Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Jugendliche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Ein Jahr nach der Wahl / Sarna Röser: Junge Generation kommt zu kurz
mehrLandessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
"Sportplatz Kommune": Neues Gemeinschaftsprojekt zur Stärkung des Kinder- und Jugendsports in NRW / Vierjährige Projektphase mit bis zu 150 Standorten
Duisburg (ots) - Die aktive Gestaltung und Förderung einer wirksamen Kinder- und Jugendsportentwicklung in Kita, Schule und Sportverein stehen im Mittelpunkt: Mit dem neuen Gemeinschaftsprojekt "Sportplatz Kommune" wollen der Landessportbund NRW und die Staatskanzlei NRW die strategische Sportentwicklung noch ...
mehrPsychodrama "LenaLove" über Cybermobbing im ZDF (FOTO)
mehrTeilnahme an Fahrsicherheitstraining ermöglicht jetzt auch Rabatt bei Autoversicherung
Köln (ots) - - Die Teilnahme am Ford Fahrsicherheitstraining "Vorfahrt für Deine Zukunft" berechtigt zu einem Rabatt bei der Ford Auto-Versicherung - Angebot zunächst bis Ende des Jahres gültig Ford hat gemeinsam mit der Ford Bank GmbH und deren Kooperationspartner Allianz Versicherungs-AG für alle Absolventen ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Kinderarmut: Nicht einmal 15 Prozent der 6- bis unter 15-Jährigen profitieren von Teilhabeleistungen
Berlin (ots) - Die Leistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche seien in ihrer Höhe unzureichend und in der bestehenden Form schlicht nicht geeignet, Kinderarmut zu bekämpfen, Teilhabe zu ermöglichen und Bildungsgerechtigkeit sicherzustellen, kritisieren der Paritätische Wohlfahrtsverband und der ...
mehr
Die nächste Volkskrankheit? Generation Z: Vom Studium direkt in die Quarterlife Crisis
Wien (ots) - Für Unternehmungen stellt die Generation der nach 1995 geborenen Menschen eine große Herausforderung dar. Aufgrund der Digitalisierung des Alltags werden sie von nicht enden wollenden Informationen überflutet. Dies kann zum digitalen Burnout, der womöglich nächsten Volkskrankheit, führen. Was der "Generation Z" fehlt, ist die Fähigkeit, mittel- bis ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Zwangsdienst: Paritätischer lehnt Vorschlag für soziale Dienstpflicht ab
Berlin (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Verbändegesprächs bei Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bekräftigt der Paritätische Wohlfahrtsverband seine ablehnende Haltung gegenüber der Einführung eines sozialen Pflichtjahres für alle. Ein solcher Zwangsdienst sei mit der Verfassung aus guten Gründen nicht vereinbar, betont der Paritätische. Statt über ...
mehrZDF-"37°"-Dokumentation über "Lehrer am Limit" (FOTO)
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Dorothee Bär übernimmt Schirmherrschaft für die Bildungsinitiative Coding For Tomorrow der Vodafone Stiftung
mehr- 4
Erleichterung für Teenies: Mit innovativer Verpackung und modernem Design von Durex Original gehören peinliche Momente an der Kasse jetzt der Vergangenheit an - unterstützt von YouTuber Jonas Ems
mehr "WACH": Kim Franks Debütfilm im ZDF, bei funk und auf YouTube (FOTO)
mehr
Eurostat Jahrbuch der Regionen 2018
Luxemburg (ots) - Ist die Lebenserwartung in Ihrer Region höher als in anderen Regionen der Europäischen Union (EU)? Wie ist die Lebensqualität in Ihrer Region? Wie viel unternehmerische Tätigkeit gibt es in Ihrer Region? Wie viel Geld wird in Forschung und Innovation investiert? Ist Ihre Region reicher als andere? In welcher Region wird das Internet am häufigsten genutzt und nehmen die betreffenden Nutzer an ...
