Storys zum Thema Künstliche Intelligenz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Buzzmatic enthüllt: KI-Detektoren für deutsche Texte unbrauchbar!
mehrKPMG und Microsoft schließen KI-Vereinbarung / Mehrjährige Cloud- und KI-Allianz zum Nutzen der Mitarbeitenden und zur Beschleunigung von Innovationen für Kunden in Audit, Tax und Advisory
LONDON und REDMOND, Washington (ots) - KPMG und Microsoft bauen ihre globale Zusammenarbeit durch ein milliardenschweres Investment von KPMG in Microsoft Cloud- und KI-Services in den nächsten fünf Jahren deutlich aus. Es soll dazu beitragen, zusätzliche Wachstumschancen für KPMG in Höhe von über 12 Milliarden ...
mehrHuawei Technologies Deutschland GmbH
Huawei stellt KI-Modell Pangu 3.0 und Ascend AI Cloud Services vor: Mit künstlicher Intelligenz die Industrie umgestalten
Dongguan (ots) - Im Rahmen der jährlichen Entwicklerkonferenz kündigte Huawei die Einführung der Huawei Cloud Pangu Models 3.0 und Ascend AI Cloud Services an. Während die Pangu Models 3.0 darauf ausgelegt sind, KI in das operative Geschäft zu integrieren und so Wertschöpfung zu generieren, dienen die Ascend ...
mehrTrusted AI: APA erweitert KI-Leitlinie um „generative AI“
Wien (ots) - APA-KI-Leitlinie für verantwortungsvollen Einsatz Künstlicher Intelligenz an fortschreitende Entwicklungen angepasst – regelt sicheren Umgang mit generativer AI Ende 2022 haben generative AI-Systeme wie ChatGPT zu einem bisher beispiellosen Entwicklungs- und User:innensprung angesetzt. Dem enormen Potenzial dieser Systeme steht allerdings auch eine ...
mehrTeradata VantageCloud Lake ist jetzt auch auf Microsoft Azure verfügbar
mehr
KI in Banken: Sechs Thesen zur Zukunft der Anlageberatung / "Mit der KI zum König der Berater"
Frankfurt (ots) - Neue KI-Systeme eröffnen Finanzinstituten Möglichkeiten, die noch vor wenigen Jahren als Science-Fiction galten. Wie wirken sich diese Veränderungen auf Mitarbeiter, Kunden und Aufsichtsbehörden aus? In sechs Thesen wagen die Experten der Unternehmensberatung Cofinpro einen Blick in die Zukunft. Eine Erkenntnis: Bankberater werden auch in Zukunft ...
mehrKünstliche Intelligenz räumt Retourenmarkt auf: Warum schon bald keine B-Ware mehr vernichtet wird
mehrSinequa setzt auf NVIDIA-Technologie
mehrPressemitteilung Nr. 060/2023 der Leibniz Universität Hannover Künstliche Intelligenz – nachhaltig und ressourcenschonend?
Pressemitteilung Nr. 060/2023 der Leibniz Universität Hannover Künstliche Intelligenz – nachhaltig und ressourcenschonend? Projekt der Leibniz Universität Hannover entwickelt ganzheitliches Fahrassistenz-KI-System mit dem Ziel eines niedrigen Energieverbrauchs Künstliche Intelligenz (KI) kommt inzwischen in ...
mehrSemalytix will mit PatientGPT 6-monatige Life-Science-Erkenntnisse in 1 Sekunde erreichen
mehrUmfrage in der Werbebranche zeigt: 80 Prozent der Befragten nutzen bereits generative KI-Tools
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Klarer Kompass für die Energiewende" / DBU-Jahrespressekonferenz - Beispielhafte Praxislösungen
Osnabrück (ots) - Angesichts teils heftiger energiepolitischer Debatten fordert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) einen "klaren Kompass für die Energiewende", so DBU-Generalsekretär Alexander Bonde. "Grüner Strom wird Öl, Kohle und Gas von morgen sein - vom Heizen bis zur Mobilität. Wir müssen neue ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Deutschunterricht in Zeiten von Chatbots und KI: Konferenz an der LMU
München (ots) - ChatGPT und andere Künstliche Intelligenzen stellen das Schulsystem vor große Herausforderungen und eröffnen sowohl Chancen als auch Risiken für den Unterricht. Müssen sprachliche Bildung und Lehrpläne neu gedacht werden? Wie können Schulen den neuen technischen und fachlichen Anforderungen gerecht werden? Wie wird KI den Bildungssektor ...
mehrHUAWEI CLOUD veröffentlicht Pangu 3.0
Dongguan, China (ots/PRNewswire) - Die Zukunft jenseits von Chatbots gestalten: Huawei konzentriert sich auf den Einfluss von KI auf die Transformation der Industrie Huawei bietet neue Branchenmöglichkeiten und technologische Fortschritte, die von der KI-Welle angetrieben werden. Während seiner Grundsatzrede auf der Huawei-Entwicklerkonferenz stellte Zhang Ping'an, Huawei Executive Director und CEO von HUAWEI CLOUD, das ...
