Storys zum Thema Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Historischer Handlungsdruck": AOK veröffentlicht Positionen zur Bundestagswahl
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband hat heute sein Positionspapier zur Bundestagswahl am 26. September veröffentlicht. Unter dem Titel "Neue Nähe" fasst es die zentralen Forderungen der AOK-Gemeinschaft an die Gesundheitspolitik der nächsten Bundesregierung zusammen. Unter anderem fordert die AOK eine stärkere Koordination und Kooperation der Akteure jenseits der ...
mehrStudie zum Weltkusstag - Warum wir alle viel häufiger küssen sollten
mehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
DGA kritisiert schlechte Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK)
Essen/Münster (ots) - In Deutschland ist die Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) im ambulanten Sektor mangelhaft. Sie werden nicht entsprechend den Leitlinien behandelt und nur selten durch Gefäßspezialisten versorgt. Dies zeigt eine Analyse der Klinik für Kardiologie ...
mehrFusion der Viactiv Krankenkasse mit BKK Achenbach erfolgt
mehrBIG direkt gesund: Von Null auf 515.000 Versicherte in 25 Jahren / Jubiläum der 1. Direktkrankenkasse
mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Lange Fehlzeiten von Beschäftigten nach Krankenhausbehandlung wegen Covid-19
Berlin (ots) - Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden mussten, haben während eines Zeitraums von neun Monaten seit ihrer Klinikaufnahme im Durchschnitt mehr als zwei Monate an ihrem Arbeitsplatz gefehlt. Das zeigt eine Auswertung des ...
mehrIGA Initiative Gesundheit und Arbeit
Soloselbständige: Junge Freiberufler fühlen sich am stärksten belastet / iga.Report 46 zum Thema Soloselbständigkeit
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von BKK Dachverband e.V., Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), AOK-Bundesverband und Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Junge Freiberufler fühlen sich am stärksten belastet Unsichere Auftragslage, Zeitdruck und Arbeiten bis spät in die Nacht - ...
mehrAOK für Integration des E-Rezeptes in Kassen-Apps
Berlin (ots) - Die AOK-Gemeinschaft begrüßt die Einführung des elektronischen Rezeptes für Arzneimittel, die ab dem 1. Juli zunächst im Rahmen eines eng begrenzten Pilotprojektes in der "Fokusregion" Berlin/Brandenburg erfolgt. Zugleich spricht sich die AOK dafür aus, dass das E-Rezept künftig nicht nur in der E-Rezept-App der gematik, sondern auch in den Apps und Online-Plattformen der gesetzlichen Krankenkassen ...
mehrNeue Kooperation privater Krankenversicherer fördert innovatives Versorgungsmanagement / Start mit Sandoz und erster Klinik
Köln, Koblenz, Coburg, München (ots) - Die privaten Krankenversicherer von AXA, Debeka, HUK-COBURG und dem Konzern Versicherungskammer Bayern haben sich per Kooperationsvertrag geeinigt, künftig im Bereich des Leistungs- und Versorgungsmanagements zusammenzuarbeiten. Ziel der Kooperation im Rahmen des Innovativen ...
mehr25 Jahre Berliner Gesundheitspreis: Gute Praxisbeispiele stoßen an institutionelle Grenzen
Berlin (ots) - Der Berliner Gesundheitspreis - initiiert von AOK-Bundesverband und Ärztekammer Berlin - zeigt seit einem Vierteljahrhundert, dass eine gute Gesundheitsversorgung im gemeinsamen Interesse liegt und ein gemeinsames Ziel hat: die Gesundheitsversorgung stärker an den Bedarfen der Menschen vor Ort ...
mehrDr. Shiva Meyer neu im Vorstand der ARAG Krankenversicherungs-AG
Düsseldorf (ots) - Der Aufsichtsrat der ARAG Krankenversicherungs-AG hat Dr. Shiva Meyer (38) mit Wirkung zum 1. Juli 2021 in den Vorstand der Gesellschaft berufen. Sie übernimmt das Vorstandsressort I (Personal- und Sozialwesen, Revision, Datenschutz) von Dr. Werenfried Wendler (62), der seit April 2020 Mitglied des Vorstands der ARAG SE für das Ressort "Konzern Human Resources/Revision" ist. Dr. Shiva Meyer arbeitet ...
