Storys zum Thema Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Aufsichtsrat BKK Dachverband konstituiert sich neu: An die Spitze gewählt Ludger Hamers als Vorsitzender und Dietrich von Reyher als alternierender Vorsitzender
Berlin (ots) - Der BKK Dachverband hat heute die neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. Neu gewählt als Vorsitzender wurde Ludger Hamers als Versichertenvertreter, der Andreas Strobel ablöst. Weiterhin mit an der Spitze steht auch Dietrich von Reyher als Arbeitgebervertreter. Der neue Aufsichtsrat, der ...
mehrBedarfsplanung muss von innovativen Versorgungsangeboten flankiert werden
Berlin (ots) - Am 1. Juli tritt die neue Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Bedarfsplanung für die vertragsärztliche Versorgung in Kraft. "Sie wird in vielen Regionen Deutschlands zu zusätzlichen Zulassungen führen. Vor allem die psychiatrische und neurologische sowie die haus- und kinderärztliche Versorgung wird deutlich verbessert", lobt der ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Bitte Lösungen für Verbesserungen statt PR-Rituale / Methodische Kritik an der Jahresstatistik des MDK
Berlin (ots) - Die Berichts-Saison hat begonnen: Krankenkassen und Medizinische Dienste veröffentlichen regelmäßig Rankings und Reporte, die sich unter anderem mit der Behandlungsqualität in Arzt- und Zahnarztpraxen befassen. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) kritisiert diese Flut von ...
mehrBetriebskrankenkassen loben mutigen Schritt in die digitale Zukunft - Bundesgesundheitsminister Spahn setzt wichtige Akzente für Innovationen im Gesundheitswesen
Berlin (ots) - Als mutigen Schritt in die digitale Zukunft bezeichnete Franz Knieps, Vorstand des BKK-Dachverbands, die Vorlage eines Referentenentwurfs für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation. Der Bundesgesundheitsminister setze wichtige Akzente für digitale Anwendungen und zur Förderung ...
mehrBARMER begrüßt Digitalisierungsgesetz
Berlin (ots) - "Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat mit dem heute vorgelegten Digitalisierungsgesetz die richtigen Weichen für die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland gestellt. Wir begrüßen das geplante Gesetz und wünschen uns von allen Beteiligten eine konstruktive Umsetzung", erklärte der Vorstandsvorsitzender der BARMER, Prof. Dr. Christoph Straub. Es sei höchste Zeit, in Sachen ...
mehr
Hermann: "Es geht um Sicherheit, nicht um Klientelpolitik zu Gunsten von Importeuren"
Stuttgart (ots) - Becker: "'Bastelpackungen' verunsichern Apothekenkunden" / AOK Baden-Württemberg und Apotheker für Abschaffung der Subventionsquote für Importarzneimittel "Nichts wird besser, wenn man ein ineffektives Bürokratiemonster noch komplexer macht", kommentiert Dr. Christopher Hermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg, die geplante ...
mehrBKK Landesverband Bayern mit neuer Webseite / Relaunch des Internetauftritts www.bkk-bayern.de
München (ots) - Mit frischem Design, nutzerfreundlicher Oberfläche, schlanker Navigation und aktuellen Inhalten zu den Betriebskrankenkassen (BKK) präsentiert sich der BKK Landesverband Bayern auf www.bkk-bayern.de neu: Seit Anfang Mai ist der Verband mit seiner neuen Webseite online. Der Kommunikationskanal ...
mehrBKK-Initiative WERTGESCHÄTZT: "Wir bieten kein Produkt von der Stange."
mehrBain-Studie zur Kundenloyalität bei Krankenkassen / Gesetzlich Versicherte setzen auf digitale Gesundheitsservices
München (ots) - - In Deutschland erwarten die Versicherungsnehmer von ihrer Krankenkasse in Zukunft ein ganzes Bündel an Online- und Mobile-Services - Solche Innovationen sind neben regelmäßigem Kontakt der wichtigste Loyalitätstreiber - Techniker Krankenkasse, AOK PLUS und Knappschaft haben besonders treue ...
