Storys zum Thema Medienpolitik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Kressreport: Bahn strukturiert Marketing- und Kommunikationsabteilungen um.
Heidelberg (ots) - Die Bahn strukturiert Konzernkommunikation und Marketingabteilung um. Ralf Klein-Bölting, bislang als Generalbevollmächtigter für das Konzernmarketing des Unternehmens zuständig, hat zum Jahresbeginn zusätzlich die Verantwortung für die Kommunikation der Bahn übernommen. Das berichtet der kressreport in seiner aktuellen Ausgabe vom 13. ...
mehrKommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich untersagt die geplante Übernahme der ProSiebenSat.1-Gruppe durch die Axel Springer AG
München (ots) - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat in ihrer heutigen Sitzung entschieden, dass die Voraussetzungen für die Bestätigung der medienrechtlichen Unbedenklichkeit der geplanten Übernahme der ProSiebenSat.1 Media AG durch die Axel Springer AG nicht ...
mehrZDF widerspricht Osthoffs Darstellung
Mainz (ots) - Das ZDF hat Darstellungen von Susanne Osthoff widersprochen, wonach sie keine Zeit und Gelegenheit gehabt habe, sich auf die Aufzeichnung eines Interviews am 27. Dezember 2005 für das "heute- journal" des ZDF ausreichend vorzubereiten. Der Korrespondent des ZDF-Studios in Kairo, Luc Walpot, habe mit Susanne Osthoff nach ihrer Freilassung aus der Geiselhaft insgesamt fünf Vorgespräche geführt, teilte ...
mehrProSieben Television 2005: Wieder Marktführer in der jungen Zielgruppe
München (ots) - München, den 30. Dezember 2005. ProSieben schließt das Jahr 2005 mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 11,7 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ab. In der jungen Zielgruppe (14-29 J.) erzielte ProSieben einen Marktanteil von 17,3 Prozent und hält damit erneut die Spitzenposition vor RTL (16,4 Prozent ...
mehrZDF schließt das Jahr 2005 als Marktführer in der Zuschauergunst ab Zusammen mit der ARD erste Adresse in der Publikumsbeliebtheit
Mainz (ots) - ZDF schließt das Jahr 2005 als Marktführer in der Zuschauergunst ab Zusammen mit der ARD erste Adresse in der Publikumsbeliebtheit / Intendant Schächter: "Ein Erfolg des öffentlich-rechtlichen Qualitätsfernsehens" Erstmals seit Einführung der GfK-Fernsehforschung schließt das ZDF ein ...
mehr
ProSieben beliebtester Sender an Weihnachten
München (ots) - 27. Dezember 2005. Die schönste Bescherung gab's auf ProSieben: Mit geballter Star-Power (u.a. Tom Cruise, Johnny Depp, Jean Reno, Cameron Diaz) behauptete sich der Spielfilmsender Nummer Eins an den Weihnachts-Feiertagen gegenüber der Konkurrenz. Das Ergebnis: Spitzenquoten bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern am ersten Weihnachtsfeiertag für "Santa Clause 2 - Eine noch ...
mehrPlazamedia übernimmt Premiere-Tochter Creation Club
München (ots) - Vollständige Übernahme der 100prozentigen Tochtergesellschaft durch Plazamedia/Kreative und technische Dienstleistungen für Premiere zukünftig aus einer Hand/Verlängerung der Sportproduktionsverträge für Innen- und Außenproduktion mit Plazamedia Die Plazamedia GmbH TV & Film Produktion, ein Unternehmen der EM.TV AG, übernimmt von Premiere vollständig die 100prozentige ...
mehrPHOENIX Sendeplan Montag, 26. Dezember 2005
Bonn (ots) - 08.15 Träume am Broadway Film von Gerald Baars, WDR/2005 08.45 Afrikas fröhliches Herz Eine Reise durch Malawi Film von Stefan Schaaf, SWR/2003 09.15 Blumen aus Kristall Alles über Eis Film von Christine Nusbaum und Christina Mazzanti, ZDF/2005 10.00 Märchen & Sagen - Botschaften aus der Wirklichkeit 2/3: Sterntaler und das himmlische Gold Film von Kirsten Hoehne, ZDF/2005 10.45 Die ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Sonntag, 25. Dezember 2005
Bonn (ots) - 08.15 Ein Traum von Schokolade Film von Jörg Daniel Hissen und Peter Moers, WDR/2005 09.00 Alpentrail - Schlitten, Schnee und schnelle Hunde Film von Helen Wild, SWR/2005 09.30 Steine, Spiele und ein Schtetl Geschichten aus Böhmen und Mähren Film von Klaus-Rüdiger Metze, HR/2005 10.00 Märchen & Sagen - Botschaften aus der Wirklichkeit 1/3: Schneewittchen und der Mord in Brüssel Film von ...
