Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Storys zum Thema Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stiftung Warentest testet Krankenhauszusatzversicherungen: Debeka Testsieger
Koblenz (ots) - Stiftung Warentest testet Krankenhauszusatzversicherungen: Debeka Testsieger Die Stiftung Warentest hat jetzt in ihrer aktuellen Ausgabe einen Test von Krankenhauszusatzversicherungen veröffentlicht. Mit einer solchen Versicherung können gesetzlich Versicherte im Krankenhaus Privatpatienten-Status erreichen. Dazu zählt die Unterkunft im ...
mehrAOK-Studie: Hälfte der Deutschen mit problematischer Ernährungskompetenz
Berlin (ots) - Ob man Nährwertkennzeichnung richtig nutzt, Lebensmittel selbst zubereitet, gesunde Vorräte lagert, Mahlzeiten bewusst einplant, trotz knapper Mittel sich gesund ernährt, gemeinsam isst, Süßem widerstehen kann oder die richtigen Snacks wählt - all das gehört per Definition zur sogenannten Ernährungskompetenz. Um diese ist es in Deutschland aber ...
mehrWissenschaftlicher Beirat der AOK Nordost empfiehlt Nutzung der Corona-Warn-App
Berlin (ots) - Der Wissenschaftliche Beirat für Digitale Transformation der AOK Nordost spricht sich für die Nutzung der neuen Corona-Warn-App auf freiwilliger Basis aus. "So wie die App aktuell konzipiert und entwickelt ist, bildet sie einen wichtigen Baustein der Strategie, die Verbreitung des Virus zu kontrollieren", formulieren die Wissenschaftlerinnen und ...
mehrShutdown der Telematikinfrastruktur mitten in der Corona-Krise
Hamburg (ots) - Seit 27. Mai 2020 ist die "Datenautobahn" im Gesundheitswesen massiv gestört. Laut gematik liegt ein "Konfigurationsfehler in der zentralen Telematikinfrastruktur" vor, den die gematik offenbar nicht beheben kann. Stattdessen werden die Praxen aufgefordert, das selbst zu machen, gegebenenfalls mit Unterstützung von Dienstleistern vor Ort. "Das Ganze ...
mehrDeutliche Kritik an Verordnung zur Methodenbewertung: Gefahr für Patientensicherheit
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband übt deutliche Kritik am Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für eine Verordnung zur Neuregelung des Verfahrens zur Bewertung neuer medizinischer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA): "Mit der neuen Verordnung soll der G-BA gezwungen werden, bei der Bewertung von neuen ...
mehr
Münchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein ist erneut Gesamtsieger in der Kundenorientierung mit siebenmal "sehr gut" / Ergebnis der Wettbewerbsstudie "ServiceAtlas Private Krankenzusatzversicherer 2020"
München (ots) - Die Münchener Verein Krankenversicherung hat in der vom Kölner Analysehaus ServiceValue zum fünften Mal durchgeführten Wettbewerbsstudie "ServiceAtlas Private Krankenzusatzversicherer 2020" als einziger Versicherer in sechs Leistungskategorien die Note "sehr gut" erhalten und sich damit im ...
mehrKommentar zu Krankenkassen/Coronatests
Stuttgart (ots) - Wer trägt die Kosten der Corona-Tests? Es sind allein die Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen. Sie zahlen sogar dann, wenn der Getestete privat krankenversichert ist. Diese Regel ist selbst dem Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) ein bisschen peinlich. Nun hat Gesundheitsminister Spahn schon erklärt, dass der Bund die Kassen nicht im Regen stehen lassen werde. Dennoch treibt die ...
mehrSIGNAL IDUNA investiert weiter in erfolgreiche Digitalisierungsstrategie
Dortmund/Hamburg (ots) - - Positive Ergebnisse bestätigen Transformationsprogramm VISION2023 - Beschleunigtes Beitragswachstum in 2019 über alle Sparten - Jeder zehnte Neukunde in der Kranken-Vollversicherung entscheidet sich für SIGNAL IDUNA - Bestes Vertriebsergebnis seit dem Jahr 2005 - Unternehmensgruppe setzt auf kundenfreundliche Lösungen in der Corona-Krise ...
mehrGemeinsame Pressemitteilung von AOK BV, BKK DV, IKK e.V., Knappschaft, SVLFG, vdek und dem GKV-Spitzenverband: Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen nicht aussetzen!
