Storys zum Thema Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Content Fleet entert BARMER Etat / Hamburger Content-Marketing-Agentur setzt sich bei Pitch durch und betreut ab 2022 die Inhalte der Krankenkasse
Hamburg (ots) - Die BARMER vertraut ihre Content-Strategie künftig der Hamburger Content-Marketing-Agentur Content Fleet an. Die Krankenkasse mit 8,8 Millionen Mitgliedern vergibt ihren Content-Etat nach einem mehrstufigen Ausschreibungsprozess an die Hamburger Content-Marketing-Agentur. In den kommenden vier ...
mehrBundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
Entwicklungen im Reha- und Teilhabesystem: dritter Teilhabeverfahrensbericht veröffentlicht
mehr"BKK firmus" weiter eine der günstigsten Krankenkassen in Deutschland
mehrGKV: Zusatzbeiträge bleiben 2022 hoch, großes Sparpotenzial durch Wechsel
München (ots) - - Versicherte können bei Wechsel bis zu 624 Euro p. a. sparen, Selbständige sogar 1.248 Euro - Wechsel der Krankenkasse ist alle zwölf Monate möglich - CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die gesetzliche Krankenversicherung Im Dezember geben die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland traditionell den Zusatzbeitrag für das ...
mehrGesundheitsministerium sagt E-Rezept-Einführung ab
Berlin (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) sagt die für den 1. Januar geplante verpflichtende Einführung des E-Rezepts ab. Das berichtet der Branchendienst APOTHEKE ADHOC unter Bezugnahme auf ein Schreiben an die Gesellschafter der Gematik. Demnach erklärte das Ministerium am Montag, dass die Voraussetzungen für eine sichere flächendeckende Einführung in zwei Wochen nicht gegeben seien. Es soll nun ...
mehr
Sozialwahlen 2023: Bundeswahlbeauftragte betonen Chancen der Online-Wahl / Peter Weiß und Daniela Kolbe stellen sich Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit vor
Hamburg (ots) - Der Bundeswahlbeauftragte für die Sozialwahlen, Peter Weiß, und seine Stellvertreterin Daniela Kolbe haben die Chancen betont, die mit der ersten Online-Sozialwahl 2023 verbunden sind. Am Donnerstag stellten sie sich in einer virtuellen Sitzung den Mitgliedern des DAK-Verwaltungsrats vor. Wenn ...
mehrDAK-Gesundheit hält Beitragssatz auch 2022 stabil / Verwaltungsrat der Krankenkasse beschließt 25-Milliarden-Haushalt
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit hält auch 2022 ihren Beitragssatz stabil bei 16,1 Prozent. Der Verwaltungsrat der Krankenkasse beschließt einen Haushalt in Höhe von mehr als 25 Milliarden Euro - allein im Bereich der Krankenversicherung. Die Kasse bietet ihren Versicherten mitten in der Corona-Pandemie einen ...
mehrBeitragssatz der BKK ProVita bleibt stabil / Gesetzliche Krankenkasse hält ihren Beitragssatz das sechste Jahr in Folge konstant und bietet neue Online-Services für die Versicherten
Bergkirchen (ots) - Die bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita mit Sitz in München hält ihren Zusatzbeitragssatz für das Jahr 2022 stabil bei 1,3 Prozent. Er ist somit seit sechs Jahren konstant und liegt im Durchschnitt der gesetzlichen Krankenkassen. Rekordhaushalt der BKK ProVita für 2022 ...
mehrIKK e.V.: Konkretere Schritte in wichtigen gesundheitspolitischen Themen jetzt rasch gehen
Berlin (ots) - Mitgliederversammlung des IKK e.V. fordert, Kassen ein starkes Mitspracherecht bei der Ausgestaltung der im Koalitionsvertrag gesetzten Themen einzuräumen Die Innungskrankenkassen begrüßen den grundsätzlichen Reformwillen der neuen Ampelparteien in der Gesundheitspolitik. Gleichwohl aber mangelt es dem Koalitionsvertrag aus ihrer Sicht an vielen ...
mehrAuslandskrankenschutz: Beim Wintersport unverzichtbar / Urlaubsreisen und Tagesausflüge absichern / Gesetzliche Krankenkassen übernehmen keinen Krankenrücktransport / Bergungskosten ebenfalls gedeckt
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
WIdOmonitor zu Pandemie-Folgen: Fast ein Drittel fühlt sich in der Lebensfreude beeinträchtigt
Berlin (ots) - Knapp ein Drittel der Menschen in Deutschland (30,7 Prozent) gibt an, dass ihre Lebensfreude durch die Pandemie stark oder sehr stark beeinträchtigt worden sei. Diese Beeinträchtigung wird von jüngeren Menschen unter 30 Jahren mit 39,7 Prozent noch stärker erlebt. Das ist ein zentrales Ergebnis des aktuellen "WIdOmonitors", einer heute ...
mehr
Beitragssatz bleibt stabil / VIACTIV Krankenkasse gewinnt Versicherte dazu, hält Zusatzbeitrag stabil und baut Satzungsleistungen aus
Bochum (ots) - Mit einem stabilen Beitragssatz von 16,2 Prozent geht die VIACTIV ins Jahr 2022. Das beschloss der Verwaltungsrat der Betriebskrankenkasse in seiner gestrigen Sitzung. Dank eines ausgeglichenen Haushaltsplanes 2022 mit einem kleinen Plus bleibt der Zusatzbeitrag von 1,6 Prozent auch im kommenden Jahr ...
mehrBerufsverband der Deutschen Dermatologen e. V.
