Storys zum Thema Interview
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Ärztekammer begrüßt Beschluss der Gesundheitsminister zu Corona-Tests für Reiserückkehrer
Berlin (ots) - Der Präsident der Ärztekammer Berlin, Günther Jonitz, hält die geplanten Corona-Tests für zurückkehrende Urlauber grundsätzlich für richtig. Im Inforadio vom rbb sagte er am Samstagmorgen, es gebe keine perfekte Maßnahme, um die Ausbreitung der Infektionskrankheit einzudämmen. "Aber ...
mehrIris Berben: Bloß nicht gehorsam sein!
Hamburg (ots) - Mit dem Titel "erotischste Schauspielerin Deutschlands" hat Iris Berben ihren Frieden gemacht. "Ich habe heute kein Problem mehr damit, so bezeichnet zu werden", erklärt Berben in einem Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Wenn Ihr mich in die Erotiktüte stecken wollt, dann tut es. Heute weiß ich, dass es das nicht ist, ich bin mehr." Auch mit dem Begriff "Grande Dame" könne sie wenig anfangen. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: DIW-Chef Fratzscher: EU-Gipfel "Riesenschritt in Richtung Vollendung der Währungsunion"
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sieht in dem Corona-Hilfsprogramm der EU einen wichtigen Schritt für die weitere europäische Einigung. In einigen Jahren werde man auf diesen Gipfel als Weichenstellung zurückschauen. Hier sei der Startschuss ...
mehr"Wenn es nach mir ginge, würde ich den ganzen Ruhm beiseitelegen und ganz normal meinem Job nachgehen" / Anne Hathaway im TELE 5-Interview und in "Passengers" am Mittwoch, 22. Juli 2020, 20:15 Uhr
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Giegold zu Einigung bei EU-Gipfel: Ergebnis "nicht zukunftsorientiert"
Berlin (ots) - Der Europapolitiker Sven Giegold (Bündnis90/Die Grünen), begrüßt, dass sich die EU-Staats- und Regierungschefs auf ein Finanzpaket in Höhe von 1,8 Billionen Euro geeinigt haben. Es sei gut, dass sich der Rat der Mitgliedsländer auf eine Verhandlungsposition einigen konnte, erklärte Giegold am Dienstag im Inforadio vom rbb. "Diese ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Klöckner - Konzept für Reform der EU-Agrarpolitik soll im Herbst stehen
Berlin (ots) - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat die Hoffnung geäußert, dass sich die EU-Staats- und Regierungschefs auf einen Gemeinschaftshaushalt einigen. Klöckner sagte am Montag im Inforadio vom rbb: "Wir Agrarminister hätten uns gewünscht, dass das Budget jetzt schon stehen würde". Davon hänge ab, wie viel Geld für Reformen in der ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Herzinfarktpatient*innen kamen in der Coronavirus-Pandemie oft zu spät in die Klinik / Prof. Armin Imhof vom Uniklinikum Ulm im Experten-Podcast "Klartext Corona"
Baierbrunn (ots) - Studie am Universitätsklinikum Ulm zeigt: Nicht nur das Virus an sich, auch die Angst vor einer Ansteckung mit dem neuartigen Krankheitserreger kann schwerwiegende Folgen haben. Studienautor Prof. Armin Imhof appelliert an die Bevölkerung, Alarmsignale für Herzinfarkt oder Schlaganfall sehr ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Freitag fordert Investitionen in Schwimmbäder: "Ertrinken ist etwas, was wirklich nicht sein muss"
Berlin (ots) - Angesichts der steigenden Zahl von Badetoten in Deutschland, hat die Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestags, Dagmar Freitag (SPD), am Freitag im ARD-Mittagsmagazin mehr Einsatz von Gesellschaft und Politik gefordert: "Wir können nicht länger zuschauen, dass immer mehr Kinder und letztlich ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Daniel Buchholz (SPD): "Berliner Bezirke sollten den Clubs neue Möglichkeiten eröffnen"
Berlin (ots) - Das Mitglied im Ausschuss für kulturelle Angelegenheiten im Berliner Abgeordnetenhaus Daniel Buchholz (SPD), hat die Bezirke aufgefordert, den Clubs in der Stadt neue Möglichkeiten zu eröffnen. Buchholz sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, die Lage der Clubs sei dramatisch. Sie seien seit März geschlossen und hätten null Einnahmen. Buchholz schlug ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Udo Bullmann (SPD): "Europäische Corona-Hilfen müssen an Bedingungen geknüpft sein"
Berlin (ots) - Der Europa-Politiker Udo Bullmann (SPD) hofft, dass sich die skandinavischen Länder beim EU-Sondergipfel kompromissbereit zeigen. Bullmann sagte am Freitag im Inforadio vom rbb: "Es wird nicht gehen, dass wir nur das eine einsetzen - Kredite oder Zuschüsse. Wir brauchen beides. Nur Überschuldung produzieren, dass Italien und Spanien morgen bankrott ...