mehrPrivate Krankenversicherung Referendariat Lehrer: Vergleich der Kosten PKV GKV
Bremen (ots) - Die Private Krankenversicherung für Beamte und Beamtenanwärter ist im Vergleich zur gesetzlichen Krankenkasse sinnvoll. Damit ist die Kombination aus PKV und Beihilfe auch für angehende Beamte im Referendariat und Lehrer im Lehramt die beste Wahl. Die Beihilfe übernimmt einen Teil der Krankheitskosten. Den Rest der Kosten decken Referendare und ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Eine gute Wahl / Kommentar von Isabell Jürgens über die Öffnung der gesetzlichen Krankenversicherung für Beamte
Berlin (ots) - Gesetzlich oder privat? Bislang stellte sich Berlins Staatsdienern die Frage nach der für sie günstigsten Krankenversicherung nicht. Denn Beamte, die sich gesetzlich versicherten, mussten den gesamten Betrag bislang aus eigener Tasche bezahlen. Bei den privat Versicherten dagegen beteiligte sich der ...
mehr
Betriebliche Gesundheitsförderung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen / BKK Pfalz unterstützt Pflegekräfte: Initiative WERTGESCHÄTZT startet
mehrStudenten lernen an der HS Hannover gesundheitsförderndes Führen / Pilotprojekt Fit für Führung: "Übergreifende Sozialkompetenzen sind essentiell!"
mehrAOK Nordost-Vorstand Frank Michalak zum Entwurf des Kassenwahl-Gesetzes / "Blinde Zentralisierung gefährdet Versorgung der Menschen vor Ort"
Berlin (ots) - "Erfolgreiche Patientenversorgung findet vor Ort bei den Menschen statt - und muss maßgeblich von den regionalen Akteuren im Gesundheitswesen gestaltet werden." Darauf weist Frank Michalak, Vorstand der AOK Nordost, anlässlich der aktuellen Debatte um den von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ...
mehrBeste Private Krankenversicherung für Selbstständige / Kosten und Vorteile
Bremen (ots) - Als Selbstständiger stellt sich früher oder später die Frage nach der Krankenversicherung. Privat oder gesetzlich versichert? Welche die Beste Krankenversicherung für Selbstständige und Freiberufler ist, hängt von den persönlichen Verhältnissen ab. Unterschiede gibt es nicht nur zwischen PKV und GKV. Auch die Tarife privater Krankenversicherer ...
mehrEinsparung von über 1,2 Mio. EUR in einer Krankenhausrechnung / Notwendigkeit der DRG-Abrechnungsprüfung zeigt sich erneut
Hannover (ots) - casusQuo hat erneut eine Extremeinsparung von über 1,2 Mio. Euro in einer einzigen Rechnung retaxiert. Ein Krankenhaus hatte statt des verhandelten tagesgleichen Entgelts von 340 EUR für eine nicht als DRG erfasste Sonderbehandlung eines querschnittgelähmten Patienten die erstaunliche Summe von ...
mehr"Rauschtrinken ist leider immer noch angesagt" / Alkohol: besondere Gefahr für Schwangere / 40 Milliarden Kosten pro Jahr / "Länger besser leben." bietet gesunde Alternativen
Obernkirchen (ots) - Dass Alkohol denen schadet, die zu viel und zu oft trinken, ist seit langem bekannt: Der ganze Körper leidet, die Leber ist irgendwann überfordert, das Gift Alkohol kann nicht mehr entsorgt werden. Es kommt zur Fettleber, bei der gesunde Zellen absterben und das Risiko einer Leberzirrhose ...
mehr
Beihilfe zahlt Zuschuss zur Krankenversicherung für Beamte / Bremen folgt Hamburger Modell
Bremen (ots) - Ab 2020 haben Beamte Wahlfreiheit zwischen PKV und GKV in Bremen Beamte bekommen von ihrem Dienstherrn eine Beihilfe zu ihren Krankheitskosten und können in der privaten Krankenversicherung eine günstige Versicherung für die Restkosten abschließen - so war es in der Vergangenheit. Pauschaler Zuschuss zur Krankenversicherung statt individueller ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
BLÄK-Präsident Quitterer fürchtet in Bayern um die Patientenversorgung
München (ots) - Hinsichtlich der neuesten Idee von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), regionale Krankenkassen für Versicherte in ganz Deutschland zu öffnen, sagt Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), einen "Kassenwettbewerb um jeden Preis" voraus. Spahn plant, dass gesetzlich Krankenversicherte nicht nur zu ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Pflegeversicherung
Stuttgart (ots) - Dass CDU/CSU, SPD und FDP vor 25 Jahren den Startschuss für die Pflegeversicherung gaben, war eine sozialpolitische Großtat. Seither hat die Versicherung vielen Menschen geholfen und ein breit gefächertes Leistungsangebot aufgebaut. Doch gute Pflege steht und fällt damit, dass sich viele qualifizierte Kräfte für diesen Beruf entscheiden. Dabei kommt es auch darauf an, sie angemessen zu bezahlen. Um ...
