Storys zum Thema Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken begrüßen die ersten Pflegekräfte von den Philippinen - mehr als 250 sollen bald folgen
mehrOnline-Psychotherapieprogramm bei Depressionen deprexis®24 reduziert GKV-Kosten signifikant
München (ots) - Das Online-Psychotherapieprogramm deprexis®24 für Patienten mit leichten bis mittelschweren Depressionen ist wirksam und reduziert die GKV-Gesamtkosten signifikant um etwa ein Drittel. Dies hat eine Studie gezeigt, die beim 6. Bayerischen Tag der Telemedizin am 21. Juni in München vorgestellt wurde [1]. "Die positiven Ergebnisse dieser ...
mehrDie digitale Gesundheitsakte für Ärzte und Patienten ist an mehreren Berliner Geburtskliniken in der Praxis angekommen / InterSystems HealthShare ermöglicht die Interoperabilität
Darmstadt (ots) - InterSystems leistet einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung des von der AOK initiierten digitalen Gesundheitsnetzwerkes, das heute in den Regelbetrieb gegangen ist. Nach intensiven Tests und Schulungen in den vergangenen Monaten sind jetzt im ersten Schritt vier Geburtskliniken in ...
mehr10 Jahre GWQ - 10 Jahre Erfolg / Bilanz erneut verbessert - weiter auf Wachstumskurs
Düsseldorf (ots) - Auch in ihrem 10. Geschäftsjahr nach der Gründung 2007 konnte die GWQ ServicePlus AG ihren Aktionären auf der Hauptversammlung (HV) der Gesellschaft eine in jeder Hinsicht positive Bilanz vorlegen. GWQ-Vorstand Dr. Johannes Thormählen berichtete den Anteilseignern auf der Veranstaltung am 04. Juli 2018 über eine erneute Verbesserung aller ...
mehrWeniger depressive Symptome, mehr Lebensqualität: Studie belegt Wirksamkeit des Online-Programms moodgym
Berlin (ots) - Die Wirksamkeit des Online-Selbsthilfeprogramms www.moodgym.de für Menschen mit leichten und mittelschweren Depressionen ist jetzt auch für den Einsatz in deutschen Hausarztpraxen wissenschaftlich nachgewiesen worden. Eine randomisierte und kontrollierte Studie der Universität Leipzig unter Leitung ...
mehr
IKK classic: "Endlich faire Bedingungen für Qualitätswettbewerb schaffen" / Gutes Jahresergebnis 2017 / Neue Leistungen ab August / Deutliche Kritik am geplanten GKV-VEG
Berlin (ots) - Die IKK classic hat das Jahr 2017 mit einem guten Finanzergebnis abgeschlossen. Das teilte der Verwaltungsrat auf seiner heutigen Sitzung in Berlin mit. Bei Ausgaben von fast 10 Milliarden Euro erzielte die Kasse im vergangenen Jahr einen Überschuss von rund 240 Millionen Euro. "Wir beteiligen unsere ...
mehrTeledermatologie: Zukunftsweisende digitale Vernetzung zwischen Haus- und Hautarzt
Stuttgart (ots) - Keine Überweisung oder Terminsuche, kein langwieriges Anreisen oder Wartezeiten, stattdessen ein schneller Informationsaustausch zwischen Haus- und Facharzt - die Telemedizin eröffnet neue Möglichkeiten, die medizinische Versorgung insbesondere auf dem Land zu verbessern. Hierzu zählt das seit 01. Juli 2018 gestartete Projekt TeleDerm, von dem ...
mehrDigitales Gesundheitsnetzwerk geht an Berliner Geburtskliniken in den Livebetrieb
Berlin (ots) - Die digitale Patientenakte für Ärzte und Patienten ist an mehreren Berliner Geburtskliniken in der Praxis angekommen. Mit den Partnern Vivantes und Sana geht nun die nächste Ausbaustufe des Digitalen Gesundheitsnetzwerkes - eine bundesweite Initiative der AOK - in den Regelbetrieb. Nach intensiven Tests und Schulungen in den vergangenen Monaten sind ...
