Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Metamorphose eines Ideals: "Natürlich schön" ist in
mehrPrähospitale Lyse kann Prognose beim Herzinfarkt deutlich verbessern
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Tödlicher Süßstoff für den Hund
Hamburg (ots) - Ob Mops, Pudel oder Dackel - mit Leckerlis für den vierbeinigen Liebling sollten Hundebesitzer vorsichtig sein. Der Zuckersatzstoff Xylit - häufiger Bestandteil zuckerfreier Süßigkeiten - kann bei Hunden einen tödlichen Abfall ihres Blutzuckerspiegels verursachen. Denn dieser Stoff steigert bei Tieren die Ausschüttung des körpereigenen Insulins. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ...
mehrDer Atem-Flüsterer - Die neue S8[TM] II-Serie / Mehr als nur ein Atemtherapiegerät
mehrSicherheitsbranche befindet sich im Aufwind: A+A schließt mit Besucher-Plus
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Kein Zurück in die Steinzeit / Zum aktuellen Stand von Forschung und Lehre im Krankenhaus-Management
mehrBoston Scientific Medizintechnik GmbH
Studie TAXUS WOMAN zeigt positive klinische Behandlungsresultate für den TAXUS[TM] Arzneimittel-freisetzenden Stent bei Frauen
mehrBoston Scientific Medizintechnik GmbH
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie unterstreicht: Medikamente-freisetzende Stents sind eine echte medizinische Innovation
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Rothaarige bald ausgestorben?
Hamburg (ots) - Prinz Harry, Top-Model Barbara Meier und die US-Serienschauspielerin Marcia Cross teilen das gleiche Schicksal: Ihr Erbgut ist bedroht. Denn nach einer aktuellen Studie könnten Menschen, die von Natur aus rothaarig sind, bis zum Jahr 2100 ausgestorben sein. Der Grund: Die Träger der Karottenkopf-Gene finden sich in Zeiten globaler Vermischung immer seltener zu Paaren zusammen. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der September-Ausgabe ...
mehrDarunter leiden viele Frauen / Was tun bei "Reiterhosen"?
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Einblicke in die verborgene Welt des Mutterleibs - Jetzt auf DVD NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND zeigt ungeborenes Leben mit neuester Technik
Hamburg (ots) - Modernste Ultraschalltechnik macht es möglich: Das Innere der Gebärmutter von Mensch und Tier wird in so noch nicht gesehener Weise dargestellt. Die Bilder enthüllen, dass Mehrlinge im menschlichen Mutterleib bereits boxen, mit ihren Füßen treten oder zärtlich Händchen halten. Sie ...
mehr
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Gesundheitspreis 2007: Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! zeichnet Präventionsprojekte gegen Übergewicht bei Kindern aus
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
HausArzt - Das GesundheitsMagazin aus Ihrer Praxis erscheint erstmals am 1. Oktober 2007 - Kooperation zwischen dem Wort & Bild Verlag und dem Deutschen Hausärzteverband gestartet
Baierbrunn (ots) - Angesichts der veränderten gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen gewinnt das Thema Patientenbindung für Hausärzte immer mehr an Bedeutung. Mit HausArzt - Das GesundheitsMagazin aus Ihrer Praxis steht den niedergelassenen Ärzten nun ein seriöses Instrument zur Patienteninformation ...
mehrDie neue Mirage Quattro[TM] Full Face Maske
mehrHilfe, was soll ich essen? Low-Fat-Propaganda! Und trotzdem sind die Deutschen die dicksten Europäer. Welche Konsequenzen ziehen wir daraus?
Hamburg (ots) - 17. Mai 2007 - Wer Butter dünn aufs Brötchen schmiert, wird schlank? Stimmt nicht, dann werden mehr Brötchen gegessen und die machen dick. Gemüse und Olivenöl bescheren ein langes Leben? Ja, sofern man am Mittelmeer lebt und die gebratenen Zucchini mit Blick auf den Sonnenuntergang ...
mehrKlinik für Prostata-Therapie Heidelberg
Schonende Prostata-Therapie mit grünem Power-Laser / Jetzt jede Prostata-Größe behandelbar
mehrSymptome einer Beinvenenthrombose ernst nehmen
mehr
Susanne Fröhlich wagt Antifalten-Selbstversuch - mit mäßigem Erfolg
Hamburg (ots) - Kampf dem Anti-Age-Wahn: Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich lehnt einen verbissenen Kampf gegen Falten ab. "Wir Frauen täten auch besser daran, unser Geld in eine vernünftige Altersversorgung zu stecken", erklärt sie im Interview mit dem Peoplemagazin FRAU IM SPIEGEL (Ausgabe 3.5.). Für ihr neues Buch "Runzel-Ich" wagte Fröhlich den ...
