Wissenschaftliches Institut der AOK
Storys zum Thema Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tag der Rückengesundheit: Jeder Fünfte sogar von chronischen Schmerzen betroffen
Frankfurt (ots) - Fast jeder hat mit ihnen bereits Erfahrungen gemacht: Rückenschmerzen. Es scheint, als gehören sie in unserer Gesellschaft einfach zum Leben dazu und werden daher oft nicht allzu ernst genommen. Deshalb verfolgt der alljährliche Tag der Rückengesundheit das Ziel, auf diese Stigmatisierung aufmerksam zu machen. Schließlich leidet in Europa jeder ...
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Befragung zur Gesundheitskompetenz zeigt: Aufklärungs- und Hilfsangebote kommen bei der Mehrheit der Kranken nicht an
mehrBKK Pfalz bietet neue digitale Kurse rund um Schwangerschaft & Baby / Video-Kurse "Rückbildung" und "Geburtsvorbereitung auf Englisch" ergänzen digitale Hebammenberatung
mehrBerufsverband der Deutschen Urologen e.V.
Berufsverband sieht urologische Patientenversorgung gefährdet / Hygiene duldet keine Kompromisse
Berlin (ots) - "In Corona-Zeiten sollte sowohl Politik als auch Krankenkassen klar sein, dass die Hygiene vorrangig behandelt werden muss - gerade im Hinblick darauf, dass Arztpraxen bald massenweise gegen Covid-19 impfen", erklärt Dr. Axel Schroeder, Präsident des Berufsverbands der Deutschen Urologen e.V. heute in Berlin. "Es ist absolut unverständlich, warum die ...
mehrDebeka zeigt Leistungsfähigkeit in der Corona-Krise und wächst stärker als die Branche
mehr
GKV-Finanzierung auf Crashkurs / BKK-Chefin fordert strukturelle Veränderungen
München (ots) - Die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) geraten durch die kostspielige Ausgabenpolitik auf Bundesebene und durch versicherungsfremde Aufgaben massiv unter Druck. Nach den vorläufigen offiziellen Jahresergebnissen muss die GKV 2020 ein Minus von 2,7 Mrd. Euro verbuchen, davon 235 Mio. bei den Betriebskrankenkassen (BKK). "2021 werden ...
mehrFritz-Schösser-Medienpreis des AOK-Bundesverbandes: Reportage über Klinikalltag auf Covid-Intensivstation auf Platz 1
Berlin (ots) - Der Journalist Marcel Laskus ist für seine Reportage "Außer Atem" über die Herausforderungen für Ärzte, Pflegepersonal und Patienten auf einer Covid-19-Intensivstation mit dem Fritz-Schösser-Medienpreis 2020 ausgezeichnet worden. Die sechsköpfige Jury wählte die "Seite-Drei-Reportage" in der ...
mehrStudie zeigt: Nicht einmal jeder Zweite ernährt sich bewusst gesund
mehrAntibiotika-Ausschreibung: AOK fordert / Reform der Vergabepraxis / Bauernfeind: Umweltschutz und Versorgungssicherheit dürfen nicht auf der Strecke bleiben
Berlin (ots) - Versorgungssicherheit und Umweltschutz waren zwei Gründe, warum die AOK-Gemeinschaft im Herbst vergangenen Jahres fünf Antibiotika-Wirkstoffe erstmals gesondert ausgeschrieben hatte. Nicht nur der Preis sollte eine Rolle spielen, sondern auch die Lieferkette sowie der Umwelt- und Arbeitsschutz. Doch ...
mehrIKK e.V.: Eine wirtschaftliche und effiziente Versorgung muss Ziel der nächsten Legislatur sein / Innungskrankenkassen positionieren sich zur Bundestagswahl 2021
Berlin (ots) - Die Innungskrankenkassen haben ihr Positionspapier für die zukünftige Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl 2021 in der heutigen Mitgliederversammlung des IKK e.V. einstimmig beschlossen. Das Papier, das Positionen und Forderungen zu den Kernbereichen Patientenfokus, Versorgung, Prävention, ...
mehrdeprexis® im DiGA-Verzeichnis gelistet: GKV erstattet Online-Therapieprogramm bei Depressionen
München (ots) - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat das Online-Therapieprogramm deprexis® geprüft und als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) dauerhaft in das entsprechende DiGA-Verzeichnis aufgenommen: https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis Einen positiven Versorgungseffekt konnte ...
