IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Storys zum Thema Konjunktur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Firmeninsolvenzen steigen im 1. Quartal 2013 um 0,8 Prozent (BILD)
mehr"Handbuch Länderrisiken 2013" / Coface analysiert 158 Auslandsmärkte
Mainz (ots) - Schuldenkrise in Europa, politische Umstürze in Nahost und Afrika, Spannungen in Ostasien: Verändern sich die geopolitischen Gewichte? Wie entwickeln sich Geschäftsumfeld und Risiken? Was ist bei Auslandsgeschäften zu beachten? Das "Handbuch Länderrisiken 2013: Auslandsmärkte auf einen Blick" von Coface liefert Orientierungshilfen im internationalen ...
mehrInterSearch Executive Consultants
Manager-Import: 54 Prozent der deutschen Mittelständler suchen Führungskräfte auch im Ausland / Ein Drittel klagt über fehlenden Zugang zu Kandidaten
Hamburg (ots) - Viele deutsche Mittelständler machen nicht nur im Ausland Geschäfte, sondern suchen dort auch nach Führungskräften: 54 Prozent der deutschen Firmen mit mindestens 250 Mitarbeitern geben an, Manager auch über Landesgrenzen hinweg zu rekrutieren. Größte Hürde im internationalen Anwerbeprozess ...
mehrJeder Vierte gibt mehr als 1.500 Euro für seinen Sommerurlaub aus / 34 Prozent der Deutschen sparen in eine Urlaubskasse / Zwei von drei Bundesbürgern unterschätzen die Gesamtkosten
Stuttgart (ots) - 90 Prozent der Bundesbürger planen in diesem Jahr einen Sommerurlaub. Die Mehrheit (53 Prozent) rechnet dafür mit Ausgaben von maximal 1.000 Euro pro Person. Ein Drittel der Reiselustigen deckt die Kosten mit einer angesparten Urlaubskasse. Doch zwei von drei Befragten geben an, die Gesamtkosten ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
König Kunde - Konsumgüterindustrie und Handel wollen mit Innovation und Service wachsen
Frankfurt am Main (ots) - PwC Global CEO Survey 2013: Top-Manager aus Handel und Konsumgüterbranche sind optimistischer als andere CEOs / Service und Kostendisziplin gegen Konjunkturschwäche Handelsketten und Konsumgüterhersteller setzen angesichts der weltweit unsicheren Konjunkturentwicklung verstärkt auf eine ...
mehr
CreditPlus 2013 auf Wachstumskurs / Guter Start in 2013: Geschäft mit Konsumentenkrediten gesteigert / Abbau des Forderungsbestands 2012 erfolgreich abgeschlossen
Stuttgart (ots) - Die CreditPlus Bank AG hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres ihre Ziele erfüllt und befindet sich wie geplant auf Wachstumskurs. 2012 war für die deutsche Tochter des französischen Crédit Agricole Konzerns trotz rückläufigem Neugeschäft infolge eines konzernweiten planmäßig ...
mehrTransportpreise erreichen ein Dreijahres-Tief / Die fünfzehnte Ausgabe der Studie von Transporeon und Capgemini Consulting analysiert die Dynamiken auf dem europäischen Transportmarkt
Ulm/Berlin (ots) - Die fünfzehnte Ausgabe des Transport Market Monitors zeigt, dass die Transportpreise im ersten Quartal 2013 verglichen mit dem vierten Quartal 2012 um 8,1 Prozent gesunken sind. Der Transportpreisindex befindet sich auf dem niedrigsten Niveau seit 2010. Kernaussagen des Berichtes: - Im ersten ...
mehrViele kleine und mittelständische Unternehmen auf SEPA-Umstellung schlecht vorbereitet
München (ots) - Anpassung an einheitliches Lastschrift- und Überweisungsverfahren stellt große Anforderungen / Pauschallösungen nicht vorhanden / COMPUTERWOCHE nennt vier wesentliche Punkte, die Unternehmen bei der SEPA-Anpassung beachten sollten Mit der Einführung des einheitlichen Euro-Zahlungsraums SEPA zum 1. Februar 2014 sind alle Unternehmen und ...
mehrDie Deutschen geben immer weniger für ihre Hochzeit aus: Mehr als 5.000 Euro darf sie für die Mehrheit nicht kosten / Mit dem Alter sinkt die Ausgabebereitschaft / Ein Fünftel plant mit einem Kredit
Stuttgart (ots) - Für den schönsten Tag im Leben nehmen die Deutschen immer weniger Geld in die Hand. Nicht einmal ein Viertel aller Bundesbürger möchte 5.000 Euro oder mehr investieren. Damit ist die Bereitschaft, sich das Fest der Feste ordentlich etwas kosten zu lassen, im Vergleich zum Vorjahr signifikant ...
