Storys zum Thema Jubiläum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Erste / "Sechs auf einen Streich - Wunschmärchen": Die Zuschauer wählen ihre Lieblingsmärchen zum Grimm-Jubiläum
München (ots) - Es war einmal - vor 200 Jahren: Im Dezember 1812 veröffentlichten Jacob und Wilhelm Grimm den ersten Band der "Kinder- und Hausmärchen". Aus diesem Anlass zeigt Das Erste am 8. und 9. Dezember 2012, dem zweiten Adventswochenende, die verfilmten Lieblingsmärchen der Fernsehzuschauer. Sechs auf ...
mehrEin unverkennbarer Plopp, zwei beliebte Moderatoren und drei begeisterte Prominente/ Jörg Pilawa und Elton präsentieren "1, 2 oder 3 - Die große Jubiläumsshow" im ZDF (BILD)
mehr"Der Erfolg von ZDFinfo hat uns in diesem Ausmaß überrascht"/ ZDF-Chefredakteur Peter Frey bilanziert ein Jahr ZDFinfo
Mainz (ots) - Der Relaunch des Digitalkanals ZDFinfo jährt sich am Mittwoch, 5. September 2012. Mit einem überarbeiteten Programmschema und der Neuausrichtung auf ein konsequent crossmediales Profil hat ZDFinfo in einem Jahr überraschend viele und überraschend junge Zuschauer gewonnen. ZDF-Chefredakteur Peter ...
mehr"Durch die Nacht mit... XXL" mit Joko und Klaas/ 100. Folge der vom ZDF für ARTE produzierten Reihe
Mainz (ots) - Seit rund zehn Jahren produziert das ZDF für ARTE die Reihe "Durch die Nacht mit ...". Doch dieses Mal ist alles anders: Für die 100. Folge gehen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf für ARTE auf die Reise. Zum ersten Mal in zehn Jahren wird nicht in einer Nacht gedreht, sondern gleich an ...
mehr"Olympia ´72 - Deutschland filmt sich selbst" ZDF-History mit Guido Knopp
Mainz (ots) - Am 26. August 1972 sind in München die 20. Olympischen Sommerspiele eröffnet worden. Am Jahrestag, 26. August 2012, 23.25 Uhr, erinnert die "ZDF-History"-Folge "Olympia ´72 - Deutschland filmt sich selbst" an dieses Ereignis. Heitere Spiele sollten es werden, die der Welt drei Jahrzehnte nach Kriegsende ein neues Deutschland präsentieren - ein ...
mehr
Rätsel, Mythen und Verschwörungstheorien / ZDFinfo zum 50. Todestag von Marilyn Monroe
Mainz (ots) - Marilyn Monroe war eine Ikone ihrer Zeit, und ihr früher Tod machte sie endgültig zur Legende. Am Sonntag, 5. August 2012, ihrem 50. Todestag, widmet sich ZDFinfo von 20.15 Uhr an den Umständen ihres frühen Todes. Die Discovery-Dokumentation "Rätsel der Geschichte - Der Tod von Marilyn Monroe" ...
mehr"Deutschland von oben" in Zuschauergunst vorne ZDF feiert 30 Jahre "Terra X" mit Wunschfilm-Aktion
Mainz (ots) - Die ZDF-Zuschauer haben gewählt: Die Folge "Stadt" der ZDF-Dokureihe "Deutschland von oben" ist die beliebteste "Terra X"-Dokumentation. Zum 30. Geburtstag von "Terra X" konnten die Zuschauer in den vergangenen sechs Wochen online aus insgesamt 30 Doku-Klassikern aus drei Jahrzehnten für ihren ...
mehrZDF sucht Kamerakind für "1, 2 oder 3 - Die große Jubiläumsshow" Bewerbungen bis 18. August möglich auf www.zdftivi.de
Mainz (ots) - Die Quizshow "1, 2 oder 3" feiert 35. Geburtstag - Grund genug für eine Samstagabendshow am 8. September 2012, 20.15 Uhr, im ZDF. Für die Sendung, die Jörg Pilawa und Elton moderieren, wird wie bei jeder "1, 2 oder 3"-Sendung auch diesmal ein Kamerakind gesucht, das mit einer professionellen ...
