Deutsche-Medien-Manufaktur (DMM), ESSEN&TRINKEN
Storys zum Thema Interview
- mehr
Andy Borg: "Im letzten Leben muss ich eine Ameise gewesen sein!" / Der Sänger hat viele Glücksmomente - aber ohne seine Frau Birgit wäre er verloren
mehrRoland Jahn, Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen: "Wir wollen eine Brücke in die nächste Generation schlagen"
Bonn/Berlin (ots) - Am 30. Jahrestag der Erstürmung der Stasi-Zentrale setzt Roland Jahn, Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen, auf die Zukunft. Noch immer gebe es 15.000 Säcke mit zerrissenen Papieren, die aufgearbeitet werden müssten. Das solle nun digital und virtuell geschehen. "Wir werden nicht zulassen, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gesundheitspolitikerin Bas, SPD: "Mangelnde Qualität von Krankenhausessen katastrophal"
Berlin (ots) - Auf die mangelnde Qualität von Krankenhausessen angesprochen, sagte die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Bärbel Bas, am Dienstag im Interview mit dem ARD-Mittagsmagazin: "Ich finde es katastrophal, weil es zur Gesunderhaltung der Menschen gehört. Es ist nicht nur der Bundesgesetzgeber in der Pflicht, sondern die Krankenhäuser ...
mehr"Versuchskaninchen Heimkind" am 3.2., 23:30 Uhr im Ersten
mehr- 2
Interview Vereinslotterie: Marc Maslaton mit Vasileios Sidiropoulos, Vorstand Sportfreunde 1956 Katzenfurt e.V.
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank (SPD) sieht in geplantem Siemenscampus in Berlin große Chance
Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Spandau, Helmut Kleebank (SPD), hat sich sehr zufrieden über die Pläne zum neuen Siemenscampus geäußert. Das Ergebnis sei "ausgezeichnet" und eröffne so viele Möglichkeiten, "dass der Standort und das Quartier auch noch in 10, 20 und 50 Jahren attraktiv ist," ...
mehrBAUWERK PERSPEKTIVEN Architekturfotografie
Architekturfotograf Gerd Schaller im Interview / über die Besonderheiten der Architekturfotografie, seine Herangehensweise und was gute Bilder ausmacht
mehrNiels Annen (SPD): "Der Irak darf nicht zum Schauplatz einer Stellvertreterauseinandersetzung werden"
Bonn/Berlin (ots) - Niels Annen (SPD), Staatsminister im Auswärtigen Amt, verurteilt den iranischen Raketenbeschuss auf irakisches Territorium und fordert alle Beteiligten auf, die Lage nicht noch weiter anzuheizen. "Wichtig ist, dass jetzt in dieser angespannten und hoch gefährlichen Situation alle die Nerven ...
mehrHolocaust-Überlebende Eva Schloss war eifersüchtig auf ihre Stiefschwester Anne Frank
Hamburg (ots) - Eva Schloss, Holocaust-Überlebende und Stiefschwester von Anne Frank, hatte immer Probleme damit, dass Anne Franks Schicksal im Gegensatz zu ihrem eigenen die Welt bewegte. "Ich war eifersüchtig. Das ist genauso als würde man hassen", erzählt die 90-Jährige im Interview mit dem ZEITmagazin. Jeder kenne Anne Franks Tagebuch, aber niemand habe je von ...
mehrMax Hollein im Lufthansa Magazin: Geschichte neu erzählt
Hamburg (ots) - Er ist der Mann vom Met: Max Hollein gilt als einer der erfolgreichsten Museumsmanager der Gegenwart - und leitet heute in New York das Metropolitan Museum of Art (Met). Im Interview mit dem Lufthansa Magazin (Januar-Ausgabe) spricht er über das 150-jährige Bestehen des Hauses und darüber, ob er vorhabe, Staub aufzuwirbeln: "Zunächst hilft es vielleicht, das Jubiläum aus der Sicht eines Europäers zu ...
mehrPeter Wohlleben über Generation Greta, Wählen ab 11 und warum er sich hat sterilisieren lassen
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Johann Wadephul (CDU): "Die meisten deutschen Soldaten bleiben im Irak"
Berlin (ots) - Der Unions-Fraktionsvize Johann Wadephul hat versichert, dass der Einsatz deutscher Soldaten im Irak keineswegs beendet sei. Ein Teil der Truppe werde zwar aus Sicherheitsgründen nach Jordanien verlegt, sagte Wadephul am Dienstag im Inforadio vom rbb. "Entscheidend ist aber, dass der ganz große Teil des Kontingents in Erbil, also im Irak, bleibt." ...
mehrSchauspielerin Sila Sahin: "Ich habe das Gefühl, das neue meinWW[TM] wurde extra für mich gestrickt." / Die berufstätige Zweifachmama zwischen Familienglück, Alltagsstress und Babypfunden
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Graf Lambsdorff (FDP) rechnet mit iranischen Vergeltungsschlägen auch in Europa
Berlin (ots) - Nach der Tötung des iranischen Kommandeurs der Al-Kuds Brigaden, Quassem Soleimani, durch die USA warnt der stellvertretende FDP-Bundestagsfraktionschef, Alexander Graf Lambsdorff, vor Vergeltung. Lambsdorff sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, er halte es für möglich, dass Einheiten der al-Kuds-Brigaden Vergeltungsschläge und Terroranschläge in ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
So gelingen Ihre guten Vorsätze
mehrPSYCHOLOGIE bringt dich weiter
Katja Burkard: "Ich dekoriere heute bis zum Gehtnichtmehr" - weil Weihnachten in ihrer Kindheit ausfiel
Hamburg (ots) - Die RTL-Moderatorin ist hinter der Theke aufgewachsen. Ihre Familie führte ein Wirtshaus im Westerwald. "Meine Kindheit war schön, obwohl meine Eltern wenig Zeit für mich hatten", sagt Katja Burkhard im Interview mit PSYCHOLOGIE bringt dich weiter (Ausgabe 01/20 jetzt im Handel, ...
