Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Storys zum Thema Künstliche Intelligenz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 4
BLOGPOST: Startschuss für SuCoLa20 beim Digital Kindergarten
mehr Webinar mit epoq: E-Mail-Marketing-KPI im Online-Shop mit Künstlicher Intelligenz optimieren
Bonn (ots) - Multivariates Testing, Recommendations, Versandzeitoptimierung usw.: Es gibt eine Vielzahl von Methoden, um Kampagnen im E-Mail-Marketing gezielt zu optimieren. Mit künstlicher Intelligenz geht E-Mail-Marketing noch einen Schritt weiter. Am 26. Juni 2019 um 14 Uhr zeigen die Personalisierungsexperten ...
mehrJetzt Geschäftsabschlüsse mit PROS Smart CPQ digitalisieren / Smart CPQ verarbeitet komplexe Angebote bis zu 100.000 Positionen im Omnichannel Commerce
Houston/München (ots) - PROS® (NYSE: PRO), ein Anbieter von KI-basierten Lösungen zur Optimierung von B2B Vertriebs- und Einkaufsprozessen, erweitert sein Produkt PROS Smart CPQ (http://www.pros.com/smartcpq). Die Anwendung unterstützt jetzt den kompletten Prozess bis zum Kaufabschluss über alle Kanäle hinweg, ...
mehrMittelstands-Studie: Rendite-Turbo Digitalisierung - Outperformer setzen auf IoT, KI und Co.
Frankfurt (ots) - Für 37 Prozent der mittelständischen Unternehmen mit überdurchschnittlicher Rendite haben Themen wie das Internet der Dinge oder Künstliche Intelligenz in der laufenden Investitionsplanung eine sehr wichtige Bedeutung. Zum Vergleich: Nur bei 18 Prozent der Unternehmen mit einer durchschnittlichen oder unterdurchschnittlichen Rendite stehen diese ...
mehrSalesforce Studie zeigt: Konsumgüterhersteller sehen einen "Amazon-Effekt" und investieren in Endkundenbindung
mehr
Technische Universität München
Maschinelles Lernen sorgt für drastische Reduktion der Fehlerrate in der Proteomforschung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: http://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/article/35470/ Weitere aktuelle Meldung zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Genomforschung: ...
mehrEnergie- und Versorgungsunternehmen: Intelligente Automatisierung steigert Effizienz, Umsatz und Kundenbindung (FOTO)
mehrMarkus Engelberger, Graphic Recording
Zukunftsberuf "Visual Catalyst"
Wien (ots) - Von einem, der im digitalen Zeitalter mit Stift und Papier auszog, um die Welt zu verändern Jobs, die durch Digitalisierung und Automatisierung bedroht sind, kennen wir genügend. Selten erfahren wir von Berufsbildern, deren Entstehung durch diese Rahmenbedingungen begünstigt ist. Einer dieser Berufe ist der des Visual Catalyst. "Eines meiner wesentlichsten Werkzeuge sind handgemachte Visualisierungen. Einfache Bildsprache ist das Schweizer Taschenmesser einer ...
mehrphoenix runde: Künstliche Intelligenz - Zum Wohl des Menschen?, Dienstag, 21. Mai 2019, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Künstliche Intelligenz gilt als das Zukunftsthema schlechthin. Viele sehen in den neuen Technologien vor allem eine Chance, um unser aller Leben zu verbessern. Gerade in der Arbeitswelt, in der Medizin und im Bereich Mobilität verspricht man sich große Verbesserungen. Gleichzeitig betonen Kritiker ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena startet Projekt zu künstlicher Intelligenz in der Energiewirtschaft
Berlin (ots) - - Auftaktveranstaltung bringt KI-Experten aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Start-up-Szene in Berlin zusammen Die Deutsche Energie-Agentur (dena) verstärkt mit ihrem neuen Projekt "EnerKI" den Wissensaufbau zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Energiewirtschaft. Ziel ist es, die Potenziale von KI für die Energiewende auszuloten, ...
mehrMVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Designing Future - VZB-Kaminabend thematisiert zukunftsrelevante Themen für Medien und Unternehmen
München (ots) - Auf welche Trends und Entwicklungen müssen sich Zeitschriftenverlage in den nächsten Jahren einstellen? Mit welchen Strategien lassen sich die kommenden Herausforderungen erfolgreich bewältigen? Mit diesen hochaktuellen Fragen befasste sich der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) auf seinem exklusiven Kaminabend. Dazu hatte der VZB ...
mehr
epay - transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH
Neue Mehrwerte für REWE Group Kunden mit eKiosk
mehrGründerwettbewerb - Digitale Innovationen
Preisverleihung auf den Tagen der digitalen Technologien in Berlin: Gewinner des "Gründerwettbewerb - Digitale Innovationen" ausgezeichnet
mehrphoenix Themenabend: Künstliche Intelligenz. Der große Umbruch - Dienstag, 21. Mai 2019, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI): Die Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Digitalisierung schreitet voran und bahnbrechende Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) eröffnen völlig neue Möglichkeiten. Am Donnerstag, 21. Mai 2019 widmet phoenix ...
mehrMit KI ins bessere Gespräch kommen / viasto entwickelt richtungsweisende KI-Innovation, die das passende Jobinterview für jeden einzelnen Bewerber vorschlägt und per Knopfdruck funktioniert
Berlin (ots) - viasto, europäischer Marktführer für Videorecruiting, erweitert seine interview suite durch eine bisher einzigartige Funktionalität auf Basis künstlicher Intelligenz auf. Kern der Innovation: individuell passende Interviews für ein Vorstellungsgespräch in Millisekunden. Ein speziell ...
mehrCamelot ITLab präsentiert Lösungen für die Self-Driving Supply Chain auf der SAPPHIRE NOW®
Mannheim, Orlando (ots) - Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab), ein globaler SAP-Partner, stellt vom 7. bis 9. Mai auf der SAPPHIRE NOW® and ASUG Annual Conference in Orlando, Florida, seine Lösungen für die Self-Driving Supply Chain vor. Hierbei konzentriert sich Camelot auf Innovationen für das ...
mehrKünstliche Intelligenz hält Einzug in Batteriespeicher
Mainz (ots) - Das deutsche Technologie-Start-up AmbiBox und die Schweizer Energiedienstleisterin Alpiq verbinden ihre High-Tech-Produkte und erschliessen durch die Kooperation bislang ungenutzte Potenziale von Batteriespeichern. Diese lassen sich nun direkt mit anderen Energiegeräten verbinden, über eine Cloud im Schwarm zusammenschalten und dank eines auf künstlicher Intelligenz basierenden Energiemanagementsystems in ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC: Der Wachstumsoptimismus bei Vermögensverwaltern bleibt ungebrochen
Düsseldorf (ots) - 22. PwC Global CEO Survey bei Asset & Wealth Managern: Trotz abnehmendem Optimismus für Weltkonjunktur steigende Unternehmensumsätze erwartet / Diskrepanz zwischen Datenrelevanz und vorhandener Qualität / KI wird die Branche verändern Der ...
mehr3sat: "Die Revolution der Roboter" / "Wissenschaft am Donnerstag" mit Doku und Wissenstalk "scobel - Bewusstsein für Roboter"
mehrMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
MCB19: Der Wettbewerb um Daten
mehrIst KI okay? / viasto Studie zu künstlicher Intelligenz in der Personalauswahl ergibt: Ein Drittel der jungen Bewerber sehen persönlichen Mehrwert in KI-Anwendungen
Berlin (ots) - 40% der Bewerber in Deutschland gehen davon aus, dass künstliche Intelligenz bereits heute eine Rolle in der Personalauswahl von Arbeitgebern spielt. Ein Viertel der Kandidaten sieht darin auch einen grundsätzlichen Mehrwert. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, für die Europas ...
