Storys zum Thema Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Statt Misstrauenskultur: Klinikärzte wollen weniger Verwaltung und mehr Zeit am Krankenbett
Hamburg (ots) - - 79 Prozent beklagen eine Steigerung des Dokumentationsaufwands alleine in den vergangenen fünf Jahren - Kein Geld für erbrachte Leistungen erlebt mehr als jeder fünfte Arzt - Der MDK prüft nach ihrer Meinung zu viel, zu sehr zu Lasten der Patienten und zu sehr im Sinne der Krankenkassen Der ...
mehrAXA Assistance Deutschland GmbH
AXA Partners Gesundheitsstudie: Digitale Telekonsultation als innovative Lösung für moderne Geschäftsreisende
Ein DokumentmehrBis 55 Jahre in die GKV wechseln oder PKV-Tarifwechsel?
Köln (ots) - "Viele Versicherte der privaten Krankenversicherungen denken, sie seien als Rentner günstiger in der gesetzlichen Krankenkasse, der GKV versichert. Teilweise wird ein riesiger Aufwand für den Wechsel von der GKV in die PKV betrieben, obwohl oft genug die PKV die bessere Wahl für das Rentenalter ist.", so Ferdinand Halm von hc consulting AG aus Köln. Eine sichere Faustregel zur Frage der richtigen KV für ...
mehrEine nachhaltige Auslandskrankenversicherung für die ganze Familie
mehrDigitalisierungsgesetz: Gute Ansätze, hohe Risiken
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband sieht im "Digitale Versorgung-Gesetz" (DVG) zahlreiche gute Ansätze für echte Fortschritte bei der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens. Zugleich warnt er in seiner Stellungnahme zur Verbände-Anhörung aber vor hohen Folgekosten und vor möglichen Risiken für die Patientensicherheit beim geplanten Zulassungsverfahren für digitale Gesundheitsanwendungen. "Das Gesetz hat ...
mehr
TRI-AKTIV Kids: "Spaß ohne Leistungsdruck statt Mini-Iron-Kids!"
mehrBARMER-Zahnreport 2019 / Regelversorgung: Gut bewährt, aber immer seltener
Berlin (ots) - In Deutschland werden immer weniger Menschen mit neuem Zahnersatz versorgt. In den Jahren 2014 bis 2017 ging der Anteil der Versicherten ab 20 Jahren, die Prothesen, Brücken oder Zahnkronen bekamen, um acht Prozent zurück. Auch die Zahl der Fälle sank von 5,31 auf 4,96 Millionen. Zu diesem Ergebnis kommt der heute veröffentlichte neue Zahnreport der ...
mehrIKK e.V.: Innungskrankenkassen fordern Politik zur Kehrtwende bei ihren Angriffen auf die Selbstverwaltung auf
Berlin (ots) - IKKn lehnen Zurückdrängung der Selbstverwaltung in den Medizinischen Diensten und die Beschneidung der Prüfrechte bei Krankenhausrechnungen strikt ab / IKK e.V. geht online mit Themenseite "Eingriffe in die Selbstverwaltung" Der IKK e.V. kritisiert im Vorfeld der heutigen Verbändeanhörung des ...
mehrUmfrage: Jeder fünfte Bundesbürger hat schon mal in Intervallen gefastet / Doch was ist dran am Hype um das Intervallfasten?
Villingen-Schwenningen (ots) - Intervallfasten ist in aller Munde: Zwei Drittel der Bundesbürger haben schon mal davon gehört. Und jeder Fünfte hat selbst bereits in Intervallen gefastet. Allerdings halten rund 40 Prozent der Deutschen diese Art der Diät nur für einen kurzfristigen Trend. Das zeigt die Umfrage ...
mehr- 2
Geschäftsbericht 2018: Erfolgsjahr für die hkk
mehr AOK Baden-Württemberg: Minister-Initiative für Regionalität zeigt den einzig richtigen Weg für mehr Versorgungswettbewerb / AOK-Chef Hermann hält regionale Beitragssätze aller Kassen für zielführend
Stuttgart (ots) - "Mit regionaler und oft bis in die Kommunen hinein reichender Gestaltung von Qualität und Strukturen in der Gesundheits- und Pflegeversorgung beweisen sich regionale Kassen wie die AOK Baden-Württemberg jeden Tag erfolgreich im Versorgungswettbewerb", so Dr. Christopher Hermann, ...
mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
MDK-Reformgesetz: DEKV fordert stärkere Orientierung an der Versorgungsrealität bei ethisch-kritischen Fällen
Berlin (ots) - Mit dem Referentenentwurf eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen - MDK-Reformgesetz - legt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eine grundlegende Reform des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) vor. ...
