Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Brexit-Einigung: Die Verhandlungen müssen jetzt an Tempo zulegen
Berlin (ots) - Zur Brexit-Einigung zwischen Europäischer Kommission und britischer Regierung äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Die Verhandlungen müssen jetzt an Tempo zulegen" - "Die deutsche Industrie ist erleichtert über den Durchbruch. Damit ist eines von vielen Hindernissen auf dem Weg zu einem geordneten Brexit aus dem Weg geräumt. Die ...
mehrSave the date - 4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz - 6. und 7. Juni 2018 / Zhongde Metal Group lädt deutsche Unternehmer ein
Berlin (ots) - Save The Date - am 6. und 7. Juni 2018 ist es wieder soweit: Deutsche und chinesische Vertreter aus Wirtschaft und Politik werden in Jieyang zur 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz zusammenkommen. Umwelttechnologie, intelligente Fertigung, Keynotes, B2B-Matchmaking und die Metal Eco City ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Treffen von Juncker und May: Fortschritte sind möglich
Berlin (ots) - Zum Treffen der britischen Premierministerin Theresa May mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Montag sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: - "Wir bedauern, dass beim gestrigen Treffen noch kein Durchbruch erzielt werden konnte. Immerhin beweisen die Verhandler: Fortschritte sind möglich. - Diese Dynamik müssen Brüssel und London in den nächsten Tagen verstärken, um einen ...
mehrLiberaler Mittelstand Bundesverband e.V.
FDP-Bundestagsabgeordneter Kemmerich: "Verhandlungen ohne Merkel wieder aufnehmen" / Mittelständler wollen zweiten Anlauf für Gespräche mit der Union
Kronberg/Taunus (ots) - Der FDP-Bundestagsabgeordnete Thomas L. Kemmerich hat CDU und FDP aufgefordert, die Verhandlungen über eine Regierungskoalition wieder aufzunehmen unter der Voraussetzung, dass Angela Merkel als Kanzlerin abtritt. Er gab damit die Beschlusslage des Bundesvorstands der Unternehmervereinigung ...
mehrMittelstands-Studie: Jede zweite Finanzierung über die Hausbank läuft nicht reibungslos
Frankfurt (ots) - 46 Prozent der mittelständischen Industrieunternehmen, die ihre Maschinen, Anlagen und Geräte über ihre Hausbank finanzieren, haben Probleme damit, das Institut von ihrer Investition zu überzeugen. Helfen könnten neue Modelle, die Echtzeitdaten aus der Produktion in einen Zusammenhang zu den Finanzkennzahlen stellen. Das sind Ergebnisse der ...
mehr
- 2
Ford-Initiative: Wie auch kleine und mittelständische Unternehmen in Zukunft mithalten können (FOTO)
mehr BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Treffen mit EU-Brexit-Chefunterhändler Michel Barnier: Britische Regierung muss sich noch bewegen
Berlin (ots) - Zum Treffen von EU-Brexit-Chefunterhändler Michel Barnier mit den Hauptgeschäftsführern von BDI und DIHK sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Britische Regierung muss sich noch bewegen". - "Die deutsche Wirtschaft unterstützt die EU-Verhandlungsstrategie ausdrücklich. Erst müssen die ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Unsinnige Regelungen der EU-Kommission bedrohen die Zukunft der Zigarrenindustrie / Bundesregierung soll die Interessen der mittelständischen Betriebe wahren
mehrLeaseWeb stellt Hybrid Cloud in den Mittelpunkt der Cloud Expo Europe
Frankfurt am Main (ots) - Benjamin Schönfeld: "Hybride Cloud-Lösungen werden massiv an Bedeutung gewinnen". Hybride Cloud-Lösungen werden in den nächsten zwei Jahren massiv an Bedeutung gewinnen, prognostiziert Benjamin Schönfeld, Geschäftsführer von LeaseWeb Deutschland auf der Cloud Expo Europe. LeaseWeb demonstriert auf der diesjährigen Messe am Stand 727 ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu BIP-Zahlen: Stabile wirtschaftliche Lage für Wachstumsvorsorge nutzen
Berlin (ots) - Anlässlich der heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten BIP-Zahlen äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Stabile wirtschaftliche Lage für Wachstumsvorsorge nutzen". - "Die deutsche Industrie bleibt Exportmotor und Kraftzentrum der größten Volkswirtschaft Europas. Unsere Unternehmen profitieren in großem Maße von der ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Bericht zur Bankenregulierung im Europäischen Parlament: GVB begrüßt auflebende Debatte über Verhältnismäßigkeit
München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt, dass die Debatte über eine verhältnismäßigere Regulierung von kleineren Banken in Brüssel wieder Fahrt aufnimmt. "Alles, was zu einem Abbau überzogener Bürokratie beiträgt, hilft Regionalbanken und damit auch der mittelständischen ...
