
Storys zum Thema Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weg vom monetären Denken hin zu menschlicher Versorgung / Bayerische BKK-Chefin fordert eine faire und am Versichertenwohl orientierte Finanzierung der GKV
München (ots) - Die Betriebskrankenkassen (BKK) in Bayern stehen zum Wettbewerb. Bevor der Gesetzgeber überlegt, den Wechsel einer Krankenkasse zu vereinfachen, muss er zwingend in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für gleiche Startchancen sorgen. Sigrid König, Vorständin des BKK Landesverbandes ...
mehrZahl des Monats September: < 6
Berlin (ots) - Unregelmäßigkeiten bei den Rabattverträgen: Immer mehr Generika-Hersteller berichten, dass sie in den Ausschreibungen der Krankenkassen nicht die gesetzlich vorgesehene Zeit für Planung und Produktion haben. Insgesamt sechs Monate müssen sie laut § 130a Abs.8 SGB V zwischen dem Zeitpunkt, an dem sie über den beabsichtigten Zuschlag informiert werden und dem, ab dem sie liefern müssen, haben. Offenbar kamen in der Vergangenheit Firmen immer wieder in ...
mehrBeitragserhöhung der PKV 2020 und kostenloser Tarifwechsel / Trotz Tarif-Beitragsgarantien gehen die PKV-Kosten intern nach oben
Köln (ots) - In der Privaten Krankenversicherung (PKV) kommt es auch in 2020 zu Beitragserhöhungen bzw. zu Beitragsanpassungen (BAP). Im sechsten Jahr in Folge spielen die sinkenden Zinsen für die Altersrückstellungen dabei eine tragende Rolle. Noch teurer sind allerdings die jährlich steigenden Kosten für ...
mehrKrankenkassenvergleiche: Was hinter den Zahlen steckt
Bochum (ots) - Regelmäßig belegt die VIACTIV vordere Plätze in Kassenrankings und unabhängigen Studien. Doch oft bleibt für den Versicherten unklar, was sich hinter den Zahlen versteckt. Die VIACTIV geht einen Schritt weiter und veröffentlicht Indikatoren zu Leistungsgeschehen und Kundenorientierung, über die sich Qualitätsfaktoren nachvollziehen ...
Ein Dokumentmehr"Echte Bürgerbeteiligung und gleiche Spielregeln" / IKK classic fordert Stärkung der Selbstverwaltung und einheitliche Kassenaufsicht
Dresden (ots) - Der Verwaltungsrat der IKK classic spricht sich energisch gegen Einschränkungen der sozialen Selbstverwaltung aus, wie sie in den jüngsten Gesetzesvorhaben des Bundesgesundheitsministers (GKV-FKG, MDK-Reformgesetz) vorgesehen sind. Dies betrifft insbesondere den geplanten Umbau der ...
mehr
UL eröffnet neues Testlabor für Medizinprodukte in Neu-Ulm
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Personalmangel in der ambulanten Pflege gefährdet gute Versorgung
Berlin (ots) - Immer mehr pflegebedürftige Menschen nutzen einen ambulanten Dienst. Doch auch dort fehlen Pflegefachpersonen. Entsprechend überlastet sind die Dienste. Viele müssen Patienten ablehnen, manche sogar Verträge kündigen. Die Sicherheit in der Pflege könnte sich weiter verschlechtern. Die meisten Menschen in Deutschland wollen im Alter zu Hause gepflegt werden. Auch darum gilt in der Pflegeversicherung ...
mehrBKK Mobil Oil und TeleClinic bieten 24h-Online-Sprechstunde
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Arzneiverordnungs-Report 2019: Patentgeschützte Arzneimittel sind die wesentlichen Kostentreiber
Berlin (ots) - Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind 2018 um 3,2 Prozent auf 41,2 Milliarden Euro gestiegen. "Unsere Verordnungsanalysen zeigen dabei seit vielen Jahren, dass Patentarzneimittel die wesentlichen Kostentreiber sind", sagt Prof. em. Dr. med. Ulrich Schwabe vom ...
mehrNOVENTI und DoctorBox starten strategische Partnerschaft / Stärkung der digitalen Vernetzung mit der elektronischen Gesundheitsakte
München (ots) - Die NOVENTI Group und die DoctorBox GmbH starten ab sofort eine strategische Kooperation zur Weiterentwicklung der elektronischen Gesundheitsakte. Die NOVENTI Group geht damit als systemrelevanter Gestalter des deutschen Gesundheitsmarktes einen weiteren konsequenten Schritt, um die Schnittstellen ...
