Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Mehr Bundeskompetenz im Gesundheitssektor erforderlich
Berlin (ots) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) befürwortet die mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) implementierten Investitionshilfen des Bundes und der Länder für eine moderne Ausstattung der Kliniken. "Mit der Digitalisierung und der Modernisierung von Notfallstrukturen werden zwei Kernthemen angegangen, deren hohe Bedeutung auch in der Pandemie erneut deutlich geworden ist", so Dr. ...
mehr- 2
Brustkrebstherapie erfolgreich abgeschlossen - und nun?
Ein Dokumentmehr PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC Krankenhaus-Vergleich 2020: Die finanzielle Kluft zwischen öffentlichen und privaten Kliniken wächst weiter
Düsseldorf (ots) - - Krankenhaus-Vergleich 2020 von PwC: Öffentliche Krankenhäuser verzeichnen deutliches Rentabilitätsminus - MDK-Umsatz-Quote setzt Kliniken unter Druck - Private Kliniken nutzen bei Investitionen vor allem Eigenkapital - ...
Ein Dokumentmehr- 3
Wieder Lächeln können: Olympia als Ziel
Ein Dokumentmehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Stupoli hat schon 230 Obdachlose aus 33 Nationen behandelt
Hamburg (ots) - - Soziales Engagement der Studenten des Asklepios Campus Hamburg für Menschen, denen sonst keiner hilft - Sprechstunde im CaFée mit Herz wird gut angenommen Mitten auf St. Pauli halten Medizinstudenten wöchentlich eine kostenlose Sprechstunde für Menschen ohne Krankenversicherung ab. Zumeist sind es Obdachlose, Menschen, denen sonst kaum jemand hilft. Die sogenannte Studentische Poliklinik (Stupoli) ...
mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
1. DEKV-Pflegeforum: Starke Pflege im evangelischen Krankenhaus 2030
Berlin (ots) - Visionen zu entwickeln, die die Zukunft der Pflege im Krankenhaus mitgestalten, ist das Ziel des 1. DEKV-Pflegeforums, zu dem der Deutsche Evangelische Krankenhausverband e.V. (DEKV) in Kooperation mit der Diakonie Deutschland und der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) eingeladen hat. "Die evangelischen Krankenhäuser und der DEKV ...
Ein Dokumentmehr- 8
"Jede Geburt hat einen gewissen Zauber": Zwei Hebammenstudentinnen im Helios Klinikum Berlin-Buch berichten
Ein Dokumentmehr - 8
KOPIE VON: "Jede Geburt hat einen gewissen Zauber": Zwei Hebammenstudentinnen im Helios Klinikum Berlin-Buch berichten
Ein Dokumentmehr Marburger Bund - Bundesverband
Krankenhausversorgung: Marburger Bund für aktive Planung, mehr Kooperation und Reform der Finanzierung
Berlin (ots) - Die Strukturen der Krankenhausversorgung müssen stärker auf Kooperation, Vernetzung und Bedarfsgerechtigkeit ausgerichtet werden, fordert der Marburger Bund in einem Positionspapier zur Zukunft der Krankenhausversorgung aus ...
Ein DokumentmehrTransCare: So sichern die Pflegekräfte eine professionelle Bewohnerversorgung in Pflegeheimen
Neuwied (ots) - In Deutschland wird laut Angaben des Statistischen Bundesamtes rund ein Viertel aller Pflegebedürftigen in vollstationären Pflegeeinrichtungen betreut - das sind etwa 818.000 Patienten, die tagtäglich von medizinisch geschultem Fachpersonal versorgt werden. Insbesondere, wenn Patienten aus der häuslichen Pflege in eine Betreuungseinrichtung ...
mehrZum Welttag der Patientensicherheit Ultraschallsonden automatisiert aufbereiten / Lösung für ein bisher ungelöstes Problem stärkt Infektionsprävention
Hamburg (ots) - Noch immer wird in deutschen Kliniken und Praxen bei der Aufbereitung von Ultraschallsonden überwiegend die manuelle Wischdesinfektion angewandt. Sie birgt jedoch hinsichtlich des mikrobiologischen Wirkspektrums, der Prozessvalidierung, -compliance und -dokumentation sowohl klinische als auch ...
mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft: Können in wenigen Tagen zusätzlich 4000 bis 5000 Beatmungsbetten aktivieren
Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft kann im Fall steigender Covid-19-Fälle schnell weitere Behandlungskapazitäten schaffen. "Aktuell verfügen wir über eine Gesamtkapazität von rund 30.000 Beatmungsbetten. Davon sind derzeit 8500 nicht belegt. Zudem sind wir in der Lage, innerhalb von ...
