Storys zum Thema Konjunktur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Camelot Management Consultants AG
CHEMonitor: Deutsche Chemiebranche startet mit Stimmungshoch ins Jahr / Gute Absicherung gegen Konjunkturschwankungen
Mannheim (ots) - - Umfrage von CHEManager und Camelot Management Consultants unter mehr als 300 Entscheidern der Chemiebranche - Stimmung erreicht neuen Rekordstand: 95% der deutschen Chemiemanager bezeichnen die Standortbedingungen als gut - Konjunkturschwankungen stellen größtes Risiko dar - ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Tausende neuer Arbeitsplätze im Dentalsektor / Studie zu Wachstums- und Beschäftigungseffekten bis 2030
Berlin (ots) - Etwa 76.000 neue Arbeitsplätze werden bis zum Jahr 2030 in Zahnarztpraxen, Dentallaboren und durch den Vertrieb von Dentalprodukten im Einzelhandel entstehen. Zu dieser Einschätzung kommen das Darmstädter WifOR-Institut und das Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) in einer Studie, die heute in ...
mehrUmfrage: Konjunktur-Prognose spaltet die Deutschen
Hamburg (ots) - 48 Prozent der Bundesbürger können die zuletzt wieder im Ifo-Index dokumentierte Zuversicht der deutschen Unternehmen nicht nachvollziehen. Wichtigster Grund für die Skepsis: Die Eurokrise ist aus Sicht der Bundesbürger noch nicht ausgestanden. Das sieht die optimistisch gestimmte Hälfte der Deutschen genauso, vertraut aber auf die Robustheit der deutschen Wirtschaft. Das ergibt eine repräsentative ...
mehrDeutsche Bank-Umfrage zum Konsumklima: Bundesbürger optimistisch für 2012
Frankfurt am Main (ots) - Große Mehrheit erwartet gleichbleibende oder bessere persönliche Wirtschaftslage / Bundesbürger planen Investitionen in Reisen, Einrichtung und Unterhaltungselektronik Die Deutschen sind trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Gesamtumfelds in Europa optimistisch für 2012. Eine aktuelle repräsentative Online-Umfrage der Deutschen Bank ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR rechnet mit Rückgang der Inflation - Rohstoffpreisrisiken bleiben aber hoch
Berlin (ots) - In den kommenden Monaten des laufenden Jahres wird die Inflationsrate sinken, erwartet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem jüngsten Konjunkturbericht. "Die Chancen stehen gut, dass die Teuerungsrate in den ersten Monaten des Jahres 2012 wieder die Marke von 2 Prozent unterschreiten wird", erläutert ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Mehr Chips für China - Halbleiterindustrie bleibt weltweit auf Wachstumskurs
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Halbleiterindustrie wächst bis 2015 um mehr als sieben Prozent pro Jahr / Jeder zweite Chip wird künftig in China verbaut / Starke Nachfrage aus der Automobilindustrie Die weltweite Halbleiterindustrie bleibt mittelfristig auf Wachstumskurs. Zwar konnten die Umsätze der Branche im Jahr 2011 nur leicht zulegen, doch schon im Jahr ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Vorstandschefs weltweit sehen eigene Wachstumschancen in unsicherer Weltwirtschaft
Davos (ots) - PwC Global CEO Survey 2012: Vorstandschefs sehen wenig Chancen auf Wachstum der Weltwirtschaft / Überraschende Zuversicht für eigenes Unternehmen / Deutsche Topmanager Optimismus-Weltmeister für die kommenden drei Jahre Die Vorstandschefs der weltweit größten Unternehmen haben wenig Hoffnung auf ein allgemeines Wirtschaftswachstum: Von 1.258 ...
mehrFachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e. V.
Betonbohr- und -sägebranche im Aufwärtstrend: Geschäftsbarometer des Fachverbandes verzeichnet steigende Umsätze und Beschäftigungszahlen
Bad Arolsen (ots) - Die Betonbohr- und -sägebranche blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurück. Zu diesem Ergebnis kommt eine Mitgliederumfrage des Fachverbandes Betonbohren und -sägen. So beurteilen 79 Prozent der Betriebe ihre derzeitige wirtschaftliche Situation als gut. Das sind acht Prozent mehr ...
mehrCoface: Europäische Zahlungsmoral sinkt / Zahlungsausfälle nehmen zu - Spanien und Italien auf A4 - Mittel- und Osteuropa spürt Krise besonders
Mainz (ots) - Auf ihrer 16. Country Risk Conference in Paris warnte Coface vor einer systemischen Krise in Europa. Zu den Verlierern dieser Krise gehören die europäischen Unternehmen. Der internationale Kreditversicherer hat ab der zweiten Hälfte 2011 eine deutliche Zunahme der Zahlungsausfälle bei Unternehmen ...