mehrMit B-Fit 5.0 und Starkoch Johann Lafer ist Profession Fit weiterhin auf Expansionskurs
mehrDebeka erweitert Kapitalanlagemanagement / Neue Asset Management Gesellschaft soll im Oktober starten
mehr- 2
AOK-Studie: In jeder dritten Familie spielt körperliche Aktivität keine Rolle / Gesundheitskasse und Deutscher Städte- und Gemeindebund setzen sich für mehr Bewegungsförderung ein
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Konzertierte Aktion Pflege: Paritätischer fordert Begrenzung der finanziellen Eigenanteile Pflegebedürftiger
Berlin (ots) - Als wichtige Initiative, die richtige Themen aufgreift, begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die gemeinsame Konzertierte Aktion Pflege von Bundesgesundheits-, Familien- und Arbeitsministerium. Ein wirksames und tragfähiges Gesamtkonzept zur Behebung des Pflegenotstands müsse dabei zwingend ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Gemeinsame Pressemitteilung: Neuer Rechtsrahmen für Vertragszahnärzte und Krankenkassen / Bundesmantelvertrag-Zahnärzte tritt in Kraft
Berlin (ots) - Für Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte gelten ab jetzt einheitliche rechtliche Rahmenbedingungen für die Versorgung von gesetzlich krankenversicherten Patienten. Darauf haben sich die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung ...
mehrG+G-Digital: kostenfrei und mit viel Service
Berlin (ots) - Das AOK-Forum "Gesundheit und Gesellschaft" (G+G) gibt es nun auch als digitales Magazin - kostenfrei und mit zusätzlichen Inhalten. Unter www.gg-digital.de kann sich jeder für die Digitalausgabe von G+G anmelden. Außerdem gibt es die digitale Zeitschrift auch als App für iOS und Android. "Somit kann nun jeder jederzeit und überall das AOK-Forum für sich nutzen. Ob online im Büro am Rechner, ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Amalgam: Alternativen für Kinder und Schwangere / Neue EU-Verordnung tritt zum 1. Juli in Kraft
Berlin (ots) - Dentalamalgam darf nach der EU-Quecksilberverordnung ab 1. Juli 2018 grundsätzlich nicht mehr für zahnärztliche Behandlungen von Milchzähnen, von Kindern unter 15 Jahren und von schwangeren oder stillenden Patientinnen verwendet werden. Eine Ausnahme von der Regelung besteht nur dann, wenn der ...
mehrZweites Sondergutachten des Wissenschaftlichen Beirats zum Morbi-RSA: Morbi-RSA berücksichtigt heute schon regionale Ausgabenunterschiede
Berlin (ots) - Nach dem Bekanntwerden erster Ergebnisse aus dem zweiten Sondergutachten des Wissenschaftlichen Beirats zur Weiterentwicklung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) beim Bundesversicherungsamt zu den regionalen Verteilungswirkungen des Morbi-RSA erklärt der ...
mehrUmfrage: Große Mehrheit der Deutschen geht auch krank zur Arbeit / "Krankarbeiter" schaden sich selbst, den Kollegen und dem Arbeitgeber
Villingen-Schwenningen (ots) - Die große Mehrheit der Deutschen geht auch krank zur Arbeit. Wie eine Studie der Schwenninger Krankenkasse zeigt, kommen 83 Prozent "oft zur Arbeit", obwohl es ihnen gesundheitlich nicht gut geht. Die meisten "Krankarbeiter" gibt es mit 90 Prozent in Bayern, die wenigsten in den ...
mehr
Freie Ärzteschaft: Regierung und Kassen geben Ziele der elektronischen Gesundheitskarte auf
Hamburg (ots) - Seit Monaten hört man von Spitzenpolitikern zur elektronischen Gesundheitskarte (eGK) nur noch Nachrichten, die ihr Ende einläuten könnten. "Wurde das Projekt einst als Leuchtturmprojekt des Gesundheitswesens bezeichnet, so stellt man heute fest, dass daran nichts leuchtet und Milliarden Euro ...
mehrGeschäftsbericht 2017: Erfolgsjahr für die hkk
Bremen (ots) - Die hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse) meldet in ihrem heute veröffentlichten Geschäftsbericht für das Jahr 2017 ein Versichertenwachstum von 13,8 Prozent und einen Finanzüberschuss von 56,2 Millionen Euro (www.hkk.de/geschaeftsbericht). Der ausschlaggebende Grund für diese Entwicklung war erneut der Zusatzbeitrag von 0,59 Prozent, der die hkk seit Anfang 2015 zur günstigsten unter den ...
mehrMit Prävention Darmerkrankungen vermeiden / Darmkrebs zählt zu häufigsten Krebsarten / Viel Fleisch und zuckerhaltige Produkte erhöhen Risiko / "Länger besser leben."-Ansatz der Krankenkasse BKK24
Obernkirchen/Bremen (ots) - Ob leckeres Essen, das glücklich macht oder ein Problem, das Sorgen bereitet - in beiden Fällen spielt der Magen eine wichtige Rolle für den Körper und das Wohlbefinden. Was aber ist mit dem Darm? "Darüber wird deutlich weniger gesprochen", stellt Prof. Dr. Gerd Glaeske eine ...
mehrBVNF - Bundesverband niedergelassener Fachärzte e.V.