mehr
Starke Partner für die Gesundheit / Die vivida bkk kooperiert mit der Württembergischen Krankenversicherung
Villingen-Schwenningen/Stuttgart (ots) - Vom Frühjahr an profitieren die Kunden der vivida bkk auch von den Zusatzversicherungen der Württembergischen Krankenversicherung AG (WürttKranken), denn die beiden Versicherer haben eine umfangreiche Kooperation vereinbart. Mit dem Angebot der WürttKranken können Kunden ...
mehrPresse-Information: Debeka: Im zweiten Pandemie-Halbjahr mehr Behandlungen für Psyche
Koblenz (ots) - Größter privater Krankenversicherer analysierte eingereichte Rechnungen für Psycho- und Verhaltenstherapie Wirkt sich das Corona-Jahr 2020 negativ auf die Psyche aus? Unter dieser Fragestellung nahm die Debeka ihren Bestand an mehr als 2,4 Millionen privat Krankenversicherten unter die Lupe. Ein Maßstab dafür sind eingereichte Rechnungen für ...
mehrEinfach! Selbstgemacht! Unabhängig! / Mitmachen ist ganz einfach / Fit in den Frühling mit der Frühjahrskur der Krankenkasse BKK24
mehrFinanzbedarf der Krankenhäuser: AOK fordert Augenmaß statt Aktionismus
Berlin (ots) - Angesichts massiver Forderungen der Krankenhaus-Lobby nach weiteren Finanzspritzen plädiert AOK-Bundesverbands-Chef Martin Litsch im Vorfeld der Sitzung des Expertenbeirats zur wirtschaftlichen Lage der Kliniken für Augenmaß: "Aus dem Bericht des Beirats zu den ersten drei Quartalen 2020 ist deutlich geworden, dass die deutschen Krankenhäuser im ...
mehrHeißer Tee und Kaffee für Kinder brandgefährlich
Wiesbaden (ots) - Wenn Eltern im Homeoffice arbeiten und gleichzeitig Kleinkinder betreuen müssen, wird ein Becher mit dampfendem Kaffee oder Tee schnell zur Gefahrenquelle. Verbrühungen sind die häufigste Ursache für Brandverletzungen bei Kindern unter fünf Jahren, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Starke Verbrennungen in Sekundenschnelle Bei kleinen Kindern reicht eine volle Tasse Tee oder Kaffee aus, um ...
mehrBKK Mobil Oil: Versicherte erhalten 200 Euro extra
mehr
DAK-Chef Storm schlägt Stärkung der Patientenbeauftragten vor
Hamburg (ots) - In der Diskussion um die Unabhängige Patientenberatung (UPD) fordert DAK-Chef Andreas Storm ein grundlegend neues Modell. Ähnlich wie bei der Wehrbeauftragten des Bundestages sollte die Patientenbeauftragte direkt vom Deutschen Bundestag gewählt werden. "Dadurch hätte sie eine starke und unabhängige Stellung, um die Belange von Patientinnen und Patienten wirkungsvoll gegenüber allen Akteuren im ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Neue Website macht Unterschiede bei den Krankheitshäufigkeiten für 96 Regionen in Deutschland transparent
Berlin (ots) - Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat auf der interaktiven Website www.krankheitslage-deutschland.de Informationen zur Verbreitung von 18 bedeutenden Krankheiten für Deutschland veröffentlicht. Differenziert nach 96 Raumordnungsregionen wird hier dargestellt, welche Region wie stark ...
mehrKrankenkassen: Harter Wettbewerb um Versicherte - eine überstrahlt alle
Berlin (ots) - Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) verzeichnete einen neuen Rekord. Am 1. Januar 2021 waren genau 73.073.990 Menschen in Deutschland gesetzlich krankenversichert, rund 152.000 mehr (plus 0,21 Prozent) als noch ein Jahr zuvor. Trotzdem: Im Jahr 2020 war bei fast jeder zweiten Krankenkasse (42 von 103) die Versichertenstatistik rot gefärbt. Einige ...