mehrBitte korrekten Bildhinweis beachten! / ZDF-Muntermacher aus Berlin / "Morgenmagazin" in ARD und ZDF feiert 20. Geburtstag
Mainz (ots) - Das Morgenmagazin von ARD und ZDF feiert Geburtstag. Am 13. Juli 2012 jährt sich der Sendestart des von ARD und ZDF gemeinsam aus der Taufe gehobenen Magazins zum zwanzigsten Mal. ZDF-Chefredakteur und Mitbegründer des ZDF-Morgenmagazins Peter Frey: "Das Morgenmagazin setzt die politischen Themen des ...
mehrZDF-Muntermacher aus Berlin "Morgenmagazin" in ARD und ZDF feiert 20. Geburtstag
Mainz (ots) - Das Morgenmagazin von ARD und ZDF feiert Geburtstag. Am 13. Juli 2012 jährt sich der Sendestart des von ARD und ZDF gemeinsam aus der Taufe gehobenen Magazins zum zwanzigsten Mal. ZDF-Chefredakteur und Mitbegründer des ZDF-Morgenmagazins Peter Frey: "Das Morgenmagazin setzt die politischen Themen des Tages, bietet aber auch unterhaltsamen Service, ...
mehr30 Jahre "Terra X" - 30 Jahre Fernsehgeschichte / ZDF-Film auf den Spuren der erfolgreichen Dokumentarreihe
Mainz (ots) - "Terra X" wird 30 - ein biblisches Alter für ein Fernsehformat. Ein Anlass für die Redaktion, sich in "30 Jahre Terra X - Die geheime Formel" auf eine filmische Spurensuche in eigener Sache zu begeben. Exotik und Abenteuerlust, etwas Kultur und ein Quäntchen Mythos, dazu Heroen der Geschichte und ...
mehr
ZDF-"Küchenschlacht" feiert 1000. Sendung Mit Bundesministerin Ilse Aigner als Jurorin
Mainz (ots) - Die Kochsendung "Die Küchenschlacht" feiert am Donnerstag, 5. Juli 2012, 14.15 Uhr, nach fast fünf Jahren ihre 1000. Sendung im ZDF. In der Jubiläumswoche treten sechs engagierte, ehrenamtliche Mitarbeiter der Organisation "Die Tafeln" aus Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Wien gegeneinander an. Von Montag bis zum ...
mehrDienstälteste Quizshow feiert 35. Geburtstag/ Jörg Pilawa und Elton präsentieren "1, 2 oder 3" in einer großen ZDF-Jubiläumsshow
Mainz (ots) - "Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht!" - Die kultige "1, 2 oder 3"-Quizshow feiert ihren 35. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert Jörg Pilawa "Die große 1, 2 oder 3-Geburtstagsshow" am Samstag, 8. September 2012, 20.15 Uhr, im ZDF. Die Show wird eine ...
mehrZDF-Dokumentarreihe "Terra X" wird 30/ Zuschauer können online ihre Lieblingsfolgen wählen
Mainz (ots) - Die ZDF-Dokumentarreihe "Terra X" wird 30. Aus diesem Anlass hat sich die verantwortliche ZDF-Redaktion etwas Besonderes einfallen lassen: Die Zuschauer können ihr Fernsehprogramm selbst bestimmen und aus 30 Klassikern der "Terra X"-Geschichte ihre Lieblingsfilme auswählen. Die Abstimmung erfolgt vom 8. Juni bis 8. Juli 2012 unter ...
mehrZDF-"Landarzt" geht auf "Herzensreise"/ Special mit Konstantin Wecker und Meret Becker zum 25. Sendejahr
Mainz (ots) - Im 25. Sendejahr der Serie "Der Landarzt" zeigt das ZDF am Dienstag, 12. Juni 2012, 20.15 Uhr, ein 90-Minuten-Special mit dem Titel "Herzensreise". Dr. Jan Bergmann (Wayne Carpendale) tritt mit seiner Freundin Maren (Caroline Scholze) und deren Mutter Doris (Erika Skrotzki) eine Ostsee-Kreuzfahrt an. ...