mehrTextilWirtschaft: Deutsche sind beim Kleidungskauf Schnäppchenjäger
Frankfurt/Main (ots) - Beim Bekleidungskauf will die große Mehrheit der Deutschen sparen: Sieben von zehn Konsumenten warten mit dem Kauf von Hosen, T-Shirts und Kleidern, bis diese reduziert sind. Dies berichtet die TextilWirtschaft (TW), die führende Fachzeitschrift für die gesamte Textil- und Bekleidungsbranche (Deutscher Fachverlag, Frankfurt), in ihrer ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Wachstumseinschätzung der Bundesregierung realistisch / Fiskalpakt nicht verwässern
Berlin (ots) - Die Einschätzung der Bundesregierung, dass die deutsche Wirtschaft nach zwei konjunkturell schwachen Quartalen im Winterhalbjahr 2011/12 wieder auf einen Wachstumspfad einschwenken und im Jahresdurchschnitt um 0,75 Prozent wachsen werde, hält der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) für realistisch, wenn die europäische ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Volatile Märkte belasten IPO-Klima / PwC-Studie "IPO Watch Europe": Schwaches Schlussquartal dämpft Hoffnungen für 2012 / Experten prognostizieren 12 bis 15 Börsengänge in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - Die Euro-Schuldenkrise und Rezessionsängste bestimmen auch zu Beginn des Jahres 2012 das IPO-Klima in Europa, nachdem im Schlussquartal 2011 sowohl Anzahl als auch Volumen der Börsengänge einbrachen. Von Oktober bis Ende Dezember 2011 gab es europaweit 78 Erstemissionen am Aktienmarkt, ...
mehr6,2 Prozent weniger Firmeninsolvenzen als im Vorjahr / Bürgel prognostiziert weiteren Rückgang 2012 - Ausnahme: Jungunternehmen bedroht (mit Bild)
mehrJOM Jäschke Operational Media GmbH
Deutscher Werbemarkt sinkt im Zuge der gebremsten Konjunktur in 2012 um 1,0 Prozent auf rund 21,7 Mrd. Euro
Hamburg (ots) - Die Hamburger Agentur JOM Jäschke Operational Media prognostiziert für den Deutschen Werbemarkt in 2012 ein Minus von rund einem Prozent. Dies entspricht einer Reduktion des Gesamtwerbevolumens von 220 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr. Bereinigt um Preissteigerungen und Rabatte belaufen sich ...
mehralltours verdoppelt Bonus und zahlt Mitarbeitern mehr als 1 Mio. Euro Leistungsprämie
Duisburg (ots) - Die Reiseveranstalter alltours und Bye.bye beteiligen ihre Mitarbeiter am Gewinn des abgelaufenen Geschäftsjahres. Das Unternehmen verdoppelt den Bonusbetrag gegenüber dem Vorjahr und überweist seiner Belegschaft zusammen mit dem Februargehalt mehr als eine Million Euro als Leistungsprämie. An die Mitarbeiter der Tochter Reisecenter GmbH werden ...
mehrMiese Geburtstagsstimmung: 36 Prozent der Deutschen halten den Euro für gescheitert
Hamburg (ots) - Der Euro feiert seinen zehnten Geburtstag - Feierlaune herrscht in Deutschland allerdings nicht überall. Etwa 36 Prozent der Bundesbürger halten das Projekt für gescheitert. Hauptgrund ist die aktuelle Schuldenkrise. Knapp jeder Dritte (32 Prozent) rechnet damit, dass mehrere Länder aus der Euro-Zone austreten werden und die Währung langfristig ...
mehrGeplatzte Finanzträume 2011: Die Mehrheit der Deutschen hat ihre Pläne nicht umgesetzt
Hamburg (ots) - Mehr als jeder dritte Deutsche (35 Prozent) hatte für 2011 konkrete Investitionsvorhaben wie beispielsweise Aktien oder eine Immobilie. 61 Prozent setzten diese Pläne allerdings gar nicht oder nur teilweise in die Tat um. Hauptgrund dafür war Unsicherheit. Bei jedem Dritten (31 Prozent) war die Angst aufgrund der schwierigen Situation an den ...
mehr
Deutsche Bank empfiehlt Depot-Check für 2012: Breite Risikostreuung als "sicherer Hafen"
Frankfurt am Main (ots) - Dax hat Potenzial für 6.600 Punkte / Aktien aus den USA und China bevorzugt / Unternehmensanleihen attraktiver als Staatsanleihen 2011 war ein schwieriges Jahr für Vermögensanleger: Die Natur- und Atomkatastrophe in Japan, die politischen Umwälzungen im Nahen Osten und die Schuldenkrise ...
mehrKanzlei-PR-Studie 2011: Medieninteresse an Wirtschaftskanzleien steigt / Compliance rückt in den Fokus
Berlin (ots) - Im nationalen Vergleich der Top-50-Rechtsanwaltskanzleien sicherte sich Görg Rechtsanwälte erneut den ersten Platz der meistgenannten Kanzleien in deutschen Medien. In 57 Prozent aller Artikel, die sich mit Mandaten beschäftigten, wurde auch deren Sozietät namentlich erwähnt. Auch andere deutsche ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Volksbanken und Raiffeisenbanken erhöhen ihre Kreditvergabe deutlich über dem Markttrend
Berlin (ots) - Trotz einer konjunkturellen Entwicklung, die im Zuge der Staatsschuldenkrise insbesondere im Euroraum deutlich an Schwung eingebüßt hat, tragen die 1.138 Volksbanken und Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD Banken und sonstige Kreditgenossenschaften maßgeblich zur stabilen Finanzierung der Privatpersonen und mittelständischen Wirtschaft in ...
