Storys zum Thema Künstliche Intelligenz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Investoren erhöhen Anteil an PAIR Finance / jährliches Wachstum von 200 Prozent hält an
mehrMehr als nur eine Plattform: sporttotal entwickelt eigenes KI-basiertes Kamerasystem
Köln (ots) - - Entwicklung eines eigenen 180°-Kamerasystems - Kern der Technologie ist künstliche Intelligenz - sporttotal etabliert sich als unabhängiges Technologie- und Medienunternehmen Die sporttotal.tv gmbh, eine der größten Multi-Sport-Streaming-Plattformen Europas und einhundertprozentige Tochter der SPORTTOTAL AG, hat ein eigenes, kompaktes und auf ...
mehrKI-Vorreiter führen ihre KI-Initiativen trotz Corona unbeirrt fort (Studie)
Berlin (ots) - - Deutsche Unternehmen im globalen Vergleich häufiger KI-Vorreiter und größere Profiteure vom KI-Einsatz - Finanzbranche beschränkt KI-Initiativen wegen Corona am stärksten, Life-Science bei KI führend - Zentrale KI-Leitung und hybride Steuerungsmodelle vorteilhaft für Skalierung von Künstlicher Intelligenz Unternehmen, die beim Thema Künstliche ...
mehrSUPER COMMUNICATION LAND goes digital: virtuelle Event-Reihe geht an den Start
mehrUMFRAGE: Roboter bieten Chancen für COVID-19-Neustart in der Industrie - automatica-Trendindex
mehr
BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Die Krise als Chance begreifen / Medieninnovationstag in Corona-Zeiten zeigt Experimentierfreude der Kreativen
München (ots) - Die Krise als Chance begreifen: Diesem Motto sind in der Corona-Zeit bisher alle Medienmacher gefolgt, die gestern beim 7. Medieninnovationstag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und des MedienNetzwerkBayern ihre Best-Practice-Beispiele vorstellten. Experimentierfreude und Knowhow ...
mehr- 2
BKK Pfalz mit neuem digitalen Helfer / Chatbot Lubo unterstützt Kundenservice
mehr - 11
TOP 100 Preisträger: Aimondo setzt sich mit Künstlicher Intelligenz durch
mehr REWE Group veröffentlicht "AI Manifesto": / Von Entwicklern für Entwickler: Ein Manifest für den verantwortungsbewussten Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Köln (ots) - Die Entwicklung von Projekten rund um Künstliche Intelligenz (KI) braucht zukunftsgerichtete und verlässliche Leitlinien und Handlungsanweisungen, so der Kerngedanke des "AI Manifesto", das die REWE Group auf einer Veranstaltung des Handelsverbandes Deutschland (HDE) im Rahmen des Digitaltages 2020 ...
mehrFreshworks als Visionär im Magic Quadrant-Report von Gartner ausgezeichnet
Berlin (ots) - Freshworks ist 2020 der einzige Anbieter, der für seine Omnichannel-Helpdesk-Software Freshdesk als Visionär prämiert wird Das Softwareunternehmen Freshworks Inc. gibt bekannt, dass es als einziges Unternehmen im Report "Magic Quadrant 2020" von Gartner für seine Lösung für Customer Engagement Center als Visionär ausgezeichnet wurde.* Freshworks ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 21. Juni 2020, um 23:35 Uhr
mehr
Digitale Verwaltung: Rechtliche Vorgaben bremsen Einsatz Künstlicher Intelligenz
Hamburg (ots) - Die öffentliche Verwaltung in Deutschland tut sich in der Breite schwer mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Aus Sicht von 60 Prozent der Entscheider bremsen die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen eine stärkere Nutzung. Nur drei von 100 Behördenmanagern halten zudem die eigene Organisation ausreichend vorbereitet. Dazu gibt es ...
mehrKünstliche Intelligenz braucht bessere Bildung
Berlin (ots) - +++ VdTÜV-Umfrage: Beschäftigte in Deutschland schlecht auf Veränderungen durch KI vorbereitet +++ Mehr Weiterbildung zum Thema Künstliche Intelligenz notwendig +++ Erster Digitaltag diskutiert Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung +++ TÜV-Webinar zu den Folgen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt Die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt bereiten vielen Menschen ...
mehrRobo-Ident-Startup Nect erhält Millioneninvestment von Alstin Capital / Hamburger Gründer entwickeln Künstliche Intelligenz zur Online-Identifizierung
mehrWartung 4.0: Mit KI und evoTrace Produktions- und Wartungskosten einsparen - Eine digitale Lösung der Partner Schorisch Elektronik und evodion IT
mehrErster virtueller Round Table INTERGEO 2020 / Die Zeit ist da! - Digitale Geodaten als Chance begreifen / Expertenrunde diskutiert Entwicklungen der Branche / Corona pusht Digitalisierung
mehrNeues Produkt, alte Regeln - Rechtlicher Kommentar zu KI und Produkthaftung von Philipp Reusch erscheint im C.H. Beck-Verlag
Berlin (ots) - In seinem Kommentar "KI und Produkthaftung" im heute bei C.H. Beck erscheinenden Rechtshandbuch "Artificial Intelligence und Machine Learning"erläutert Philipp Reusch die praxisrelevanten Rechtsfragen zu künstlicher Intelligenz (KI) und Produkthaftung. Die von dem Produkthaftungsexperten und ...