Ein DokumentmehrInnungskrankenkassen appellieren an die GMK, das Gesamtpaket zur Reform des Morbi-RSA zu unterstützen und warnen vor einer "Rosinenpickerei"
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des IKK e.V. unterstützt die im GKV-FKG vorgesehene Morbi-RSA-Reform / Aber: Selbstverwaltung darf nicht abgeschafft werden / Appell an die GMK, keine "Rosinenpickerei" zu betreiben Die Überarbeitung des Gesetzentwurfs für eine faire Kassenwahl in der gesetzlichen ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Kundenbefragung: Gesetzliche Krankenkassen 2019 / Versicherte mit Lob und Kritik - Zwei Drittel der Krankenkassen nur "befriedigend" - SBK auf Platz eins
Hamburg (ots) - Der Service und auch das Leistungsangebot der Krankenkassen werden überwiegend positiv gesehen. Zuviel Bürokratie und mangelnde Transparenz sind dagegen aus Sicht der Versicherten zwei Schwachpunkte. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Bürokratie sorgt ...
mehr"Länger besser leben."-Kongress / Motivation zur Prävention / Gesunden Lebensstil zur Routine machen / Individuelle Angebote ohne erhobenen Zeigefinger
Obernkirchen (ots) - Rund 200 Gäste kamen vor kurzem in die Räumlichkeiten des Landessportbundes Niedersachsen nach Hannover. In der dort ansässigen Akademie des Sports fand der zweite "Länger besser leben."-Kongress statt. Zentrales Thema: Motivation zu gesundheitsorientierten Verhaltensänderungen. ...
mehrKonzertierte Aktion Pflege setzt wichtige Akzente in der Pflege
Berlin (ots) - Die AOK hat sich intensiv an der Arbeit der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) beteiligt. Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, zieht sein Fazit zu den Ergebnissen: "Die KAP hat zahlreiche gute Lösungen für die Pflege entwickelt und deutlich gezeigt, dass wir den unterschiedlichen Baustellen in der Pflege auch mit vielschichtigen Ansätzen begegnen müssen. Einen großen Schub nach ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
BGW-Fotowettbewerb "Mensch - Arbeit - Alter": Jetzt noch mitmachen!
Hamburg (ots) - Der Fotowettbewerb "Mensch - Arbeit - Alter" der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) geht auf die Zielgerade. Noch bis 12. Juli können Fotoschaffende Arbeiten rund um die Pflege älterer Menschen einreichen. Zu gewinnen sind Preisgelder von insgesamt 22.000 Euro. Der Pflegeberuf im Mittelpunkt Mit ihrem Fotowettbewerb ...
mehr
BundesselbsthilfeVerband Kleinwüchsiger Menschen e.V.
Kleinwuchs-Kongress in Durbach bei Offenburg: Einladung zur Pressekonferenz
Durbach bei Offenburg (ots) - Einladung zur Pressekonferenz am 05.06.2019 auf dem Bundeskongress 2019 für kleinwüchsige Menschen Der BundesselbsthilfeVerband Kleinwüchsige Menschen e.V. (VKM) veranstaltet vom 05.06.2019 bis zum 09.06.2019 seinen diesjährigen Bundeskongress in Durbach bei Offenburg. Ca. 90 kleinwüchsige Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden sich in ...
mehrNeue Arzneimittelverträge ab Juni
Berlin (ots) - Die Erlöse aus den Arzneimittelrabattverträgen für Generika haben es den AOKs auch im vergangenen Jahr ermöglicht, in innovative regionale Gesundheitsangebote zu investieren. 2018 hat die AOK-Gemeinschaft durch die Verträge mit Pharmaunternehmen 1,79 Milliarden Euro bei den Ausgaben für Medikamente einsparen können. 2017 waren es 1,66 Milliarden. "Von unseren Arzneimittelrabattverträgen profitieren einerseits mittelständische Pharmaunternehmen und ...
