Storys zum Thema Konjunktur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
ots.Video: Baugewerbe auf Wachstumspfad / ZDB korrigiert Jahresprognose nach oben: annähernd 7 % Umsatzwachstum in 2011 erwartet / Wohnungsbau: + 11 % // Wirtschaftsbau: + 9 % // Öffentlicher Bau: + 0,4 %
Berlin (ots) - "Der Umsatz im Bauhauptgewerbe insgesamt wird in 2011 87,5 Mrd. EUR erreichen und damit um 6,8 % zulegen. Damit korrigieren wir unsere eigene Prognose von Mai 2011, in der wir noch von einem Umsatzwachstum von 2 % ausgingen, nach oben. Die Aufwärtskorrektur ist insbesondere der stetig guten ...
mehrSparen zur falschen Zeit ist genauso schlimm, wie Schulden ausufern zu lassen
München (ots) - Mit diesem Statement hat die PSM Vermögensverwaltung aus Grünwald bei München in den vergangenen 2 Jahren Partei bezogen. Und zwar gegen den Trend, dass jetzt Sparen angesagt sei. Nun hat auch Nobel-Preisträger Prof. Joseph E. Stiglitz in mehreren Interviews Deutschland aufgefordert, mehr Schulden zu machen. Er erinnerte in seinen Aussagen an ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Kreditnachfrage im bayerischen Mittelstand weiter hoch
München (ots) - Die vielfach befürchtete konjunkturelle Abkühlung ist beim bayerischen Mittelstand derzeit nicht bemerkbar. "Die Unternehmen im Freistaat investieren kräftig und fragen weiterhin rege Kredite bei bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken nach", sagt Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB). Er stützt sich dabei auf die Ergebnisse einer aktuellen Konjunkturumfrage des ...
mehrUmfrage: Deutsche nehmen die Schuldenkrise ernst
Hamburg (ots) - Jeder zweite Deutsche verfolgt besorgt die neuesten Nachrichten zur Finanzkrise: 49 Prozent informieren sich aktiv über die Entwicklungen, weitere 38 Prozent bekommen zumindest am Rande mit, was vor sich geht. Nur eine Minderheit hat sich für das Thema von Anfang an nicht interessiert. Sieben Prozent der Bundesbürger schenkten den Nachrichten zur Schuldenkrise von vornherein keine Aufmerksamkeit. Das ...
mehrDeutsche Bank-Umfrage: Kleine und mittlere Unternehmen sind für konjunkturelle Schwankungen gut gerüstet
Frankfurt am Main (ots) - - Mitte des Jahres sehen 91 Prozent der Mittelständler ihre Produktionskapazitäten ausgelastet - Jedes dritte Unternehmen plant Investitionen - Investitionsvorhaben sollen mehrheitlich aus Eigenmitteln finanziert werden Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland sind gut aufgestellt ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Konsolidierung der Chemiebranche verlangsamt sich im zweiten Quartal
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie Chemical Compounds: M&A-Volumen fällt nach starkem Jahresauftakt / Strategische Deals dominieren / Experten erwarten beschleunigte Konsolidierung im zweiten Halbjahr Die Konsolidierung der globalen Chemieindustrie hat nach starkem Jahresauftakt ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Aufwind für Hauskäufe, Neubau, Preise / LBS-I im ersten Halbjahr 2011 mit 15.600 verkauften Objekten - Größtes Plus bei Eigenheimen - Baugenehmigungen bis Mai um über 30 Prozent gewachsen
Berlin (ots) - Positive Wirtschaftsdaten sowie noch günstige, langsam steigende Immobilienpreise und niedrige Zinsen beflügeln nach Auskunft der LBS-Immobiliengesellschaften (LBS-I) die Wohnungsnachfrage. Wie die größte Maklergruppe Deutschlands berichtet, stieg ihr Vermittlungsergebnis im ersten Halbjahr 2011 ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutschland bleibt Konjunkturmotor - PwC erwartet 3,5 Prozent Wirtschaftswachstum
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Prognose: Wachstum in Deutschland bleibt auch 2012 robust / Euro-Krisenstaaten erholen sich nur langsam / Inflation steigt deutlich Die deutsche Wirtschaft bleibt auch im kommenden Jahr die Wachstumslokomotive der Eurozone. Die Konjunkturexperten der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC prognostizieren für 2011 ein ...
mehrInflation: Deutsche kümmert Wertverlust ihrer Geldanlagen kaum
Hamburg (ots) - Experten warnen vor steigenden Inflationsraten, dennoch haben sich 58 Prozent der Deutschen nicht mit den Auswirkungen auf ihr Anlagevermögen auseinandergesetzt. Wer zuletzt darauf verzichtete, plant das mehrheitlich auch in Zukunft nicht: 63 Prozent der desinteressierten Bürger wollen in den nächsten sechs Monaten keine Erkundigungen über die persönlichen Folgen einer Inflation auf das eigene ...
mehrAxel Springer erreicht im ersten Halbjahr ein zweistelliges Umsatz- und Ergebniswachstum
Berlin (ots) - Umsatz legt um 11,8 Prozent zu / EBITDA steigt um 10,5 Prozent auf EUR 288,7 Mio. / EBITDA-Rendite von 18,9 Prozent / Wachsender Umsatz- und Ergebnisbeitrag der digitalen und internationalen Medien / Operatives Halbjahresergebnis auf historischem Höchststand Nach ...
mehrMit einem 500-Mio-Dollar-Programm will der US-Präsident deshalb die zivile Produktion des Landes stärken / Glückt Barack Obama die 'Renaissance' der US-Fertigungsindustrie?
