Storys zum Thema Kunststoff
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SAUSALITOS verbannt Plastikstrohhalme aus den Restaurants: Goodbye Plastik, hello Nudel - Initiative im Bereich Nachhaltigkeit
mehrPresseinladung: Mehrweg ist Klimaschutz: Neustart der größten Kampagne für umweltfreundliche Mehrwegflaschen
Berlin (ots) - Einladung zur gemeinsame Pressekonferenz: Mehrweg ist Klimaschutz: Neustart der größten Kampagne für umweltfreundliche Mehrwegflaschen am Mittwoch, 18.07.2018 im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1 Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Beginn: 10:00 Uhr Mitwirkende: - Thomas Fischer, Leiter ...
mehrKaufland sagt Plastik den Kampf an / Mindestens 20 Prozent weniger Kunststoffverbrauch bis 2025
Neckarsulm (ots) - 100 Prozent recyclingfähige Eigenmarken-Verpackungen bis 2025 / Auslistung von ausgewählten Kunststoff-Artikeln bis Ende 2019 Der Kampf gegen Plastik rückt auf der Agenda von Politik und in der Gesellschaft immer weiter nach oben. Der Einzelhandel übernimmt dabei eine wichtige Schlüsselrolle. Auch Kaufland ist sich dessen bewusst und handelt: Im ...
mehrInternationaler "Plastic Bag Free Day": Deutsche Umwelthilfe fordert Lenkungsabgabe von 22 Cent auf Plastiktüten
Berlin (ots) - - 2,4 Milliarden unnötig verbrauchte Plastiktüten pro Jahr in Deutschland belasten die Umwelt - Freiwillige Selbstverpflichtung des Handels nicht ausreichend - DUH fordert eine wirksame gesetzliche Regelung zur ...
mehrPlastiktütenverbrauch: Deutsche Umwelthilfe beurteilt Selbstverpflichtung des Handels als nicht ausreichend und fordert Abgabe in Höhe von 22 Cent
Berlin (ots) - Die zwischen dem Bundesumweltministerium und dem deutschen Einzelhandel vereinbarte freiwillige Selbstverpflichtung verhindert eine wirksame gesetzliche Regelung zur Reduzierung umweltschädlicher Einweg-Plastiktüten - 2,4 Milliarden Plastiktüten pro Jahr sind ein Armutszeugnis für ein Land, dass ...
mehr
Röchling übernimmt US-amerikanischen Medizintechnik-Spezialisten
mehrNORMA: Konsequenter Einsatz gegen Plastikmüll / Nürnberger Discounter engagiert sich für Umwelt- und Ressourcenschutz (FOTO)
mehrDeutsche Umwelthilfe befürwortet EU-Verbot von Plastikgeschirr und fordert verbindliche Einführung von Mehrwegalternativen
Berlin (ots) - Wegwerfprodukte aus rohölbasiertem Kunststoff durch Bioplastik zu ersetzen ist nicht umweltfreundlich und muss verhindert werden - Höhere Kosten für Kunststoff, Wiederverwendung und Pfandsysteme müssen ...
mehrIFAT Weltleitmesse Umwelt-Technologie
7"Unser Schiff rammte einen Plastikberg" / Offizielle Eröffnung der IFAT 2018 mit Kunststoff-Debatte
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
Schülerteams aus Baden-Württemberg forschen auf dem Bodensee / Baden-Württemberg Stiftung bringt junge Nachwuchswissenschaftler zum Experimentieren auf das Forschungsschiff ALDEBARAN (FOTO)
mehrIFAT Weltleitmesse Umwelt-Technologie
IFAT 2018: Die Umweltbranche nimmt Mikroplastik ins Visier
München (ots) - - Schwerpunkt der Eröffnung: "Rethink - reduce - recycle plastic" - Diverse Forschungsprojekte präsent - Erste Technologie-Lösungen als Exponate Mikroplastik - seit einigen Jahren werden Menge, Verbreitung und Gefährdungspotenzial dieser unter 5 mm großen Kunststoffteilchen verstärkt diskutiert. Dass sich mittlerweile schon eine breite Allianz aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen intensiv mit ...
mehr
DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
IFAT 2018: Kunststoff einen Wert geben / Der Grüne Punkt versteht den Wink mit der Flosse / Echte Kreislaufwirtschaft als Lösungsansatz für das Elend der Meere
Köln/München (ots) - Was einen Wert hat, das schmeißt man nicht weg - aus dieser einfachen Erkenntnis leitet der Grüne Punkt die Strategie für eine echte Kreislaufwirtschaft für Kunststoff ab. "Es muss wirtschaftlich Sinn machen, Plastikprodukte kreislauffähig zu gestalten, Kunststoffabfälle getrennt zu ...
mehrIFAT Weltleitmesse Umwelt-Technologie
"Rethink - reduce - recycle plastic" - IFAT Eröffnung
München (ots) - - Wann: 14. Mai 2018 (Montag), Wo: Messegelände München - Ministerrundgang: 9:15 Uhr, Eröffnung: 11-12:45 Uhr - Erster Amtsbesuch in Bayern: Bundesumweltministern Schulze - Politisches Statement: Bayersicher Staatsminister Dr. Huber - Podiumsdiskussion: adidas (1 Millionen Schuhe aus Mikroplastik), Plastics Europe (böser Kunststoff?), u.v.m. Mit dem bisher produzierten Kunststoff könnte die Erde ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Hohe Fehlwurfquote schlecht fürs Recycling
Bonn (ots) - "Mülltrennung in den privaten Haushalten ist eine wichtige Stellschraube. Je besser sie funktioniert, desto besser kann man den Verpackungsabfall recyclen", erklärt Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung. "Wir stellen fest, dass es teilweise erhebliche Unterschiede bei der Qualität der Mülltrennung gibt. Es gibt viele Regionen, da funktioniert sie ...