mehrVerband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
Lack- und Druckfarbenindustrie leidet unter Mini-Wachstum in Deutschland
Frankfurt/Main (ots) - Das schleppende Wirtschaftswachstum in den ersten Monaten 2013 belastet den Lack- und Druckfarbenabsatz in Deutschland. Insgesamt rechnet die Branche im laufenden Jahr mit rückläufigen Absatzmengen bei Lacken, Farben und Druckfarben um ein bis zwei Prozent. Der Jahresumsatz wird 2013 auf 7,7 Milliarden Euro steigen. Besonders enttäuschend ...
mehrDEKRA wächst global / Alleinstellung in der Organisationssicherheit und Nachhaltigkeit
Stuttgart (ots) - Die weltweit tätige Expertenorganisation DEKRA ist 2012 weiter deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg um 8 Prozent auf 2,16 Mrd. Euro. Zum Wachstum haben alle drei Business Units Automotive, Industrial und Personnel beigetragen. Das Ergebnis vor Steuern erhöhte der Konzern um 4,4 Prozent auf 110,7 ...
mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemie hofft auf baldige Belebung der Nachfrage / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Chemiebranche im 1. Quartal 2013
Frankfurt/Main (ots) - Das Jahr 2013 hat für die chemische Industrie ohne die erhoffte Trendwende, aber auch ohne Rückschläge begonnen. Das geht aus dem aktuellen Bericht zur Chemiekonjunktur im ersten Quartal 2013 hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in Frankfurt am Main veröffentlicht hat. ...
mehrMaschinen- und Anlagenbau-Markt trotz Euro-Krise auf Wachstumskurs / Transaktions-Experten von RölfsPartner untersuchen, wie deutsche Unternehmen ihre Chancen als Technologieführer nutzen können
Düsseldorf (ots) - Der globale Maschinen- und Anlagenbau-Markt wächst bis 2015 um 5,8 Prozent, das ergab eine aktuelle Untersuchung von RölfsPartner. Deutschland und Japan behaupten sich als Technologieführer, wobei sich deutsche Maschinenbauer gegenüber asiatischen Wettbewerbern weiterhin dank individueller, ...
mehrInterSearch Executive Consultants
Führungsklischees bestätigt: Managerinnen sind kommunikativ, Chefs machtbewusst / Frauen werden preußische Tugenden nachgesagt - Männern ein Hang zum Delegieren und Durchsetzungskraft
Hamburg (ots) - Gibt es spezielle männliche und weibliche Führungseigenschaften? Drei Viertel der Deutschen sind der Meinung, dass das sehr wohl der Fall ist, Männer ebenso wie Frauen. Managerinnen sind demnach kommunikativ, diplomatisch, organisiert, engagiert und diszipliniert. Ganz anders ihre männlichen ...
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Einladung zur Pressekonferenz der Inkassounternehmen und des Jugendverschuldungs-Präventions-Projekts Schulschwein am 14.5. in Berlin
Berlin (ots) - Morgen präsentiert der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) die Inkasso-Frühjahrsumfrage mit Antworten auf diese Fragen: - Wie entwickelt sich die Zahlungsmoral vor dem Hintergrund einer sich eintrübenden Konjunktur? - Welche Trends gibt es bei Unternehmens- und ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsident Fröhlich: Ausgleich des deutschen Staatshaushaltes stabilisiert Europa / Volksbanken und Raiffeisenbanken fördern Internationalen Karlspreis zu Aachen
Aachen (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich, warnte in einer Rede auf dem Karlspreis-Europa-Forum in Aachen davor, die Konsolidierung der Staatshaushalte in Europa zurückzustellen, um der Konjunktur Antrieb zu verleihen. Forderungen an die ...
mehrWorin die Unternehmen in 2013 am meisten investieren
Hamburg (ots) - Studie zeigt Top4-Investitionsschwerpunkte der deutschen Wirtschaft Informationstechnologie, Vertrieb, Produktion und Marketing - in diese vier Bereiche wollen die Unternehmen in Deutschland dieses Jahr am meisten investieren. Das sind Ergebnisse der Studie "Investitionsschwerpunkte und Beratungsbedarfe in 2013" der Kommunikationsberatung Faktenkontor. Dieses Jahr investieren die Unternehmen in Deutschland ...
mehr
Digitale Medien liefern höchsten Umsatz- und Ergebnisbeitrag bei Axel Springer
Berlin (ots) - Konzernumsatz um 1,8 Prozent über Vorjahr / EBITDA-Rendite von 16,5 Prozent / Konzern treibt Umbau zum führenden digitalen Medienunternehmen voran Axel Springer profitierte im ersten Quartal 2013 von einem deutlichen Umsatz- und Ergebniswachstum der Digitalen Medien. Mit einem Umsatzplus von 20,9 Prozent baute das Segment seine Stellung als größter ...