Landsberg (ots) - "Das produzierende Gewerbe ist in den USA durch die Auswirkungen der seit 60 Jahren schwersten Rezession des Landes in das Bewusstsein der Regierung zurückgekehrt", sagte Ullrich Umann, Leiter des New Yorker Büros von Germany Trade & Invest (GTAI) gegenüber der Fachzeitung Produktion (Ausgabe ...
mehr
Erneute Deflationsgefahren
München (ots) - Während vielfach noch über eine aufziehende Inflation diskutiert wird, sieht Joachim Paul Schäfer, Partner der PSM Vermögensverwaltung Langen v.d. Goltz & Dr. Prinz in München eher gegensätzliche Probleme auf die Weltwirtschaft zukommen: Ein plötzliches erneutes Aufflammen deflationärer Kräfte! Warum? Die in den westlichen Industrienationen gemessenen Preissteigerungen sind nicht auf einen leer gefegten Arbeitsmarkt mit anschließender ...
mehrChina: Hoffnung auf bessere Zahlungsmoral gering / Coface legt achte Studie vor - Lieferantenkredit nun gängige Praxis
Mainz (ots) - Trotz eines Aufwärtstrends: Die Aussichten auf eine bessere Zahlungsmoral chinesischer Unternehmen werden selbst von einheimischen Marktteilnehmern weiterhin skeptisch betrachtet. Dies geht aus der China-Studie von Coface hervor, die der internationale Kreditversicherer jetzt zum achten Mal vorlegte. ...
mehrFord auch im ersten Halbjahr 2011 weiter auf Erfolgskurs
Köln (ots) - -In den ersten sechs Monaten wurden über 131.000 Ford-Fahrzeuge im Inland neu zugelassen - Marktanteil von 7,4 Prozent -Herausragender Erfolg des Ford C-MAX/Ford Grand C-MAX - Zulassungsplus von 135 Prozent - Nutzfahrzeuge: plus 44 Prozent dank Ford Transit - Auftragsbestand: plus 55 Prozent Ford ist in Deutschland weiter auf der Erfolgsspur: Nach einem erfolgreichen 1. Quartal legte der Kölner ...
mehrAktuelle Studie: Sechs von zehn Behörden in Deutschland fehlt Geld
Hamburg (ots) - Die Finanznot der öffentlichen Verwaltung in Deutschland nimmt trotz konjunktureller Erholung und steigenden Steuereinnahmen weiterhin zu. 61 Prozent der Entscheider in deutschen Behörden klassifizieren die Finanzentwicklung bis 2013 als derzeit größte Herausforderung. Besonders betroffen sind Landesbehörden. 85 Prozent der dortigen ...
mehrhagebau profitiert von Wirtschaftsaufschwung: Umsatz per Ende Mai deutlich gestiegen / Auf Gesellschafterversammlung Rekordergebnis 2010 gefeiert
Soltau (ots) - Einen starken Aufwärtstrend erlebte die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG, Soltau, in den ersten fünf Monaten 2011. Das gab die Kooperation aus europäischen Baustoff-, Holz- und Fliesenfachhändlern sowie Baumarktbetreibern auf ihrer Gesellschafterversammlung in Hamburg ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohnungsmarkt-Signale stehen auf Grün / Preissteigerung 2011 bis zu 3 Prozent - Unverändert günstige Finanzierungsbedingungen - Weiterhin enorme regionale Wohnungsmarktunterschiede
Berlin (ots) - Der deutsche Wohnungsmarkt steht nach den aktuellen Umfragen der Landesbausparkassen (LBS) am Beginn eines eindeutigen Wachstumspfades. "Nach längerer Zeit verhaltener Nachfrage zeigen die Signale nun klar 'Grün'. Wir spüren ein deutlich höheres Kaufinteresse", sagte Verbandsdirektor Hartwig Hamm ...
mehr
Luxus boomt - Bain & Company rechnet 2011 mit anhaltendem Wachstum für die Luxusgüterbranche
München/Zürich (ots) - - Erwarteter Gesamtumsatz der Luxusbranche liegt 2011 bei 185 Milliarden Euro, besonders gefragt sind Schmuck, Uhren, Lederwaren und Accessoires - Starkes Jahr 2010 schließt mit Gesamtumsatz von 172 Milliarden Euro ab - China ...