mehrBerufsstart: Volljährig und trotzdem mitversichert / Junge Erwachsene sind während Ausbildung, Studium und Freiwilligendiensten oft bei Eltern mitversichert
mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Aktualisierung - Arzneiverordnungs-Report 2019: Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - Achtung geänderte Uhrzeit! Welche Folgen hat die Hochpreispolitik der Pharmaindustrie bei neuen patentgeschützten Arzneimitteln für die Gesetzliche Krankenversicherung? Wie haben sich die Preise von neu auf dem Markt eingeführten Wirkstoffen in den letzten 10 Jahren entwickelt? Was passiert bei den Arzneimitteln gegen seltene Erkrankungen? Und wie ...
mehrNeue Auslandskrankenversicherung für Expats und Auswanderer mit lebenslanger Gültigkeit
mehrFehlzeiten-Report 2019 / Arbeiten im Homeoffice: Höhere Arbeitszufriedenheit, aber stärkere psychische Belastungen
mehrKompetenter Rat auch bei komplexen Fragen / 3. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung
Berlin (ots) - Die Zahnärztliche Patientenberatung der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und (Landes-)Zahnärztekammern ist im deutschen Gesundheitswesen schon lange eine der wichtigsten Anlaufstellen für gesicherte Patienteninformationen. Die Ergebnisse des für Patienten kostenfreien Beratungsangebots werden nach einheitlichen Kriterien erfasst, wissenschaftlich ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Kompetenter Rat auch bei komplexen Fragen / 3. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung
Berlin (ots) - Die Zahnärztliche Patientenberatung der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und (Landes-)Zahnärztekammern ist im deutschen Gesundheitswesen schon lange eine der wichtigsten Anlaufstellen für gesicherte Patienteninformationen. Die Ergebnisse des für Patienten kostenfreien Beratungsangebots werden nach einheitlichen Kriterien erfasst, wissenschaftlich ...
mehrEltern-Studie: Jeder Zweite hat Angst, seinem Kind im Notfall nicht helfen zu können / Befragung zum Welt-Erste-Hilfe-Tag am 14. September
Villingen-Schwenningen (ots) - Bei der Behandlung von schweren Verletzungen oder Vergiftungen zählt jede Sekunde, das gilt vor allem bei Kindern. Eltern tragen deshalb eine große Verantwortung. Erschreckend aber: 50 Prozent befürchten, dass sie ihrem Kind im medizinischen Notfall nicht helfen können, und 45 ...
mehr
Gassen-Vorschlag greift zu kurz - Bessere Versorgungsstrukturen statt neue Kassentarife
Stuttgart (ots) - Die Vertragspartner der Selektivverträge in Baden-Württemberg halten von dem Vorschlag des Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, nichts. Seine Vorstellung, einen günstigeren Kassentarif für Versicherte einzuführen, die sich an einen koordinierenden Arzt binden, greife zu kurz. Zusammen mit der ...
mehrStatement zum Referentenentwurf zur Stärkung von Rehabilitation und intensivpflegerischer Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (RISG)
Berlin 9 (ots) - Die Betriebskrankenkassen können die Kritik an den im Reha- und Intensivpflegestärkungsgesetz (RISG) geplanten Regelungen zur Verbesserung der Intensivpflege nicht teilen. "Es ist ein offenes Geheimnis, dass von den schätzungsweise 15.000 bis 30.000 Beatmungspatienten, die zu Hause oder in ...
mehrDigitale Gesundheitsreform: Deutsche sind Fans von Medizin-Apps / Studie zur Digitalisierung europäischer Gesundheitssysteme zeigt Optimierungsbedarf
Hamburg (ots) - Die Deutschen sind begeistert von Gesundheits-Apps. 81 Prozent der Bürgerinnen und Bürger glauben, dass vor allem Langzeiterkrankungen wie Diabetes mithilfe vernetzter digitaler Lösungen besser behandelt werden können. Beispielsweise ließen sich Medikamente exakter dosieren und Fehler durch ein ...
mehrInnungskrankenkassen warnen vor einer verspäteten Umsetzung des GKV-FKG
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des IKK e.V. fordert ein zügiges Gesetzgebungsverfahren / Finanzlage im 1. Halbj. 2019 spiegelt die Mehrbelastung durch den Reformeifer der Bundesregierung wider / Keine Entmachtung der Selbstverwaltung durch MDK-Reformgesetz und Faire-Kassenwahl-Gesetz Die Innungskrankenkassen sehen die defizitäre Finanzentwicklung in der ...
