Storys zum Thema Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Litsch: Reformpläne der Großen Koalition zur Pflege sind unausgegoren und weit entfernt von einer echten Strukturreform
Berlin (ots) - Mit deutlichen Worten kritisiert Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses die Pläne der Großen Koalition zur Reform der Pflegeversicherung, die mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) umgesetzt werden ...
mehrInternational Sex Worker Day: Wie können sich Sexarbeiter:innen versichern?
mehrBundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
3Rehabilitation in Kennzahlen: Zweiter Teilhabeverfahrensbericht
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Finanztip-Untersuchung: Für wen sich eine Zahnzusatzversicherung lohnt
Berlin (ots) - Mehr als 16 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Zahnzusatzversicherung. Diese soll einen Großteil der Kosten für Zahnersatz übernehmen. Allerdings ist der Schutz oft nicht gerade günstig. Der Geldratgeber Finanztip hat jetzt zehn leistungsstarke Tarife unter die Lupe genommen. Das Fazit: Kunden sollten nachrechnen, ob sie sich versichern ...
mehrOnline-Programm soll Angehörige von Krebspatienten vor Überlastung schützen
Berlin (ots) - Die AOK bietet seit heute einen neuen Online-Coach für Angehörige von Menschen an, die an Krebs erkrankt sind. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit Expertinnen des Universitätsklinikums Leipzig und des Krebsinformationsdienstes des Deutschen Krebsforschungszentrums entwickelt. Der "Familiencoach Krebs" hilft dabei, Familienmitglieder und Freunde ...
mehr
Osteopathie für Versicherte der Mobil Krankenkasse
mehrAuf dem Weg zum Wunschkind: Wie die Krankenkasse unterstützt
mehrzeb-PKV-Studie 2021: Private Krankenversicherer setzen auf Gesundheitsdienstleistungen
mehrStudie zum Weltnichtrauchertag 2021: Was die Deutschen zum Aufhören bewegt
mehrBARMER-Analyse zu Corona-Krankschreibungen / Sachsen fünfmal mehr betroffen als Schleswig-Holstein
Berlin (ots) - Bei den Krankschreibungen wegen Corona gibt es weiterhin massive regionale Unterschiede. Das geht aus einer Analyse der BARMER hervor. Demnach waren in der zweiten Maiwoche dieses Jahres (18. Kalenderwoche) in Sachsen 605 von 100.000 BARMER-Versicherten mit Anspruch auf Krankengeld wegen einer ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen zwei Führungskräfte der BarmerGEK
Hamburg (ots) - Nach mehrjährigen Ermittlungen hat die Berliner Staatsanwaltschaft Anklage wegen Bestechung und Untreue gegen zwei leitende Mitarbeiter der BarmerGEK aus Berlin und Wuppertal sowie wegen Bestechlichkeit und Beihilfe zur Untreue gegen einen früheren Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin erhoben. Das bestätigte der Sprecher der ...
mehr
Welt-MS-Tag: Wie Betroffene richtig abgesichert sind
mehrZahnreinigung: Jede*r Vierte findet diese Zusatzleistung bei GKV besonders wichtig
mehriATROS und Münchener Verein starten mit der iATROS-App gegen Vorhofflimmern
mehrMedizintechnik: Diese Hilfsmittel unterstützen Patienten bei der Therapie
Neuwied (ots) - Hochwertige Medizintechnik sichert Patienten, die neben einer medikamentösen Behandlung auch entsprechende Hilfsmittel für die Therapie benötigen, eine gute und umfassende Versorgung. Zur Medizintechnik zählen alle Hilfsmittel, die eine besondere Beratung, Vorführung und Anleitung benötigen. Medizintechnische Hilfsmittel werden bei verschiedenen ...
mehrIKK e.V.: Die GKV braucht jetzt verlässliche Finanzierungszusagen
Berlin (ots) - Um die Beiträge zur Krankenversicherung zur stabilisieren, ohne die Leistungsfähigkeit der GKV zu gefährden, ist die Bundesregierung gefordert, eine auskömmliche Erhöhung des Bundeszuschusses in 2022 zu gewährleisten.Der zurzeit kursierende Kompromiss zwischen dem Bundesfinanz- und gesundheitsministerium bringt keine ausreichende Planungssicherheit. Laut Berechnungen des GKV-Spitzenverbandes ist eine ...