mehrIn einer Stunde "um Jahre älter"!
mehrNeue Migräne-Therapie: Biofeedback
Hamburg (ots) - 19. April 2007 - Es müssen nicht immer Tabletten sein. Biofeedback, ein neues technisches Verfahren, hilft jetzt Migränepatientinnen sich selbst zu helfen. "Mit Biofeedback lassen sich Anfälle verhindern," erklärt die Münchener psychologische Psychotherapeutin und Migränespezialistin Dr. Anke Pielsticker in der aktuellen Ausgabe von BRIGITTE WOMAN. Neueste Forschungen gehen davon aus, dass ...
mehrDer Körper ist oft klüger als der Kopf
Hamburg (ots) - 19. März 2007 - Rückenschmerzen, Migräneanfälle, Magenbeschwerden: So schmerzhaft und lästig solche plötzlich auftretenden Alltagsbeschwerden auch sind, sie können durchaus ihren Sinn haben, erklärt Professor Gustav Dobos, Experte für Mind-Body-Medizin der Universität Essen, in der neuen Ausgabe von BRIGITTE WOMAN (ab 21. März im Handel). Jeder Mensch habe seine ganz persönlichen ...
mehrP.M. MAGAZIN enthüllt: Dubiose Geschäfte mit Gewebeproben
Hamburg (ots) - München, 13. März 2007 - In Deutschland bahnt sich ein Skandal um die kommerzielle Nutzung menschlicher Gewebeproben an. Ob Tumoroperation, Bluttest oder Hautstanze vom Leberfleck: Wer heute zum Arzt geht, gibt fast immer eine Gewebeprobe ab. Doch nur wenige wissen, was mit den Proben nach Abschluss der Untersuchung geschieht: Die Körpermaterialien werden von der Pharmaforschung zur Entwicklung ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Grapefruit-Saft kann Wirkung von Medikamenten verzehnfachen
Hamburg (ots) - Wer bestimmte Medikamente nimmt, sollte Grapefruits meiden. Ihr Saft kann sowohl die Wirkung als auch die Nebenwirkungen von Cholesterinsenkern und anderen Pharmaka im Extremfall verzehnfachen. Ursache dafür sind so genannte Furanocumarine, die verhindern, dass ein Teil der Medikamente im Darm verdaut wird. Dadurch nimmt der Mensch deutlich mehr Wirkstoffe auf als ursprünglich vorgesehen. Das ...
mehr
Studie bei Handballern bestätigt Vermutung: Sportler sind die Glatzenträger von morgen
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Herzinfarkt auch genetisch bestimmt Bessere Vorsorge mit genetischem Bluttest
Hamburg (ots) - Bestimmte genetische Mutationen erhöhen die Anfälligkeit für einen Herzinfarkt. Ihr Einfluss auf die Arterienstabilität, Entzündungen und die Verarbeitung von Lipiden kann das Infarktrisiko deutlich erhöhen. Ein genetischer Bluttest soll künftig dieses Risiko berechenbar machen. Neben der Berücksichtigung anderer Faktoren wie Diabetes, ...
mehrMEDICA und ComPaMED: Position als weltweiter Dreh- und Angelpunkt der Medizinbranche eindrucksvoll bestätigt
mehrLöcher im Bauch, Schwamm im Busen - Schönheitschirurg warnt vor Schönheits-OPs
Hamburg (ots) - Neun von zehn Schönheitschirurgen in Deutschland sind ein Risiko für ihre Patienten. Das erklärt jetzt der Präsident der Weltgesellschaft für ästhetische Chirurgie (WASS), Prof. Dr. Werner Mang, im P.M. Magazin. Mang, der selbst einer der bekanntesten Schönheitschirurgen in Deutschland ist, wendet sich in der neuen Ausgabe des P.M. ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
3Aktiv gegen das Metabolische Syndrom - Das Schulungsprogramm M.O.B.I.L.I.S erhält den Gesundheitspreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! / Medienpreis geht an GEO-Autorin Dr. Petra Thorbrietz
mehrmedeor-Partnerinnen zu Gast in der NDR Talk Show
mehr