mehrBeitragsrückerstattung - Debeka-Versicherte erhalten 273 Millionen Euro zurück
Koblenz (ots) - Die Debeka Krankenversicherung zahlt in diesen Tagen 273 Millionen Euro an ihre Versicherten zurück, die für das Kalenderjahr 2018 keine Leistungen in Anspruch genommen haben. Mit der sogenannten Beitragsrückerstattung bekommen über 400.000 Mitglieder der Debeka einen Teil ihrer gezahlten Beiträge zurück. Der größte private Krankenversicherer in ...
mehrNeuer Job ermöglicht Wechsel der Krankenkasse ohne lange Kündigungsfrist
München (ots) - YouGov-Umfrage: Nur 30 Prozent wissen von GKV-Wechselchance bei neuem Job / Mindestvertragslaufzeit beginnt bei Arbeitgeberwechsel von neuem / Service für Kunden: kostenlose Beratung und einfache Vertragsverwaltung im Kundenkonto Drei von fünf Deutschen wissen nicht, dass sie bei einem Arbeitgeberwechsel in der Regel direkt ihre Krankenkasse wechseln ...
mehr
Pressekonferenz "Fehlzeiten-Report 2019" - Einladung
Berlin (ots) - Ständig erreichbar und mobil - die digitalen Möglichkeiten verändern unsere Art zu arbeiten. So verschwimmt bei vielen Beschäftigten immer häufiger die Trennung zwischen Job und Privatleben. Wie sich flexible Arbeitszeiten und -orte auf die Gesundheit auswirken, hat das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) mit einer aktuellen repräsentativen Umfrage untersucht. Die Ergebnisse stellen Ihnen das ...
mehrFür die HIV-Prophylaxe zahlt jetzt die Kasse
Berlin (ots) - PrEP wird am 1.9. Leistung der GKV. Deutsche Aidshilfe begrüßt breite Verfügbarkeit einer weiteren Safer-Sex-Methode. Jetzt für Versorgungssicherheit sorgen. Ab dem 1. September ist die HIV-Prophylaxe PrEP eine reguläre Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Bei Menschen mit erhöhtem HIV-Risiko übernehmen sie die Kosten für das Medikament und die erforderlichen Begleituntersuchungen. ...
mehrUngesunde Ernährung ist tödlich
Obernkirchen/Bremen (ots) - Rund zehn Prozent aller Menschen weltweit leiden an Hunger, aber der überwiegende Rest hat eher genug und isst das Falsche. Im Durchschnitt jeder fünfte Todesfall geht demnach auf eine unausgewogene Ernährung zurück - schlechte Ernährung fordert mehr Todesfälle als jeder andere Risikofaktor. Zu diesen Ergebnissen kommt eine 195 Länder einbeziehende Studie, die vor kurzem in dem medizinischen Fachmagazin "The Lancet" thematisiert wurde. Für ...
mehrDAK-Gesundheit fördert mehr Klimaschutz im Arbeitsalltag
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit fördert mehr Klimaschutz im Arbeitsalltag. Ab Anfang September nimmt die Krankenkasse am bundesweiten Projekt "Klimaretter - Lebensretter" der Stiftung viamedica teil. Die Initiative wird vom Bundesumweltministerium gefördert und richtet sich speziell an Unternehmen und Beschäftigte aus der Gesundheitsbranche. Rund 11.000 DAK-Mitarbeiter bis hin zum Vorstand sind aufgerufen, sich ...
mehrBeitragsdeckel für private Krankenversicherung? / Wie können die PKV-Krankenversicherungsbeiträge gebändigt werden?
Köln (ots) - Bei den Sozialversicherungsbeiträgen inklusive der gesetzlichen Krankenkasse GKV gilt es als politisches Ziel, die Beiträge (im Grundgesetz?) auf maximal 40 Prozent des Bruttoarbeitslohns festzuschreiben. Beim Überschreiten der 40-Prozent-Marke, so die Befürchtung, würden immer mehr Menschen durch ...
mehrTransCare: Zuverlässiger Partner für die HomeCare Versorgung
Neuwied (ots) - Als bundesweit agierender HomeCare Versorger, ist für die TransCare Service GmbH ein kompetenter und verlässlicher Service von höchster Bedeutung. In der Betreuung und Versorgung mit Produkten aus den Bereichen der HomeCare und Rehatechnik, steht TransCare mit Rat und Tat zur Seite. Umfassende HomeCare Unterstützung Patienten, die wegen einer schweren chronischen Erkrankung auf die aktive und ...
mehr