Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Storys zum Thema Kunststoff
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NABU: Einwegtüten müssen mit Abgaben belegt werden - egal aus welchem Material sie sind / NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller zum geplanten Verbot von Plastiktüten
Berlin (ots) - Das von Bundesumweltministerin Svenja Schulze angekündigte Verbot für Plastiktüten kommentiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Wir begrüßen, dass die Ministerin endlich erkannt hat, dass freiwillige Maßnahmen des Handels allein nicht ausreichen, um uns aus der Kunststoffkrise zu ...
mehrNABU: "Wir leben in einem Plastikzeitalter" / Die Gewinner-Werke des Wettbewerbs PlanetArtist stehen fest: Sie werden vom 11. bis 21. September in Berlin ausgestellt
Berlin (ots) - Es wurde getagt, diskutiert und entschieden. Nun stehen die sieben Jury-Gewinner des internationalen Kunst-Wettbewerbs PlanetArtist fest, den NABU, NuArt und das Kühlhaus Berlin ausgeschrieben haben. Unter den Gewinnern: Ruth Bergmann mit ihren Werken "PlastikKarte" und "KunstStoff No1". Insgesamt ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Aktives Engagement: Drogerie-Eigenmarkenartikel ohne Mikroplastik / Netto setzt als erster Discounter auf neues "Mikroplastikfrei"-Siegel
mehr- 11
ALDI und Plastic Bank: Kooperation erfolgreich gestartet
mehr Kein Einweg-Plastik in Ämtern und Behörden: Deutsche Umwelthilfe startet Aktion für Mehrwegflaschen in allen öffentlichen Einrichtungen
Berlin (ots) - Verbrauch von 31.000 Einweg-Plastikflaschen pro Minute in Deutschland - Deutsche Umwelthilfe fordert radikales Gegensteuern: Alle Ämter und öffentlichen Einrichtungen sollen sich verpflichten, auf Getränke in Einweg-Plastikflaschen und Getränkedosen zu verzichten - DUH fordert ...
mehr
DIN und RAL widerlegen Fraunhofer-Studie über Mikroplastik auf Kunstrasenplätze
mehrNegativpreis "Goldener Geier": Deutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl der unsinnigsten Plastikverpackung des Jahres 2019 auf
Berlin (ots) - Ab sofort kann über die absurdeste Einweg-Plastikverpackung des Jahres 2019 abgestimmt werden - Gewinner der Abstimmung erhält den Negativpreis "Goldener Geier" - Sechs Produkte unter anderem von Lidl, Rewe, Nestlé und Haribo stehen zur Wahl - Plastikfreundliche Wirtschafts- und Umweltpolitik der ...
mehrKünstler Branko Smon macht Matterhorn zum weltweiten Botschafter für neues Plastikbewusstsein
mehrPartnerFonds AG: Aktueller Stand der Investitionen in den Werkzeug- und Formbau bei der Hehnke GmbH & Co. KG
Planegg (ots) - Die Anforderungen an die Fertigung technischer Kunststoffteile in Bezug auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit sind in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Dieser Trend wird sich fortsetzen, nicht zuletzt durch die mit dem Wandel in der Automobilindustrie einhergehenden Erfordernisse an ...
mehrInternationaler plastiktütenfreier Tag: Mehrweg steckt Einweg beim Umweltschutz in die Tasche
Berlin (ots) - Pro Minute werden in Deutschland noch immer 3.700 Einweg-Plastiktüten verbraucht - Die Verwendung von Rucksäcken, Klappkisten, klassischen Einkaufs- oder Fahrradkörben ist ebenso ökologisch vorteilhaft, wie der Einsatz von Mehrwegtaschen aus Naturfasern und Kunststoff - Einweg-Plastiktüten sind ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Plastik: Mehr Kreislauf gegen die Krise gefordert / 120 Fachleute diskutierten bei DBU-Sommerakademie mögliche Lösungsansätze
Loccum (ots) - "Wir brauchen Innovationen auf unterschiedlichen Ebenen. Neben neuen Technologien brauchen wir auch neue Geschäftsmodelle, um Kunststoffe im Kreislauf zu führen. Auch wenn es noch offene Fragen gibt, die Zeit zum Handeln ist gekommen." - Dieses Fazit zog Dr. Maximilian Hempel, Abteilungsleiter ...
mehr
Ford verwendet Teppiche aus recyceltem Kunststoff aus jährlich über einer Milliarde Getränkebehältern (VIDEO)
mehrDeutsche Umwelthilfe startet Negativpreis gegen Verpackungswahnsinn: Verbraucher können die unsinnigsten Einweg-Plastikverpackungen nominieren
Berlin (ots) - Gescheiterte Abfallpolitik der Bundesregierung: Verpackungsmüll aus Plastik hat sich in den vergangenen 25 Jahren von 19 auf 37 kg pro Kopf und Jahr verdoppelt - Deutsche Umwelthilfe führt Negativpreis "Goldener Geier" ein, um auf den alltäglichen Verpackungswahnsinn aufmerksam zu machen und den ...
