Hamburg Messe und Congress GmbH
Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Informationssicherheit in KMU - DQS GmbH kommt zur IT-Messe it-sa 2019
mehrInnovationsstarke Mittelständler gesucht
Überlingen (ots) - Sind Innovationen in mittelständischen Unternehmen ein Zufallsprodukt oder sind sie das Ergebnis eines strukturierten Vorgehens? Und schaffen es die Unternehmen, ihre Ideen auch in Markterfolge umzuwandeln? Das sind zwei zentrale Fragen des Innovationswettbewerbs TOP 100. Zum 27. Mal können sich Unternehmen in drei Größenklassen für das TOP 100-Siegel bewerben. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober ...
mehrOPTIMAL SYSTEMS liefert als Aussteller zentrale Antworten / 2. Forum Deutscher Mittelstand stellt die Digitalisierung und ihre Folgen in den Mittelpunkt
Stuttgart (ots) - Zahlreiche Spitzenvertreter der deutschen Wirtschaft werden bei der Digitalisierungskonferenz für den Mittelstand erwartet: Auch der Spezialist für Informationsmanagement-Software OPTIMAL SYSTEMS wird als Aussteller am Mittwoch und Donnerstag, 11. und 12. September, beim 2. Forum Deutscher ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI veröffentlicht Quartalsbericht: Deutsche Konjunktur dürfte bis Jahresende weiter an Tempo verlieren
Berlin (ots) - Zum neuen BDI-Quartalsbericht zur konjunkturellen Entwicklung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutsche Konjunktur dürfte bis Jahresende weiter an Tempo verlieren" - "Die deutsche Konjunktur dürfte bis Jahresende weiter an Tempo verlieren. Die Unsicherheit in der Wirtschaft bleibt ...
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Photovoltaik gestaltet die Spielregeln im globalen Energiesystem von Grund auf neu
Hamburg (ots) - Game Changer, so nennt man Akteure, die innerhalb einer Branche eine grundlegende Neugestaltung der Spielregeln verursachen. Im Technologie Bereich sind es Teilnehmer, die eine neue, bessere Technologie entwickeln, oder mit innovativen Produkten alte Produkte obsolet machen. Photovoltaik ist eine solche Technologie, davon sind die Wissenschaftler des ...
mehr
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw erfreut über MTU als neuntes bayerisches DAX-Unternehmen - Brossardt: "Mix aus großen, mittleren und kleinen Unternehmen ist besondere Stärke Bayerns"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist erfreut über das Aufrücken des Triebwerksherstellers MTU in den DAX. "Damit sind neun der 30 deutschen DAX-Unternehmen im Freistaat beheimatet. Dies ist ein Ausdruck der wirtschaftlichen Stärke des Standorts Bayern", kommentiert vbw ...
mehrMittelstands-Studie: Zwei von drei Unternehmen in Deutschland fürchten den sich beschleunigenden Wandel / Zugang zu neuen Finanzierungsmodellen als Antwort
Frankfurt (ots) - 68 Prozent der Unternehmen des industriellen Mittelstands befürchten, dass ihr Unternehmen durch den sich auf allen Ebenen beschleunigenden Wandel in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Die Sorgen reichen von den negativen Folgen internationaler Handelskonflikte bis hin zur Angst vor ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Bundesverband der Zigarrenindustrie (BdZ) bleibt eigenständig / Neugründung des Bundesverbandes der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse ohne Beteiligung der Zigarrenindustrie
Bonn (ots) - Heute wurde in Berlin der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse durch den Deutschen Zigarettenverband DZV gegründet. Dies ist vor dem Hintergrund zu sehen, dass aktuell eine Neujustierung der Tabakregulierung aufgrund neuer Marktentwicklungen, insbesondere technischer ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Solidaritätszuschlag: Teilabschaffung des Soli ist vor allem ungerecht
Berlin (ots) - Zum Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestags zur Verfassungswidrigkeit des Solidaritätszuschlags äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Teilabschaffung des Soli ist vor allem ungerecht" "Das Gutachten bestätigt die Einschätzung der Industrie, dass eine Erhebung des Solidaritätszuschlags über 2019 hinaus ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Halbjahrespressegespräch der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Noch rege Kreditnachfrage des Mittelstands trotz eingetrübter Konjunktur
München (ots) - Die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat verzeichnen trotz eingetrübter Wirtschaftslage eine noch rege Kreditnachfrage ihrer mittelständischen Firmenkunden. "Viele kleinere und mittlere Unternehmen hat die Wachstumsflaute offenkundig bisher nicht erreicht", sagte Jürgen Gros, Präsident ...
