Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Storys zum Thema Kommune
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Immobilienökonomen kritisieren Rekommunalisierungs-Pläne
Berlin (ots) - Immobilienökonomen kritisieren den geplanten Rückkauf von 20.000 ehemals kommunalen Wohnungen aus den Beständen der Unternehmen Deutsche Wohnen und Vonovia. Der geplante Rückkauf werde den Berliner Immobilienmarkt nicht nachhaltig entspannen, da dadurch keine neuen Wohnungen geschaffen werden, erklärte Claus Michelsen, Leiter der Abteilung Konjunkturpolitik beim Deutschen Institut für ...
mehrKindern und Jugendlichen nach der Pandemie etwas zurückgeben: Initiative "Freischwimmen21" vergibt Förderungen für außerschulische Angebote
Berlin (ots) - Die Initiative "Freischwimmen21" ist Anfang Juni 2021 gestartet und richtet sich an alle zivilgesellschaftlichen Organisationen in den Kommunen: Vielfältige außerschulische Angebote sollen Kinder und Jugendliche aus der pandemiebedingten Erstarrung wieder in Bewegung und Begegnung bringen. Denn ...
mehrKommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands
Christian Haase MdB zur Zukunft der Innenstädte / Städte und Gemeinden brauchen einen funktionierenden Instrumentenkasten / Städtebauförderung erhöhen und EU-Mittel einsetzen
mehrVerein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
Drittes VBKI-Symposium: Berliner Stadtgesellschaft diskutierte über das Berlin von morgen / Klimaschutz und Prosperität in Einklang bringen / 1000 Menschen beteiligten sich
Berlin (ots) - Wie werden wir im Berlin des Jahres 2037 leben und arbeiten - wenn die Stadt ihren 800. Geburtstag feiert? Wie schaffen wir es, Klimaschutz, Wohlstand und wirtschaftliche Prosperität miteinander zu vereinbaren? Wie gelingt es uns, die Zukunft unserer Stadt über Wahlperioden hinaus zu denken? Unter ...
mehrHistorischer Tag für die Stadt Werneuchen / - Kooperationsvertrag mit der DNS:NET zum eigenwirtschaftlichen Ausbau der Werneuchener Glasfaserinfrastruktur unterzeichnet
Berlin/Bernau/Werneuchen (ots) - Die Verwaltung von Werneuchen und die DNS:NET Internet Service GmbH wollen den Ausbau per Glasfaser in der Stadt Werneuchen mit ihren mehr als 9.600 Einwohnern gemeinsam mit Hochdruck vorantreiben. Für das Giganetz wurde am 17. Juni 2021 die Kooperationsvereinbarung zwischen der ...
mehr
Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands
Christian Haase MdB: Klare Zuständigkeiten und Verantwortung zwischen Bund, Ländern und Kommunen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPERRFRIST 18.6.2021, 6:00 Uhr / rbb-exklusiv: Landgericht zu Kosmosviertel: Städtische Wohnungsbaugesellschaft muss Modernisierungsumlage zurückzahlen
Berlin (ots) - Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND muss möglicherweise hunderten Mieterinnen und Mietern im Kosmosviertel die Modernisierungsumlage zurückzahlen. Das Berliner Landgericht hat in einem ersten Fall entschieden, dass die Umlage nicht korrekt ausgewiesen wurde und deshalb in Gänze ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert Öffnung der Hallenbäder im Sommer
Berlin (ots) - Uwe Lübking, Beigeordneter für Sport des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, fordert mehr Einsatz von den Kommunen, um ausgefallenen Schwimmunterricht für Kinder nachzuholen. Im ARD Mittagsmagazin sagte Lübking: "In diesem Jahr wäre es jetzt auch wichtig, dass die Hallenbäder jetzt auch öffnen, auch im Sommer, damit möglichst viele Kurse auch ...
mehrErfolgsbilanz: VIVAWEST hat rund 2.000 Wohnungen in Innovation City-Projekten modernisiert
Gelsenkirchen (ots) - Klimagerechter Stadtumbau und ganzheitliche Quartiersentwicklung - Projekte mit diesem Ziel setzt die Innovation City Management GmbH gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Bürgerschaft um - darunter auch VIVAWEST. Das Projekt InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop wurde gestern nach zehn Jahren Laufzeit im Rahmen ...
mehrBilanz des Klimastadt-Projektes InnovationCity Ruhr / Das Ziel ist erreicht: Bottrop hat die CO2-Emissionen im Pilotgebiet in zehn Jahren halbiert
mehrPilot in Schleswig-Holstein erfolgreich abgeschlossen: Dataport.kommunal bietet Kommunen neues bedarfsorientiertes IT-Portfolio
Altenholz (ots) - Im Kreis Steinburg testeten die vier Ämter Schenefeld, Itzehoe-Land, Wilstermarsch und Krempermarsch gemeinsam Leistungen aus dem kommunalen Service-Portfolio von dataport.kommunal im Rahmen eines Pilotprojekts. Nun wurde die Pilotphase erfolgreich abgeschlossen und das Projekt ist in den ...
mehr
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
2Mehr als Energieversorgung und ÖPNV / Die Wuppertaler Stadtwerke wollen als kommunaler Infrastrukturdienstleister Daseinsvorsorge für eine digitale und klimaneutrale Zukunft bereitstellen.