mehrBKK Mobil Oil unterstützt Nichtraucher-Kurs: "Aufhören ist einfach. Die Kunst liegt darin, rauchfrei zu bleiben."
mehrGemeinwohlAtlas Deutschland 2019: Debeka schneidet von allen Versicherungsunternehmen am besten ab
Koblenz (ots) - GemeinwohlAtlas Deutschland 2019: Debeka schneidet von allen Versicherungsunternehmen am besten ab Welche Organisationen und Unternehmen leisten den höchsten Beitrag zum Gemeinwohl in Deutschland? Diese Frage beantwortet der "GemeinwohlAtlas", der im Mai 2019 zum zweiten Mal nach 2015 erschienen ...
mehrEin Jahr Clownvisiten in Pflegeeinrichtungen "auf Rezept" - erfolgreiche Kooperation zwischen BKK firmus und ROTE NASEN
mehrKrankenhausversorgung: MDK-Reformgesetz belastet Versicherte
München (ots) - Der Entwurf eines MDK-Reform-Gesetzes (MDK - Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) würde die Versicherten nach Einschätzung der Betriebskrankenkassen (BKK) teuer zu stehen kommen: Weil vor allem die Prüfung von Krankenhausabrechnungen im Auftrag der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) stark eingeschränkt würde, bliebe ein Großteil ...
mehr
SIGNAL IDUNA Gruppe 2018: Transformationsprogramm VISION2023 erfolgreich gestartet
Dortmund/Hamburg (ots) - Weiter starkes Wachstum bei den Vollversicherten in der Krankenversicherung - Neugeschäft in der betrieblichen Altersvorsorge deutlich gestiegen - SIGNAL IDUNA Allgemeine erstmals mit über einer Milliarde Euro Beitragseinnahme - Guter Start in 2019: Beitragseinnahme im 1. Quartal um 5,1 Prozent gesteigert Die SIGNAL IDUNA Gruppe hat im Jahr ...
mehrVernetzung funktioniert und tut Gesundheit gut / BKK Gesundheitsatlas 2019: Netzwerke(n) für Gesundheit
Berlin (ots) - Die Betriebskrankenkassen fordern in ihrem diesjährigen BKK Gesundheitsatlas "Netzwerke(n) für Gesundheit" die Auflösung der Sektorengrenzen im Gesundheitswesen. "Reißt die Mauern in der Realität und in den Köpfen ein!", sagte Franz Knieps, Vorstand des BKK Dachverbandes, bei der Vorstellung der ...
mehrGemeinsame Pressemitteilung zur Veranstaltung Dänische Krankenhausreform - Vorbild für Deutschland?
Berlin (ots) - In Deutschland wird die Konsolidierung der dänischen Kliniklandschaft von vielen als Blaupause betrachtet. Was klappt in Dänemark, woran es in deutschen Kliniken noch hapert? Über die ersten Erfolge durch Zentralisierung, Spezialisierung und Digitalisierung der dänischen Krankenhausreform ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Verbrauchermagazin: Gesetzeslücke bei Krankengeld-Zahlung geschlossen
Berlin (ots) - Versicherte, die bisher in die sogenannte "Krankengeld-Falle" geraten sind, können aufatmen. Ausgebliebene Zahlungen, die mitunter sogar Existenznot verursachen, waren bislang ein Schwerpunkt in der Beratung der Unabhängigen Patientenberatung. Tausende (2017: 14.000 Personen) Betroffene sahen sich ungerecht behandelt. Auch die Sendung SUPER.MARKT ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Wenn die Krankenkasse nicht zahlt... - So holen Sie sich Ihr Geld für alternative Therapien zurück
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Frühling hat sich endlich richtig durchgesetzt und nicht nur die Natur explodiert geradezu, sondern auch die Zahl der Hobbysportler. Überall sind Jogger, Walker, Mountainbiker oder Leute auf ...
2 AudiosEin DokumentmehrWissenschaftliches Institut der AOK
Fluorchinolone: Risikoreiche Antibiotika trotz bekannter Nebenwirkungen zu häufig verordnet
Berlin (ots) - Etwa fünf Prozent der GKV-Versicherten haben 2018 ein Fluorchinolon-Antibiotikum verordnet bekommen. Damit gehören sie in Deutschland zu den häufig verordneten Antibiotika, obwohl sie ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen haben und zu den Reserve-Antibiotika zählen. Das ...
mehr