mehr
Bespoke: Mit KI gegen Covid-19
Berlin/Tokio (ots) - - Während Corona-Krise setzt Japan auf Chatbot "Bebot" - Gründerin Akemi Tsunagawa (33) berät japanische Regierung - Ex Google Moonshot-CFO Tobias Wessels startet Europa-Geschäft - Pressematerial Das Tech-Unternehmen Bespoke unterstützt mit dem KI-betriebenen Chatbot "Bebot" die japanische Regierung in der Covid-19-Krise. "Bebot" ist ein bidirektionaler Informationskanal, der auf Nutzerfragen basierend, umfangreiche Informationen über das Virus, ...
mehrIndustrielle Künstliche Intelligenz als Chance in der Krise
Wien (ots) - Wie Sie in 10 Schritten zur erfolgreichen Prozessoptimierung gelangen Industrie 4.0, künstliche Intelligenz und die digitale Fabrik sind komplexe Themen, die Industrieunternehmen zunehmend beschäftigen. Gerade jetzt in der Krise bieten diese eine Chance, Kosten ...
mehrBAFin genehmigt neue Aimondo-Anleihe - Erfolgreicher Start ebnet Weg zur weiteren Expansion und Internationalisierung des auf Künstliche Intelligenz spezialisierten Software-Unternehmens
Düsseldorf (ots) - Am 15. Mai war es soweit - Das BAFin genehmigte die neue 5,75% Anleihe des auf KI spezialisierten Start-ups aus Düsseldorf. Mit nur 24 Monaten Laufzeit bildet die Anleihe eine zuverlässige Wahl in Zeiten von unüberschaubaren Finanzmärkten. Für die "Family & Friends" Investoren und die ...
mehrDigitalisierungsschub aus der Krise - Aimondo erlebt Nachfragehoch
Düsseldorf (ots) - Die eingeschränkten Möglichkeiten der Bedarfsdeckung in den Wochen der COVID 19 Pandemie erzwangen radikale Veränderungen. Davon profitiert in erster Linie die elektronische Kommunikation und die Onlinewirtschaft. Aimondo ist ein Düsseldorfer Startup und Dienstleister für den Onlinehandel. Während das Internet als virtuelles Einkaufszentrum ...
mehrAimondos Künstliche Intelligenz aus Deutschland startet international durch
Düsseldorf (ots) - Aimondo beginnt die angekündigte Internationalisierungs-Offensive mit Macht. Das Düsseldorfer Unternehmen mit Dienstleistungen für eCommerce im Online-Handel wächst nun aktiv in die Märkte Schweiz und Norditalien. Mit den Top-Manager Roman Würmli konnte Aimondo eine Schlüsselfigur der Schweizer Wirtschaft und Mitglied des Swiss Economic ...
mehrAimondo: Online-Handel legt um 80% zu
Düsseldorf (ots) - Aimondo, Deutschlands Anbieter für Künstliche Intelligenz bei Preisgestaltung im Online Handel, erlebt hautnah den enormen Umsatzsprung dieser Handelssparte. Begünstigt durch die aktuellen Erschwernisse im stationären Handel greifen Verbraucher seit den letzten zwei Monaten verstärkt zur Online-Alternative. Auch wenn konkrete Zahlen von den Online-Händlern meist nur mit Verspätung aus den ...
mehr
Mit künstlicher Intelligenz gezielt und effizient zum Vertriebserfolg
mehrNeues Mitglied des Deutschen Ethikrats unterstützt Schäubles Position in der Lebensschutz-Debatte/Kölner Jura-Professorin Rostalski: Wir befinden uns schon mitten in der Güter-Abwägung
Köln (ots) - Die Kölner Juristin und Philosophin Frauke Rostalski, soeben von der Bundesregierung in den Deutschen Ethikrat entsandt, unterstützt die jüngste Intervention von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) zur Corona-Krise. In einem Gastbeitrag für den "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
mehrSchleswig-Holstein: Chatbot "Cabo" beantwortet Fragen zu Corona
Altenholz (ots) - Auf https://schleswig-holstein.de stellt das Land Schleswig-Holstein einen Chatbot zum Thema Corona/Covid-19 zur Verfügung. Der Chatbot mit dem Namen "Cabo" beantwortet auf Basis der Corona-FAQ des Landes Fragen zu Gesundheitsmaßnahmen, Schul- und Kitaregelungen oder Gastronomie- und Einzelhandelsbeschränkungen. Dataport entwickelte den Chatbot im Auftrag der schleswig-holsteinischen Landesregierung. ...
mehrAtos übernimmt Data-Science-Unternehmen Miner & Kasch
Atos übernimmt Data-Science-Unternehmen Miner & Kasch Paris und Irving, Texas, 22. April 2020 – Atos, ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation, übernimmt Miner & Kasch, ein Beratungsunternehmen für künstliche Intelligenz (KI) und Data Science mit Sitz in Elkridge, Maryland, das sich auf die Entwicklung intelligenter datengesteuerter ...
mehrDEKRA engagiert im Kampf gegen Corona-Pandemie / Beschleunigte Digitalisierung schafft neue Chancen
mehrKauz GmbH expandiert weiter mit KI, Chatbots und digitalen Assistenten / Düsseldorfer Startup auf Wachstumskurs: CEO erweitert sein Management-Team
mehr