Storys zum Thema Interview

Folgen
Keine Story zum Thema Interview mehr verpassen.
Filtern
  • 29.08.2019 – 15:14

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Linken-Chefin Kipping fordert sozial-ökonomische Wende

    Berlin (ots) - Wenige Tage vor den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen fordert die Parteichefin der Linken, Katja Kipping, eine sozial-ökonomische Wende: "Was viele Menschen, nicht nur im Osten, brauchen, ist die glaubhafte Aussicht darauf, dass sich für sie wirklich etwas verbessert", sagte Kipping am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin. Für den Rechtsruck macht sie die Regierungspolitik der vergangenen Jahrzehnte ...

  • 28.08.2019 – 11:00

    DIE ZEIT

    Deichkind zum Rechtsruck und Populismus: "Wir haben keinen Bock mehr auf Hass"

    Hamburg (ots) - Die Mitglieder der Elektropunkband Deichkind haben sich im Gespräch mit der ZEIT:Hamburg zum Rechtsruck und Populismus geäußert. "Ein Großteil der Bevölkerung nimmt eine kleine, aber hochaktive Gruppe, die die Foren bestückt, als riesige Menge wahr - und das schafft neue Realitäten", sagt Henning Besser. "Wie viel Gewalt in der Sprache ist und ...

  • 27.08.2019 – 09:12

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Italienische Sozialdemokraten bei Suche nach Regierung optimistisch

    Berlin (ots) - Die italienischen Sozialdemokraten sind optimistisch, dass eine Koalition mit der Fünf-Sterne-Bewegung zustande kommt. Das sagte das Mitglied im Fraktionsvorstand der Sozialdemokraten, "Partito Democratico", Laura Garavini, am Dienstag im Inforadio vom rbb. Es gebe aber noch einige Differenzen, zum Beispiel bei den Themen Sicherheit und Europa: "Teilweise wollten sie sogar aus dem Euro austreten, sodass es ...

  • 20.08.2019 – 08:45

    PHARMA FAKTEN

    Gesundheitsökonom: Arzneimittelausgaben sind "völlig unauffällig"

    München (ots) - Deutschland als Hochpreisland für Arzneimittelinnovationen? Mittlerweile liegen zwei Drittel der deutschen Erstattungsbeträge unter den durchschnittlichen publizierten Preisen der betreffenden Produkte in den europäischen Vergleichsländern. Das zeigen die "AMNOG-Daten 2019", die der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) kürzlich ...

  • 20.08.2019 – 07:45

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Berliner CDU: Landesregierung will keinen Neubau

    Berlin (ots) - Die oppositionelle CDU hat der Berliner Landesregierung vorgeworfen, sie wolle gar keine neuen Wohnungen bauen. Der bau- und wohnungspolitische Sprecher Christian Gräff (CDU), sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, die rot-rot-grüne Koalition habe die Außenbezirke wie Marzahn-Hellersdorf, Reinickendorf, Spandau oder Steglitz-Zehlendorf aufgegeben. "Diese ganze Landesregierung schaut nur auf die Innenstadt", ...