Storys zum Thema Künstliche Intelligenz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pressemitteilung Festo: Wird Automatisierung dank künstlicher Intelligenz autonom?
mehrNKD setzt auf intelligente Preisoptimierung von aifora
Düsseldorf (ots) - Das Düsseldorfer KI-Unternehmen aifora hat eine Software entwickelt, die Handelsunternehmen intelligente Preisentscheidungen in Echtzeit ermöglicht. Mit der Textilhandelskette NKD konnte aifora jetzt einen weiteren namhaften Kunden von den Vorteilen seiner Lösung überzeugen. Die Textileinzelhandelskette NKD geht neue Wege bei der Preisfindung. Durch die Auswertung großer Datenmengen und den ...
mehrKünstliche Intelligenz im E-Learning, Corporate Learning und Kundendialog
Karlsruhe (ots) - - time4you macht mit Workshopreihe fit für Conversational Learning Was sich hinter Conversational Learning verbirgt? Wenn wir zum Beispiel mit einem Chatbot interagieren, um etwas Neues zu lernen und zu trainieren, befinden wir uns in einem dialogischen Lernprozess: Conversational-Learning, Kurzform: C-Learning. Diese Interaktionsmöglichkeiten und ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: NRW strebt Vorreiterrolle bei künstlicher Intelligenz an - Ministerin Pfeiffer-Poensgen plädiert für Institut für Digitalisierungsforschung
Köln (ots) - Das Land Nordrhein-Westfalen will bei der Erforschung und Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) eine Vorreiterrolle einnehmen. Es gehe darum, die Spitzenforschung mit der Wirtschaft bestmöglich zu vernetzen, sagte Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
mehrFZI Forschungszentrum Informatik
Künstliche Intelligenz bestimmt die Lebens- und Arbeitswelt von morgen
FZI Open House erlebt Besucherrekord / FZI demonstriert Facetten der angewandten KI-Forschung / Podiumsdiskussion gibt Impulse für baden-württembergische Innovationskultur / Transfer-Foren zu ...
Ein Dokumentmehr
Programm des SUPER COMMUNICATION LAND by news aktuell steht - PR- und Marketingverantwortliche haben ihre Lieblingsthemen gewählt
mehrTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Schachmatt durch "CrazyAra" - Künstliche Intelligenz schlägt mehrfachen Weltmeister im Einsetzschach
Schachmatt durch "CrazyAra" Künstliche Intelligenz schlägt mehrfachen Weltmeister im Einsetzschach Der von den TU-Studierenden Johannes Czech, Moritz Willig und Alena Beyer entwickelte Bot "CrazyAra" hat den Schachprofi Justin Tan in einem Online-Match der Schach-Variante "Crazyhouse" mit 4:1 geschlagen. Gelernt ...
mehrCamelot ITLab integriert Logistik und AI / Auf der LogiMAT 2019 stehen vernetzte Szenarien im Mittelpunk
Mannheim/Stuttgart (ots) - Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab) stellt auf der diesjährigen LogiMAT Lösungen und Prozessansätze vor, die Logistik als integrierte Domäne begreifen und sie unter Einbindung von Künstlicher Intelligenz (AI) sowie Elementen des Internet of Things (IoT) auf ein neues ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw fordert Innovationsoffensive im Bereich der Künstlichen Intelligenz - Gaffal: "Eines der ganz großen technologischen Zukunftsfelder"
München (ots) - Während in der Vergangenheit Innovationen primär aus der militärischen Forschung kamen, halten inzwischen zivile Forschungsergebnisse verstärkt Einzug in die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik. "Insbesondere die Künstliche Intelligenz ist eines der ganz großen technologischen ...
mehrVon "denkenden Gebäuden" bis zur Connected World / Hochkarätiges Lineup des 12. Deutschen Innovationsgipfels
München (ots) - In vier Wochen startet der 12. Deutsche Innovationsgipfel (DI) in München. Das crossindustrielle & technologieübergreifende Entscheidertreffen, auf dem Digital-Pioniere und Vordenker ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen, ist wieder hochkarätig besetzt. Das Lineup der Speaker reicht von ...
mehrGeist von meinem Geist? - Podiumsgespräch zum Thema Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz an der Universität in Koblenz
Geist von meinem Geist? Podiumsgespräch zum Thema Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz am 15. März 2019 an der Universität in Koblenz Künstliche Intelligenz - damit verbinden sich viele Hoffnungen und Befürchtungen. Schaffen wir selbstlernende Systeme, die uns im Arbeits- und Gesundheitsbereich einen ...
mehr
Nationales Register für angeborene Herzfehler e.V.