mehrGlücksspielbarometer 4/2018: Spielhallen: Bevölkerung sieht kein Problem
mehrDeutschland-Start von TechTeens: Eine neue, digitale Initiative macht Schüler fit für das Silicon Valley
mehrBesucherrekord beim ZEIT ONLINE-Festival Z2X18
Hamburg (ots) - Mit Z2X18 veranstaltete ZEIT ONLINE am 1. und 2. September 2018 das bislang größte "Festival der neuen Visionäre". Mehr als 1.000 Teilnehmende im Alter von 2X, also 20 bis 29, waren in Berlin, um gemeinsam "Ideen zur Verbesserung der Welt - oder des eigenen Lebens" zu entwickeln. Auf der Bühne und in persönlichen Sessions sprachen unter anderem die Digitalunternehmerin und jüngste deutsche ...
mehrChancengleichheit in der Schule bei "plan b" im ZDF (FOTO)
mehr"Opernworkshop" an der Oper Frankfurt
mehr
Faire Chancen für Kinder / "Deutschland rundet auf" vergibt bis zu 2 Mio. Euro an gemeinnützige Projekte
mehrBerufsstart: Volljährig und ohne Schutz? / Junge Erwachsene sind während Ausbildung, Studium und Freiwilligendiensten oft bei Eltern mitversichert
mehrPlan International Deutschland e.V.
Krisenregion Tschadsee: Mädchen leiden unter Gewalt, Frühverheiratung und sexuellen Übergriffen / Neuer Plan-Report zu heranwachsenden Mädchen in Nigeria, Niger und Kamerun
Hamburg (ots) - Die andauernde Krise in der Tschadsee-Region hat massive Folgen für heranwachsende Mädchen. Seit jeher sind sie von Armut und Diskriminierung betroffen. Wie sie selbst in einer Befragung angeben, hat die langjährige, von multiplen Ursachen geprägte Krise ihr Leben noch drastisch verschlechtert. ...
mehrSchlau machen beim NRW-Tag / Das Ministerium für Schule und Bildung präsentiert die Lehrerkampagne in Essen
Düsseldorf (ots) - Am Wochenende feiert das Land Nordrhein-Westfalen seinen 72. Geburtstag in Essen. Mit dabei: Das Ministerium für Schule und Bildung (MSB), das unter dem Motto "Schlau machen - Lehrer werden" Jugendliche und ihre Familien dazu einlädt, sich über ihre berufliche Zukunft in Nordrhein-Westfalen zu ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Fehler sind Helfer / DGUV-Präventionsprogramm "Jugend will sich-er-leben" macht "Fehler und Fehlerkultur" zum Thema
Berlin (ots) - Am 1. September 2018 startet "Jugend will sich-er-leben" (JWSL) ins neue Programmjahr. Im Berufsschuljahr 2018/19 widmet sich das Präventionsprogramm der gesetzlichen Unfallversicherung dem Thema "Fehler und Fehlerkultur". Mit diesem Thema knüpft JWSL an die neue Kampagne der gesetzlichen ...
mehr"Maximilian": 3sat zeigt international preisgekrönten Schweizer Dokumentarfilm über ein hochbegabtes Kind
mehr
Ärztliche Informationsstunde an Schulen ermutigt Jugendliche zu offenerem Umgang mit Erkrankungen
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
DSW-Datenreport 2018: Mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung ist unter 15 Jahre / Zahl der Jugendlichen in Afrika südlich der Sahara wächst von heute 451 Millionen auf 726 Millionen in 2050
Hannover (ots) - Mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung (26 Prozent) ist jünger als 15 Jahre. Die meisten von ihnen leben in Entwicklungsländern. In Afrika südlich der Sahara ist der Anteil der unter 15-Jährigen mit 43 Prozent am höchsten. Deutschland dagegen zählt zu den Ländern mit den niedrigsten ...
mehrweltweiser - Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Schüleraustausch: Das Warten hat bald ein Ende / Studie zeigt: Viele Gastfamilienplatzierungen erst kurz vor der Ausreise
mehrDJH - Deutsches Jugendherbergswerk
Messebesucher übernachten in Deutschlands erster Pop-Up-Jugendherberge / Premiere zum Start der gamescom 2018 in Köln
mehr- 2
Gigantische Plakataktion am Salzburger Makatsteg - Pro Life Tour von München nach Salzburg endete vergangenen Sonntag - BILD
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brisante rbb-Neuproduktion "Alles Isy" am 5.9. im Ersten und bereits am 28.8. in Berlin im Kino/ Anmelden zur Schulvorstellung!
mehr