Liberaler Mittelstand Bundesverband e.V.
Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
OHB-Chef Marco Fuchs: Familienunternehmen sind Stabilitätsinseln der Gesellschaft
mehrUmfrage von DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Jeder vierte Rentner will zurück ins Arbeitsleben / Sarna Röser: "Mittelstand statt Ruhestand: Mit Transfergesellschaften gegen den Fachkräftemangel!"
Berlin (ots) - Eine repräsentative Umfrage von DIE JUNGEN UNTERNHEMER mit Civey unter 2.000 Rentnern und Pensionären hat ergeben, dass sich 24,1 Prozent eine Rückkehr in den Beruf vorstellen können. Nur die Hälfte schließt es völlig aus. "Das Gras ist auch bei der Rente auf der anderen Seite grüner: Erst ...
mehrHermann Hänsler Interim Management
Hermann Hänsler ist Innovator des Jahres / Er steht zur Publikumswahl der deutschen Wirtschaft
mehrStatement Vorstand Versicherungsgruppe die Bayerische zum neuen offiziellen Referentenentwurf Provisionsdeckel
München (ots) - Ideologie ersetzt Sachverstand? Martin Gräfer, Vorstand Versicherungsgruppe die Bayerische Wieder einmal versuchen einige Politiker, sich auf Kosten einer Berufsgruppe zu profilieren - und am Ende wird alles noch schlimmer. SPD will Bürokratie-Monster schaffen Aktuell ist das zu beobachten am ...
mehrDas Telefonbuch Servicegesellschaft mbH
Aktuelle Studie - Das große Ladensterben: Die Schuld liegt nicht bei den Anderen
mehr
Deutsche Unternehmerbörse DUB.de GmbH
Wenn Daten Leben retten: Wie KI die Medizin revolutioniert / Auch im Heft: Brigitte Zypries appelliert an den Mittelstand, in Sachen Digitalisierung " raus aus der Komfortzone" zu kommen.
Hamburg (ots) - Digitale Technologien sind der Retter im Gesundheitswesen. Im doppelten Sinne: Nur ein digitalisierter Health-Sektor wird seine weltweit führende Position wahren können. Und: Künstliche Intelligenz gepaart mit Big Data sorgt für bessere Früherkennung bei Erkrankungen und eine sinkende ...
mehrStudie: DSGVO mangelhaft umgesetzt / Hamburger Sicherheitsfirma TeamDrive: "Sicherheit der Firmen-IT wichtiger als Datenschutz"
Hamburg (ots) - Über 80 Prozent der deutschen Wirtschaft hat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nur mangelhaft oder unvollständig umgesetzt. Dies hat eine aktuelle Studie des Hamburger Sicherheitsunternehmens TeamDrive beinahe ein Jahr nach Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018 zutage gefördert. Laut Studie, ...
mehrHandelsverband Deutschland (HDE)
100 Jahre Handelsverband Deutschland: HDE-Präsident Sanktjohanser fordert faire Digitalisierungschancen für den Mittelstand
Berlin (ots) - Bei einem Festakt mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum 100-jährigen Verbandsjubiläum des Handelsverbandes Deutschland machte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser am gestrigen Abend deutlich, dass in Zeiten der Digitalisierung insbesondere die mittelständischen Händler auf faire ...
mehrMittelstand: Ohne Finanzierung droht Personalabbau
Düsseldorf (ots) - Die weltwirtschaftliche Lage ist angespannt. Der bevorstehende Brexit, Chinas gebremstes Wachstum und Zollstreitigkeiten mit den USA trüben die Prognosen der Volkswirte. Trotzdem befindet sich die finanzielle Situation im deutschen Mittelstand kontinuierlich auf gutem Niveau. Nicht zuletzt die Inlandsnachfrage hat Ende vergangenen Jahres ein positiveres Ergebnis hervorgerufen, als dies lange Zeit ...
mehrMarkerspezialisit edding startet disruptive, digitale Alternative zu QR Code
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf: Bundesregierung muss in der Klimapolitik endlich Farbe bekennen
Berlin (ots) - - Industrie fordert von Bundesregierung CO2-Reduktionsziel von 80 Prozent bis 2050 - Steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung auf den Weg bringen - Gründliche Debatte über CO2-Bepreisung statt Schnellschuss "Die Bundesregierung muss in der Klimapolitik endlich Farbe bekennen." Das ...