mehrWirtschaftsprognosen: Berenberg-Chefvolkswirt Schmieding am treffsichersten
Hamburg (ots) - FTD verleiht Titel "Prognostiker des Jahres" an Dr. Holger Schmieding - Mit "vorsichtiger Zuversicht" ins Jahr 2012 Die wirtschaftliche Entwicklung im zu Ende gehenden Jahr 2011 vorherzusagen war wohl eine der schwereren Aufgaben, mit denen sich Deutschlands Ökonomen konfrontiert sahen. Keiner löste das besser als Dr. Holger Schmieding, Chefvolkswirt ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC erwartet für 2012 stabilen Automobil-Absatz in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - Trotz konjunktureller Sorgen bleibt der Automobil-Absatz in Deutschland im Jahr 2012 stabil, erwartet das Automotive Institute der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. Rund 3,1 Millionen Autos werden den PwC-Prognosen zufolge in Deutschland im kommenden Jahr verkauft, nach voraussichtlich knapp 3,2 Millionen im laufenden Jahr. Ihre weltweite Produktion werden die deutschen ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Binnennachfrage hält deutsche Konjunktur über Wasser
Berlin (ots) - Die Stabilität der Binnennachfrage wird im kommenden Jahr ein Abgleiten Deutschlands in die Rezession verhindern. Zu dieser Einschätzung kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht. "Trotz der Konjunkturschwächung wird das Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr mit voraussichtlich 0,5 Prozent positiv ausfallen", so ...
mehr
Südamerika mit Rückenwind - USA stagniert
Berlin (ots) - Südamerika profitiert von stabilem Wachstum - Wirtschaftskrise dämpft Lust der US-Bürger auf Auslandsreisen - ITB World Travel Trends Report untersucht Reise-Trends und Chancen des amerikanischen Kontinents Gespaltene Reisewelten auf dem amerikanischen Kontinent: Während sich Südamerika weiterhin im Aufwind befindet, verzeichnet Nordamerika nur einen leichten Anstieg von internationalen Urlaubern und ...
mehrIT-Trends 2012: Trotz Krise steigen die IT-Budgets leicht an / Vorab-Ergebnis der jährlichen Capgemini-Studie
Berlin (ots) - Im kommenden Jahr rechnen die IT-Abteilungen überwiegend mit steigenden Budgets. 38 Prozent (Vorjahr 35 Prozent) der von Capgemini im Rahmen der jährlichen IT-Trends-Studie befragten IT-Verantwortlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gehen davon aus, dass ihnen im Jahr 2012 mehr Geld ...
mehrINTER Lebensversicherung AG hält Überschussbeteiligung stabil / Gesamtverzinsung bleibt auch im Kalenderjahr 2012 bei 3,75 Prozent - Erstmals 5 Sterne im Finsinger-Rating
Mannheim (ots) - Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gibt es positive Meldungen von der INTER Lebensversicherung AG: Im kommenden Kalenderjahr bleibt die Gesamtverzinsung unverändert stabil bei 3,75 %. Zahlreiche Marktprognosen gehen für 2012 von einer sinkenden Überschussbeteiligung in der Branche aus. Die ...
mehrARAG Trend 2011/2012: Bundesbürger sehen Lichtblicke trotz Krise
Düsseldorf (ots) - - Nur 19,1 % der Deutschen glauben an den Aufschwung. - Lediglich 29 % erwarten positive Entwicklung des Arbeitsmarktes. - Glaube an Steigerung des Lebensstandards legt zu. Deutlich dämpft die sich auswachsende Schuldenkrise im Euro-Raum die wirtschaftlichen Erwartungen der Deutschen ...
Ein DokumentmehrChina fordert Höchstgeschwindigkeit - höchste Zeit für westliche Unternehmen, auf den Zug aufzuspringen
München/Zürich (ots) - - Wachstumsmotor: 80 Prozent der Unternehmen berichten über steigende Umsätze in China - Wachstumsfalle: Gleichzeitig verlieren viele Unternehmen Marktanteile im Reich der Mitte - Nur jeder 3. Entscheider räumt der ...
Ein DokumentmehrHelaba-Kapitalmarktausblick 2012: Hauptszenario prognostiziert globales Wirtschaftswachstum von 3,5 Prozent und sich beruhigende Kapitalmärkte
Frankfurt am Main (ots) - Das globale Wirtschaftswachstum wird 2012 wieder auf einen normalen Wachstumstrend einschwenken und im Jahresdurchschnitt bei rund 3,5 Prozent verharren. Damit dürften auch die Kapitalmärkte endlich wieder in ruhigeres Fahrwasser geraten. "In vielen Ländern weltweit ist ein Gordischer ...
mehr