mehrAimondo erlangt im ersten Quartal knapp 600% Umsatzplus mit Künstlicher Intelligenz
Düsseldorf/Appenzell (ots) - Um 572% steigerte die deutsche Tochter der Aimondo AG den Umsatz gegenüber dem ersten Quartal 2018. Die Aimondo GmbH, Hersteller von eCommerce Pricing auf Basis Künstlicher Intelligenz hatte im Winter damit begonnen, das neue System aktiv anzubieten. Zuvor sorgsam ausgewählte Online-Anbieter und Hersteller konnten die als SaaS-Software ...
mehrWissenschaftler der Universität in Koblenz zeigen Verbindungen zwischen Philosophie, Kunst und KI
Künstliche Intelligenz aus ungewohnten Perspektiven Wissenschaftler der Universität in Koblenz zeigen Verbindungen zwischen Philosophie, Kunst und KI Unaufhaltsam erobert die Digitalisierung unser Leben - auch mit Methoden der künstlichen Intelligenz (KI). Die Betreiber von Suchmaschinen, sozialen Netzwerken oder Versandplattform erfahren zunehmend mehr über die ...
mehr
Deutsche Unternehmerbörse DUB.de GmbH
Wenn Daten Leben retten: Wie KI die Medizin revolutioniert / Auch im Heft: Brigitte Zypries appelliert an den Mittelstand, in Sachen Digitalisierung " raus aus der Komfortzone" zu kommen.
Hamburg (ots) - Digitale Technologien sind der Retter im Gesundheitswesen. Im doppelten Sinne: Nur ein digitalisierter Health-Sektor wird seine weltweit führende Position wahren können. Und: Künstliche Intelligenz gepaart mit Big Data sorgt für bessere Früherkennung bei Erkrankungen und eine sinkende ...
mehrGeutebrück eröffnet Büros in Malaysia und Indien / Neue Adresse für Hauptstadtdependance Berlin
mehrNeue Professur für Data Science an der Universität Mannheim
Neue Professur für Data Science an der Universität Mannheim Mit einer neuen Profilprofessur baut die Universität Mannheim ihre Forschung im Bereich Data Science weiter aus. Ziel der interdisziplinär angelegten "Professur für Data Science in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" soll es sein, sehr große Datenmengen durch Methoden der Datenanalyse und des maschinellen Lernens zu erforschen und für die ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Digitalisierung erweitert Aufgabenspektrum von Shared Service Centern
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie zu Shared Service Centern (SSC): Wissensbasierte und komplexe Tätigkeiten nehmen zu / Digitalisierung ist der wichtigste Treiber / Hochqualifiziertes Personal wird zum Erfolgsfaktor Die Digitalisierung hat die Arbeit in Shared Service Centern (SSC) tiefgreifend verändert: Knapp zwei Drittel der SSC setzen mittlerweile auf Robotic ...
mehrDen digitalen Binnenmarkt sicherer machen
Berlin (ots) - +++ TÜV-Agenda für Vertrauen und Sicherheit in der Europäischen Union +++ Digitalisierung erfordert Reformen zahlreicher EU-Gesetze +++ TÜVMeetUp zur Europawahl 2019 Der TÜV-Verband hat anlässlich der Europawahl im Mai 2019 seine "Agenda für Sicherheit und Vertrauen im digitalen Binnenmarkt" vorgestellt. "Das neue EU-Parlament muss aktiv daran mitwirken, einen europäischen Weg der Digitalisierung zu ...
mehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
Digitale Transformation und demographischer Wandel: Leichter lernen mit Hilfe künstlicher Intelligenz Forschungsprojekt gestartet
Frankfurt (ots) - Die Dynamik der digitalen Transformation trifft in Unternehmen und Organisationen auf älter werdende Belegschaften. Eine Kooperation aus Wirtschaft und Wissenschaft unter Leitung des Demographie Netzwerks e.V. (ddn) entwickelt mit Hilfe künstlicher Intelligenz Wege, die Digitalisierung mit Blick ...
mehr