Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der Finanzberatung mbH
Storys zum Thema Interview
- 2mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Umweltministerin Schulze: CO2-Preis anheben, wenn Strompreis sinkt
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat sich für eine "sozial abgefederte" CO2-Steuer ausgesprochen. Im Interview mit dem ARD-Mittagsmagazin sagte sie zum Start des Weltklimagipfels: Es sei "nicht so einfach mit unserem Steuersystem". Man brauche einen "Preis für CO2", gleichzeitig sei klar: "Wir müssen auf der anderen Seite Entlastungen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bausenatorin Lompscher: Nationales und internationales Vorgehen gegen illegale Ferienwohnungen notwendig
Berlin (ots) - Berlins Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) hat gefordert, national und international zusammenzuarbeiten, um besser gegen illegale Ferienwohnungen vorgehen zu können. Die Linken-Politikerin bestätigte am Montag im Inforadio vom rbb eine Recherche von rbb24, wonach bei rund 90 Prozent der Berliner Ferienwohnungsangeboten auf der ...
mehrMichelle Rodríguez im Lufthansa Magazin / "Ich musste lernen zu lieben"
Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Michelle Rodríguez ist bekannt für ihre toughen Action-Rollen in Filmen wie "Avatar", "Girlfight", "Machete Kills", der "Fast & Furious"-Reihe sowie der weltweit erfolgreichen TV-Serie "Lost". Ganz anders ist Ihr aktueller Kinofilm "Widows - Tödliche Witwen" des britischen Regisseurs Steve McQueen, ein kluges Thriller-Drama über ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Aktion Schulterblick: Kampagne für sichere Mobilität im Alter / Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat vermittelt Interviewpartner und O-Töne (FOTO)
4 DokumentemehrAxel Bosse im NIDO-Interview: Coolsein? "Da bin ich lieber ,knuddelnett'"
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Gitte Haenning ist Fan der dänischen Königin Margrethe II.
Berlin (ots) - Die dänische Entertainerin Gitte Haenning hat sich als Fan von Dänemarks Königin Margrethe II.. geoutet. Wie sie in der rbb-ABENDSHOW am Donnerstag sagte, schätze sie ihre Haltung und Bildung. Sie sei großartig. "Die steht mit einem Glas Wein in der einen Hand und der Zigarette in der anderen; die ist belesen und weiß, was sie kann." Sie sei schon ...
mehrLena Gercke: "Für mich ist Liebe, Partnerschaft das Allerwichtigste. Das fehlt mir."
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-inforadio-exklusiv: Altmaier schließt Bleiberecht für abgelehnte Asylbewerber im Einzelfall nicht aus
Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat nicht ausgeschlossen, dass abgelehnte, aber gut integrierte Asylbewerber in Deutschland bleiben dürfen. Altmaier sagte am Donnerstag im Inforadio des rbb, es komme ganz auf den Einzelfall an. Bei einem Asylbewerber, der schon mehrere Jahre hier lebe, ...
mehrBeatrice Egli (30) in "NEUE POST" über ihren Unfall im TV: "Ich hatte noch nie so schlimme Schmerzen"
Hamburg (ots) - Seit Wochen ist Beatrice Egli auf großer "Wohlfühlgarantie"-Tournee. Dabei war lange unsicher, ob die Sängerin den Strapazen einer Konzertreise gewachsen ist. Denn vor wenigen Monaten hatte sie einen schlimmen Unfall. In NEUE POST (EVT 28.11.) erzählt sie, wie alles passiert ist. Bei der RTL-Show ...
mehrBKK Gesundheitsreport 2018: "Arbeit und Gesundheit Generation 50+"
Berlin (ots) - In einer alternden Gesellschaft werden ältere Arbeitnehmer zunehmend zu einer wichtigen Ressource für Personalchefs. Mehr als ein Drittel der in Deutschland Beschäftigten gehört inzwischen zur Generation 50 Plus. Was können Unternehmen tun, um die Leistung, Arbeitsfähigkeit und ...
5 AudiosEin Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Cindy aus Marzahn: "Ich war nicht freundlich zu meinen Leuten"
Berlin (ots) - Pinkfarbener Jogginganzug, eine Blume in der blonden Perücke, dicke Schminke. Das war Cindy aus Marzahn, die ab 2005 eine steile Karriere hinlegte. 2016 verschwand Cindy aus Marzahn und machte Platz für Ilka Bessin. Sie war zu Gast bei radioBERLIN 88,8 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Bei Moderator Ingo Hoppe in "Dein Vormittag" sprach sie über ...
mehr
Experteninterview mit Prof. Dr. Jürgen Rockstroh zum Welt-AIDS-Tag: "Die Werkzeuge sind vorhanden."
München (ots) - UNAIDS, das AIDS-Programm der Vereinten Nationen, möchte bis zum Jahr 2020 die so genannten 90-90-90-Ziele erreichen: 90 Prozent aller Betroffenen kennen ihre HIV-Diagnose. 90 Prozent der Menschen mit einer Diagnose erhalten eine antiretrovirale Therapie. 90 Prozent der Menschen mit einer ...
mehrBlack Pearl Digital AG Vorstand Dr. Florian Pfingsten zur Unternehmens- und Kapitalmarktstrategie
Hannover/München (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Dr. Florian Pfingsten, Vorstand der Münchner Black Pearl Digital AG, über die Kapitalmarktstrategie des Unternehmens und den Geschäftsfeldern. Die Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft für Blockchain-basierte IT-Anwendungen wurde im Jahr ...