Von der Ruderbank in den Ruhestand
Neumarkt in der Oberpfalz (ots) - BFAV-Umfrage (Bayer. Facharztverband) unter Bayerns Ärzten zur Notfallversorgung. Bei einer 24h-Öffnung der Portalpraxen wollen 60 Prozent der Ärzte die "KV-Galeeren" vorzeitig verlassen. Mitten in die Diskussion um eine Rund-um-die-Uhr-Öffnung der KV Bereitschaftspraxen an den Kliniken platzt das Ergebnis einer kürzlich abgeschlossenen Umfrage des bayerischen Facharztverbandes unter den Vertragsärzten Bayerns. Über 90 % der 688 ...
mehrSportlichste Uni gesucht / Sechs Unis treten bei der Sportabzeichen-Uni-Challenge am 26. Juni an
mehrKampf gegen Krebs: DAK-Gesundheit zahlt HPV-Impfung bei Jungen
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit übernimmt ab 1. Juli auch für Jungen die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV). Der Verwaltungsrat der Krankenkasse hat das Angebot jetzt als neue Satzungs-Mehrleistung bewilligt. Bisher ist die Anti-Krebs-Impfung nur für Mädchen eine allgemeine Kassenleistung. "Wir wollen den Kampf gegen Krebs in Deutschland entscheidend voranbringen. Deshalb erstatten wir ab 1. Juli als eine der ...
mehr
Vorschau aus 10 Jahren Rückschau Morbi-RSA: Lernkurve im Krankenkassenfinanzausgleich jetzt nutzen
München (ots) - Vor 10 Jahren wurde der Morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) aufgebaut mit dem Ziel, die Finanzierung der Krankenkassen an das Krankheitsgeschehen der Bevölkerung zu knüpfen. Analysen des BKK Landesverbandes Bayern zeigen, dass die Zahl der dokumentierten Krankheiten seitdem ...
mehrVerwaltungsrat beschließt neue Mehrleistung | AOK Nordost übernimmt HPV-Schutzimpfung für Jungen
Potsdam/Berlin (ots) - Mit einem Mitgliederwachstum und einem positiven Rechnungsergebnis hat die AOK Nordost das Haushaltsjahr 2017 abgeschlossen. Mit neuen Mehrleistungen wie der HPV-Schutzimpfung für Jungen, die der Verwaltungsrat aus Vertretern der Arbeitgeber und der Versicherten der Krankenkasse auf seiner ...
mehrKinder fürs Leben stärken - Psychologin gibt Eltern und Großeltern Tipps
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein ist "Versicherer des Jahres 2018"
München (ots) - Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat die wichtigste Umfrage zur Zufriedenheit der Kunden in der Versicherungsbranche zum siebten Mal hintereinander gewonnen und ist erneut "Versicherer des Jahres". Das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) hat im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv vom 12. März bis 6. Mai 2018 Privatkunden dazu aufgerufen, im Rahmen einer Onlineabstimmung ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Keine weitere Erhöhung der Beitragssätze
Berlin (ots) - "Die Große Koalition muss die vorhandenen Potentiale zur Senkung der Beitragssätze für die Sozialversicherungen vollständig nutzen. Volle Kassen sind kein Grund dafür, dass Geld für Leistungserweiterungen mit vollen Händen auszugeben. Alleine durch die Rückkehr zu paritätischen Krankenversicherungsbeiträgen werden die Arbeitgeber mit 5 Milliarden Euro jährlich mehr belastet." Das erklärte der ...
mehrIKK classic bietet schnelle, medizinische Zweitmeinung bei orthopädischen Operationen
Dresden (ots) - Die Versicherten der IKK classic können ab sofort kostenlos eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung bei orthopädischen Eingriffen einholen. Das freiwillige Angebot gilt für alle geplanten Operationen an Rücken, Schulter, Hüfte, Knie, Hand oder Fuß. "In Deutschland ist die Anzahl der medizinisch nicht notwendigen Operationen gerade im Bereich der ...
mehr