mehrEU-Haushaltskommissar Hahn hält eine Einigung der EU-Staats- und Regierungschefs in Finanzfragen für möglich
Bonn (ots) - Der EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn hat sich im phoenix-Interview vorsichtig zuversichtlich geäußert, dass sich der morgen beginnende EU-Sondergipfel auf einen EU-Haushalt und auf den Wiederaufbaufonds einigen werde. Bei den Beratungen für das eigentliche EU-Budget für die nächsten sieben Jahre ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Altmaier: "Alle EU-Staaten müssen zum Kompromiss bereit sein"
Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die EU-Staaten zu Kompromissbereitschaft aufgerufen. Altmaier sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, derzeit gebe es die schwerste wirtschaftliche Delle seit dem 2. Weltkrieg. "In früheren Jahren wurden in solchen Krisen Millionen Menschen arbeitslos. Das haben wir bisher durch eine kluge Politik verhindern können. (...) Und Europa kommt nur gemeinsam ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DIW: Vermögen in Deutschland viel ungleicher verteilt als angenommen
Berlin (ots) - Die Vermögen in Deutschland sind nach einer Erhebung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sehr viel ungleicher verteilt als bisher bekannt. Der Untersuchung zufolge besitzt die untere Hälfte der Bevölkerung nur fünf Prozent des Gesamtvermögens. Die obersten zehn Prozent verfügen über 67 Prozent des Nettovermögens - statt wie bisher angenommen 59 Prozent. Das oberste ein Prozent ...
mehrJedermann-Darsteller Peter Lohmeyer: Der letzte Politiker, dem er etwas geglaubt habe, sei Willy Brandt gewesen
Hamburg (ots) - Der Schauspieler Peter Lohmeyer glaubt Politikern nicht mehr. "Der letzte, dem ich etwas geglaubt habe, der für etwas gestanden hat, was ich verstanden habe, war eigentlich Willy Brandt", sagt Lohmeyer im "Politischen Fragebogen" der Wochenzeitung DIE ZEIT. Mehr zu sagen haben sollte nach seiner ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dilek Kalayci: Örtlich begrenzte Ausreisesperren sinnvoll, aber für Berlin schwer vorstellbar
Berlin (ots) - Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat sich am Mittwoch im Inforadio vom rbb offen für eine Neuregelung des Umgangs mit lokalen Corona-Ausbrüchen gezeigt. Die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz sagte, "das heißt, dass wir uns diesen Vorschlag aus dem Kanzleramt (Ausreisesperren zu verhängen) als Gesundheitsminister genau ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zimmermann: Berlin duldet keine linksautonome Gewalt
Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus, Frank Zimmermann, sieht keine rechtsfreien Räume in Berlin. Er äußerte sich am Dienstag im Inforadio vom rbb nach einem umstrittenen Polizeieinsatz in der Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain. Das Haus wird zum Teil von linken Aktivisten besetzt. Die Polizei hatte mutmaßliche Täter nicht in das Gebäude hinein verfolgt, nachdem diese ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Innenpolitiker Armin Schuster verteidigt Polizeiermittlungen zur Herkunft der Eltern von Tatverdächtigen: "Das ist vollkommen seriöse Arbeit."
Berlin (ots) - Armin Schuster, CDU-Bundestagsabgeordneter aus Baden-Württemberg, hat die Vorgehensweise der Polizei bei den Ermittlungen zur Krawallnacht vom 20. auf den 21. Juni in Stuttgart verteidigt. "Es sind alle be- und entlastenden Umstände zu ermitteln durch die Polizei. Und da können die Familien- und ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Polens Botschafter in Deutschland deutet europafreundlichen Kurswechsel an
Berlin (ots) - Der polnische Botschafter in Deutschland Andrzej Przylebski geht davon aus, dass der wiedergewählte Präsident Duda in seiner letzten Amtszeit selbstständiger und europafreundlicher handeln könnte. Im ARD-Mittagsmagazin sagte er am Montag: "Präsident Duda weiß, dass die polnischen Bürger sehr europa-enthusiastisch sind und er wird nach diesem ...
