Storys zum Thema Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Vertreterversammlung bekräftigt massive Kritik an geplantem Gesetz zu GKV-Finanzen / Weiteres zentrales Thema: Maßnahmenkatalog für wirksame iMVZ-Regulierung
Dresden / Berlin (ots) - Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hat die massive Kritik der Vertragszahnärzteschaft am geplanten GKV-Finanzstabilisierungsgesetz noch einmal ausdrücklich bekräftigt. Das wichtigste Beschlussgremium der Vertragszahnärzteschaft auf Bundesebene ...
mehrAOK Baden-Württemberg als "Deutschlands nachhaltigste Krankenkasse" ausgezeichnet
Stuttgart (ots) - Bauernfeind: Umwelt- und Gesundheitsschutz gemeinsam denken Die AOK Baden-Württemberg konnte in einem bundesweiten Krankenkassen-Vergleich des Magazins Euro und des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI) zum Thema Nachhaltigkeit überzeugen und gewann in der Gesamtwertung den ersten Platz. In dem Ranking erzielte die Südwestkasse in jeder ...
mehrPflege-Report zeichnet Bild der letzten Lebensphase im Pflegeheim / Reimann: Zusammenarbeit zwischen den Professionen stärken und Palliativkompetenzen weiterentwickeln
Berlin (ots) - Die Pflege und Begleitung von Menschen am Lebensende ist ein wesentlicher Bestandteil des Alltags in deutschen Pflegeheimen. Rund jeder dritte innerhalb eines Jahres verstorbene AOK-Versicherte lebte in einem Pflegeheim. Deutlich mehr als die Hälfte davon wurde in den letzten zwölf Wochen vor dem ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Gesundheit braucht Bewegung
Frankfurt/Main (ots) - Fünf Jahre nach dem letzten großen gesundheitspolitischen Zusammentreffen begrüßte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Montagabend (4. Juli) mit Unterstützung der Deutschen Sportjugend (dsj) und der Sportministerkonferenz knapp 200 geladene Gäste aus Sport, Politik, Gesundheit, Jugendarbeit und Wirtschaft zum 4. Gesundheits- und präventionspolitischen Abend in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom AG. Darunter waren Lisa ...
mehrGesundheitskompetenz: Probleme beim Beschaffen und Einordnen von Informationen / Terminvergabe erweist sich weiter als Zugangshürde
Berlin (ots) - Viele Menschen haben weiter große Probleme, qualitativ hochwertige und gesicherte Gesundheitsinformationen zu bekommen und zu bewerten. Das hat eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes unter 2.000 Bundesbürgern ergeben. Für rund zwei Drittel der Befragten ist ...
mehr
Projekte für ein gesundes Miteinander in Corona-Zeiten ausgezeichnet / DAK-Gesundheit würdigt Bundessiegerinnen und -sieger beim Wettbewerb für Prävention und Gesundheitsförderung
Hamburg (ots) - "Gesichter für ein gesundes Miteinander": Unter diesem Motto haben sich bundesweit engagierte Menschen mit mehr als 200 Projekten am Wettbewerb der DAK-Gesundheit für Prävention und besonderen Einsatz in Corona-Zeiten beteiligt. Jetzt hat die Bundesjury um DAK-Vorstandschef Andreas Storm bei einer ...
mehrDG Digitales Gesundheitswesen GmbH
Digitale Gesundheitskompetenz: Mobil Krankenkasse startet Informationsportal für Versicherte / Inhalte sollen auch anderen Krankenversicherungen zur Verfügung gestellt werden
mehrUmfrage: Weniger Menschen zufrieden mit medizinischer Versorgung
Berlin (ots) - Seit Beginn der Corona-Pandemie glauben immer weniger Menschen in Deutschland, dass die Gesundheitsversorgung in ihrer Region gut oder sehr gut funktioniert. Nach der ersten Corona-Welle im Sommer 2020 hatten das 78 Prozent angegeben, im Mai 2022 sind es nur noch 62 Prozent. Auch bei der Frage nach der Zufriedenheit mit der Gesundheitsversorgung ...