mehrFriedrich. Ein Psychodrama / 3sat-Dokumentation beschäftigt sich zum 300. Geburtstag mit dem Seelenleben des preußischen Königs
Mainz (ots) - Sonntag, 10. Juni 2012, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlung Friedrich II. (1712 - 1786) wird vieles nachgesagt, er wurde schon zu Lebzeiten "der Große" genannt. Sein eigener Vater drohte ihm mit Hinrichtung und sperrte ihn ein. Er war gefeierter Feldherr, Schöngeist, Philosoph und verehrt als derjenige, ...
mehrGod Save the Queen!/ ZDF-Programm zum 60. Thronjubiläum von Königin Elizabeth II.
Mainz (ots) - Mit mehreren Sendungen würdigt das ZDF das 60. Thronjubiläum der britischen Königin. Auf das anekdotenreiche "ZDFzeit"-Porträt "Elizabeth II. - Die leidenschaftliche Queen" vom 29. Mai folgt am Sonntag, 3. Juni 2012, 22.00 Uhr, eine Zusammenfassung der großen Feierlichkeiten in London. In der Reportage "ZDF Royal - Das diamantene Jubiläum" berichtet ...
mehr
"Elizabeth II. - Die leidenschaftliche Queen" / Unterhaltsames ZDF-Porträt zum diamantenen Thronjubiläum
Mainz (ots) - Mit einem unterhaltsamen Porträt gratuliert das ZDF der britischen Königin zum diamantenen Thronjubiläum. Der Film "Elizabeth II. - Die leidenschaftliche Queen", den das ZDF am Dienstag, 29. Mai 2012, 20.15 Uhr, in seiner Reihe "ZDFzeit" ausstrahlt, wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die ...
mehr"Sturm der Liebe": Die Kronkorken knallen / Am 28. März 2012 läuft die 1500. Folge im Ersten - Verlängerung um 400 Episoden
München (ots) - Das "Sturm der Liebe"-Team ist in Feierlaune: Am Mittwoch, 28. März 2012, wird um 15.10 Uhr die 1500. Folge ausgestrahlt. Wie es sich für ein Jubiläum gehört, knallen die Korken - besser gesagt die Kronkorken. Die junge Braumeisterin Theresa Burger (Ines Lutz) feiert das 100-jährige Bestehen ...
mehrEin Leben zwischen "Entblößen und Verbergen" / 3sat würdigt Martin Walser zu seinem 85. Geburtstag mit vier Sendungen
Mainz (ots) - ab Samstag, 24. März 2012, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen "Sprache ist dazu da, dass man etwas so schön sagt, wie es nicht ist", das sagt ein Mann, der sein ganzes Leben der Sprache gewidmet hat: der Schriftsteller Martin Walser. Am 24. März wird der streitbare Intellektuelle 85 Jahre alt. 3sat ...
mehrDas Erste / Gottschalk Live - Die Gäste am 1. März
München (ots) - Voraussichtlicher Gast am Donnerstag, 1. März 2012: Senta Berger Zitate aus der Sendung vom Dienstag, 28. Februar 2012, mit Sebastian Krumbiegel und dem 13-jährigen Thomaner-Chorknaben Konrad Schöbel: Thomas Gottschalk zu Ex-Thomaner und "Prinzen"-Sänger Sebastian Krumbiegel: "Wir sind die alten Sängerknaben." Thomas Gottschalk scherzt: "Mein Lieblingssatz in Latein ist: 'Mens sana in Campari soda.' ...
mehrDas Erste / Gottschalk Live - Die Gäste am 28. Februar
München (ots) - Voraussichtliche Gäste am Dienstag, 28. Februar 2012: Der "Prinzen"-Sänger Sebastian Krumbiegel und der 13-jährige Chorknabe Konrad Schöbel feiern bei Thomas Gottschalk das 800. Jubiläum des legendären Leipziger Thomanerchors. "Gottschalk Live" im Internet unter www.DasErste.de/GottschalkLive Fotos der vorhergegangenen Sendung unter www.ard-foto.de Eine wöchentliche Ankündigung von Thomas ...