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Zuzahlungsprüfung in Echtzeit - Die SBK unterzeichnet einen Vertrag mit scanacs
München (ots) - Die Siemens-Betriebskrankenkasse gestaltet den digitalen Wandel aktiv mit und kooperiert mit der scanacs GmbH. So ist eine Plattform entstanden, auf der Krankenkasse und Apotheke unkompliziert kommunizieren und vor allem sicher Daten austauschen können. "Wir wollen schneller und effizienter werden. Deshalb haben wir uns bei der Entwicklung dieser ...
mehrKinderwunsch-Studie: Große Offenheit gegenüber künstlicher Befruchtung und "Social Freezing"
Dresden (ots) - Ab Mai 2019 können Krebspatienten ihre Ei- oder Samenzellen auf Kosten der Krankenkassen einfrieren lassen. Rund 45 Prozent der Bevölkerung befürwortet die sogenannte "Kryokonservierung" auch aus sozialen Gründen ("Social Freezing"). Mehr als die Hälfte würde bei einem unerfüllten Kinderwunsch eine künstliche Befruchtung in Anspruch nehmen. ...
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Fitter und mobiler im Alter dank digitaler Prävention - Als erste Krankenversicherung bringt die SBK SilverFit aus den Niederlanden ins Seniorenheim
München (ots) - Viele Senioren im Pflegeheim bewegen sich zu wenig, da geeignete und motivierende Angebote für sie oft rar sind. Die Folge ist ein größeres Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes. Bewegung hilft außerdem beispielsweise dabei, das Risiko für Demenz und Stürze zu verringern. Spielerische, ...
mehr
Europ Assistance Services GmbH
Erneut ausgezeichnet! Stiftung Warentest vergibt "SEHR GUT (1,1)" für Auslandskrankenversicherung der Europ Assistance
mehrDAK-Gesundheit startet Online-Programm bei Alkoholproblemen
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit bietet ein neues digitales Hilfsangebot bei Alkoholproblemen. Versicherte der Krankenkasse können ein kostenloses Online-Coaching nutzen, um ihren Alkoholkonsum zu reduzieren. Vier Millionen Erwerbstätige in Deutschland haben einen riskanten Alkoholkonsum. Doch es fehlt bisher an Behandlungsangeboten, die frühzeitig ansetzen. Die ...
mehrGemeinsame Pressemitteilung: Keine Streichung der Importförderklausel für Arzneimittel
Berlin (ots) - Die Importförderklausel für Arzneimittel hat sich als Instrument für eine wirtschaftliche Arzneimittelversorgung bewährt. Jeglichen Bestrebungen, sie vollständig abzuschaffen, erteilen die Krankenkassenverbände eine klare Absage. Es ist unverständlich, warum einige Beteiligte, auch aus dem ...
mehrLitsch: Spahn ist auf dem ordnungspolitischen Holzweg
Berlin (ots) - Die AOK-Gemeinschaft bekräftigt in ihrer heute vorgelegten Stellungnahme zum Referentenentwurf des sogenannten "Faire-Kassenwahl-Gesetzes" (GKV-FKG) ihre Kritik an den Plänen des Bundesgesundheitsministers: "Herr Spahn ist auf dem ordnungspolitischen Holzweg", sagt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, aus Anlass der Vorstellung des Papiers. Das Vorhaben, die regionalen ...
mehrDIPAT Die Patientenverfügung GmbH
Patientenverfügung: Gesetzliche Kasse kooperiert mit Onlineanbieter DIPAT
mehr- 3
uniVersa bietet Rechenhilfe zur Einkommensabsicherung an: Keine unerwarteten Lücken bei längerer Arbeitsunfähigkeit
mehr