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
PAR-Richtlinie: Wie können Praxen die neuen Leistungen abrechnen? / 2. Teil des KZBV-Videoprojekts gestartet
Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat heute den 2. Teil ihres dreiteiligen Videoprojektes zum Inkrafttreten der neuen Parodontits-Richtlinie gestartet. Nachdem vor einigen Tagen bereits mit einem ersten Video die neue Behandlungsstrecke und ihre Entstehung sowie zentrale ...
mehrPlansecur warnt vor "Pflegelücke" / Der Eigenanteil bei einer Unterbringung im Pflegeheim hat 2020 erstmals die historische Marke von 2.000 Euro im Monat im Bundesdurchschnitt überschritten.
Kassel (ots) - Die sogenannte "Pflegelücke" hat 2020 im Bundesdurchschnitt erstmals die Marke von 2.000 Euro monatlich überschritten. Diese lag zum 1. September 2020 bei 2.057 Euro und stieg bereits zum 1. Januar 2021 auf 2.098 Euro. Die Finanzberatungsgruppe Plansecur warnt, dass es zu weiteren Steigerungen in ...
mehrDISCOVER Studie zur Prävention von Depressionen: Je früher erkannt, desto besser sind die Behandlungschancen
mehrDigitales Herzzentrum iATROS und Versicherungskammer Bayern starten innovative Kooperation
mehrVersicherungsmakler Experten GmbH
Zahnimplantat geplant - diese Zahnzusatzversicherungen lassen sich jetzt noch abschließen
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
KlinikGesund - Münchener Verein bringt neue stationäre Krankenhauszusatzversicherung auf den Markt / Freie Klinik- und Arztwahl, bessere Zimmer, kostenfreie Gesundheitsservices und Komfortleistungen
mehr
casusQuo baut Marktposition weiter aus: ab 1. Juli Krankenhaus-Abrechnungs-Prüfung für 21 Krankenkassen
Hannover (ots) - Mit Beginn des 3. Quartals 2021 vertrauen zwei weitere Krankenkassen in der Krankenhaus-Abrechnungsprüfung auf die casusQuo GmbH: Die SKD BKK aus Schweinfurt und die im bayrischen Regen beheimatete BKK Faber-Castell & Partner sind ab 1. Juli Kunden des hannoverschen Dienstleisters. Damit prüft ...
mehrIKK e.V.: Innungskrankenkassen legen Grundstein für Transparenzinitiative / Die Umsetzung soll sukzessive kassenindividuell in den nächsten Wochen erfolgen
Berlin (ots) - In der gestrigen IKK e.V.-Mitgliederversammlung haben sich die Innungskrankenkassen für eine gemeinsame Initiative für mehr Qualitäts-Transparenz ausgesprochen. In einem gestuften Arbeitsprozess wurde mit den Experten aus dem Bereich Leistungsrecht und Controlling ein Tableau von Kennziffern ...
mehrFazit der bayerischen BKK-Chefin zur aktuellen Gesundheitspolitik: Teurer Aktionismus statt Qualität und Struktur
München (ots) - Heute wird der Deutsche Bundestag voraussichtlich das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) verabschieden. Für Sigrid König, Vorständin beim BKK Landesverband Bayern, ist das Gesetz eine weitere vertane Chance für eine dringend notwendige Kurskorrektur in der ...
mehrJens Martin Hoyer als Mitglied des Geschäftsführenden Vorstandes bestätigt / Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes verlängert Vertrag des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden
Berlin (ots) - Der Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes hat Jens Martin Hoyer am Donnerstag (10. Juni) als Mitglied des Geschäftsführenden Vorstandes des AOK-Bundesverbandes bestätigt. Hoyer, der seit Mai 2016 als Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden Martin Litsch amtiert, wurde vom Aufsichtsrat einstimmig ...