mehr
Studie: Bei der Finanzierung immaterieller Vermögenswerte sucht sich die Industrie zunehmend Alternativen zur Hausbank
Frankfurt (ots) - Im Zuge der digitalen Transformation eines Unternehmens gewinnen immaterielle Vermögenswerte gegenüber dem Sachanlagevermögen stark an Bedeutung. 48 Prozent der mittelständischen Industriebetriebe in Deutschland haben Software, Lizenzen und Co. bereits über alternative Wege finanziert. Zum ...
mehrShopfloor 4.0: Die Antwort auf eine wandelbare Fertigung / Die Kooperation zwischen Fraunhofer IESE, NetApp und objective partner schafft Synergien zu Gunsten der Digitalisierung im Mittelstand
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
PM 05/2019: BDI-Präsident Kempf auf der Hannover-Messe: Industrieproduktion nur noch mit schwarzer Null
Berlin (ots) - - Ungeordneter Brexit würde deutsches BIP-Wachstum auf 0,7 Prozent in diesem Jahr reduzieren - Britische Politik erkauft Zeit auf Kosten der Wirtschaft - Bundesregierung muss jetzt Investitionen und Innovationen ankurbeln Im Angesicht des Brexits stehen der deutschen Konjunktur bereits in diesem Jahr ...
mehrDer Deutsche Innovationspreis 2019 geht an Airbus, Celonis und Blickfeld
Düsseldorf (ots) - Die Gewinner des Deutschen Innovationspreises 2019, der bereits zum zehnten Mal von WirtschaftsWoche, Accenture und EnBW verliehen wird, stehen fest: Die Unternehmen Airbus, Celonis und Blickfeld überzeugten die Jury mit ihrer außerordentlichen Innovationskraft und wurden im feierlichen Ambiente des Münchener Kesselhauses vor rund 250 geladenen ...
mehr(Korrektur: creditshelf im Geschäftsjahr 2018 deutlich gewachsen)
Frankfurt (ots) - Im zweiten und siebten Absatz wurden Zahlen nicht korrekt übermittelt. Es folgt die berichtigte Meldung vom 28.03.2019, 07:46: - Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2018 auf 2,4 Mio. EUR verdoppelt. Starkes viertes Quartal trägt 0,8 Mio. EUR bei - Seit Start mehr als 100 Mio. EUR an Krediten arrangiert - Durchschnittliche Kreditvolumen und ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Digitalisierung und Nachhaltigkeit: große Marktchancen für Mittelstand / B.A.U.M. und DBU: Vernetzung über Kompetenzplattform wird positiv angenommen
Osnabrück (ots) - "Künstliche Intelligenz", "Messbarkeit" und "New Work" ("neues Arbeiten") waren die Schwerpunktthemen des Jahreskongresses von nachhaltig.digital. Die Kompetenzplattform der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M., ...
mehr
Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigaretten: Aromen wichtig für erwachsene Raucher
Berlin (ots) - 98 Prozent der E-Zigarettennutzer in Deutschland sind erwachsene Ex-Raucher. Ein Großteil der volljährigen Nutzer konsumiert Fruchtliquids (81 Prozent). Rund die Hälfte der Umsteiger verwendet Liquids mit Menthol oder Süßaromen (Kuchen, Gebäck etc.). E-Zigaretten-Aromen sind für eine Vielzahl der Umsteiger wichtig beim Tabakstopp. Das sind Ergebnisse einer im Auftrag des Bundesministeriums für ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Presse-Einladung zur BDI-Pressekonferenz auf der Hannover-Messe am 01. April in Hannover
Berlin (ots) - An die Redaktionen Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, zur Hannover-Messe hält der Brexit die deutsche Industrie unter Spannung: Die Konjunktur verliert nach Jahren an Schwung, vom Außenhandel sind weitere Bremswirkungen zu erwarten. Wie können die deutschen Unternehmen auf die zunehmenden ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Erklärung BDI, BDA, DIHK, ZDH zum Münchener Spitzengespräch: Offene Märkte - Weltoffenes Land
Berlin (ots) - Offene Märkte - Weltoffenes Land Die Deutsche Wirtschaft bekennt sich zu einem weltoffenen Deutschland. Wir unterstützen die intensiven Anstrengungen der Bundesregierung und persönlich der Bundeskanzlerin für einen internationalen Ausgleich auf allen Ebenen. Offene Märkte, internationale ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Genossenschaftsbanken sagen 680 Millionen Euro an LfA-Förderkrediten zu / Zuwachs von 18 Prozent / LfA-Förderangebot ist attraktiv und gefragt
München (ots) - Jahresbilanz mit den Genossenschaftsbanken: Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken haben 2018 über 680 Millionen Euro an Förderkrediten der LfA Förderbank Bayern zugesagt. Das ist ein Zuwachs von rund 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit über 2.500 Zusagen an den bayerischen ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum neuen Quartalsbericht: BDI korrigiert Wachstumsprognose 2019 auf nur noch 1,2 Prozent
Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zum neuen Quartalsbericht des BDI: "BDI korrigiert Wachstumsprognose 2019 auf nur noch 1,2 Prozent" - "Die Konjunktur verliert weiter an Schwung. Dies hat hauptsächlich außenwirtschaftliche Gründe. Der BDI korrigiert seine Wachstumsprognose für das Jahr 2019 auf nur noch 1,2 Prozent. Bisher waren ...
