheidung" genannt. Der SPD-Politiker sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, dass die Grundrechte Versammlungsfreiheit und Unversehrtheit des Lebens gegeneinander abgewogen werden mussten: "Aus der Erfahrung der Demonstration vom ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ursula Nonnemacher fordert vom Bund klare Regeln für Tiertransporte
Berlin/Potsdam (ots) - Brandenburgs Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis 90/Die Grünen) hat von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) klare Regeln für Tiertransporte gefordert. Nonnemacher sagte im ARD-Mittagsmagazin: "Wir brauchen klare Ansagen von der Bundesregierung." Nachdem sie das Brandenburger Ministerium vor neun Monaten ...
mehrHamburg: Holocaust-Überlebende treffen sich mit Enkel von Nazi-Verbrecher
Hamburg (ots) - Die Eheleute Ivar und Dagmar Buterfas-Frankenthal, die als Kinder den Holocaust überlebten, haben sich mit dem Enkel eines Nazi-Verbrechers getroffen. Das erzählen die beiden in den Hamburg-Seiten der Wochenzeitung DIE ZEIT. Der Enkel, der sich nicht öffentlich äußern möchte und dessen Name daher nicht genannt wird, hatte einen Brief an das ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: DIW-Chef lobt Koalitionsbeschlüsse: Politik agiert frühzeitig und klug
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat den Beschluss der Koalition begrüßt, die Corona-Hilfen zu verlängern. DIW-Chef Marcel Fratzscher sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, die Politik agiere hier frühzeitig und klug. Konkret lobte er unter anderem, dass das Kurzarbeitergeld bis Ende kommenden Jahres gewährt werden soll. Davon ...
mehr
ZEIT VERBRECHEN: Meret Becker gefällt die Vorstellung, Donald Trump den Hintern zu versohlen
mehrMatthias Schweighöfer über Homeschooling: "Ich hasse nach wie vor Mathe"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Giffey: "Bin bereit, sehr, sehr viel für die SPD zu tun!"
Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hält sich weiter offen, im nächsten Jahr für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin in Berlin zu kandidieren. Im Inforadio vom rbb sagte Giffey, sie wolle ihren Betrag dazu leisten, dass die Sozialdemokratie in der Hauptstadt wieder stärker werde: "Ich kann sagen, ich bin bereit für die Berliner SPD sehr, sehr viel zu tun." Es mache ihr Sorgen, dass ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Staatssekretärin Chebli setzt auf Sieg
Berlin (ots) - Die Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales, Sawsan Chebli, rechnet sich gute Chancen bei ihrer Kampfkandidatur gegen den Regierenden Bürgermeister aus. Übers Verlieren denke sie nicht nach, sagt die 42-Jährige. "Weil ich erstmal auf Sieg setze." Bei der Bundestagswahl will sie ebenso wie ihr Chef und SPD-Parteigenosse Michael Müller im Wahlkreis ...
mehrAnita & Alexandra Hofmann: Wilde Zeiten durch Corona / Das Schlager-Duo blickt mit gemischten Gefühlen auf die Krise
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grütters: Wichtige Stellungnahme der Charité
Berlin (ots) - Die Empfehlung zweier Charité-Institute, mit Maskenpflicht während klassischer Konzerte oder Opernaufführungen die Säle voll zu besetzen, ist für Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) eine wichtige Stellungnahme. Dem rbb sagte Grütters am Dienstag, überall in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz würden Versuche gemacht, den Bühnenbetrieb wieder zum Laufen zu bekommen. Dabei seien ...
mehr
Continental begleitet Tour de France
Hannover (ots) - Tour de France: Mythos, Leidenschaft, Herausforderung. Rasante Abfahrten von magischen Pässen wie dem Tourmalet. Heroische Aufholjagden - und spektakuläre Niederlagen. Die Tour de France ist nicht nur das größte jährliche Sportereignis der Welt. Sie erzählt auch faszinierende Geschichten - nicht nur vom eigentlichen Rennen, sondern auch von Dingen, die im Hintergrund passieren. Continental ist als ...
mehrARTE Journal: Interview mit Maria Kalesnikawa, weißrussische Oppositionsvertreterin
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Caritas fordert Gespräche über Heldenprämie
Berlin (ots) - Der Berliner Caritas-Verband wirft Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) Gesprächsverweigerung vor. Verbands-Direktorin Ulrike Kostka sagte dem Inforadio vom rbb am Donnerstag, man versuche seit langem ein Gesprächstermin zum Thema Heldenprämie zu bekommen. Briefe würden nicht beantwortet. Im Gegensatz zu den systemrelevanten Mitarbeitern im öffentlichen Dienst bekommen die ...
mehr- 2
SKODA macht mit dem ENYAQ iV auch beim Design den nächsten Entwicklungsschritt
mehr PSYCHOLOGIE bringt dich weiter
Nina Ruge über ihre Kindheit: "Liebe war eine Währung, die oft an Bedingungen geknüpft war"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mattheis: Skeptisch, ob Parteiprogramm und Scholz zusammenpassen
Berlin (ots) - Die Vertreterin des linken Parteiflügels der SPD, Hilde Mattheis, sieht die Nominierung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz als Kanzlerkandidat skeptisch. Im Inforadio vom rbb sagte die Vorsitzende des Forums Demokratische Linke 21 am Dienstag, die Partei habe sich mit der Wahl der Parteivorsitzenden im vergangenen Jahr von ihrer Politik der ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dieter Hallervorden: "Für die Kultur müssen jetzt Lösungen her!"