mehrPHOENIX Sendeplan Samstag, 24. Dezember 2005
Bonn (ots) - 08.15 Das Bibelrätsel 1/4: Mythos Moses Film von Jens Peter Behrend, ZDF/2005 09.00 Das Bibelrätsel 2/4: Jenseits von Eden Film von Jens Peter Behrend, ZDF/2005 09.45 Das Bibelrätsel 3/4: Der Zorn Gottes Film von Georg Graffe, ZDF/2005 10.30 Das Bibelrätsel 4/4: Der Mann aus Nazareth Film von Jens Peter Behrend, ZDF/2005 11.15 Die Entdeckung des Martin Luther Film von Paul Christopher, ...
mehrPHOENIX Sendeplan Freitag, 23.Dezember 2005
Bonn (ots) - 08.15 Wie wird man Milliardär? 1/3: Die IKEA-Story Film von Christian Schulz und Malcolm Dixelius, WDR/2004 Porträt 09.00 Fremde Kinder Ich bin die Kleinste Film von Isabel Alvarez, ZDF / 3SAT/2005 09.30 Kann die Liebe Sünde sein? Von Priestern und ihren Frauen Film von Caroline Haertel und Mirjana Momirovic, ZDF/2005 10.00 Mythos Ural 2/2: Gold, Edelsteine und ein toter Zar Film von ...
mehr
Fußball-Bundesliga ab der Saison 2006/2007 nicht mehr bei Premiere
München (ots) - Premiere hat sein Ziel, die Fußball-Bundesliga ab der Saison 2006/2007 mit deutlich mehr Exklusivität als bisher zu übertragen, nicht erreicht. Im Ausschreibungsverfahren der Deutschen Fußball Liga (DFL) konnte sich Premiere mit seinem Angebot nicht durchsetzen. Die DFL hat sich für ein Spieltagsmodell entschieden, in dem die ARD samstags bereits ab 18.30 Uhr, nur 75 Minuten nach Spielende, ...
mehrUnter Verdacht Der Iran und die Bombe Mittwoch, 21. Dezember 18.30 Uhr
Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS Mittwoch, 21. Dezember 18.30 Uhr Unter Verdacht Der Iran und die Bombe Anlässlich der Wiederaufnahme der Atomverhandlungen zwischen der EU und dem Iran über dessen Atomprojekte, wiederholt PHOENIX die aktuelle Dokumentation zu diesem Thema: Unter Verdacht. Der Iran und die Bombe. Ende Oktober hat PHOENIX diese ...
mehrPremiere erhöht Anteil an der Roombase Networks GmbH auf 95 Prozent
München (ots) - Beteiligung von Premiere steigt von 50,1 Prozent auf 95,0 Prozent/Führende Rolle im Hotel-Pay-TV weiter ausbauen Premiere erhöht seine Beteiligung an dem Spezialisten für Hotel-Pay-TV Roombase Networks GmbH. Der Abo-Sender übernimmt mit sofortiger Wirkung die Anteile von 2M Electronics A/S und Locatel Europe SAS und kontrolliert damit 95 ...
mehr" Du bist der Fels" - Die Geschichte der Päpste Deutsche Erstausstrahlung Montag, 19. Dezember 2005, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS Montag, 19. Dezember 2005, 22.15 Uhr Deutsche Erstausstrahlung " Du bist der Fels" - Die Geschichte der Päpste Das Amt des Papstes, die längste ununterbrochene Institution der Geschichte, sie führt in einer Linie von Petrus bis in die Gegenwart. Wissenschaftler und ...
mehrBerliner PHOENIX Runde Was für ein Jahr ! - Rückblick 2005
Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS Donnerstag, 15. Dezember 2005, 21.00 Uhr Berliner PHOENIX Runde Was für ein Jahr ! - Rückblick 2005 Politisch gesehen war das Jahr 2005 eine Sensation: Schröders Abgang, Merkels Kanzlerschaft, Münteferings Rücktritt als SPD-Vorsitzender, Matthias Platzecks Aufstieg, Heide Simonis Abstieg, Lafontaines Comeback, Fischers Rückzug ins Privatleben, Stoibers Flucht aus ...
mehrPHOENIX Programmhinweis Berliner PHOENIX Runde Mittwoch, 14. Dezember 2005, 21 Uhr
Bonn (ots) - Berliner PHOENIX Runde Darf er das? - Schröders Russlanddeal Altbundeskanzler Gerhard Schröder steht in der Kritik. Sein Einstieg beim deutsch-russischen Gaspipeline-Konsortium NEGP schlägt hohe Wellen und wird voraussichtlich in dieser Woche sogar den Bundestag beschäftigen. Der Ruf nach einem Verhaltenskodex für Politiker wird immer ...
mehr
AKTUALISIERUNG wegen Themenänderung bei der Berliner PHOENIX Runde!! PHOENIX Sendeplan Mittwoch, 14.12.2005
Bonn (ots) - 08.15 Domgeschichten München Film von Lorenz Knauer, BR/2004 Städteporträt 09.00 Bon(n)jour Berlin mit Börse Eric Guyer (Neue Züricher Zeitung / NZZ) und Manfred Baumann (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Moderation: Anke Plättner Papa allein zu Haus - Der ...
