Storys zum Thema Krankenversicherung

Folgen
Keine Story zum Thema Krankenversicherung mehr verpassen.
Filtern
  • 23.11.2018 – 11:08

    Pro Generika e.V.

    Zahl des Monats November 2018: 142.482.252

    Berlin (ots) - 142.482.252 generische Arzneimittelpackungen wurden seit Beginn des Jahres von den Herstellern zu je einem offiziellen Listenpreis von unter 3 Euro für die Versorgung in Deutschland zur Verfügung gestellt - davon belaufen sich 14 % sogar auf unter 1 Euro. - Knapp 8.000 generische Arzneimittel werden aktuell für unter 3 Euro gelistet. Auf dem Weg vom Hersteller zum Patienten bezahlt die Krankenkasse ...

  • 23.11.2018 – 09:00

    DAK-Gesundheit

    "Ganz schön krank, Leute." / DAK-Gesundheit mit neuer Kommunikation von PUK

    Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit ergänzt ihre Strategien in der Kommunikation. Mit ihrer Initiative "Für ein gesundes Miteinander" und der dazugehörigen Kampagne zeigt die Krankenkasse Haltung und bringt sich mit einem erneuten Impuls aktiv in die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems ein. Ihre neue Kampagne bietet Negativität, Aggression und Abgrenzung in der ...

  • 22.11.2018 – 10:32

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe: Rückgang der HIV-Neuinfektionen ist wegweisend

    Berlin (ots) - Zahl der HIV-Spätdiagnosen weiter hoch. Jetzt Präventions- und Versorgungslücken schließen. Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist deutlich gesunken. Rund 2.700 Menschen infizierten sich im Jahr 2017. Im Jahr zuvor waren es nach neuen Berechnungen noch 2.900 gewesen. Das hat heute das Robert-Koch-Institut mitgeteilt. Der Hauptgrund für den Rückgang: HIV-positive Menschen erhalten seit der ...

  • 20.11.2018 – 09:14

    Bundesärztekammer

    Patientenversorgung unter Druck

    Berlin (ots) - Berlin, 20.11.2018 - "Ökonomisches Handeln hat in unserem Gesundheitswesen seine Berechtigung. Aber die Ökonomie muss den Zielen der Medizin dienen - und nicht umgekehrt." Das sagte der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, zur Eröffnung der Tagung "BÄK im Dialog - Patientenversorgung unter Druck" am vergangenen Samstag in Berlin. Vertreter aus Klinik und Praxis sowie aus Wissenschaft, Wirtschaft und Selbstverwaltung ...

  • 20.11.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Techniker Kasse fordert mehr Geld für Patienten in Großstädten

    Düsseldorf (ots) - Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, fordert für Versicherte in Großstädten höhere Zuweisungen aus dem Finanzausgleich der Kassen. "Es muss eine Regionalisierung geben, also vereinfacht gesagt für Großstädter mehr Geld als für Versicherte auf dem Land", sagte Baas der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Aktuell sei es so: ...