mehrSchauspielerin Milena Tscharntke: "Ich hoffe, dass ich mich immer für die Herausforderung statt für den gemütlichen Weg entscheiden werde"
Hamburg (ots) - Was bedeutet "cool" für eine 23-Jährige? "Wenn man sein eigenes Ding macht, mutig ist", sagt Schauspielerin Milena Tscharntke im Interview mit EMOTION (Heft 01/2020 jetzt im Handel, www.emotion.de). "Deswegen interessieren mich Rollen, vor denen ich im ersten Moment Angst habe - auf gute Art, ...
mehr
Horst Lichter: Warum der TV-Star vom Schwarzwald wieder ins Rheinland zog
München (ots) - Horst Lichter (57) hat keine Angst mehr, irgendetwas zu versäumen. "Die Gelassenheit des Alters ist wunderschön", sagt der TV-Koch im Interview mit der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Wenn ich müde bin, und kann es mir erlauben, gehe ich schlafen. Ich habe keine Angst, dass ich an diesem Abend die Party meines Lebens verpasse." Statt gehetzt zu sein, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hessens Umweltministerin Hinz (B90/Gr.) fordert von Bundesregierung Fortschritte bei Kohleausstieg
Berlin (ots) - Vor der entscheidenden Abstimmung über das Klimapaket hat Hessens Umweltministerin Priska Hinz (Bündnis '90/Die Grünen) den Kompromiss gelobt. Das sei "ein erster Schritt für eine ökologische Lenkungswirkung, für einen sozialen Ausgleich", sagte Hinz am Freitag im Inforadio vom rbb. Allerdings ...
mehr"Wie ein Sechser im Lotto": Im Titelinterview mit DB MOBIL erzählt Désirée Nosbusch von ihrem Comeback, was sie Rudi Carrell zu verdanken hat und wie es war, als Klaus Kinski sie einsperrte
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: SPD fordert vor Koalitionsausschuss Kompromissbereitschaft von Union
Berlin (ots) - Vor dem ersten Koalitionsausschuss mit den neuen SPD-Vorsitzenden haben die Sozialdemokraten die Union zu Kompromissen aufgefordert. "Die Union weiß ja, was die SPD will", sagte der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Johannes Kahrs, am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Es gehe um einen Mindestlohn von zwölf Euro, die Entschuldung ...
mehrSchlagersängerin Anita Hofmann schwebt auf Wolke 7
mehrAquagymnastik und Intervallfasten statt Sex, Drugs & Rock'n'Roll: Campino bei 3nach9 am Freitag (20.12) ab 22:30 Uhr im NDR/RB-Fernsehen
mehr
"Mein Rad ist jeden Tag im Einsatz." / Michael Kessler ist Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2020
mehrFrido Mann kritisiert US-Präsident Trump als "Frankenstein mit psychischen Problemen"
Bonn (ots) - Bonn/Washington - Der in den USA geborene Psychologie-Professor und Buchautor Frido Mann kritisiert US-Präsident Trump als "Frankenstein mit psychischen Problemen." "Bei ihm weiß man nie, welche Entscheidungen er trifft. Es gibt lauter Entscheidungen, die man nicht ernst nehmen kann. Aber man muss sie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: SPD-Vizechefin Geywitz will Partei zukunftsfähig machen
Berlin (ots) - Die Vizechefin der SPD, Klara Geywitz, will ihre Partei mit den Themen Arbeitnehmerrechte und Weiterbildung zukunftsfähig machen. Eine Herausforderung sei, wie man den Schutz der Arbeitnehmer und die Mitbestimmung in den Betrieben in die digitale Arbeitswelt retten könne, sagte Geywitz am Sonnabend im Inforadio des rbb. Daneben will die SPD einen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Röttgen überrascht vom hohen Wahlsieg für Johnson
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), hat den klaren Wahlsieg des britischen Premierministers Boris Johnson als überraschend bezeichnet. "Nein, ich habe damit nicht gerechnet, dass es wirklich ein großer Wahlsieg wird, ein Erdrutsch zu seinen Gunsten", sagte der CDU-Politiker am Freitag im Inforadio vom rbb. Das Ergebnis sei jetzt zu akzeptieren. Nach dem ...
mehrGlasfaserförderung des Bundes läuft weiter / Sogar mehr Kommunen können 2020 von Unterstützung profitieren / Förderberatung wird vom Bund bezahlt / Ein Interview mit Dr. Martin Fornefeld, Micus
mehrStefanie Kloß: "Frauen sind nicht nur Mütter, sie haben ein eigenes Leben neben der Familie."
Hamburg (ots) - In der aktuellen Ausgabe der BARBARA, die ab sofort im Handel erhältlich ist, trifft Barbara Schöneberger Silbermond-Sängerin Stefanie Kloß, mit der sie über den Stand der Gleichberechtigung von Frauen und Männern spricht. Kloß, die in der DDR geboren wurde und von klein auf mit einer berufstätigen Mutter aufwuchs, sagt: "Ich habe früh etwas ...
mehr