mehrKrankenstand in Bayern bleibt stabil niedrig
München (ots) - Landkreis München mit den niedrigsten, Kronach mit den höchsten Krankheitstagen Psychische Erkrankungen nehmen zu Auch im zweiten Corona-Jahr 2021 blieben die Fehlzeiten in Bayern aufgrund von Krankheit stabil niedrig: An 16,2 Kalendertagen fehlte ein beschäftigtes Mitglied der Betriebskrankenkassen in Bayern, im Vorjahr waren es 16,3 Tage. Damit liegen die krankheitsbedingten Fehlzeiten im ...
mehrPandemie: Sozial benachteiligte Kinder leiden besonders / DAK-Präventionsradar untersucht veränderte Lebensqualität von 18.000 Mädchen und Jungen in der Corona-Zeit
Hamburg (ots) - Sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler leiden in der Corona-Zeit besonders. Die betroffenen Mädchen und Jungen erleben die negativen Veränderungen ihrer Lebensqualität durch die Pandemie deutlich stärker als alle Vergleichsgruppen. Das gilt für die Lebenszufriedenheit, den ...
mehrIKK e.V.: Finanzierungsbasis der GVK wird weder kurz- noch langfristig stabilisiert
Berlin (ots) - Die Innungskrankenkassen mahnen in aller Dringlichkeit an, die gestern von Bundesgesundheitsminister Lauterbach skizzierten Eckpunkte einer GKV-Finanzreform nachzubessern. Sie bemängeln, dass die vorgestellten Einzelmaßnahmen nicht mehr als ein löchriger Flickenteppich seien und damit alles andere als ein zukunftsorientiertes, vor allem nachhaltiges ...
mehr
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz bleibt hinter den Erwartungen zurück
Stuttgart (ots) - Bauernfeind: Der große Wurf bei den GKV-Finanzen ist ausgeblieben Der Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg Johannes Bauernfeind hält die heute von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellten Eckpunkte zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz für unzureichend: "Die Maßnahmen erfüllen nur punktuell unsere Erwartungen, einzelne ...
mehrReimann zu den Plänen für ein GKV-Finanzierungsgesetz: "Stückwerk statt nachhaltiger Lösungen"
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband hält die heute von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellten Eckpunkte für ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz für unausgewogen: "Gefordert waren Lösungen für eine dauerhaft gesicherte Finanzperspektive der Gesetzlichen Krankenversicherung. Geliefert worden ist ...
mehrSorglos in den Urlaub? Jede:r dritte Deutsche kümmert sich nicht um die notwendigen Versicherungen
mehrAOK begrüßt geplante Regelungen zu Pflege-Apps
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband hat die geplanten Regelungen zu den Digitalen Pflegeanwendungen (DiPAs), deren Kosten künftig von den Pflegekassen erstattet werden sollen, im Grundsatz begrüßt: "Im Vergleich zu den Digitalen Gesundheitsanwendungen, die schon seit Ende 2020 per Rezept verordnet werden können, sehen wir deutliche Fortschritte bei den Anforderungen an den Nutzen der Anwendungen, beim Datenschutz und ...
mehrBetrügerische Anrufe im Namen von hkk-Mitarbeitenden
Bremen (ots) - - hkk Krankenkasse warnt vor Fake-Anrufen bei ihren Versicherten - Betrüger versuchen mit der Anrufmasche an persönliche Daten für eine vermeintliche Prämienauszahlung zu gelangen - hkk ruft ihre Versicherten nicht an, um nach persönlichen Daten zu fragen Die Handelskrankenkasse (hkk) warnt ihre Versicherten vor betrügerischen Anrufen von vermeintlichen hkk-Mitarbeitenden. Die Anrufer stellen eine ...
mehrGender Gap bei Versicherungen: So unterschiedlich versichern sich Frau und Mann
mehr
Bundessieg "bunt statt blau": Schülerin aus Hessen gewinnt Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
mehrReimann: Honorare für pharmazeutische Dienstleistungen viel zu hoch angesetzt
Berlin (ots) - Zum jüngst veröffentlichten Schiedsspruch zu den pharmazeutischen Dienstleistungen und zu den Reaktionen der Ärzteverbände äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Wir sind offen für pharmazeutische Dienstleistungen, sofern sie regional, dezentral und freiwillig vereinbart werden. Dass sie nun ...
mehrReimann: Gräben zwischen den Sektoren auch in der Notfallversorgung überwinden
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat in seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag in der vergangenen Woche angekündigt, dass die Regierungskommission zur Krankenhausreform als eines der ersten Themen die Notfallversorgung bearbeiten soll. Das begrüßt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Die Reform der ...
mehrDr. Anne Forkel ist neue Politikleiterin beim IKK e.V.