2KNAHF steigt in KI-Forschung ein / Künstliche Intelligenz soll Lebenserwartung bei angeborenen Herzfehlern verbessern
mehrKünstliche Intelligenz für Online und Aktien von Aimondo
Düsseldorf/Schwende (ots) - Um rund 50% pro Jahr wachsen Umsätze mit Künstlicher Intelligenz sowie auch IT-Angeboten (as-a-Service). Marktforscher berichten von ~46% als Wachstumsrate für Cloud Lösungen. Zweistellig (11%) legt der Online Handel pro Jahr zu, bestätigt der Branchenverband bevh. Diese vier Segmente finden sich im Produkt der Aimondo Gruppe mit Sitz in der Schweiz und Produktion in Deutschland. Jetzt ...
mehrBLOGPOST: Reuters Digital News Report - ein Blick in die Glaskugel der Medienbranche 2019
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Verlage öffnen sich immer stärker für Künstliche Intelligenz BDZV und Unternehmensberatung SCHICKLER präsentieren Studie "Trends der Zeitungsbranche 2019"
Berlin (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) ist für die deutschen Zeitungsverlage von wachsender Bedeutung. 74 Prozent der Unternehmen halten den Einsatz entsprechender Verfahren für "relevant bis sehr relevant", bei den großen Verlagshäusern sind es sogar 96 Prozent. Insbesondere in marktnahen Bereichen wie ...
mehrBig Data - Bürgerschreck mit Potenzial zum Hoffnungsträger
mehrWas sind die übernächsten Mega-Trends? / DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL stellt die Weichen für unsere innovative Zukunft
München (ots) - In sechs Wochen startet der Deutsche Innovationsgipfel (DI) in München. Auf dem "innovativsten Tag des Jahres" (14.3.) stellen Digital-Pioniere und Vordenker die Weichen für unsere kreative Zukunft. Unternehmen wie Accenture, Bosch, Deutsche Bank, Drees & Sommer, Deutsche Telekom, G+D, Steelcase ...
mehr
Zuliefermesse Leipzig: ERP und EDI digitalisieren Prozesse für den Mittelstand / Elektronische Abläufe, schlanke Prozesse und Betriebsdatenanalyse durch KI sind Trends 2019
Leipzig/Ostfildern (ots) - Die deutsche Industrie ist noch lange nicht so vernetzt, wie uns das Schlagwort "Industrie 4.0" glauben lassen will. Vor allem bei dem Thema KI - künstliche Intelligenz - zur Analyse der eigenen Daten liegen die Deutschen laut einer Studie der Unternehmensberatung BCG ...
mehrWann Online-Shopper ihre Daten preisgeben - Die E-Commerce-Trends 2019
mehrUmfrage: "Künstliche Intelligenz" - Wo deutsche Firmen investieren
mehrPerform AI: Neues Portfolio für Künstliche Intelligenz von Capgemini
Berlin (ots) - Capgemini veröffentlicht mit Perform AI ein neues Portfolio an Lösungen und Dienstleistungen für Künstliche Intelligenz (KI). Unternehmen können damit KI auf breiter Ebene implementieren und betreiben und so konkrete Resultate erzielen. Das Portfolio bietet Kunden eine komplette Reihe an Lösungen, um KI in ihre Prozesse einzubringen und ...
mehr"Hey, Siri! Stell meine Hörgeräte bitte auf Restaurant-Modus!" / Weltweit erste intuitive Hörgeräte-Steuerung mit künstlicher Intelligenz (KI) und Sprachassistentin Siri
Münster (ots) - Hörgeräte-Hersteller GN ReSound präsentiert eine weitere Weltneuheit im Bereich smarter Hörgeräte-Technologie: eine Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI) und der Apple Sprachassistentin Siri. Die neue Lösung ermöglicht, dass smarte ReSound Hörgeräte wie das ReSound LiNX 3D und das ...
mehrTechnische Universität München
Facebook fördert TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +01738902400 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Facebook fördert TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence Das US-amerikanische Unternehmen Facebook unterstützt mit 6,5 Millionen Euro die Initiative der Technischen Universität München (TUM), die ethischen ...
mehr
Forschungsprojekt zur Künstlichen Intelligenz: Von Menschen und Maschinen
Künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie sie uns verändert, untersucht Prof. Nicole Krämer mit einer interdisziplinären Forschergruppe. Gefördert wird das Projekt an der UDE mit einer halben Million Euro. Statt der Hand des Partners, hält man ...
mehr- 13
Wer gewinnt das nächste Match?
Ein Dokumentmehr - 3
BLOGPOST Aufklärung first: Gesundheit unter 5 Euro
mehr RTB House stellt die ersten Innovationen seines AI Marketing Lab vor
Berlin (ots) - RTB House startet mit der Alpha-Test-Phase seiner ersten MarTech-Innovationen aus dem AI Marketing Lab. Die neue Forschungsabteilung des global agierenden Unternehmens wurde im Mai letzten Jahres mit einer anfänglichen Investition von 5 Mio. US-Dollar eingerichtet. Im 1. Quartal 2019 beginnen die Tests der neu entwickelten Angebote. Ausgewählte Marken ...
mehrTechnische Universität München
Künstliche Intelligenz als Rhetorik-Trainer
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35168/ PRESSEMITTEILUNG Künstliche Intelligenz als Rhetorik-Trainer TUM-Ausgründung Retorio entwickelt Software für Kommunikationscoaching Frei vor anderen zu sprechen, fällt vielen Menschen schwer. ...
mehrBLOGPOST Künstliche Intelligenz: Hirn aus, Computer an
mehr