Ab 1. Januar 2022 auch für Neurodermitis-Patienten: Vertrag zur besonderen Versorgung der Schuppenflechte wird erweitert
Berlin (ots) - Die Techniker Krankenkasse (TK) und der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) haben ihren seit April 2019 geltenden bundesweiten Vertrag nach § 140a SGB V zur besonderen Versorgung von Schuppenflechte-Patientinnen und -Patienten um die Indikation Neurodermitis erweitert. Außerdem ...
mehrBAHN-BKK hält Zusatzbeitrag erneut stabil und verbessert die Zusatzleistungen
Frankfurt am Main (ots) - Am 08. Dezember 2021 hat der Verwaltungsrat der BAHN-BKK den Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Dank der guten Finanzpolitik der letzten Jahre kann die BAHN-BKK ihren Zusatzbeitragssatz in Höhe von 1,2 Prozentpunkten erneut stabil halten. Gleichzeitig verbessert sie ihre Zusatzleistungen, indem sie unter anderem die Bonusprogramme ...
mehrMedizinischer Rat überall auf der Welt und rund um die Uhr: Digitale Gesundheitsassistentin 'Emma' unterstützt BDAE-Versicherte
mehrStabiler Beitragssatz bei der IKK classic / Forderung nach Konkretisierung des GKV-Finanzkonzepts
Dresden (ots) - Die IKK classic hält den Zusatzbeitrag stabil. Er entspricht damit dem für 2022 politisch festgelegten durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz in Höhe von 1,3 %. Den entsprechenden Beschluss fasste heute der Verwaltungsrat der größten handwerklichen Krankenkasse. "Wir setzen damit ein klares ...
mehrKeine Zeit verlieren - Pandemiebekämpfung und Strukturreformen entschlossen angehen
Berlin (ots) - Zur heutigen Bekanntgabe der Berufung von Karl Lauterbach als Gesundheitsminister sagt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes: "Die Nominierung von Karl Lauterbach als Gesundheitsminister ist eine gute Wahl. Angesichts der immens großen Herausforderungen in der ...
mehr
- 2
Vorstands-Duo der BKK Pfalz bestätigt
mehr Gesetzliche Krankenkassen: Versicherte verschenken jährlich 6,5 Mrd. Euro
mehrBIG direkt gesund hält Beitragssatz in 2022 stabil
mehrBundessieg "bunt statt blau": Schülerin aus Bayern gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
mehrBayern fehlen etwas seltener am Arbeitsplatz
München (ots) - In Bayern sind die krankheitsbedingten Fehltage leicht rückläufig: Im Jahr 2020 fehlte ein beschäftigtes Mitglied der Betriebskrankenkassen (BKK) durchschnittlich an 16,3 Tagen, im Vorjahr waren es noch 16,6 Tage. Traditionell kann der südlichste Freistaat im bundesweiten Vergleich einen niedrigen Krankenstand verzeichnen; im bundesweiten Durchschnitt sind es knapp zwei Tage mehr. Bei den ...
mehrBeitragssatz der BKK Pfalz bleibt 2022 stabil - Kasse legt Transparenzbericht vor
mehr
Trauriger Rekord zum 15. Jubiläum: Patient*innenzahl in Münchner Anlaufstelle für Menschen ohne Krankenversicherung höher als je zuvor
München (ots) - In 2.681 Konsultationen hat das Team des Ärzte der Welt-Projekts open.med in München von Januar bis September diesen Jahres Menschen ohne Zugang zum regulären Gesundheitssystem behandelt und beraten. Das sind 18 Prozent mehr Konsultationen als im Vorjahreszeitraum und so viel wie noch nie seit ...
mehrAntibiotika-Resistenzen nehmen zu / ECDC mahnt am heutigen Europäischen Antibiotikatag zu verantwortungsvollem Umgang / BKK ProVita will Nachhaltigkeit in Arzneimittel-Verträge aufnehmen
Bergkirchen (ots) - Am heutigen Europäischen Antibiotikatag macht das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) auf die weltweite Zunahme von Antibiotika-Resistenzen aufmerksam und mahnt zu verantwortungsvollem Umgang mit Antibiotika. Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita ...
mehrStudie: Junge Bundesbürger wollen Gesundheit als eigenes Schulfach
Villingen-Schwenningen (ots) - 84 Prozent der jungen Erwachsenen wünschen sich, dass Gesundheit als eigenes Fach in der Schule unterrichtet werden soll. Vor fünf Jahren waren es mit 77 Prozent noch deutlich weniger. Das Ergebnis unterstreicht, dass junge Menschen ein Interesse an einem gesunden Leben haben. Doch es fehlt die altersgerechte Vermittlung von Wissen über Gesundheitsthemen und Prävention. Dies zeigt die ...
mehrStiftung Warentest Finanztest übereinstimmend mit hc consulting AG zum PKV-Tarifwechsel
Köln (ots) - In der Ausgabe 12.2021 von Stiftung Warentest Finanztest geht es um den Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung gem. § 204 VVG. In einer aufwendigen und gut recherchierten Analyse zur Tarifoptimierung und zum PKV-Tarifwechsel werden die wichtigsten Aspekte zur Beitragsreduzierung inklusive PKV-Beitragserhöhungen inhaltlich richtig dargestellt. ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Professionelle Zahnreinigung: Umfrageergebnisse 2021 / Erhebung der KZBV bei gesetzlichen Krankenkassen
Berlin (ots) - Welche gesetzlichen Krankenkassen bezahlen ihren Versicherten die Professionelle Zahnreinigung (PZR) oder beteiligen sich zumindest anteilig an den Kosten? Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat heute die Ergebnisse ihrer jährlichen Umfrage zu entsprechenden Leistungen der ...
mehrVolkskrankheit Diabetes auf dem Vormarsch: Was Sie präventiv tun können
mehr