mehr"Vor-Ort-Apotheken leisten mehr und sind schneller" / Apotheker Marc Stöcker aus Düsseldorf im Interview
Essen (ots) - Apotheker Marc Stöcker betreibt drei Apotheken in Düsseldorf. Die Herzogen Apotheken in den Stadtteilen Golzheim, Derendorf und Pempelfort nutzen die Elemente des Zukunftspakts Apotheke seit dem 1. April 2019. Ergebnis: Die Kundenzahl und Bestellungsfrequenz steigen. Wir sprachen mit Herrn Stöcker ...
mehr"Krebs-Pandemie": Aus der Coronavirus-Krise lernen / Zwei führende Onkologen im Interview
München (ots) - Verschobene Früherkennungsuntersuchungen, verspäteter Therapiebeginn, ausgesetzte Nachsorgetermine: So machte sich die Coronavirus-Krise in der Krebsversorgung bemerkbar. Experten von Deutscher Krebshilfe, Deutscher Krebsgesellschaft und Deutschem Krebsforschungszentrum zeigten sich besorgt. Sie befürchten, dass dem Gesundheitssystem in Folge der ...
mehrPolizeigewerkschaftschef Sebastian Fiedler fordert rasche und umfassende Aufklärung bei der hessischen Polizei durch externen Ermittler
Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter Sebastian Fiedler verlangt nach erneuten Drohmails gegen eine hessische Linken-Politikerin und einer damit zusammenhängenden Datenabfrage an einem Polizei-Computer eine rasche und umfassende Aufklärung innerhalb der hessischen Sicherheitsapparate. ...
mehrHockeynationalspielerin Cécile Pieper im Interview: "Ich kann der Olympia-Verschiebung auch positive Aspekte abgewinnen"
Frankfurt am Main (ots) - Die Medaillen-dekorierte Psychologie-Studentin steht zur Wahl zum "Sport-Stipendiat des Jahres" / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de Für ihren Traum von den ...
mehrCordula Stratmann: "Wahrscheinlich war ich schon aufm Wickeltisch Humoristin und Therapeutin."
mehr
Leichtgewichts-Ruderer Jonathan Rommelmann im Interview: "Den Traum von Olympia will ich mir unbedingt noch erfüllen"
Frankfurt am Main (ots) - Der WM-Dritte und Medizin-Student steht zur Wahl zum "Sport-Stipendiat des Jahres" / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de Leichtgewichts-Ruderer Jonathan Rommelmann ...
mehrFleischerpräsident sieht Corona-Skandale in Großschlachtereien als politikgemacht an / Herbert Dohrmann fordert Umstrukturierung der gesamten Landwirtschaft und Umdenken von Handel und Verbrauchern
Bad Wörishofen (ots) - Der Präsident des Deutschen Fleischer-Verbandes sieht die Politik in der Pflicht, die Missstände in einigen Großschlachtereien zu beseitigen. "Die Politik trägt hier die Verantwortung. Sie hat die Strukturen gestützt und sogar noch befördert, die in den vergangenen 30 bis 40 Jahren ...
mehrRollstuhlbasketballerin Annabel Breuer im Interview: "Corona hat meinen Studienplan über den Haufen geworfen"
Frankfurt am Main (ots) - Die Paralympics-Siegerin und Psychologie-Studentin steht zur Wahl zum "Sport-Stipendiat des Jahres" / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de Rollstuhlbasketballerin ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Evangelische Kirche verteidigt Seenotrettung und fordert mehr Einsatz von der EU
Berlin (ots) - Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, spricht sich für die Seenotrettung im Mittelmeer aus. Im Inforadio vom rbb forderte er am Dienstag außerdem die verlässliche Verteilung von Geretteten in der Europäischen Union. Er sagte, die Seenotrettung spiele nicht illegalen Schleusern in die Hände. "Menschen ...
mehrBeachvolleyball-Star Julius Thole im Interview: "Das Studium ist für mich keine Mehrbelastung, sondern ein notwendiger Ausgleich"
Frankfurt am Main (ots) - Der Beachvolleyball-WM-Zweite und Jura-Student steht zur Wahl zum "Sport-Stipendiat des Jahres" / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de Beachvolleyball-Shootingstar ...
mehr"Als Unternehmen werden wir erwachsener, im Herzen wollen wir pubertär bleiben." / YT Industries Firmengründer Markus Flossmann im Porträt (inkl. Interview für Ihre Berichterstattung)
Ein Dokumentmehr