mehrcreditshelf steigt bei den AltFi Awards aufs Siegertreppchen
Frankfurt (ots) - creditshelf, Pionier im Bereich der digitalen Mittelstandsfinanzierung in Deutschland, gewinnt in der Kategorie "Alternative Finanzplattform des Jahres" den Runner-Up bei den AltFi Awards. Der Award wird jährlich an Crowdfunding-, Peer-to-Peer-Lending- und Invoice-Finance-Plattformen verliehen, die Innovationen vorangetrieben, den Zugang zu finanziellen Services erweitert, sich zu Transparenz ...
mehr
Vertical Media veröffentlicht zweiten Gründerszene Report
Berlin (ots) - - Fortsetzung der Gründerszene Reports - "KI Guide 2019" folgt auf "Startup Investment Guide 2019" - "KI Guide 2019" als Download erhältlich unter https://gs-reports.de Das Medienhaus Vertical Media, u.a. bekannt für Gründerszene.de, die Plattform der deutschen Digitalwirtschaft, veröffentlicht den zweiten Gründerszene Report mit dem Titel "KI Guide 2019". Die Gründerszene Reports ergänzen Vertical ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Gros: Europa braucht eine Rückbesinnung auf seine Grundsätze / GVB-Veranstaltung "Klartext am Türkentor" mit dem EU-Abgeordneten Markus Ferber
München (ots) - Bayerns Genossenschaften bekennen sich zu einem starken Europa, das Bürgern und Unternehmen im Freistaat einen spürbaren Mehrwert bietet. Das geht aus dem Positionspapier des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) zur Europawahl am 26. Mai hervor, das Verbandspräsident Jürgen Gros heute in ...
mehrStudie: Dem deutschen Mittelstand droht auf dem Weg zur Digitalisierung das Geld auszugehen
Frankfurt (ots) - Zwei von drei mittelständischen Unternehmen in Deutschland befürchten, dass die digitale Transformation ihres Betriebs sie finanziell überfordern könnte. Besonders die Dienstleistungsbranche blickt angespannt in die digitale Zukunft. Das sind Ergebnisse der Studie "Finanzierungsmonitor 2019". ...
mehr- 3
Konsumenten-Umfrage / "Made in Germany" verblasst / Verbraucher vermissen Innovationskraft im deutschen Mittelstand
mehr NTT DATA Business Solutions AG
2itelligence AG gewinnt SAP MEE Partner Excellence Award Digital Pioneer / SAP honoriert innovativen Ansatz bei der Vermarktung der Cloud-Lösungen (FOTO)
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Energiewendestudien: Jetzt langfristige Rahmenbedingungen gestalten und technologieoffene Anreize setzen
Berlin (ots) - ESYS, BDI und dena präsentieren gemeinsame Empfehlungen in sieben Handlungsfeldern für erfolgreiche Energiewende 2050 In einer gemeinsamen Initiative haben die deutschen Wissenschaftsakademien mit ihrem Projekt "Energiesysteme der Zukunft" (ESYS), der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und ...
mehr