mehrLangzeitstudie: Homöopathie ist wirtschaftlich und wirksam / Unabhängiges Institut analysiert Daten von 15.700 Securvita-Versicherten
Hamburg (ots) - Die ärztliche Behandlung mit Homöopathie ist eine wichtige und wirksame Ergänzung zur Schulmedizin. Die Homöopathie zeigt im Versorgungsalltag bei ausgewählten Erkrankungen gegenüber rein konventionellen Therapien eine bessere Wirkung und Wirtschaftlichkeit. Das belegt eine mehrjährige ...
mehrVerband der leitenden Krankenhausärzte Deutschland
Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK) präsentiert aktuelle Umfrage bei leitenden Ärzten über die Situation der Krankenhäuser unter COVID-19
Düsseldorf/Berlin (ots) - Entspannung bei der Behandlung von COVID-19 Patienten, aber kritische Entwicklung der finanziellen Situation. Relevante Beteiligung der Kliniken auch an der ambulanten Versorgung. Der VLK hat 2406 seiner Mitglieder elektronisch zur derzeitigen Situation der Krankenhäuser unter COVID-19 ...
mehrKompetenz durch Wissen: Ausbildungszertifizierung für Ärzte der Röntgendiagnostik im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein DokumentmehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV begrüßt das Krankenhauszukunftsgesetz und fordert zugleich gezielte Entlastung für die Pflege
Berlin (ots) - Der Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD zum Krankenhauszukunftsgesetz steht heute im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses Gesundheit des Deutschen Bundestags. Der Entwurf sieht unter anderem vor, mit dem "Krankenhauszukunftsfonds" notwendige Investitionen in die Notfallversorgung ...
mehrWarum sind wir groß oder klein, dick oder dünn, gestresst oder ruhig? Hormone regieren uns!
Ein Dokumentmehr
Lungenspezialist: Sterblichkeit bei Covid-19-Patienten wird in kommenden Monaten sinken
Hamburg (ots) - Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis sieht die Krankenhäuser in Deutschland gut gerüstet für den Umgang mit schwer an Covid-19 erkrankten Patienten im Herbst und Winter. "Ich bin der festen Überzeugung, dass wir Ärzte gute Arbeit leisten. Ich habe einige schwerstkranke Patienten gesehen, die jetzt wieder im Berufsleben stehen", sagt er im ...
mehr- 3
Pressemeldung // Ausbildungsbeginn: Sieben junge Leute starteten ins Berufsleben
Ein Dokumentmehr - 2
Selbstuntersuchung der Haut: Empfehlung für regelmäßige Kontrolle
Ein Dokumentmehr - 2
Pressemeldung: Kostenloser Demenzkurs im September
Ein Dokumentmehr Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Diakonie Deutschland und DEKV begrüßen Einigung zur Corona-Prämie für Pflegekräfte, sehen aber Herausforderungen bei der Ermittlung der Berechtigten
Berlin (ots) - Die Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Krankenhausverband e.V. (DEKV) begrüßen die Einigung des GKV-Spitzenverbandes und der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zur Corona-Prämie für Pflegekräfte im Krankenhaus. Zugleich sehen sie Verbesserungsbedarf bei einigen Punkten des ...
mehr- 4
Ein Neuanfang in Buch: Krankenschwester Sabine Luise Nisch berichtet von ihrem Arbeitsalltag in der Rettungsstelle
Ein Dokumentmehr
- 6
Retten abseits der Routine / ADAC Luftrettung trainiert mit Rettungswinde unter Corona-Bedingungen / Flugmanöver am Sudelfeld in Oberbayern / Von März bis Juni bundesweit rund 450 Corona-Einsätze
mehr Deutsche Krebshilfe: Tumorpatienten nicht vernachlässigen
Osnabrück (ots) - Deutsche Krebshilfe: Tumorpatienten nicht vernachlässigen Nettekoven fordert bessere Abstimmung zwischen Kliniken im Falle einer zweiten Corona-Welle Osnabrück. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krebshilfe, Gerd Nettekoven, warnt davor, Tumorpatienten während der Corona-Pandemie zu vernachlässigen. Wichtige diagnostische Untersuchungen, ...
mehr- 2
Ammerland-Klinik nutzt medizinische Messenger-App Siilo
mehr DAK-Daten zeigen: Nach "Corona-Delle" wieder mehr Krankenhauseinweisungen wegen Herzinfarkt
Die Corona-Pandemie führte im ersten Halbjahr 2020 zu deutlichen Schwankungen bei den Notfalleinweisungen der Krankenhäuser. Nachdem im Lockdown-Monat März 25 ...
Ein DokumentmehrKölner OB-Kandidat Detjen: "Städtische Kliniken bleiben in kommunaler Hand" Datensammlung der "heimliche Grund" für Klinikfusion? / Diskussion um Hangar für Rettungshubschrauber und Weihnachtsmärkte
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Klinik Burglengenfeld: Behandlungskonzept für COVID-19-Patienten mit Cortison zeigt Erfolge
mehr