mehr
Versicherungsgruppe die Bayerische kooperiert mit dem Bundesverband Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische und der Bundesverband Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID) gehen eine Kooperation ein. Der Versicherer mit Sitz in München ist exklusiver Partner des Verbandes im Bereich Leben- und Sachversicherungen und seit diesem Jahr Fördermitglied des ...
mehrWolfgang Baasch: Steht die Landesregierung noch zur Sozialpartnerschaft?
Kiel (ots) - Im Mittelstandbeirat, einem vom Wirtschaftsministerium gegründeten Berater-Gremium, sollen in regelmäßigen Abständen mittelstandsrelevante Themen, wie der Ausbau der Infrastruktur und der Digitalisierung und die Akquisition von Fachkräften - um nur einige wenige Stichworte zu nennen - erörtert werden. So steht es jedenfalls im Koalitionsvertrag der ...
mehrUnternehmensfinanzierung im Wandel - Herausforderungen für mittelständische Unternehmen
Hamburg (ots) - Die Euler Hermes Rating GmbH hat in ihrem neuen TRIBRating Research-Bericht "Rating von mittelständischen Unternehmen in Deutschland" das veränderte Finanzierungsumfeld für mittelständische Unternehmen sowie die Charakteristika dieser Unternehmen aus Rating-Perspektive untersucht. Anhaltende Unsicherheiten im Bankenbereich und strukturelle ...
mehrSofort-Leasingvergleich am Point-of-Sale: FinCompare stellt digitale Absatzfinanzierungslösung vor und gewinnt leasinGo-Team
Berlin (ots) - FinCompare, die führende digitale Finanzierungsplattform für den deutschen Mittelstand, baut den Bereich Absatzfinanzierung weiter aus. FinCompare reagiert damit auf die verstärkte Kundennachfrage im Bereich Leasing von Investitionsgütern (z.B. Nutzfahrzeuge wie Minibagger, Teleskoplader, ...
mehrWhat's next: LeasePlan richtet den Fokus jetzt auch auf kleine und mittelständische Unternehmen
mehrMittelstands-Studie: Vielen Unternehmen fehlt das Know-how zur Auswertung von Industrie-4.0-Daten
Frankfurt (ots) - Etwa jedem zweiten mittelständischen Industriebetrieb fehlen sowohl das Wissen als auch die technische Ausstattung, um industrielle Daten auswerten zu können. Da bereits drei Viertel der Unternehmen Maschinenwerte beim Kunden erfassen oder eigene Daten an ihre Ausrüster liefern, bleiben demnach viele dieser Informationen ungenutzt beziehungsweise ...
mehr
Internationale Expertise macht Santander zum gefragten Partner bei Events
Mönchengladbach (ots) - - Partner und Aussteller bei über 25 Events und Messen in 2017 - Bank bietet eigene Tools zur Unterstützung mittelständischer Unternehmen im internationalen Geschäft Santander ist ein starker Partner für den Mittelstand - auf nationaler und verstärkt auch auf internationaler Ebene. Zu diesem Fazit kommt Peter Stindt, Bereichsleiter ...
mehrGemeinsam statt einsam: Einbindung von Partnern ins ERP-System
Ostfildern (ots) - Digitale Vernetzung optimiert Prozesse auch unterehmensübergreifend Unternehmen in fertigenden Branchen, wie Metallbearbeitung oder Maschinenbau, sind auf Zulieferteile oder Materialien angewiesen. Die ERP-Software FEPA vom Hersteller Planat (www.planat.de) ist ein ERP/PPS-Werkzeug, das auch Partner in die Prozesse einbindet und einen Zugriff von außerhalb auf bestimmte Abschnitte des Systems möglich ...
mehrLiberaler Mittelstand Bundesverband e.V.