mehr1 Cent auf Obst- und Gemüsetüten bei Aldi ist Effekthascherei: Deutsche Umwelthilfe fordert Abgabe von mindestens 22 Cent
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert Vorstoß von Aldi, auf dünnwandige Plastiktüten für Obst- und Gemüse nur einen Cent zu verlangen - Um den massenhaften Verbrauch von Einwegtüten zu stoppen, ist eine Abgabe in Höhe von mindestens 22 Cent notwendig - Abgabe ist auch auf Obst- und Gemüsetüten aus ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Kunststoffe nicht pauschal diskriminieren, Recycling vorantreiben / VCI zum "Plastikatlas 2019" von Heinrich-Böll-Stiftung und BUND
Frankfurt/Main (ots) - Heinrich-Böll-Stiftung und BUND haben heute den "Plastikatlas 2019" vorgestellt. Hierzu kommentiert der Verband der Chemischen Industrie (VCI): Kunststoff hat im Meer nichts zu suchen, und der Schutz der Ozeane ist eine globale Herausforderung. Die Industrie arbeitet intensiv daran, die ...
mehrKundenentscheidung: PENNY führt bundesweit das Baumwoll-Mehrwegfrischenetz ein Richtungsweisender Schritt für weniger Plastik in der Obst und Gemüse-Abteilung
Köln (ots) - PENNY nimmt als erster Discounter in ganz Deutschland dauerhaft ein Mehrwegfrischenetz aus Baumwolle für Obst und Gemüse ins Sortiment. Eine überwältigende Mehrheit der Kunden hatte sich während eines Tests für diese Variante als alternative Ergänzung zum klassischen Knotenbeutel entschieden. Ab ...
mehrFinish 0% Tabs jetzt mit recycelbarer Verpackung
mehr
Ganzjähriger Sportbetrieb dank Kunstrasen
mehr- 2
Tchibo bietet Sportkollektion aus "Ocean Plastic", PET-Flaschen & Textilabfällen an
mehr Mode, Kunst und Meeresschutz - das passt zusammen / In München eröffnet die erste Pop-up Gallery zu den nachhaltigen Themen Meeresschutz, Umwelt und Sustainable Fashion in Kooperation mit North Sails
mehrFußballbundesligisten verantwortlich für neun Millionen Einweg-Plastikbecher: Deutsche Umwelthilfe fordert Umstieg auf Mehrweg
Berlin (ots) - Borussia Dortmund, Schalke 04, Hamburger SV und der 1. FC Köln verursachten den meisten Einwegbechermüll in der Saison 2018/19 - Der Umstieg auf Mehrwegbecher bei Bayern München verringerte den Abfallberg der Bundesliga um 1,4 Millionen Einweg-Plastikbecher - Deutsche Umwelthilfe warnt vor ...
mehrSchluss mit Plastikgeschirr: Dem Verbot von Einweg-Plastikprodukten müssen Ziele zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung folgen
Berlin (ots) - EU-Ministerrat verabschiedet Verbot von Plastikstrohhalmen, Einweg-Besteck und Tellern - Erster wichtiger Schritt gegen die Vermüllung der Umwelt - Um das Plastikproblem in der Gesamtheit zu lösen, sind höhere Kosten für Plastik, verbindliche Ziele zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung sowie ...
mehr3.700 Plastiktüten pro Minute: Deutsche Umwelthilfe unterstützt Verbotsforderung von Entwicklungsminister Gerd Müller
Berlin (ots) - Aktuelle Verbrauchszahlen belegen das Ausmaß des Plastiktütenverbrauchs: 2018 wurden in Deutschland zwei Milliarden Stück verbraucht - Plastiktüten sind eine Umweltsünde und Ressourcenfresser: Sie werden besonders oft in der Umwelt gefunden und stellen eine Gefahr für Meereslebewesen dar - ...
mehr
REWE nimmt Bio-Kaffeekapseln von My-CoffeeCup ins Sortiment auf / Start TV-Kampagne für kompostierbare Bio-Kaffeekapseln ohne Aluminium und Plastik / My-CoffeeCup verbindet Genuss mit gutem Gewissen
Köln/Frankfurt(Oder) (ots) - Ab sofort bietet REWE seinen Kunden national in allen Märkten erstklassigen Bio-Kaffee von My-CoffeeCup in nachhaltigen Bio-Kapseln an. My-CoffeeCup, eine Marke des Kaffee- und Tee-Herstellers UniCaps, startet zu diesem Anlass eine groß angelegte TV-Kampagne mit dem Slogan: "Stoppt ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG: 3,9 Mio. EUR für BIO-LUTIONS
Köln (ots) - - Verpackungen aus Pflanzenresten ersetzen Plastik - Beteiligungskapital für Start-Up aus Hamburg - Ausbau der Produktion in mehreren Ländern Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft beteiligt sich an der BIO-LUTIONS International AG (BIO-LUTIONS) aus Hamburg. Das 2017 gegründete Unternehmen stellt biologisch abbaubare Verpackungen und Einweggeschirr aus Pflanzenresten her. Das innovative Produktionsverfahren, das ohne Zusatzstoffe wie ...
mehrKaufland verabschiedet sich von der Einweg-Plastiktasche
mehrPlastikmüll reduzieren: Neues Mehrwegsystem für Pflanzentransport / toom erster Partner aus dem Handel
mehrInnovation bei Verpackung für SB-Fleisch / Kaufland entwickelt erste nachhaltige Alternative und setzt neue Maßstäbe
mehrBaseler Übereinkommen zu Plastikmüll: Verschärfte Exportregeln allein reichen nicht, Abfall in Verursacherländern muss vermieden werden
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe begrüßt das überarbeitete Baseler Übereinkommen zur Einschränkung von Plastikmüll-Exporten - Erfolg wird von funktionierenden Kontrollen abhängen - Das Problem von zu viel Plastikmüll lässt sich durch Exportbeschränkungen allein nicht lösen - Abfallvermeidung und ...
mehr