Storys zum Thema Medienpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Medienpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 02.02.2005 – 16:23

    ZDF

    ARD und ZDF begrüßen strategische Neuausrichtung der Kabel Deutschland GmbH

    Mainz (ots) - Die Kabel Deutschland GmbH (KDG) hat gestern eine grundsätzliche Änderung ihrer Endgerätestrategie für das digitale Kabelfernsehen verkündet. ARD und ZDF sehen dies als Schritt in die richtige Richtung sowie als Bestätigung ihrer eigenen Position, wonach die Digitalisierung der Kabelnetze nur mit offenen und freien Endgerätemärkten auf der ...

  • 01.02.2005 – 10:56

    Sky Deutschland

    Jahresabschluss 2004: Premiere erzielt positives EBITDA von 83 Mio EUR

    • EBITDA-Sprung von minus 21,2 Mio EUR auf plus 82,9 Mio EUR • Erlöse im Kerngeschäft wachsen um 23,1 Prozent • Gesamtumsatz steigt um 7,2 Prozent auf 984,8 Mio EUR • Rekordzuwachs von 339.281 Abonnenten auf 3,247 Millionen • Bilanz substanziell verbessert: Nettoverschuldung sinkt auf 370 Mio ...

    Ein Dokument
  • 19.01.2005 – 10:05

    DIE ZEIT

    NDR-Intendant Plog: Politiker sollen sich aus Rundfunkräten zurückziehen

    Hamburg (ots) - Der Intendant des Norddeutschen Rundfunks Jobst Plog hat sich für eine klare Trennung zwischen Politik und öffentlich-rechtlichem Rundfunk ausgesprochen. In der ZEIT schreibt Plog: "Mittelfristig halte ich den vollständigen Rückzug derjenigen aus den Gremien für geboten, die politische Verantwortung tragen." Ungewöhnlich scharf kritisiert der ...

  • 17.01.2005 – 10:57

    Sky Deutschland

    Premiere AG strebt Börsengang im März 2005 an

    - Kapitalerhöhung wichtiger Bestandteil der Emission - Elf deutsche und internationale Banken im Konsortium - Bayerische Hypo- und Vereinsbank, Credit Suisse First Boston und Morgan Stanley als Globale Koordinatoren - Bevorrechtigte Zuteilung für Premiere Abonnenten - Internetseite und Telefon-Hotline informieren über Börsengang - Dr. Georg Kofler: „Die Premiere AG steht erst am Beginn ihres unternehmerischen ...

  • 11.01.2005 – 22:29

    ZDF

    Einladung zur ZDF-Jahres-Pressekonferenz

    Mainz (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das ZDF hat das Programmjahr 2004 publizistisch wie auch im Wettbewerb um Marktanteile erfolgreich abgeschlossen. Ein starker Start in den Januar ist Beleg für die derzeitige Wettbewerbs- Position des ZDF am Beginn des neuen Programmjahres 2005. Wir möchten Ihnen gerne vorstellen, mit welchen Planungen und Programmen das ZDF in diesem ...

  • 20.10.2004 – 15:11

    Sky Deutschland

    Neu ab November: Digitaler Videorekorder mit Premiere Empfang

    DigiHumax PDR-9700 Anfang November im Handel und bei Premiere erhältlich / 80 Gigabyte Festplatte bietet Aufnahmekapazität von 40 Stunden / Zeitversetztes Fernsehen mit Timeshift / Preis: Einzelverkauf 499,-- Euro (UVP), bei Premiere in Verbindung mit PREMIERE KOMPLETT Abo 249,-- Euro München (ots) - Anfang November kommt der erste digitale Videorekorder mit Premiere Empfang auf den Markt. Der Humax PDR-9700 ist im ...

  • 15.10.2004 – 13:05

    ZDF

    Gleichstellung kommt voran

    Mainz/Hamburg (ots) - Der Anteil von Frauen und Männern an der Gesamtzahl der Beschäftigten gleicht sich im ZDF immer mehr an. Im vergangenen Jahr lag der Frauen-Anteil bei 48,8 Prozent (Vorjahr 48,3 Prozent). Noch 1990 waren zwei von drei ZDF-Beschäftigten Männer. Diese Zahlen gehen aus dem Erfahrungsbericht 2003 der ZDF- Gleichstellungsbeauftragten hervor. Auch für den Bereich der leitenden Mitarbeiter treffe diese Entwicklung zu, unterstrich Intendant Markus ...

  • 15.10.2004 – 12:59

    ZDF

    ZDF leistet Medienhilfe in Südosteuropa

    Mainz/Hamburg (ots) - Das ZDF wird sich auch in den kommenden Jahren an der Medienhilfe im Rahmen des Stabilitätspakts Südosteuropa beteiligen. Wie ZDF- Intendant Markus Schächter dem ZDF-Fernsehrat bei dessen Sitzung in Hamburg mitteilte, plant das Auswärtige Amt die Fortsetzung der Medienhilfe bis zum Jahr 2007. Der Stabilitätspakt für Südosteuropa wurde nach dem Ende des NATO- Einsatzes gegen Serbien vom ...