mehrProjekte für ein gesundes Miteinander in Corona-Zeiten ausgezeichnet / DAK-Gesundheit würdigt Bundessieger beim Wettbewerb für besonderes Engagement in drei Kategorien
Hamburg (ots) - "Gesichter für ein gesundes Miteinander": Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen am Wettbewerb der DAK-Gesundheit für besonderes Engagement in Corona-Zeiten teilgenommen. Jetzt hat die Bundesjury um DAK-Vorstandschef Andreas Storm bei einer virtuellen Siegerehrung ...
mehrSIGNAL IDUNA erstmals mit Beitragseinnahmen über 6 Milliarden Euro
Dortmund/Hamburg (ots) - - Mit einem Plus von 3,2 Prozent ist das Wachstum doppelt so hoch wie im Marktdurchschnitt - Die Ergebnisverwendung für die Kunden liegt mit rund 750 Millionen Euro auf Rekordniveau - Investitionen von über 200 Millionen Euro in Digitalisierung und Transformation zahlen sich in der Corona-Pandemie aus - Exklusivvertrieb hat Vertriebskraft um ...
mehr
AOK-Vorstand Litsch: "Klimaschutz ist Gesundheitsschutz und muss ins Selbstverständnis übergehen"
Berlin (ots) - Das Klima verändert sich. Dies wirkt sich unmittelbar auf die Gesundheit der Menschen aus und kann dazu führen, dass gesundheitliche Probleme entstehen oder sich verschärfen. Das zeigen die Ergebnisse des Versorgungs-Reports "Klima und Gesundheit" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Dazu sagt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des ...
mehrVollwertige vegane Ernährung und Spitzensport / "BKK ProVita - Pflanzlich gesund kochen." - Lieblingsrezepte veganer Leistungssportler:innen und "Gießener vegane Lebensmittelpyramide" von Dr. Keller
Bergkirchen (ots) - Immer mehr Menschen haben die pflanzliche Ernährungsweise für sich entdeckt, darunter auch zahlreiche Leistungssportler:innen. Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita fördert pflanzliche Ernährung und hat sich mit folgenden Fragen beschäftigt: Welche gesundheitlichen Vorteile bietet diese ...
mehrAOK-Gemeinschaft fordert Aussetzen der "Manipulationsbremse" im Morbi-RSA
Berlin (ots) - Bevor die sogenannte Manipulationsbremse im Finanzausgleich zwischen den gesetzlichen Krankenkassen tatsächlich in Kraft tritt, sollten Wirkungsmechanismen und Nebeneffekte noch einmal genauer überprüft werden. Das fordert der AOK-Bundesverband anlässlich der heutigen Anhörung zum Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG). ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Systematische Versorgung von Parodontitis - ein neuer Anfang / Dreiteiliges Videoprojekt zum Inkrafttreten der neuen PAR-Richtlinie
Berlin (ots) - Die systematische Behandlung der Volkskrankheit Parodontitis steht ab 1. Juli vor einem grundlegenden Neuanfang: Zu dem Datum tritt die neue Parodontitis-Richtlinie in Kraft, nach der gesetzlich krankenversicherte Patientinnen und Patienten umfassend und dem aktuellen Stand wissenschaftlicher ...
mehrUte Wagner Logopädie und Mentoring
Ute Wagner zum neuen Versorgungsvertrag der Logopädie: "Professionelle Versorgung mit Therapie fast unmöglich"
Dresden (ots) - Unternehmertherapeutin Ute Wagner: "Versorgung mit qualitativ hochwertiger Logopädie in Deutschland nahezu unmöglich" / "Neue Versorgungsverträge verhindern professionelle Therapieergebnisse" / "Fundierte Diagnostik von Störungsbildern in Kassenpraxen kaum möglich" "In der Logopädie kann ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Kundenbefragung: Gesetzliche Krankenkassen 2021 / Versicherte mit Lob und Kritik - Über die Hälfte der Krankenkassen nur "befriedigend" - SBK auf Platz eins
Hamburg (ots) - Der Service und die Zuverlässigkeit der Krankenkassen wird überwiegend positiv bewertet. Kritik üben die Versicherten insbesondere an mangelnder Transparenz und zu viel Bürokratie. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Wunsch nach mehr Transparenz Nicht ...
mehr