mehrBundestag erkennt Solidargemeinschaften im Gesundheitswesen an
Bremen (ots) - Der Bundestag erkennt Solidargemeinschaften als Alternative zur gesetzlichen und privaten Krankenversicherung und zulässige anderweitige Absicherung im Krankheitsfall an. Damit stellt er die Arbeit der Solidargemeinschaften auf eine klare rechtliche Grundlage. Die Solidargemeinschaften haben jetzt endlich Rechtssicherheit. Dies entschied das Parlament ...
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios zur Entscheidung der Schiedsstelle Brandenburg / Rückwirkende Änderungen am Pflegebudget sind verfassungswidrig
Hamburg (ots) - - Schiedsstelle Brandenburg lehnt Antrag der Krankenkassen ab - Vorsitzender äußert begründete verfassungsrechtliche Zweifel an den nachträglichen Änderungswünschen zum Pflegebudget - Asklepios-CEO Kai Hankeln: "Immer mehr Experten positionieren sich klar gegen diesen Schnellschuss. Die ...
mehrInternationaler Tag der Pflegenden: AOK fördert die Gesundheit in Pflegeberufen
Berlin (ots) - Professionell Pflegende fallen krankheitsbedingt öfter aus als andere Berufsgruppen. Einer aktuellen Fehlzeitenanalyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zufolge fehlten Menschen in Pflegeberufen im Jahr 2020 durchschnittlich 25,4 Tage und damit 6,1 Tage mehr als Angehörige anderer Berufe. "Die überdurchschnittlich hohen ...
mehrVersicherungsmakler Experten GmbH
Studie zur Zahnzusatzversicherung / Viele kümmern sich zu spät um Versicherungsschutz für die Zähne
mehrStudie zeigt: Eltern achten seit Corona verstärkt auf Gesundheit der Kinder
mehrBeliebteste Katzennamen: Luna, Nala und Simba
mehrEndgültiger Sieg für Privatversicherte vor BGH: Viele Beitragserhöhungen unwirksam
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Neue Leistungen zur systematischen Parodontitis-Behandlung einvernehmlich beschlossen / KZBV und GKV-Spitzenverband beenden Verhandlungen im Bewertungsausschuss
Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) haben sich einvernehmlich auf die Bewertung der neuen Leistungen bei der systematischen Behandlung von Parodontitis und anderer Parodontalerkrankungen (PAR-Richtlinie) geeinigt. Neben ...
mehrCorona trifft Rehabilitation / Die VIACTIV verzeichnet seit Abflauen der ersten Pandemiewelle im letzten Jahr rund 22 Prozent geringere Antragszahlen bei der Rehabilitation als in 2019
mehrDatenanalyse der Mobil Krankenkasse: Vorsorgeuntersuchungen im Lockdown kaum genutzt / Boom der Telemedizin
mehrDigitale Therapie gegen Angst: BKK Pfalz erstattet innovatives Behandlungsprogramm
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios zum Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) / Pflegebudget: Strategie der AOK gefährdet mutwillig Gesundheitsversorgung
Hamburg (ots) - - Vorwurf der Doppelbuchungen durch den AOK-Bundesverband ist haltlos und verkennt Realität im deutschen Pflegealltag - Blockadehaltung der Krankenkassen beim Pflegebudget untergräbt Finanzierung und Ziele des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes - Asklepios-CEO Kai Hankeln: "Mit ihren haltlosen ...
mehrBKK Innovativ: Onkologisches Social Care Projekt OSCAR - Ergebnisse liegen vor
Ludwigshafen (ots) - Das Versorgungsprogramm OSCAR hat das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit onkologischen Erkrankungen zu verbessern. Das von 37 Betriebskrankenkassen gemeinsam vorangetriebene Projekt wurde mit 1,4 Millionen Euro aus dem Innovationsfonds gefördert. Die BKK Pfalz ist Teil dieser Projektgruppe. Im Vordergrund von OSCAR steht die Stärkung der ...
mehr