mehrBain-Studie zur Loyalität gesetzlich Krankenversicherter / Krankenkassen überzeugen Kunden in der Corona-Pandemie
München (ots) - - Loyalität der gesetzlich Versicherten ist zuletzt deutlich gestiegen - Techniker Krankenkasse, AOK PLUS und AOK Sachsen-Anhalt haben besonders treue Kunden - Der Handlungsbedarf in der Branche bleibt hoch, zwischen den Bestplatzierten und den Verfolgern klafft weiterhin eine große Lücke - Mit ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Gesetzliche Krankenversicherung: Wechsel 2021 noch einfacher
Berlin (ots) - Viele Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihre Zusatzbeiträge erhöht, darunter auch die beiden mitgliederstärksten: die TK und die Barmer. Für eine Sonderkündigung wegen der Beitragserhöhung ist es inzwischen zu spät. Das ist aber nicht dramatisch: Wer bereits zwölf Monate bei seiner Kasse versichert ist, kann regulär kündigen. Und das geht jetzt noch einfacher als bisher: Denn die neue Kasse ...
mehrFit gegen Fake-Profile / Digitale Helden-Webseminar am Safer Internet Day
Frankfurt/München (ots) - Die Schulen in Deutschland sind zu, viele Kinder und Jugendliche haben stattdessen Fernunterricht. Dadurch steigt auch die Internet- und Bildschirmzeit von jungen Menschen für Schulaufgaben und im Kontakt mit Gleichaltrigen während der Pandemie stark an. Immer wieder werden sie auch mit den Gefahren des Internets konfrontiert. Die Digitale ...
mehr
Mit Erfahrung und Leidenschaft für die Versicherten / Neuer Verwaltungsrat der vivida bkk wählt Vorsitzende
Villingen-Schwenningen (ots) - Der Verwaltungsrat der neuen vivida bkk, hervorgegangen aus der Fusion von der Schwenninger Krankenkasse und der atlas BKK ahlmann, hat nun aus seiner Mitte zwei alternierende Vorsitzende gewählt: Jürgen Beetz vertritt die Arbeitgeber, Berthold Maier die Versicherten. Sie führen das ...
mehrKatholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. KKVD
Corona-Pandemie: Die Kliniken 2021 nicht im Regen stehen lassen!
Berlin (ots) - Am morgigen 2. Februar tagt der Expertenbeirat zur Corona-Sicherung für Kliniken. Der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (kkvd) fordert ein klares Signal von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und den Krankenkassen, dass die Kliniken im zweiten Pandemiejahr wirtschaftlich abgesichert werden. Auch wenn die Zahl von COVID-19-Patienten auf den Stationen aktuell wieder sinkt, ist im Jahr 2021 für ...
mehrhkk-Fehlzeitenanalyse: Corona kränkt die Seele
Bremen (ots) - - Mehr Fehltage wegen psychischer Erkrankungen im Jahr 2020 - Steigende Zahlen auch in Bremen und Niedersachsen - Berufstätige Frauen am häufigsten betroffen - Prävention wichtiger denn je Im Corona-Jahr 2020 waren psychische Erkrankungen mit einem Anteil von 19,6 Prozent die zweithäufigste Ursache aller Fehltage von Mitgliedern der hkk Krankenkasse. Dies ist ein Anstieg von 1,4 Prozentpunkten im ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg: Bestmögliche Versorgung mit Hörsystemen ist als Kassenleistung gesichert / Die Versichertengemeinschaft muss aber nicht für Luxus aufkommen
Schwerin / Mainz (ots) - Moderne Hörsysteme können mitunter viele Zusatzfunktionen bieten. So lassen sie sich beispielsweise mit dem Smartphone steuern oder per Bluetooth mit dem Fernseher verbinden. Solche zusätzlichen und über den Ausgleich des Hörverlusts hinausgehenden Bequemlichkeits- oder ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Abrechnungsbetrug führt zu steigenden Schäden im Gesundheitswesen
Düsseldorf (ots) - - Abrechnungsbetrug verursacht hohe finanzielle Verluste: Die Mehrheit der befragten Krankenversicherungen meldet Schäden von mindestens 500.000 Euro jährlich - Die Branche geht von einem steigenden Dunkelfeld aus, wie 84 Prozent der Studienteilnehmer bestätigen (2012: rund 60 Prozent) - Während die Haupttäter bei den gesetzlichen Krankenkassen ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Leistungsvergleich: Finanztip findet vier besonders gute Krankenkassen
Berlin (ots) - Zu Jahresbeginn stellen sich viele Krankenkassen traditionell neu auf, sie verändern etwa das Leistungsspektrum oder die Höhe des Zusatzbeitrags. Viele Kassen erhöhten dieses Jahr ihre Beiträge, darunter auch die beiden mitgliederstärksten: die TK und die Barmer. Wer mit seiner Kasse unzufrieden ist, kann jetzt einfach wechseln. Der Geldratgeber ...
mehr