Liberale Mittelständler bestätigen Kemmerich im Amt / Thüringer Bundestagsabgeordneter einstimmig wiedergewählt
Landshut (ots) - Thomas L. Kemmerich, Bundestagsabgeordneter aus Erfurt, ist am Wochenende im niederbayerischen Landshut einstimmig in seinem Amt als Bundesvorsitzender der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand bestätigt worden. Er vertritt damit die der FDP nahestehenden Freiberufler, Handwerker und Unternehmer ...
mehrBuchholz stellt Sozialpartnerschaft in Frage
Kiel (ots) - Zum Antrag der SPD-Fraktion "Einberufung von Arbeitnehmervertretungen in den Mittelstandsbeirat" erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Wolfgang Baasch: "Dass im Mittelstandsbeirat Vertreter der Arbeitnehmer*innen nicht mit am Tisch sitzen dürfen, ist Ausdruck des schlechten Verhältnisses der Liberalen zu dieser Interessenvertretung. Außerdem zeigt es den Mangel an Wertschätzung ...
mehrWackler-Vorstand/CEO Peter Blenke zum Senator h.c. berufen
mehrwinwin Office Network AG erhält Notenbankfähigkeit
Waiblingen (ots) - Die bundesweite Organisation aus dem Bereich IT und Bürokommunikation erhält sieben Jahre nach Gründung und nach positiver Prüfung der wirtschaftlichen Voraussetzungen die Notenbankfähigkeit. Dies konnte Claudia Müller, Finanzvorstand der winwin Office Network AG (winwin), in dieser Woche dem Aufsichtsrat und Vorstand sowie den 46 angeschlossenen Mitgliedsunternehmen vermelden. Die flache ...
mehr
Drei Jahre creditshelf: Digitaler Mittelstandsfinanzierer erstmals mit monatlichen Kreditanfragen in Höhe von mehr als 100 Millionen Euro
Frankfurt (ots) - Drei Jahre nach seiner Gründung hat das Frankfurter FinTech creditshelf gleich doppelten Grund zu feiern: Pünktlich zum Geburtstag hat der digitale Mittelstandsfinanzierer im September zum ersten Mal monatliche Kreditanfragen in Höhe von mehr als 100 Millionen Euro erhalten. Zudem hat ...
mehrHerbstbilanz: LfA-Förderung weiter stark gefragt / Wirtschaft in Bayern mit 1,5 Mrd. Euro unterstützt / Plus 14 Prozent bei Gründungs- und Wachstumsförderung / Neuer Energiekredit Gebäude kommt gut an
München (ots) - Die LfA Förderbank Bayern hat die bayerische Wirtschaft in den ersten neun Monaten 2017 mit Darlehen in Höhe von über 1,5 Milliarden Euro unterstützt. Ein Zuwachs von rund 6 Prozent auf über 1,2 Milliarden Euro konnte bei den programmgebundenen Förderkrediten verzeichnet werden. Von diesem ...
mehrREFA-Institut: Bei der Umsetzung von Industrie 4.0 die Mitarbeiter nicht vergessen
Reichertshofen (ots) - Das REFA-Institut diskutierte mit rund 30 Experten aus der bayerischen Wirtschaft in einem Workshop das Thema "Qualifizierungsbedarfe für die Industrie 4.0". "Die Diskussion zeigte, dass in den Unternehmen bislang häufig noch technologische Fragen dominierten. Dies wandelt sich nun, denn in den Firmen wächst die Erkenntnis, dass die ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Vorreiter für Sicherheit am Arbeitsplatz: Vier Unternehmen gewinnen den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2017
Düsseldorf (ots) - Die Gewinner des Arbeitsschutzpreises 2017 stehen fest. Eine unabhängige Jury überreichte den Preis heute an vier Gewinner. Die Auszeichnung nahmen zwei kleine bis mittelständische sowie zwei große Unternehmen entgegen. Alle ...
Ein DokumentmehrB2B-Fintech-Unternehmen COMPEON schließt Series B Finanzierungsrunde über 12 Millionen Euro ab
mehrG DATA Studie: Mittelstand will Datenverarbeitung von Security-Herstellern in Deutschland
mehr