Berlin (ots) - Der IKK e.V., die Interessenvertretung der Innungskrankenkassen auf Bundesebene, hat ihre Politikabteilung neu aufgestellt. Seit dem 1. Juni 2022 leitet Dr. Anne Forkel den Bereich "Politik und Gremien" des IKK e.V. Die promovierte Juristin folgt damit der Gesundheitswissenschaftlerin Ann Hillig, die sich nach neun Jahren beim IKK e.V. neuen Herausforderungen stellt. "Wir danken Frau Hillig für ihr ...
mehrZu früh, zu oft: Werden Opioide von Ärzten unterschätzt?
Bremen (ots) - - Studie unter Leitung des Arzneimittelexperten Prof. Dr. Gerd Glaeske - Forscherteam der Universität Bremen ermittelt steigende Vergabe bei zweifelhaften Indikationen - trotz hoher Suchtgefahr - Kritik: Leichtfertige Verordnung von Opioiden wie Fentanyl - Aktionstag gegen den Schmerz am 7. Juni Starke Schmerzmittel wie Morphin, Fentanyl und Tilidin sollen nur in besonders schwerwiegenden Fällen - ...
mehrBKK Pfalz und PTA gewinnen CIO Best Practice Award 2022 / Erfolgreiches Leuchtturmprojekt ausgezeichnet
mehr
Schutzlos trotz Gesundheitssystem: 61.000 Menschen in Deutschland ohne Krankenversicherung
mehrAOK begrüßt Empfehlung der Monopolkommission für Krankenhausplanung auf Basis von Leistungsgruppen
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband begrüßt die Empfehlung der Monopolkommission, die Krankenhausplanung der Bundesländer künftig auf Basis von Leistungsgruppen zu organisieren: "Um die Spezialisierung von Leistungen zur Sicherung der Versorgungsqualität zu erreichen, muss die derzeit bestehende ...
mehrWerden Schmerzmittel unterschätzt? Einladung zur digitalen Pressekonferenz zum Thema Opioide am 2. Juni
Bremen (ots) - - Steigende Verordnungen von starken Schmerzmitteln bei Arthrose und Rückenleiden trotz Risiko der Medikamenten-Abhängigkeit - Studie des Arzneimittelexperten Prof. Dr. Gerd Glaeske und seines Teams an der Universität Bremen - Mit Dr. med Joachim W. Ulma, Chefarzt für Schmerzmedizin und der ...
mehr"Zahlen, Daten und Fakten"-Broschüre des IKK e.V. mit dem Schwerpunktthema Finanzierung erschienen
Berlin (ots) - Aktuelle Basis- und Finanzdaten zum Gesundheits- und Kassenwesen Zum dreizehnten Mal ist nun die "Zahlen, Daten und Fakten"-Broschüre des IKK e.V., der Interessenvertretung der Innungskrankenkassen, erschienen. In einem großen Datenteil widmet sich die Broschüre wieder den wichtigen Fragen und ...
mehrNach Lockdown: Darmkrebsvorsorge wird wieder in Anspruch genommen / Gastroenterologe Dr. Boris Brand erklärt Präventionsbedeutung
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Häusliche Pflege: Wissen, wo die eigenen Grenzen liegen
Berlin (ots) - Pflegende Angehörige können mit enormen psychischen und körperlichen Belastungen konfrontiert sein. Das ZQP bietet daher auf seinem kosten- und werbefreien Onlineportal "Prävention in der Pflege" Informationen und Tipps zur Entlastung Pflegender. Angehörigen kommt eine zentrale Rolle bei der häuslichen Pflege zu. Denn von den hierzulande über 4 Millionen offiziell als pflegebedürftig geltenden ...
mehr