mehrPHOENIX Sendeplan Mittwoch, 14.12.2005
Bonn (ots) - 08.15 Domgeschichten München Film von Lorenz Knauer, BR/2004 Städteporträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Eric Guyer (Neue Züricher Zeitung / NZZ) und Manfred Baumann (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Moderation: Anke Plättner Papa allein zu Haus - Der Streit ums Elterngeld mit Katrin Göring-Eckardt, B'90/Grüne (Vizepräsidentin Deutscher Bundestag), Hermann ...
mehrDer Zweck heiligt die Mittel - Der geheime Krieg gegen den Terror Mittwoch, 14. Dezember 2005, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS Mittwoch, 14. Dezember 2005, 21.00 Uhr Berliner PHOENIX Runde Der Zweck heiligt die Mittel - Der geheime Krieg gegen den Terror Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 gilt anscheinend für die CIA der Grundsatz, dass im Kampf gegen den Terror jedes Mittel ...
mehrDDB gewinnt Marketingetat von Premiere
München (ots) - Umfangreiches, mehrstufiges Auswahlverfahren entschieden / DDB setzt sich gegenüber TBWA, McCann Erickson, Serviceplan und Goldammer durch / Markus Schmid: "Strategische Kompetenz und kreative Leistung von DDB hat überzeugt" DDB ist die neue Lead-Agentur von Premiere. Die Berliner Werbeexperten haben sich in einem umfangreichen Screening und mehrstufigen Pitch den Marketingetat des Münchner ...
mehr"Im Dialog - Alexander Kähler mit Gerd Sonnleitner", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS Freitag, 9. Dezember 2005, 21:00 Uhr,
Bonn (ots) - Bei der Konferenz der Welthandelsorganisation (WTO) kommende Woche in Hongkong muss sich Europa gegen einen Freihandel ohne faire Regeln wehren. Diese Meinung vertritt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner. Der 57-jährige Niederbayer warnt davor, dass die Schranken für ...
mehr"Nürnberg 1945 - Das Zeugenhaus" Christiane Kohl, Journalistin und Autorin, im Gespräch mit Carl-Ludwig Paeschke Mittwoch, 21. Dezember 2005, 23. 00 Uhr
Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS Mittwoch, 21. Dezember 2005, 23. 00 Uhr "Nürnberg 1945 - Das Zeugenhaus" Christiane Kohl, Journalistin und Autorin, im Gespräch mit Carl-Ludwig Paeschke Nürnberg vor 60 Jahren: im Justizpalast beginnt am 20. November 1945, wenige Monate nach Kriegsende, der Prozess ...
mehr
VAUNET - Verband Privater Medien
VPRT-Hörfunkvorstand stellt Forderungen für Zukunft des digitalen Radios vor
Berlin (ots) - - Länderstruktur auch bei neuen digitalen Angeboten im Hörfunk abbilden - Erschließung von Frequenzen für nationale und länderübergreifende private Radioangebote - Keine pauschale 50-prozentige Zuweisung von Digitalkapazitäten an ARD Die im Fachbereich Hörfunk des Verbandes Privater Rundfunk ...
mehrPHOENIX Sendeplan Mittwoch, 7. Dezember 2005
Bonn (ots) - 08.15 Der Dom zu Münster Film von Heike Nelsen und Martin Papirowski, WDR/2005 (VPS 08.14) Städteporträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Markus Decker (Kölner Stadt-Anzeiger) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Vergammelt und verkauft - Fleischqualität außer Kontrolle? mit Eckhard Uhlenberg (Minister für Landwirtschaft und ...
mehrAnalyse der CDU-Wahlergebnisse: Landau Media präsentiert Resultate der Medienforschung
Berlin (ots) - Zweieinhalb Monate nach der Bundestagswahl im September untersucht nun auch die CDU-Führung in Berlin die Hintergründe für ihr ernüchterndes Wahlergebnis. Die Diskussion war zunächst wegen der Koalitionsgespräche zur Regierungsbildung mit der SPD zurück gestellt worden. CDU und CSU hatten entgegen vieler Prognosen ihr Ziel verfehlt und das ...
mehrPremiere für erfolgreichen Börsengang ausgezeichnet
Financial News, London, vergibt Preis für European IPO of the Year / Juroren von Story und Ausführung überzeugt München (ots) - Die renommierten britischen Financial News haben Premiere mit dem Award European IPO of the Year ausgezeichnet. Der Abonnement-Sender überzeugte die Jury mit seiner erfolgreichen Erstemission im März dieses Jahres. Der begehrte Preis wurde jetzt in London verliehen. ...
mehrTürkiyeyi seviyoruz! Deutsch-türkischer Freundschaftstag bei "TV total"
mehrBerliner PHOENIX Runde - AIDS - Die unterschätzte Gefahr Donnerstag, 1. Dezember 2005, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS Donnerstag, 1. Dezember 2005, 21.00 Uhr Berliner PHOENIX Runde AIDS - Die unterschätzte Gefahr "Aids? Da war doch mal was?!" Lange her offenbar - wohl viel zu lange. Der Aids-Schock der 80er Jahre scheint für die meisten Deutschen mittlerweile vergessen: Viele ...
mehr