mehrGlobal Perspectives Initiative
11Global Perspectives Initiative Studie 2019: Deutsche Unternehmen nehmen Afrika als Zukunftsmarkt wahr - Afrika gewinnt als Wirtschaftsstandort zunehmend an Bedeutung
mehr
The Future of Food Conference 2019
mehrSchwerpunkt der Beratungsleistung des RKW Hessen liegt auf Digitalisierung
Ein DokumentmehrDie Pietsch Unternehmensgruppe wird mit dem ersten Preis der Diversity Challenge 2019 ausgezeichnet - chance4YOU Berufsmesse setzt Meilenstein und liefert Erfolgskonzept für Folgeveranstaltungen
mehrEpigos - Portal für Unternehmensnachfolge
Umfrage: Viele Unternehmer wollen kurzfristige Nachfolge - und scheitern damit
Bonn (ots) - Rund 50 Prozent der Unternehmer wollen ihre Firma innerhalb eines Jahres abgeben, jeder Vierte sogar am liebsten sofort: Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Epigos, einem Onlineportal zur Unternehmensnachfolge, das über 800 Betroffene anonym befragt hat. "Viele Unternehmer sind in einer Situation, in der sie dringend einen Nachfolger benötigen. Aber ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Solidaritätszuschlag: Regierung sollte Mut haben für den Abbau des Solis für alle
Berlin (ots) - Zum Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, den Solidaritätszuschlag komplett abzuschaffen, sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Regierung sollte Mut haben für den Abbau des Solis für alle" - "Die Bundesregierung sollte sich von ihrer bisherigen Haltung für den Abbau des Solidaritätszuschlags verabschieden. Die Regierung ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu BIP-Zahlen: Finanzpolitischen Spielraum nutzen
Berlin (ots) - Zu den aktuellen BIP-Zahlen des Statistischen Bundesamtes sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Finanzpolitischen Spielraum nutzen" - "Die weltwirtschaftliche Abkühlung schlägt voll auf die deutsche Volkswirtschaft durch. Der leichte Rückgang der Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal ist durch Bremsspuren im Außenhandel und der Bautätigkeit geprägt. Es liegen trübe Monate vor uns, die ...
mehr
Neuer Gesellschafter für Berge & Meer / Der Reiseveranstalter aus Rengsdorf setzt mit neuem Gesellschafter GENUI auf Wachstum und Innovation
Rengsdorf (ots) - Nach 18 erfolgreichen Jahren unter dem Dach der TUI-Gruppe wird die Berge & Meer Touristik GmbH nun mit einem neuen Partner ihre sehr positive Entwicklung weiter fortschreiben. Gemeinsam mit der GENUI GmbH, einer auf mittelständische Unternehmen fokussierten Beteiligungsgesellschaft, investiert ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den neuen Exportzahlen: Die konjunkturelle Lage droht noch schlimmer zu werden
Berlin (ots) - Zu den neuen Exportzahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Die konjunkturelle Lage droht noch schlimmer zu werden" "Der deutliche Dämpfer der Ausfuhren im Juni ist nicht überraschend. Im gesamten ersten Halbjahr sind die deutschen Exporte auf der Stelle getreten. Die konjunkturelle Lage droht noch schlimmer zu werden. Die eskalierenden ...
mehrTerminhinweis: creditshelf startet Veranstaltungsreihe zur digitalen Mittelstandsfinanzierung / Finanz-Talk am 25. September 2019 in Hamburg zum Auftakt
Frankfurt (ots) - "Digitale Mittelstandsfinanzierung - schnell, innovativ und bankenunabhängig" - unter diesem Motto informiert der digitale Mittelstandsfinanzierer creditshelf in Form einer Paneldiskussion in den nächsten Wochen in Hamburg, Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf und Frankfurt über alternative ...