mehrCamelot Management Consultants AG
PHARMA Management Radar-Umfrage: Internationale Pharmakonzerne fürchten staatliche Regulierung und mangelnde Produktversorgungssicherheit
Mannheim/München (ots) - - Halbjährliche Umfrage unter rund 60 Führungskräften international tätiger Pharmakonzerne in 16 Ländern und auf vier verschiedenen Kontinenten - Ein Drittel der Befragten erwartet eine Verschlechterung des Geschäftsklimas - unter den "Innovatoren" sogar mehr als die Hälfte - Krise ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
3Sachsen-Anhalt rückt das Hafenhinterland in den Fokus (BILD)
mehrAudi-Konzern: Finanzielle Kennzahlen nach erstem Quartal weiter auf hohem Niveau (BILD)
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauhauptgewerbe im Februar 2013: Die Bauunternehmen trotzen dem Winter: Umsatz steigt um 3 %. Auftragseingänge auf gutem Vorjahresniveau.
Berlin (ots) - Nach einem Kaltstart ins Jahr 2013 mit einem Umsatzeinbruch im Januar haben die Bauunternehmen im Februar dem Winter getrotzt: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, lag der Umsatz im Bauhauptgewerbe im Februar um nominal 3,0 % ...
mehrAxel Springer AG zahlt Aktionären stabile Dividende von EUR 1,70
Berlin (ots) - Digitaler Umbau des Unternehmens wird forciert / Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft beschlossen Am 24. April 2013 hat die Hauptversammlung der Axel Springer AG für das Geschäftsjahr 2012 die Ausschüttung einer stabilen Dividende von EUR 1,70 je dividendenberechtigter Stückaktie beschlossen (Vorjahr: EUR 1,70). Damit ist sie den Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat gefolgt. ...
mehr
MEET THE PRESS: Zweite Auflage des IDG-Networking-Events für Technologie-PR-Profis
München (ots) - Einzigartiges Networking-Format am 18. Juni 2013 im IDG-Medienhaus in München / Über 40 Chef- und Fachredakteure der IDG-Medienmarken stehen PR-Profis aus dem ITK-Sektor einen Tag lang Rede und Antwort / Alle Informationen sowie Anmeldung zum Event unter http://meet-the-press.idg.de Bereits zum zweiten Mal lädt die IDG Communications Media AG ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Europäische Zentralbank sollte auf Leitzinssenkung verzichten
Berlin (ots) - Von einer weiteren Senkung des aktuellen Leitzinses von 0,75 Prozent sollte die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer Ratssitzung am 2. Mai 2013 absehen, so der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem Konjunkturbericht. Eine Zinssenkung würde der Unternehmensfinanzierung in den Südländern keinen Anschub geben ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
CEOs aus Pharma- und Gesundheitsbranche bleiben optimistisch
Frankfurt am Main (ots) - PwC Global CEO Survey 2013: Vier von fünf Managern erwarten 2013 Umsatzplus / Mögliche Kürzungen im Gesundheitsbudget machen Sorgen / Healthcare-CEOs setzen auf Service, Pharmahersteller auf Innovationen In der Healthcare- und Pharmabranche stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Für das laufende Jahr sehen rund 80 Prozent der befragten ...
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp erwartet stabile Entwicklung am Pfandbriefmarkt - Attraktivität des Pfandbriefs für Emittenten und Investoren weiter gestiegen
Berlin (ots) - - Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt: Pfandbrief ist strategisch wichtiges Refinanzierungsinstrument für immer mehr Banken und sicherer Hafen für Anleger - Stabiler Pfandbriefabsatz im laufenden Jahr erwartet - vdp sieht Qualität und Sicherheit des Pfandbriefs in jüngsten Regulierungsmaßnahmen ...
mehrWEF, Weltbank und Bain & Company legen gemeinsamen Bericht vor: Wachstum durch Handel - Potenziale in der Lieferkette heben
München / Zürich (ots) - - Bericht von World Economic Forum, Weltbank und Bain & Company deckt enormes Wachstumspotenzial im Welthandel auf - Der Abbau von Hürden in Lieferketten könnte das globale Wachstum sechsmal mehr steigern als die Abschaffung aller Einfuhrzölle - Weltweit können Arbeitsplätze in ...
mehrSOMM - Society Of Music Merchants e. V.
Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche auf Stabilitätskurs
Berlin (ots) - Die deutsche Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche verzeichnete im Jahr 2012 einen minimalen Umsatzrückgang um 0,5 Prozent. Der Umsatz mit Musikinstrumenten und Zubehör betrug demnach 919 Millionen Euro*. Das meldete der Spitzenverband der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche - Society Of Music Merchants e. V. - am Dienstag, im Rahmen ...
mehr