mehrtoom schafft Einweg-Tragetaschen ab / Seit April verzichtet toom sukzessive auf Einwegtüten und stellt in allen Märkten auf die Mehrwegvarianten um
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Nestlé und andere Kaffeekapselhersteller: immer mehr Müll und wenig Recycling
Berlin (ots) - Der Verkauf umweltschädlicher Kaffeekapseln ist von 2014 bis 2016 um fast 20 Prozent angestiegen - 3,1 Milliarden Kaffeekapseln jährlich verursachen in Deutschland 8.000 Tonnen Verpackungsabfall aus Kunststoff und Aluminium - "Biologisch abbaubare Kaffeekapseln" sind nach Einschätzung der Deutschen ...
mehrGigantischer Strandkunst-Protest gegen Plastik im Meer auf Sylt: Umweltministerin Schulze muss Meeresschutz umsetzen
Berlin (ots) - Mit einem 40 Meter großen Wal als Sandgemälde machen die Deutsche Umwelthilfe und das Europäische Umweltbüro auf der Insel Sylt auf die Vermüllung der Meere durch Millionen Tonnen Plastik aufmerksam - Wale leiden besonders stark unter PET-Flaschen, Plastiktüten und Wegwerfbechern in den Ozeanen ...
mehr
Deutsches Verpackungsinstitut e.V. (dvi)
Tschüss Plastiktüte! Nur noch 4,5 Prozent greifen zu. Repräsentative Umfrage des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) zu Nachhaltigkeit in Deutschland
mehrMikroplastik: Sind diese Bodylotions bald illegal?
mehr- 12
2018 kommen die ersten nachhaltigen LEGO® Steine auf den Markt
mehr Novelle zum EU-Abfallrecht würdigt Beitrag von Biokunststoffen zur Erreichung der Recyclingziele
mehrPlastiktütenhersteller scheitert vor dem Bundesgerichtshof mit Schadenersatzklage gegen die Deutsche Umwelthilfe und deren Geschäftsführer Jürgen Resch
Berlin (ots) - Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes ist eine durch BASF unterstützte Schadenersatzklage des Plastiktütenherstellers Victor in Höhe von mehr als 2,7 Millionen Euro im Streit um biologisch abbaubare ...
mehrEU Kunststoffstrategie verpasst Chance Vorteile von biobasierten und biologisch abbaubaren Kunststoffen in vollem Umfang anzuerkennen
Berlin (ots) - Die am Dienstag von der Europäischen Kommission veröffentlichte Europäische Kunststoffstrategie setzt klare Ziele zur Reduzierung von Kunststoffabfällen, zur Steigerung der Ressourceneffizienz und zur Schaffung von Beschäftigung in Europa. Die Strategie fokussiert sich jedoch vor allem auf ...
mehr
NABU begrüßt Plastikstrategie der EU-Kommission
Straßburg/Berlin (ots) - Der NABU begrüßt den heute in Straßburg von der EU-Kommission vorgestellten Vorschlag für eine Plastikstrategie und fordert die Pläne zur Eindämmung des Plastikabfalls nun zügig umzusetzen. Nach dem Willen der EU-Kommission sollen alle Plastikverpackungen in der EU bis 2030 recycelbar werden, der Verbrauch von Einwegplastik eingedämmt und die Verwendung von Mikroplastik etwa in Kosmetika ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
EU-Kunststoffstrategie: bvse-Forderungen für das Kunststoffrecycling in Deutschland und Europa
Bonn (ots) - Die Europäische Union veröffentlicht heute ihre Kunststoffstrategie. Klar ist, dass in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Handlungsbedarf besteht, ist sich der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung sicher. bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock: "Das Kunststoffrecycling muss ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt vorgeschlagene EU-Plastiksteuer und fordert von der Bundesregierung eine 20 Cent-Abgabe auf Einweg-Plastikflaschen und Plastiktüten
Berlin (ots) - EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger hat im Rahmen der EU-Finanzplanung vorgeschlagen, eine europäische Plastiksteuer einzuführen. Diese soll das Plastikmüllaufkommen in Europa reduzieren. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt diese Initiative, da der Verpackungsverbrauch in Deutschland von ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Eine Kunststoffsteuer löst das Problem nicht
Bonn (ots) - Als "völlig falschen Ansatz" kritisierte Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, den Vorschlag, eine europaweite Kunststoffsteuer zu erheben. Er warnte davor, Kunststoffe zu verteufeln. "Diese Materialien sind für unsere Wirtschaft und für das alltägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger unverzichtbar. Entscheidend ist, dass wir endlich beginnen, ...
mehrNABU: Chinas Importstopp von Plastikabfall ist ökologische Chance für Deutschland
Berlin (ots) - Anlässlich des Importstopps von Plastikabfall nach China appelliert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller an deutsche Hersteller, Händler und Entsorgungswirtschaft die damit verbundenen ökologischen und wirtschaftlichen Chancen zu nutzen: "China will zurecht nicht länger die Halde für unseren Wohlstandsmüll sein. Das Importverbot von ...
mehr- 11
Head & Shoulders führt die erste recycelbare Shampoo-Flasche mit Strandplastik ein
mehr