mehrdiz Deutsches Institut für Zeitwertkonten und Pensionslösungen AG
21diz AG präsentiert "i+pension" als Gesamtstrategie für ein zukunftsfestes Rentensystem
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Mittelstand fit machen für nachhaltige Digitalisierung / Jahresbericht 2018 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt - Projekte zeigen Umweltentlastungspotenzial
Osnabrück (ots) - "Digitalisierung eröffnet spannende neue Möglichkeiten und Geschäftsmodelle - auch für notwendige Umweltentlastungen. Wir wollen die Digitalisierung so gestalten, dass sie hilft, Umwelt, Natur und Klima zu schützen und nicht selbst zu mehr Verbrauch knapper Rohstoffe und Umweltbelastung ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zur Klimadebatte: Verhältnismäßigkeit wahren
Berlin (ots) - "Es braucht eine ausgewogene Antwort auf die Frage, mit welchen Mitteln die Einhaltung der Klimaziele gewährleistet werden kann. Es liegt großes Potenzial darin, die Baubranche aktiv einzubinden. Ohne einen maßgeblichen Beitrag der Bauwirtschaft werden die Klimaziele nicht eingehalten werden. Die Schritte dahin müssen aber an die Bedürfnisse der mittelständischen Bauunternehmen angepasst sein, die gut ...
mehr
Digitalisierung heute: Unternehmensfinanzierung für Schuhhändler gibt es online
Düsseldorf (ots) - Bisher mussten Unternehmen mühsam bei ihrer Bank vorstellig werden, um Kredite aufzunehmen oder bestehende Finanzierungen umzustrukturieren. Ein Konditionenvergleich war hier oft nur mit enormem zeitlichem Mehraufwand zu bewerkstelligen - jede Bank musste einzeln und in den meisten Fällen auch analog angefragt werden. Dass es auch anders geht, ...
mehrPartnerFonds AG: Startschuss für die erfolgreiche Vernetzung von Tochterunternehmen der Blue Cap AG und PartnerFonds AG: romwell und Planatol vereinbaren Rahmenvertrag
München/Planegg (ots) - Am 09.07.2019 haben die Planatol GmbH - eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Blue Cap AG - und die romwell GmbH & Co. KG - eine hundertprozentige Tochter der PartnerFonds AG - eine strategische Geschäftsbeziehung besiegelt. Der Verpackungsspezialist romwell aus Breitscheidt im ...
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Hessische Kleinunternehmen profitieren bis 2024 von attraktiver Förderung
Offenbach am Main (ots) - Gute Nachrichten für Kleinunternehmen in Hessen: Die Laufzeit des Förderprodukts "Kapital für Kleinunternehmen" wurde bis zum 31. Dezember 2024 verlängert. Das haben das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und das Hessische Ministerium der Finanzen entschieden. Damit kann die Wirtschafts- und ...
mehrKooperationsprogramm: Personio unterstützt als erste HR-Plattform ab sofort auch Steuerberater bei der digitalen Personalarbeit
München (ots) - Personio, Münchner Anbieter der gleichnamigen HR-Softwarelösung für kleine und mittelständische Unternehmen, startet heute sein deutschlandweites Kooperationsprogramm mit Steuerberatern. Kanzleien werden dadurch insbesondere bei der bisher zeitaufwendigen und unübersichtlichen Zusammenarbeit ...
mehrPartnerFonds AG: Aktueller Stand der Investitionen in den Werkzeug- und Formbau bei der Hehnke GmbH & Co. KG
Planegg (ots) - Die Anforderungen an die Fertigung technischer Kunststoffteile in Bezug auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit sind in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Dieser Trend wird sich fortsetzen, nicht zuletzt durch die mit dem Wandel in der Automobilindustrie einhergehenden Erfordernisse an ...
mehrPSD Bank Berlin-Brandenburg startet Firmenkundenkreditgeschäft mit digitalem Finanzportal COMPEON
Düsseldorf/Berlin (ots) - Die PSD Bank Berlin-Brandenburg erweitert ihr Portfolio um das Geschäftsfeld der Unternehmenskredite und treibt ihre Digital-Strategie weiter voran. Zum Start konzentriert sich die Genossenschaftsbank auf kleine und mittelständische Unternehmen mit einem Kreditbedarf von bis zu 150.000 ...
mehr