Storys zum Thema Künstliche Intelligenz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hampleton Partners M&A-Halbjahresreports: Starke Übernahme- und Fusionsaktivitäten im Tech-Markt
mehrSocial Media Monitoring: Automatische Relevanzerkennung durch Künstliche Intelligenz / Durchbruch in der zuverlässigen Identifikation wichtiger Beiträge
München (ots) - Die Consline AG hat auf Basis ihrer ständig weiterentwickelten Technologie und spezifischen Methodik einen Durchbruch in der automatischen Erkennung relevanter Beiträge im Internet entwickelt. Grundlage sind Deep Learning Techniken der künstlichen Intelligenz (Naive Bayes, Support Vector Machine ...
mehrEin Stelldichein der digitalen Reiseindustrie: Im Marshall-Haus der Messe Berlin fanden zum 8. Mal die Online Innovationstage des VIR statt
Berlin (ots) - Die ITB Berlin informiert regelmäßig in ihrem Social Media Newsroom online unter http://newsroom.itb-berlin.de/de/news über Neuigkeiten von der führenden Reisemesse der Welt. Wie verändert Künstliche Intelligenz künftig unser Leben und wie sehen die Auswirkungen speziell auf die ...
mehrAudi-Chef Stadler spricht vor UN-Kongress in Genf über Künstliche Intelligenz
mehrNoch nicht smart genug: Energienetze bekommen Intelligenzschub
Hamburg (ots) - Die Energiebranche sieht erheblichen Nachholbedarf beim Einsatz künstlicher Intelligenz (KI), zum Beispiel für Verbrauchs- und Netzauslastungsprognosen. Erst zehn Prozent der Energieversorger setzen so genannte Predictive-Analytics-Systeme ein. Jedes zweite Unternehmen der Branche will das schnell ändern und sieht großes Potenzial in den ...
mehr
Öffentliche Verwaltung: Roboter kämpfen gegen Bürokratie
Hamburg (ots) - Die öffentlichen Verwaltungen in Deutschland stehen mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) für mehr Effizienz und Bürgerservice erst am Anfang. Der Einsatz in der Praxis ist noch überschaubar. Den größten Nutzen sehen die Entscheider bei Bund, Ländern und Kommunen in der Beseitigung von Bürokratie. Jeder Vierte kann sich vorstellen, Routineaufgaben künftig an Roboter auszulagern und so ...
mehrFinanzindustrie: Künstliche Intelligenz soll Kunden glücklicher machen
Hamburg (ots) - Finanzdienstleister in Deutschland setzen auf künstliche Intelligenz (KI) und haben dabei in erster Linie die Kunden im Blick. Jede zweite Bank oder Versicherung nutzt bereits eine bestimmte KI-Anwendung, mit der sie ihre Kunden besser verstehen und passendere Leistungen entwickeln können. 24 Prozent der Finanzdienstleister lassen große ...
mehrKünstlich, intelligent und top-aktuell
Berlin (ots) - ITB Berlin Kongress wirft ein Schlaglicht auf eines der spannendsten Technologiethemen des Jahres - Live-Demonstration von Service-Roboter "Pepper" - Diskussionen zu Chancen und Auswirkungen von Chatbots und Virtual Assistants auf die internationale Reiseindustrie Künstliche Intelligenz in allen Facetten: Auf dem ITB Berlin Kongress drehen sich dieses Jahr einige Sessions um "Künstliche Intelligenz" und ...
mehrDer Tech-Schock: KI-Software von Google lernt KI-Software zu schreiben / KI, IoT, ChatBots und andere Tech-Trend 2017, News & neue Produkte auf der PREVIEW
Hamburg (ots) - KI war der große Trend auf der CES. Alles wird intelligent. Die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz sind erstaunlich und beängstigend zugleich. Jetzt schockt Google die Welt mit einer neuen Meldung: Forschern sei es jetzt gelungen, KI in die Lage zu versetzen, selbst KI-Software zu ...
mehrFinanzdienstleister: Maschinelles Lernen wird die Branche revolutionieren / Künstliche Intelligenz wird zur Schlüsseltechnologie für Banken
Frankfurt (ots) - Machine Learning wird sich in drei bis fünf Jahren als eine Schlüsseltechnolgie bei Finanzdienstleistern etabliert haben. Künstliche Intelligenz wird eigenständig zentrale Aufgaben von Finanzdienstleistern übernehmen und dabei wiederkehrende Prozesse automatisieren, Handlungsempfehlungen ...
mehr