Ein DokumentmehrAufschwung belebt den Arbeitsmarkt / WBS Stellenmarktanalyse 2011 zeigt positive Entwicklung
Berlin (ots) - Der Aufschwung bringt den Arbeitsmarkt in Schwung: Die Anzahl der freien Stellen im ersten Quartal ist im Vergleich zum Vorjahr um 12,55 Prozent gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Stellenmarktanalyse der WBS TRAINING AG, die Jobangebote in 40 Printmedien auswertet und erstmals auch Hinweise zum Online-Stellenmarkt enthält. Im ersten Quartal ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Arbeitsgemeinschaft Mittelstand stellt Jahresmittelstandsbericht 2011 vor: Aufschwung sichern / Mittelstand stärken
Berlin (ots) - Der deutsche Mittelstand als Herzstück der Wirtschaft ist seit dem vergangenen Jahr auf Wachstumskurs. Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand geht im Jahr 2011 von einem Umsatzzuwachs bei den mittelständischen Unternehmen in Höhe von fast 3 Prozent aus. Der Zuwachs liegt damit ähnlich hoch wie im ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Bei einer Umsatzerwartung von 1, 9 % verhalten optimistisch!
Berlin (ots) - - Wohnungsbau bei 4,4 % im Plus erwartet - Wirtschaftsbau deutlich verbessert mit 4,4 % im Plus - Öffentlicher Bau mit 3 % weit im Minus "Den Umsatz im Bauhauptgewerbe erwarten wir in 2011 bei 83,5 Mrd. EUR und damit bei +1,9 %. Daher ist die Stimmung zumindest in den vom Hoch- und Ausbau geprägten Betrieben auch deutlich gestiegen. Wir gehen daher ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Preisdruck im Euroraum rückläufig
Berlin (ots) - Angesichts leicht sinkender Energiepreise wird im Jahr 2011 der Druck auf die Verbraucherpreise im Euroraum abnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem jüngsten Konjunkturbericht. Die im April 2011 auf 2,8 Prozent gestiegene Teuerungsrate dürfte im Jahresverlauf zurückgehen. Daher sei im Jahresdurchschnitt mit einer Wachstumsrate des ...
mehrEinstellungsoffensive: Steria Mummert Consulting schafft 340 neue Arbeitsplätze
Hamburg (ots) - Steria Mummert Consulting wird in diesem Jahr 340 neue Mitarbeiter in Deutschland einstellen. Gefragt sind vor allem Hochschulabsolventen, Young Professionals und etablierte Fachkräfte, die gleichzeitig Branchenkenntnisse und IT-Skills vorweisen können. Die Management- und IT-Beratung reagiert damit auf die hohe Nachfrage nach IT-Business-Leistungen. ...
mehr
Die Deutschen sind erneut Sorgenmeister - Europäer zunehmend besorgt um Inflation / Die Studie "Challenges of Europe 2011" des GfK Vereins (mit Bild)
mehrots.Audio: Die Deutschen sind erneut Sorgenmeister in Europa - Aktuelle Studie des GfK Vereins: "Challenges of Europe 2011" (O-Töne)
Nürnberg (ots) - Die Sorgenfalten werden nicht weniger. Die aktuelle "Challenges of Europe" Studie des GfK Vereins, zeigt, auch 2011 sind die Deutschen im europäischen Vergleich Spitzenreiter. Bundesweit umgeben uns die meisten Sorgen, insbesondere ...
Ein AudiomehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Moderater Preisanstieg für selbst genutztes Wohneigentum in Deutschland hält an
Berlin (ots) - Die Preise für Eigenheime und Eigentumswohnungen sind im ersten Quartal 2011 erneut leicht angestiegen. Der vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) veröffentlichte Preisindex für selbst genutztes Wohneigentum legte in diesem Zeitraum gegenüber dem vierten Quartal 2010 um 0,7 ...
Ein DokumentmehrCoface erwartet Probleme in Europa / Schwellenländer weiter auf der Überholspur
Mainz (ots) - Die hohe Verschuldung der Staaten in Europa wird sich mittelfristig auch auf die Konjunktur und das Zahlungsverhalten der Unternehmen auswirken. Das erwartet der Kreditversicherer Coface. Der internationale Forderungsspezialist verzeichnet im Moment zwar noch kein gravierend verschlechtertes Zahlungsverhalten von Unternehmen in Portugal, Spanien, ...
mehrAxel Springer startet mit 11 Prozent Wachstum in das neue Geschäftsjahr
Berlin (ots) - Deutliches Umsatzplus bei digitalen und internationalen Medien / EBITDA legt um 6,5 Prozent zu / EBITDA-Rendite mit 17,2 Prozent auf hohem Niveau / Starker frei verfügbarer Cashflow / Ausblick für 2011 bestätigt Axel Springer ist wachstumsstark und hochprofitabel in das Geschäftsjahr 2011 gestartet. Mit deutlichen Umsatzsteigerungen bei den ...
mehrBankenfachverband stellt neuen Konsumkredit-Index vor: Kreditaufnahme bleibt 2011 stabil (mit Bild)
mehr