Storys zum Thema Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Russischer Botschafter: Sind längst in einem neuen und schärferen Kalten Krieg / Sergej Netschajew kritisiert Gedenkkultur an den Zweiten Weltkrieg
Osnabrück (ots) - Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. "Einen Kalten Krieg haben wir bereits wieder, sogar in einer schärferen Form", sagte Netschajew im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "In den 70er-Jahren haben ...
mehrSchauspieler Stephan A. Tölle: "Die Zeit für Geschrei und Nackte ist vorbei" / "Nord Nord Mord"-Darsteller will Publikum im Theater unterhalten und nicht schocken
Osnabrück (ots) - Der Schauspieler Stephan A. Tölle (49, "Nord Nord Mord") bekennt sich zum Publikumstheater: "Die Zeit, in der man das Publikum mit Geschrei und Nackten vergrault hat, sind vorbei", sagte der Schauspieler der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Ich liebe den Gedanken vom Volkstheater. Ich finde es ...
mehrRon Prosor: "Progressiv-akademisches Milieu" erkenne Judenhass nur schwer / Israels Botschafter sieht 80 Jahre nach Kriegsende einen linken "Latte-Macchiato-Antisemitismus" in Deutschland
Osnabrück (ots) - Der Botschafter Israels in Berlin, Ron Prosor, hat angesichts des 80. Jahrestages des Kriegsendes vor einer neuen Art des deutschen Antisemitismus von links gewarnt. "Der Latte-Macchiato-Antisemit sagt nicht mehr ,Kauft nicht bei Juden', sondern ,Boykottiert Israel'", sagte Prosor im Interview mit ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Neues Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung / dbb-Chef Silberbach: "Wir brauchen dringend eine Trendwende"
Berlin (ots) - Mit der Gründung des neuen Ministeriums setzt die Bundesregierung aus Sicht des dbb ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Landes. Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach begrüßte am 7. Mai 2025, dass die Digitalisierung nun auf Bundesebene mit der notwendigen politischen ...
mehrUnited by Music, Inspired by Art: Zeitgenössische Kunst in Basel zum ESC
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Die QUEER-Reihe in der ARD: rbb, BR und MDR präsentieren ab 26. Juni großes Kino jenseits der Hetero-Norm
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 12. bis 17. Mai
Termine vom 12. bis 17. Mai Was ist an der Uni los? Vor der Qual der Wahl stehen Studierende kommende Woche wieder bei Veranstaltungen an der Universität Duisburg-Essen. Im Angebot unter anderem: die Jobmesse „ConPract“, Bewerbungstraining, Vorträge über Diskriminierung oder die Berichterstattung über Inzest ab den 1940ern. Eine Anmeldung ist oft erwünscht. Montag, 12. Mai, 14 bis 16 Uhr Deutschland überaltert. ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Interviewangebot: Nahostexperte berichtet nach Reise durch Syrien: „Drusen und Alawiten in Syrien haben Angst vor Gewalteskalation“
Hinweis für Redaktionen: Der GfbV-Nahostreferent Dr. Kamal Sido ist ab dem 6. April fast vier Wochen durch Syrien gereist und hat dabei Angehörige und Vertreter ethnischer und religiöser Minderheiten besucht. Für Anfragen und Interviews über seine Reise ins Drusengebiet im Süden Syriens, nach Damaskus, in das ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum 8. Mai: Erinnerung bewahren und Demokratie schützen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und das Land Berlin verleihen den Jazzpreis Berlin 2025 an Tobias Delius
mehrKärntner Originale geben dem Kärntner Lebensgefühl ihr Gesicht
mehr
10 Jahre Lotto-Museumspreis: Nächste Ausschreibung gestartet
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Künftige Kultursenatorin Wedl-Wilson: Zuletzt an der Kunst sparen
Berlin (ots) - Berlins künftige Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson wendet sich gegen weitere Budgeteinsparungen ab dem kommenden Jahr. Die Einsparungen von 130 Millionen Euro im aktuellen Haushalt habe man durch die Auflösung vieler Rücklagen gerade noch so geschafft, sagte Wedl-Wilson auf radio3 vom rbb. Weitere Kürzungen seien nicht möglich: "Das schaffen wir ...
mehrVier Tage Blasmusik, Festivalstimmung und bayrische Lebensfreude in Eching / Brass Wiesn Festival 2025: Das Line-Up ist komplett - alle Bands sind an Bord!
mehrMinisterpräsident Haseloff wünscht sich mehr Schwarz-Rot-Gold vor Schulen
Halle (ots) - In die Debatte um mehr Sichtbarkeit der Bundesflagge vor Schulen in Sachsen-Anhalt hat sich Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) eingeschaltet. Auf die Frage, ob er das tägliche Zeigen der Flagge vor öffentlichen Schulen für sinnvoll hält, sagte Haseloff der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe): "Das Hissen der ...
mehr„Zeitzeugen 1945“: Neue WDR-App bewahrt Geschichten der Trümmerjahre in AR
mehrErfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH
Südamerikareise, japanische Lebenskultur und Muttertag im egapark / Die Höhepunkte des Wochenendes 10. und 11. Mai 2025
Erfurt (ots) - Zwei echte Highlights, ferne Kulturen und das Reisen stehen im egapark-Veranstaltungsprogramm am Wochenende 10. und 11. Mai 2025 im Mittelpunkt. Ein berühmter Bär macht Station und das ferne Japan erobert für einen Tag den Fels- und Wassergarten sowie die Parkbühne mit einem Programm voller ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Austausch und persönliche Begegnungen: rbb-Dialogwoche startet wieder am 19. Mai 2025
mehrSWR Kultur Hörspielpreis für Yannic Han Biao Federer
mehr- 5
PM der TTG 20-2025 Museen entdecken: Thüringen lädt zum Internationalen Museumstag 2025
Ein Dokumentmehr - 3
Škoda Auto präsentiert den Elroq Respectline: eine Hommage an Vielfalt und Tradition
mehr Gebeco erweitert Fernreiseprogramm mit zwei neuen Reisen nach Südostasien
Ein DokumentmehrDeutscher Sachbuchpreis 2025: Autor:innen der nominierten Titel auf dem Blauen Sofa
mehr
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Nachts im Museum
mehrKarlsruher Messe- und Kongress-GmbH
Wo Unternehmenskultur auf Technologie und Büroplanung treffen / NEW WORK EVOLUTION: Fachmesse für moderne Arbeitswelten - Speaker: Sally Özcan, Isabel Grupp, Dr. Georg Kofler, Jürgen Schmitt
mehr34 Polizeischüsse: Autofahrer gelähmt, Ermittlungen eingestellt
Detmold (ots) - Die 34 Schüsse, die Polizisten vor zwei Jahren in Bad Salzuflen auf einen Audi und seinen Fahrer (19) abgegeben hatten, bleiben ohne strafrechtliche Folgen - es wird keinen Prozess geben. Die Staatsanwaltschaft Detmold hat nach WESTFALEN-BLATT-Informationen das Verfahren gegen die beiden Herforder Beamten eingestellt, deren Kugeln den 19-Jährigen getroffen hatten. Der Herforder ist seit dem ...
mehr"Brennpunkt: AfD ist gesichert rechtsextremistisch - was sind die Folgen?" heute, am 2. Mai 2025, 20:15 Uhr im Ersten
mehrZDFinfo-Doku "The True Story of Billie Eilish" ab sofort verfügbar
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 4. Mai 2025, um 23:05 Uhr im Ersten
mehr