mehrNeues Center für Ko-konstruktive Künstliche Intelligenz
mehrHuawei Technologies Deutschland GmbH
UNIDO und Huawei gründen globale Allianz für künstliche Intelligenz in Industrie und Fertigung (AIM Global) auf der World AI Conference in Shanghai
Shanghai (ots) - Auf der sechsten World Artificial Intelligence Conference (WAIC) haben UNIDO (United Nations Industrial Development Organization), Huawei und andere Partner am 6. Juli 2023 offiziell die "Global Alliance on Artificial Intelligence for Industry and Manufacturing" (AIM Global) gegründet. Unter der ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Willkommen im KI Zeitalter! KI-Experte Prof. Jürgen Schmidhuber hält Vortrag an der LMU
München (ots) - Täglich werden wir mit drängenden Fragen rund um die Welt der Künstlichen Intelligenz konfrontiert. Können Maschinen sich selbst Dinge beibringen? Wird KI bald intelligenter sein als wir? Wie werden die technologischen Fortschritte der nächsten Jahre unser Leben und unsere Welt verändern? Auf ...
mehr
10 Zukunftsthesen für die Bau- und Immobilienwirtschaft
Stuttgart (ots) - Künstliche Intelligenz und generative AI, virtuelle Welten, grüne Städte, Nachhaltigkeit, Daten: Wie wird unsere Welt in zehn Jahren aussehen? Welche Trends setzen sich in der Bau- und Immobilienwirtschaft durch und welche Neuerungen vereinfachen zukünftig unseren Alltag? Mit diesen Fragen beschäftigt sich auch das Innovation Center ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
TUM ELI: Erster KI-Experimentierraum für automatische Wissensgenerierung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG 51 Millionen Euro für TUM Center for Embodied Laboratory Intelligence Erster KI-Experimentierraum für automatische Wissensgenerierung - Technologien aus der Makro- sollen in die Nanowelt übertragen werden. - Künstliche Intelligenz nimmt eine Schlüsselrolle ein. - Führende Wissenschaftler:innen aus dem Munich ...
mehrDie meisten Führungskräfte sehen mehr Vorteile als Risiken in generativer KI
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Dämpfer für das Geschäftsklima - KI für Consultingbranche nicht nur Zukunft, sondern bereits Gegenwart
Bonn (ots) - Nach zuletzt drei Anstiegen in Folge ergibt die Konjunkturbefragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) für Q2 2023 einen deutlichen Rückgang. In der vierteljährlich durchgeführten Geschäftsklimabefragung Juni 2023 liegt der Indexwert für die Unternehmensberatungsbranche ...
mehrSpitch und K-Businesscom AG Schweiz gehen strategische Partnerschaft ein / Innovative Zusammenarbeit setzt neue Maßstäbe für Kundenservice und Kommunikationstechnologien
Frankfurt/Zürich (ots) - Spitch, der führende Schweizer Entwickler und Anbieter von KI basierten Sprach- und Textdialogsystemen und K-Businesscom AG Schweiz, ein maßgebender Anbieter von Kommunikationslösungen, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Diese Allianz vereint die Stärken beider ...
mehr- 3
Miele auf dem Innovations Media Briefing in Berlin / Zur IFA fokussiert sich Miele auf Klimaschutz und digitalen Komfort
mehr
Technische Universität München
Neues Zentrum für digitale Bildungstechnologien
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM Center for Educational Technologies eröffnet Neues Zentrum für digitale Bildungstechnologien • Forschende aus Bildungswissenschaften, Informatik, Management, Medizin und weiteren Fächern • Welche Technologien können wie und wo sinnvoll eingesetzt werden? • Weiterbildung zu KI in der Bildung Die Technische Universität München (TUM) stärkt Forschung, ...
mehrMit Daten in die neue GEG Zukunft
Wuppertal (ots) - Die Profiteure des neuen Heizungsgesetzes sind nicht nur die Heizungshersteller und Energieberater, sondern langfristig die Daten-, DMS- und Digitalisierungsexperten. Nach heftigem Tauziehen wird in dieser Woche das erneuerbare Energiegesetz vom Bundestag verabschiedet. Für die Immobilienwirtschaft wird dieses wie ein Brennglas wirken. "Das Gesetz wird nicht nur die Nachhaltigkeit, sondern auch die Digitalisierung in der Immobilienwelt beschleunigen. Wurde ...
mehr- 4
PM I „AI Monday“-Premiere in München: Die Macht der Maschinen
mehr KI in der Messe Erfurt - eine Fahrt mit dem Zukunftstaxi
Ein Dokumentmehr3. Amtszeit: Rektor Dabbert im Amt bestätigt
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Smart Contracts erobern die Finanzbranche
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Blockchain-basierte Verträge werden klassische Verträge langfristig ablösen / Wesentliche Vorteile: Verlässlichkeit (100%), Cybersicherheit und Transparenz (je 95%) / Fachkräfte zur Implementierung fehlen / Die Nutzung von Smart Contracts in der Finanzbranche steigt. Langfristig dürften ...
mehr