mehrDas Erste / Margarethe von Trotta zum 70. Geburtstag: Eine Auswahl ihres stilprägenden Regiewerks ab Februar / "Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen" am Karfreitag, 6. April 2012
München (ots) - Sie gilt als Vorreiterin der heute erfolgreichen Generation deutscher Regisseurinnen. Dabei begann die Karriere der am 21. Februar 1942 als Tochter eines Malers und einer russischen Aristokratin geborenen Filmschaffenden zunächst vor der Kamera. Als Regisseurin bescherte ihr "Die bleierne Zeit", ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident Kröger: "Unser Einsatz lohnt sich" / Festakt zu Wiedergründung des DFV vor 60 Jahren / Caffier als Festredner
Berlin (ots) - "Das Rad der Geschichte dreht sich immer weiter: Wir sorgen dafür, dass es den deutschen Feuerwehren auch in Zukunft gut geht - unser Einsatz lohnt sich! ", resümierte DFV-Präsident Hans-Peter Kröger beim Festakt anlässlich der Wiedergründung des Deutschen Feuerwehrverbandes vor 60 Jahren in ...
mehr4000 Folgen "Verbotene Liebe": Joan Collins und viele andere prominente Mitwirkende gratulieren
München (ots) - Hollywood-Star Joan Collins schickt "my very best wishes" über den Atlantik: "Congratulations on 4.000 episodes of consistent success and dedication to the craft of the television and the visual arts." Choreograph Bruce Darnell findet es toll, "dass Ihr in der 4000sten Folge eine Fashionshow mit ganz viel Drama zeigt." Autorin Elke Heidenreich, die ...
mehrDas Erste / 4000 Folgen "Verbotene Liebe": 7400 Küsse und 178 Liebespaare / Jubiläum der Glamour-Soap am 18. Januar 2012 im Ersten
München (ots) - 201.245 verfilmte Drehbuchseiten, 85.571 verschiedene Kostüme, 41.000 Komparsen, 885 Kilo Schminke, 7.400 Filmküsse, 178 Liebespaare, 36 Hochzeiten und 26 Todesfälle - so könnte man es rein buchhalterisch in Zahlen fassen. Doch die Faszination, die Deutschlands Glamour-Soap seit 17 Jahren mit ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Festakt: Wiedergründung des DFV vor 60 Jahren / Feier in Fulda am 13. Januar 2012 / Festredner IMK-Vorsitzender Lorenz Caffier
Berlin (ots) - Am 12. Januar 1952 wurde der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in Fulda wiedergegründet, nachdem er sich 1936 im Nationalsozialismus selbst aufgelöst hatte. Zum 60. Jahrestag der Wiedergründung findet dort am Freitag, 13. Januar 2012, ein Festakt statt: Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Festakt: Wiedergründung des DFV vor 60 Jahren / Feier in Fulda am 13. Januar 2012 / Festredner IMK-Vorsitzender Lorenz Caffier
Berlin (ots) - Am 12. Januar 1952 wurde der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in Fulda wiedergegründet, nachdem er sich 1936 im Nationalsozialismus selbst aufgelöst hatte. Zum 60. Jahrestag der Wiedergründung findet dort am Freitag, 13. Januar 2012, ein Festakt statt: Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, ...
mehrFlorian Silbereisen: "Ich könnte auch kleinere Brötchen backen und glücklich sein"
Rastatt (ots) - Im Februar feiert Florian Silbereisen sein 20-jähriges Bühnenjubiläum - und geht aus diesem Anlass mit dem "Frühlingsfest der Überraschungen" auf Tour. "Dass ich in so jungen Jahren ein solches Jubiläum feiern darf, noch dazu mit so vielen großartigen Kollegen, das ist eine große Freude und Ehre!", sagt Silbereisen im Interview mit MEINE MELODIE ...
mehr