mehr- 8
SKODA Design: aus der Tradition in die Zukunft (FOTO)
mehr Andy Borg: "Meine Eltern haben nicht an mich geglaubt" / Der Sänger feiert seit 30 Jahren Erfolge - und freut sich auf seine neue TV-Show
mehrStefanie Hertel (39) exklusiv in "NEUE POST" über den Tod ihrer Mutter: "Papa und ich geben uns gegenseitig Halt"
Hamburg (ots) - Es ist ein Jahr her, seitdem Stefanie Hertels Mutter Elisabeth starb. Die Nähe zu ihrem Vater Eberhard (79) wurde dadurch nur größer. In NEUE POST (EVT 21.11.) spricht die Schlagersängerin über geteilte Erinnerungen und die gemeinsame Tournee mit ihrem Vater. "Wir geben uns gegenseitig Halt. Wir ...
mehrMichael Bublé (43) in Closer über die Krebsdiagnose seines Sohnes: "Wir haben die Hölle erlebt"
mehr
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
BDIU kritisiert Onlinetool Inkasso-Check: "Teure Irreführung der Verbraucher, finanziert vom Steuerzahler"
Berlin (ots) - Ein Interview mit Kay Uwe Berg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin. Die Verbraucherzentralen bieten ein Onlinetool an, das die Berechtigung von Inkassoforderungen überprüfen soll. Gefördert wird es mit Mitteln aus dem Bundesministerium der ...
mehrWolfgang Kubicki: Anton Hofreiter macht mich aggressiv
mehrEx-Serien-Star Christian Kahrmann (46) in "NEUE POST" über das "Lindenstraße"-Aus: "Die Sendung ist der Zeigefinger für unser Land"
Hamburg (ots) - Nach fast 34 Jahren wird die Kultsendung "Lindenstraße" im März 2020 abgesetzt. Der Grund: zu hohe Produktionskosten, zu geringes Publikumsinteresse. In Neue Post (EVT 21.11.) zeigt sich der Ex-"Lindenstraße"-Star Christian Kahrmann erschüttert. "Die Serie ist doch Kult. In keiner anderen Sendung ...
mehrKanzleramtsminister Braun sieht Rennen um CDU-Vorsitz "total offen"
Bonn (ots) - Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat das Rennen für die Nachfolge von Regierungschefin Angela Merkel im CDU-Vorsitz als "total offen" bezeichnet. Die CDU benötige einen Kandidaten, der jünger sei, das wirtschafts-liberale Profil schärfe und Regierungserfahrung vorweise. "Den Kandidaten, der alles in sich vereint, haben wir nicht. Aber wir haben ...
mehrMarcel Hirscher schreibt Geschichten! / Am 21. November 2018 erscheint "The Red Bulletin Heroes Edition - Marcel Hirscher"
mehrSchauspieler Hannes Jaenicke kritisiert im Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" den deutschen "Auto-Fetisch": "Wir behandeln unsere Autos besser als unsere Kinder."
Köln (ots) - Der Schauspieler Hannes Jaenicke kritisiert den deutschen "Auto-Fetisch". In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" für 105'5 Spreeradio sagt Jaenicke: "Manchmal denke ich, die Deutschen müssten ihre Kinder in die Garage sperren, damit die Autos endlich in Ruhe spielen ...
mehr
Staatsrechtler Paul Kirchhof im Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" über ein Comeback: "Wenn eine neue politische Konstellation einen Berater braucht, bin ich bereit."
Köln (ots) - Der Staatsrechtler Paul Kirchhof kann sich nach seinem Scheitern in der Politik ein Comeback vorstellen. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" für 105'5 Spreeradio sagt Kirchhof: "Wenn eine neue politische Konstellation einen Berater im Hintergrund braucht, der auch ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sachsens AfD-Landeschef Urban erwartet nicht viel von Merkel-Besuch
Berlin (ots) - Der sächsische Landesvorsitzende der AfD, Jörg Urban, setzt keine großen Erwartungen in den Besuch von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in Chemnitz. "Ich erwarte nicht viel von dem Dialog", sagte Urban am Freitag im Inforadio vom rbb. "Ich glaube die Chemnitzer wollen auch keinen Dialog; die wollen eine Verbesserung der Situation in ihrer Stadt und keine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kretschmer hofft durch Merkel-Besuch in Chemnitz auf positives Signal
Berlin (ots) - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hofft, dass vom Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) in Chemnitz ein positives Signal ausgeht. Es gehe vor allem um den Dialog zwischen Bürgern und Politik, sagte Kretschmer am Freitag im Inforadio vom rbb. Dabei wies er die Kritik zurück, der Besuch der Kanzlerin in der Stadt nach ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Howard Carpendale: Heino war ein völlig Bekloppter
Berlin (ots) - Schlagerlegende Howard Carpendale schaut heute gerne auf seine Hitparaden-Zeit zurück. Abends an der Bar habe er immer viele Geschichten gehört, sagte Carpendale am Donnerstagabend in der rbb Abendshow. Der verrückteste seiner Schlager-Kollegen sei Heino gewesen. "Heino war ein völlig Bekloppter." Er sei ein witziger Typ gewesen, der alles gemacht habe. Über den Umgang mit Drogen in der Schlager-Szene ...
mehrSo funktioniert Digital Marketing / MM Flash News vom 15. November 2018 - Eine Produktion von MMflash © 2018
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Heil verspricht Unterstützung beim digitalen Wandel in der Arbeitswelt
Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekündigt, Unternehmen und Arbeitnehmer beim digitalen Wandel zu unterstützen. Im Inforadio vom rbb sprach er am Mittwoch von einem konkreten Gesetzentwurf, mit dem ab dem 01. Januar 2019 Hilfen von Bund für Qualifizierung und Weiterbildung in Anspruch genommen werden können. "Ich halte das für die ...
mehr