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie hat in den letzten Wochen und Monaten den Alltag der Menschen erheblich beeinflusst. Viele haben aus Angst vor einer möglichen Ansteckung den Gang in die Arztpraxis vermieden und Früherkennungsuntersuchungen oder Impfungen verschoben oder ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund setzen ...
mehrInternetportal der AOK für Beschäftigte im Gesundheitswesen inhaltlich und optisch runderneuert
Berlin (ots) - Das Gesundheitspartner-Portal der AOK bietet nach einem umfassenden Relaunch jetzt zusätzliche Fachinformationen und neue Service-Angebote für Beschäftigte im Gesundheitswesen. Zugleich wurde das Portal optisch und technisch runderneuert. Auf den mehr als 3.500 Seiten des Portals finden die ...
mehrPrävention trotz Pandemie: So wichtig bleiben Vorsorge-Termine für Kinder und Jugendliche
mehr
IKK e.V.: Finanzielle Stabilität der GKV muss gewährleistet bleiben
Berlin (ots) - Gesundheitswesen hat den Corona-Stresstest bisher gut bestanden / Delegierte der Mitgliederversammlung fordern Bundeszuschuss zur Finanzierung der Corona-bedingten Mehraufwände und Rechenschaft über die Mittelverwendung, damit Arbeitgeber und Versicherte nicht unangemessen belastet werden Das Gesundheitssystem und damit die soziale und gemeinsame ...
mehrVersorgungsfrei ist nicht kariesfrei / KZBV und BZÄK zum diesjährigen BARMER-Zahnreport
Berlin (ots) - Im heute veröffentlichten BARMER-Zahnreport zur Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen (12-Jährige) in Deutschland werden Abrechnungsdaten ausschließlich von BARMER-Versicherten genutzt. Dazu stellen Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) fest, dass diese Daten nur eingeschränkt für eine allgemeine oder ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Versorgungsfrei ist nicht kariesfrei / KZBV und BZÄK zum diesjährigen BARMER-Zahnreport
Berlin (ots) - Im heute veröffentlichten BARMER-Zahnreport zur Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen (12-Jährige) in Deutschland werden Abrechnungsdaten ausschließlich von BARMER-Versicherten genutzt. Dazu stellen Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) fest, dass diese Daten nur eingeschränkt für eine allgemeine oder ...
mehrTchibo und HanseMerkur kooperieren: Versicherungen mit 100 Tage Geld-zurück-Garantie
mehrKeine Kontrollen oder Konsequenzen zu befürchten / Erlösoptimierung der Krankenhäuser treibt kuriose Blüten
Hannover (ots) - Die COVID-19-Pandemie konfrontiert unsere Gesellschaft und insbesondere das GKV-System mit nie gekannten Herausforderungen. Diesen können wir uns nur mit vereinten Kräften und einem hohen Maß an Solidarität stellen. Das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz ist unter dieser Maßgabe entstanden ...
mehrDigitale Sport- und Ernährungsangebote: Immer gut und nützlich? / Prof Glaeske bewertet Online-Aktivitäten
Bremen (ots) - Gesundheit im Internet boomt! Geschlossene Sporteinrichtungen, Lockdown und Quarantäne haben viele Menschen dazu gebracht, sich Alternativen zu suchen - zum Beispiel Tutorials vom Sportstudio, Videos von bekannten Sportlern oder die sehr beliebten Food-Clips. Denn: Nicht nur Empfehlungen für ...
mehr
Michael Müller kritisiert Fallpauschalen im deutschen Gesundheitssystem
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat sich in die bundesweite Debatte um knapp ausgestattete Kliniken und die Abrechnungsmodalitäten im Gesundheitswesen eingeschaltet. "Die Fallpauschalen schaffen falsche Anreize", sagte Senatschef Müller dem Tagesspiegel. "Ich kann mir auch eine Berliner Bundesratsinitiative vorstellen, um das ...
mehrAnbindung an die TI - RED telematik Kunden profitieren von Anschlussgarantie und Kostenvorteil
München (ots) - Für RED telematik gilt ab sofort eine offizielle Anschlussgarantie. Sie beinhaltet alle notwendigen Zertifizierungen durch die gematik sowie die volle technische Kompatibilität mit der Warenwirtschaft. Für die Kunden bedeutet dies konkret: Die Mitarbeiter von RED tauschen sich mit den ...
