Storys zum Thema Konjunktur

Folgen
Keine Story zum Thema Konjunktur mehr verpassen.
Filtern
  • 09.01.2006 – 19:46

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wirtschaftsforscher kritisieren Wachstumspaket

    Essen (ots) - Führende deutsche Wirtschaftsforscher haben skeptisch auf das beschlossene Wachstumspaket der Bundesregierung reagiert. „Wir benötigen eine Initialzündung, um die Wirtschaft in Schwung zu bringen. Dazu reichen 25 Milliarden Euro nicht aus. Sie sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein”, sagte Gustav A. Horn, der Direktor des Düsseldorfer Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) ...

  • 27.12.2005 – 22:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kommentar zu: RWE darf Strompreis erhöhen: Teurer Winter - Von Ulf Meinke

    Essen (ots) - Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Gute: Der RWE- Strompreis steigt nicht so stark wie befürchtet. Die Schlechte: Er steigt um knapp vier Prozent. Auch der nächste Winter wird also teuer. Millionen Verbraucher müssen mehr zahlen – nicht nur für Strom, sondern auch für Heizöl, Gas und Wasser. NRW-Wirtschaftsministerin Christa ...

  • 26.12.2005 – 17:21

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Subventions-Junkies Ost - Kommentar von Ulrich Reitz

    Essen (ots) - Wenn Europa reicher an ärmeren Ländern wird, müssen die Reicheren ärmer werden. Deshalb hat das jüngste Euro-Gipfel-Ergebnis, wonach Deutschland wg. Ost-Erweiterung zwei Milliarden mehr gen Brüssel überweist, seine innere Logik. Darum ist der Vorwurf, Merkel habe in Brüssel schlecht verhandelt, so billig, dass er nicht einmal von der Rest-Opposition aus FDP und Grünen wirklich ernsthaft erhoben ...

  • 23.12.2005 – 10:38

    VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

    Spitzenreiter Medizintechnik

    Düsseldorf (ots) - - VDI-Trendbarometer mit 0,22 Punkten stabil - Verbesserte Stimmung in sechs von zehn Branchen - Stimmung in der Elektroindustrie gesunken Mit einem Wert von +0,22 Punkten ist das VDI-Trendbarometer im letzten Quartal stabil geblieben. Seit Umfragebeginn gibt es damit das erste Mal keinen Rückgang des Index. In sechs von zehn Branchen hat sich der Stimmungsindex sogar verbessert. Das VDI-Trendbarometer fragt das Wissen der ...