mehrSGS Analytics untersucht europaweit Coronaviren im Abwasser / Gemeinden müssen jetzt damit beginnen, um der Empfehlung der EU-Kommission bis zum Herbst 2021 gerecht zu werden
mehrvhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Gemeinsam Stadt gestalten: Live-Stream am 8. Juni / Im Miteinander die lokale Demokratie vor Ort stärken
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Staatssekretärin Smentek verspricht Entlastung bei Bürgerämtern
Berlin (ots) - Die Berliner Senatsverwaltung will die Terminvergabe bei den Bürgerämtern verbessern. Das hat die Staatssekretärin für Informations- und Kommunikationstechnik, Sabine Smentek (SPD), im Inforadio vom rbb in Aussicht gestellt. In den vergangenen Wochen seien bereits 40 Beschäftigte zusätzlich eingestellt worden, die gerade eingearbeitet werden, sagte ...
mehrAmt Eider und dataport.kommunal schaffen Zentrum für Digitalisierung in Hennstedt
Hennstedt (ots) - Das Amt Eider hat heute mit dataport.kommunal den Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung (Digital Hub) in Hennstedt vereinbart. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde von Amtsdirektor Jan-Christian Büddig und Dr. Ingmar Soll von dataport.kommunal unterzeichnet. Ziel des Digital Hubs ist es, digitale Innovationen und übergreifende Netzwerke ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung und VDE planen Aufbau eines "AI Quality & Testing Hubs" / Ziel des bundesweit ersten Pilotprojekts: KI-Systeme auf den Prüfstand stellen
mehr
Deutsche Umwelthilfe und FragDenStaat enthüllen mit tausenden Bürgerinnen und Bürgern: Bund, Länder und Kommunen versagen beim Klimaschutz in den eigenen Gebäuden
Berlin (ots) - - Öffentliche Hand kommt Veröffentlichungsplicht bei Energieausweisen nicht nach: Bei 3.066 gestellten Anfragen wurden nur in 17 Prozent Energieausweise vorgelegt - Nur 14 Prozent der Gebäude erhalten eine grüne Karte, weil sie mit Klimazielen kompatibel sind; 34 Prozent bekommen gelbe und mehr ...
mehrGebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
Wernigerode ist die einzige ostdeutsche Kommune, die 2021 im Europan-Wettbewerb Ideen junger europäischer Architekten/Innen zur Stadtgestaltung nutzt / Begehung und Kolloquium am 27. Mai
mehrDeutsche Umwelthilfe beklagt Komplettversagen aller Bundesländer bei der Kontrolle und Durchsetzung von Energieausweisen für Immobilien
Berlin (ots) - - Vermieter, Verkäufer und Makler sind gesetzlich verpflichtet, Energieverbrauchsangaben beziehungsweise Energieverbrauchsausweise für Gebäude bei Verkauf oder Vermietung in der Werbung zu veröffentlichen und bei Besichtigungsterminen unaufgefordert vorzulegen - DUH-Untersuchung stellt auch für ...
mehrBieberbach beim BMWi-Dialog Klimaneutrale Wärme: Für Gelingen der Wärmewende muss die Politik gesetzliche Hemmnisse abbauen, Benachteiligung der Städte beseitigen, Ausbildung von Fachkräften fördern
mehrBürgeramt Flörsheim nutzt Smiley Terminals von HappyOrNot zur Besucherbefragung
mehrSeit letztem Jahr unterstützt die EU City Facility Städte und Gemeinden / Der zweite Call for applications mit zusätzlichem Budget ist jetzt eröffnet
Brüssel (ots) - Was ist die EUCF? Die European City Facility (EUCF) wurde im vergangenen Jahr gegründet. Das Ziel der Initiative ist es, Kommunen und lokale Behörden bei der Entwicklung von Investitionskonzepten zu unterstützen, mit denen Maßnahmen ihrer Klima- und Energieaktionspläne umgesetzt werden. Die ...
mehr
Einladung: Klimakiller Rathaus? Deutsche Umwelthilfe und FragDenStaat enthüllen Ergebnisse des deutschlandweiten Klima-Gebäude-Checks
Berlin (ots) - Wie ist der energetische Zustand öffentlicher Gebäude in Deutschland? Welchen Beitrag zum Klimaschutz leisten Bund, Länder und Kommunen mit ihren eigenen Gebäuden? Mithilfe von tausenden Unterstützerinnen und Unterstützern haben die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und FragDenStaat hinter die Fassaden ...
mehrphoenix persönlich: Bürgermeister Dirk Neubauer zu Gast bei Michael Krons, 14. Mai 2021, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Dirk Neubauer, Bürgermeister der sächsischen Kleinstadt Augustusburg und bis vor kurzem SPD-Parteimitglied, sorgt sich um die Demokratie. "Unsere Demokratie stirbt. Und ausgerechnet eine Pandemie macht diesen Prozess sichtbar", schreibt Neubauer in seiner Streitschrift "Rettet die Demokratie!". ...
mehrEuronet - transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH
transact wirkt dem Bankenrückzug entgegen - neues Konzept weitet das Geldautomatennetzwerk aus
mehrDIE STADTENTWICKLER.BUNDESVERBAND e.V.
Innenstädte nach Corona: Kommunen bei der Transformation unterstützen und Städtebauförderung aufstocken
mehrÄmter im Kreis Steinburg und dataport.kommunal planen den Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung
Wilster (ots) - Die Ämter Itzehoe-Land, Krempermarsch, Schenefeld und Wilstermarsch haben heute mit dataport.kommunal den Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung (Digital Hub) in Wilster vereinbart. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten Renate Lüschow, Amt Itzehoe-Land, Harm Früchtenicht, Amt ...
mehrUnterwegs in der Rureifel: ZDF-Team vier Wochen vor Ort
mehr