mehrBDAE bietet weiterhin Auslandskrankenversicherungen - Corona-Schutz inbegriffen
mehrWIdO-Chef ordnet internes Papier zu Krankenhaus-Fallzahlen ein: "Bereits veraltete Auswertung"
Berlin. (ots) - Der Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), Jürgen Klauber, ordnet das interne Papier zu Fallzahl-Rückgängen bei Notfall-Behandlungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie ein, aus dem die BILD heute zitiert: "Kontinuierlich analysiert das WIdO die Abrechnungsdaten aus dem Krankenhausbereich. Die von der BILD veröffentlichte ...
mehrSpahn stellt höhere Bundeszuschüsse für Sozialversicherungen in Aussicht
Bonn/Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat höhere Zuschüsse des Bundes für die Sozialkassen in Aussicht gestellt, um Mehrbelastungen infolge der Corona-Krise auszugleichen. Gleichzeitig bekräftigte er, dass die Sozialversicherungsbeiträge stabil bei 40 Prozent bleiben sollten. "Das heißt aus heutiger Sicht, dass es für die Krankenversicherung, ...
mehrZeit statt Zahnspange
Bremen (ots) - - Nicht alle Zahnfehlstellungen müssen sofort behandelt werden - Wissenschaftler fordern bessere Aufklärung der Eltern - Kieferorthopädische Mehrleistungen oftmals nicht notwendig Jedes zweite siebenjährige Kind in Deutschland bekommt bis zu seinem 18. Lebensjahr eine Zahnspange. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie unter der Leitung des Sozialwissenschaftlers Dr. Bernard Braun (Universität Bremen) und des Greifswalder Kieferorthopäden Dr. ...
mehr
Umsatzrekord: Apotheken sind in der Corona-Krise gefragt wie nie - Deutschlands eRezept ist da
mehrEmpfehlungen zur Corona-Pandemie treiben den Krankenstand an
München (ots) - In Bayern erreichte der Krankenstand der beschäftigten Mitglieder von Betriebskrankenkassen (BKK) mit 6,22 Prozent im März 2020 ein absolutes Rekordniveau; im Vorjahresmonat lag der Krankenstand noch bei 4,77 Prozent. Der BKK Landesverband Bayern erklärt die ansteigenden Fehlzeiten von durchschnittlich 1,48 Tagen (März 2019) auf 1,93 Tage (März 2020) mit den Begleitmaßnahmen zur Bewältigung der ...
mehrDebeka unterstützt Versicherte mit Corona-Hotline
Koblenz (ots) - Die Corona-Pandemie schränkt das alltägliche Leben in vielerlei Hinsicht ein. Hinzu kommt eine regelrechte Informationsflut. Jeden Tag werden neue Fakten veröffentlicht. Viele sind mit der Situation überfordert. In dieser Zeit sind verlässliche Unterstützungsangebote wichtiger denn je. Hier setzt die Debeka, Deutschlands größte Private Krankenversicherung, an, indem sie ihren Versicherten eine ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Kein Schutzschirm für Zahnarztpraxen / Politik verweigert dringend benötigte Hilfe in der Corona-Krise
Berlin (ots) - Das Bundesministerium für Gesundheit hat am heutigen Montag die COVID-19-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung (COVID-19-VSt-SchutzV) erlassen. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) kritisiert, dass damit die massiven negativen Auswirkungen der Corona-Krise für die ...
mehrAOK-Bundesverband schreibt erstmals Fritz-Schösser-Medienpreis für gesundheitspolitische Berichterstattung aus
Berlin (ots) - Die soziale Selbstverwaltung des AOK-Bundesverbandes lobt 2020 erstmals einen Medienpreis für gesundheitspolitische Berichterstattung aus. Der Fritz-Schösser-Medienpreis richtet sich an Journalistinnen und Journalisten, die fundiert und verständlich über die Gesundheitspolitik in Deutschland ...
mehrKRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
Der nächste PKV-Hammer: Versicherter erhält fast 10.000 Euro Prämien zurück / Entlastung in Milliardenhöhe für PKV-Mitglieder
mehr