Storys zum Thema Konsumgüter

Folgen
Keine Story zum Thema Konsumgüter mehr verpassen.
Filtern
  • 13.09.2021 – 09:32

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    SUPER.MARKT: Preistrickserei bei Obst und Gemüse

    Berlin (ots) - Supermärkte und Discounter verwirren ihre Kunden offenbar absichtlich mit schwer vergleichbaren Preisen: Loses Obst oder Gemüse ist fast immer teurer als vergleichbare Ware in der Verpackung. Das rbb-Verbrauchermagazin hat 50 verschiedene Produkte verglichen und mehrfach gravierende Preisunterschiede gefunden. Im Schnitt war die lose Ware deutlich teurer als die verpackte. Lose Zitronen kosteten bei Penny ...

  • 10.09.2021 – 10:50

    Palmers Textil AG

    PALMERS und MARINA HOERMANSEDER präsentieren neue Kollektion

    Wien (ots) - Die Kooperation zwischen PALMERS und der österreichischen Designerin Marina Hoermanseder geht mit einer aufsehenerregenden neuen Kollektion in die nächste Runde. Was passiert, wenn 107-jährige Modeexpertise auf visionäre High-Fashion-Designs trifft, haben die heimische Kultmarke PALMERS und die namhafte Designerin Marina Hoermanseder vor genau einem Jahr mit ihrer ersten Kollektion fulminant unter Beweis ...

  • 10.09.2021 – 09:36

    Palmers Textil AG

    PALMERS verzeichnet Umsatzrekord

    Wien (ots) - Die Corona-Krise war gestern: Mit einer klaren Strategie konnte das Traditionswäscheunternehmen PALMERS im ersten Halbjahr 2021 ein fulminantes Rekordergebnis erzielen. PALMERS lässt die Corona-Krise hinter sich. Denn: Im ersten Halbjahr 2021 gelang es dem österreichischen Marktführer im Wäschebereich, mehr als 32 % Umsatzwachstum zu verzeichnen und damit sogar das bisher umsatzstärkste Jahr 2019 um 14% (1. Halbjahr 2021 im Vergleich mit dem 1. Halbjahr ...

  • 09.09.2021 – 15:16

    SIG Sales GmbH & Co. KG

    Shop-in-Shop-Systeme fördern den Verkauf

    Shop-in-Shop-Systeme fördern den Verkauf Definition Shop-in-Shop Die Ära der großen Kaufhäuser ist vorbei, heute beherrschen Einkaufmalls in der City und Einkaufszentren auf der grünen Wiese den Markt. Hier hat sich das Shop-in-Shop-System durchgesetzt. An einem Standort konzentriert, wirkt die Mischung von Marken-Shops durchsetzt mit Gastronomie-Angeboten, Bäckereifilialen, Kaffeeröstereien etc. als Kundenmagnet. ...