Berlin (ots) - Der Chef des Schlosspark Theaters und der Kabarettbühne "Die Wühlmäuse", Dieter Hallervorden, hat Kritik an der Berliner Kulturpolitik geübt. Im Inforadio vom rbb betonte Hallervorden am Freitag, es müsse mehr für den Erhalt der Kulturbetriebe getan werden: "Was für die Lufthansa und für die Banken und für die Ärzte möglich ist, müsste für ...
mehrDignitas bietet Suizidbegleitung in Deutschland an
Hamburg (ots) - Nach dem Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts von Februar wird nun ein weiterer Sterbehilfeverein in der Bundesrepublik aktiv. "Wir organisieren Freitodbegleitungen in Deutschland für unsere Mitglieder", sagt Florian Willet, der Sprecher von Dignitas-Deutschland, in der Wochenzeitung DIE ZEIT. Der Verein sei ein Partnerverein der Schweizer Sterbehilfeorganisation Dignitas. Vor kurzem habe er ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Fan-Bündnis kritisiert DFL-Pläne zur Rückkehr von Zuschauern in Stadien
Berlin (ots) - Das Fan-Bündnis "Unsere Kurve" hat die Pläne der DFL zu einer Rückkehr der Fans in Fußballstadien kritisiert. Vorstandsmitglied Jost Peter sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, wenn es Tickets erstmal nur in personalisierter Online-Form geben soll, brauche es dazu klare Regeln. So sollten die ...
mehrGLOBAL GOLD Interview mit Marko Querfurth: 11 Fragen zum Thema Rücklagen- und Vermögensschutz
Berlin (ots) - Zur Person: Marko Querfurth ist Vorstand beim Bund der Steuerzahler Sachsen e. V., Experte für Rücklagen- & Vermögensschutz und nachgefragter Referent zum Thema Staatsverschuldung und ihre Auswirkungen auf unsere Ersparnisse. Er berät Privatinvestoren, Organisationen und Unternehmen und ist Berater und Direktor der GLOBAL GOLD AG. 1. Herzlich ...
mehrBettina Martin (SPD): "Mecklenburg-Vorpommern ist gut auf Schulstart vorbereitet"
Bonn/Schwerin (ots) - Die Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Bettina Martin, SPD, sieht die Schulen in ihrem Bundesland gut gerüstet für den Start in der kommenden Woche. "Wir sind gut vorbereitet, wir haben Hygienekonzepte, fest definierte Gruppen und begleiten den Schulstart mit Testungen der Lehrkräfte", sagte Bettina Martin bei phoenix. Für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Staatsminister Niels Annen (SPD) will nach US-Truppenabzug europäische Verteidigungsfähigkeit stärken
Berlin (ots) - In der Entscheidung der US-Regierung, knapp 12.000 Soldaten aus Deutschland abzuziehen bzw. zu verlegen, sieht der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Niels Annen, eine Schwächung der NATO. Es sei "ein Zeichen des Streits und der unterschiedlichen Sichtweisen zwischen zwei Partnern und das ist sehr ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Joachim Hermann (CSU) zum Zugriff der Polizei auf Corona-Kontaktlisten: "Absolute Ausnahme"
Berlin (ots) - Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) verteidigt die Verwendung von Corona-Kontaktlisten für die polizeiliche Strafverfolgung in Ausnahmefällen. Im ARD-Mittagsmagazin sagte er: "Es handelt sich um schwere Straftaten, bei denen das zur Ermittlung des Täters und für die Aufklärung der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Michael Müller (SPD) nennt Seehofer-Blockade einen "politischen Skandal"
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat mit deutlicher Kritik darauf reagiert, dass Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) Berlin die Aufnahme von Flüchtlingen aus griechischen Lagern verweigert. Müller sprach im Inforadio vom rbb von einem "politischen Skandal". Wiederholt hat der Senat den Innenminister gebeten, den Weg frei zu ...
mehrOlaf Scholz sieht Krise als Chance / "Ohne gutes Herz geht es nicht"
Berlin (ots) - In der zweiten Podcast-Folge der Reihe "Wickert trifft." des Journalisten, Autors und ex-tagesthemen-Moderators Ulrich Wickert spricht sich Bundesfinanzminister Olaf Scholz für eine Stärkung des Freiwilligen Sozialen Jahres, aber gegen eine Verpflichtung aus. Eine klare Positionierung zu einer möglichen Kanzlerkandidatur lässt er weiterhin offen. Nachdem Journalist und Autor Ulrich Wickert in der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wolfgang Hellmich (SPD): "US-Truppenabzug bringt keine Schwächung der Verteidigungsfähigkeit in Europa"
Berlin (ots) - Wolfgang Hellmich (SPD) sieht keine Einschränkung der Sicherheit in Deutschland und in Europa durch den angekündigten US-Truppenabzug. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages erklärte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, wenn man in die Details der Pläne für den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DIW-Chef Marcel Fratzscher: "Es geht wieder bergauf, aber..."
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sieht Zeichen dafür, dass sich die Konjunktur von der Corona-Krise erholt. Für das laufende dritte Quartal sei ein Wachstum von drei Prozent zu erwarten, verglichen mit dem vorherigen Quartal, sagte DIW-Chef Marcel Fratzscher am Mittwoch in der neuesten Folge des Podcasts "Corona und die Wirtschaft" vom Inforadio des rbb: "Die wirtschaftliche Entwicklung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ursula Nonnemacher (B90/Gr.): "Coronatests in Schönefeld gehen jetzt zügig an den Start"
Berlin (ots) - Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher (Grüne) begrüßt die Coronatests am Flughafen Schönefeld. Von Donnerstag an können sich Reiserückkehrer aus Risikoländern an dem Flughafen kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Nonnemacher sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, man gehe jetzt schnell an den Start: "Das ist jetzt alles sehr akut ...
mehr