Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vorurteile beim Einsatz digitaler Werbemaßnahmen
Köln (ots) - Digitale Werbemaßnahmen sind aus dem Marketing Mix nicht mehr wegzudenken - trotzdem stoßen sie nicht immer auf Akzeptanz. Vermeintliche Nutzungsbarrieren hindern vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) daran digitaler zu werden. Dabei wissen viele nicht, welche Potenziale hinter den Maßnahmen stecken. Was dabei die sechs größten Bedenken sind, zeigt eine aktuelle repräsentative ...
mehrStudie: Mittelständische Industrie ist bereit für "Finanzierung 4.0"
Frankfurt (ots) - Neun von zehn mittelständischen Industriebetrieben würden Kreditgebern Echtzeit-Daten aus ihrer Produktion zur Verfügung stellen, um sie entweder von einer Investition zu überzeugen oder damit sie die Performance einer bereits finanzierten Anlage während der Kreditlaufzeit überprüfen können. Die Unternehmen erhoffen sich von dieser ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf: Aufruf an Politik und Wirtschaft, das Thema Cyber-Sicherheit ernster zu nehmen
Berlin (ots) - - Standort widerstandsfähiger gegen Attacken machen - Wachsende Schäden in deutscher Industrie - Sicherheitsniveau durch Allianz weiter erhöhen Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, appelliert an Politik und Wirtschaft, das Thema Cyber-Sicherheit ernster zu nehmen. "Cyber-Sicherheit ist entscheidend für den ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu US-Steuerreformplänen: Deutsche Steuerpolitik muss sich Wettbewerb stellen
Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zu den US-Steuerreformplänen: "Deutsche Steuerpolitik muss sich Wettbewerb stellen" - "Mit der geplanten Absenkung des US-Körperschaftsteuersatzes von 35 Prozent auf nicht mehr als 20 Prozent heizt der US-Präsident den sich verschärfenden internationalen Steuerwettbewerb weiter an. Die deutsche ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf vor EU-Digitalgipfel: Keine nationalen Alleingänge mehr
Berlin (ots) - - EU-Binnenmarkt statt eines regulatorischen Flickenteppichs - Künftige Bundesregierung muss Netzausbau forcieren - Deutschland bei Internet-Geschwindigkeit nur auf Rang 15 von 31 Nationen Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert das Ende nationaler Alleingänge in der Digitalisierung. "Gesetzliche Regulierung darf nur noch auf ...
mehr
BVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Recycling-Branche fordert stabile und demokratische Verhältnisse
Bonn (ots) - Mit Blick auf die Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 und die nun beginnende Legislaturperiode hat Bernhard Reiling, Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung klare Erwartungen: "Der Mittelstand der Recycling- und Entsorgungsbranche hofft mit Blick auf die nun bald anstehenden Gespräche zur Bildung einer neuen Regierung "auf stabile politische und demokratische Verhältnisse". Wir ...
mehrChubb mit neuem Policenpaket für Technologieunternehmen in Deutschland
mehrDer "Große Preis des Mittelstandes" geht an die Unternehmensgruppe Pietsch - Ein starkes Zeichen für die Investitionen der vergangenen Jahre
mehrPlanat auf der Blechexpo: ERP macht den Mittelstand erfolgreicher
Ostfildern (ots) - Prozessoptimierung auf der Basis der eigenen Unternehmensdaten mit FEPA In kaum einem anderen Land ist der Mittelstand so unmittelbar mit der Gesamtwirtschaft verwurzelt wie in Deutschland. Neben der Innovation in die eigenen Produkte dürfen die kleinen und mittelgroßen Lohnfertiger die Optimierung der eigenen Prozesse nicht aus den Augen ...
mehrHETTENBACH GmbH & Co KG Werbeagentur GWA
Mehr Aufmerksamkeit für Stellenangebote von Hidden Champions
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Mittelstandspanel 2017: Stimmung in Unternehmen so gut wie nie
Berlin (ots) - - Wachsender Nationalismus trübt Euphorie - Trump und Brexit als Risiko bewertet - Mittelstand sieht in Digitalisierung zu wenige Chancen Die Stimmung im industriellen Mittelstand ist euphorisch. Fast 60 Prozent der Unternehmen stufen ihre Wirtschaftslage als sehr gut oder gut ein. Das ist der höchste Prozentsatz seit der ersten Erhebung des Mittelstandspanels im Jahr 2005, wie der Bundesverband der ...
mehr
Von Berlin ins Silicon Valley: Startupnight verkündet transatlantische US-Partnerschaft
Berlin (ots) - Die Startupnight (www.startupnight.net), eines der größten Startup-Events in Europa, verkündet rechtzeitig zur Veranstaltung am 8. September eine transatlantische Partnerschaft mit den USA. Ziel der Kooperation ist es, interessierten teilnehmenden Startups exklusive Beratung für den Eintritt in den US-Markt zu bieten. Darüber hinaus wird Dr. Burton ...
mehrUmfrage vor der Bundestagswahl: Industrie erwartet Steuersenkungen und Bürokratieabbau / Nur jedes vierte Unternehmen verbindet abgelaufene Legislaturperiode mit mittelstandsfreundlicher Politik
Frankfurt (ots) - Steuern für den Mittelstand senken und Bürokratie abbauen - dieses sind aus Sicht der Industrieunternehmen die wichtigsten Aufgaben der kommenden Bundesregierung. Für fast jedes zweite Unternehmen haben diese Maßnahmen Top-Priorität. Um die mittelständische Wirtschaft zu stärken, zählt für ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Neue BDI/VCI-Studie: Internationaler Steuerwettbewerb nimmt zu, Steuerlast drückt Unternehmen immer stärker
Berlin (ots) - - Unternehmensteuern steigen bis 2021 um 16 Prozent auf 161 Milliarden Euro - Nationales Steuerrecht benachteiligt international tätige deutsche Betriebe - USA und Großbritannien planen steuerliche Entlastungen für Firmen - Strukturreform des Steuerrechts in Deutschland dringend notwendig Andere ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Volksbanken und Raiffeisenbanken wachsen mit Bayerns Mittelstand
München (ots) - Getragen von der guten Konjunkturlage im Freistaat fragen mittelständische Unternehmen verstärkt Kredite bei den bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken nach. "Insbesondere Firmenkunden nehmen derzeit mehr Darlehen auf und legen ihre Investitionszurückhaltung ab", stellte Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), bei einem Pressegespräch in München fest. Hohe ...
mehrNachhaltigkeit: Deutschem Mittelstand fehlt Orientierung
Düsseldorf (ots) - Obwohl die meisten deutschen Mittelständler die hohe Bedeutung von Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) für sich erkannt haben, tun sie sich mit der Umsetzung entsprechender Konzepte noch recht schwer. So schätzen 80 Prozent für sich die Integration einer nachhaltigen Unternehmensführung als relevant ein. Doch erst jedes zweite Unternehmen hat dazu auch eine entsprechende ...
mehrWettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
"Wir brauchen mehr Cybersicherheit"
mehr
PROGAS auf Gartenfachmesse spoga+gafa, 3. bis 5. September in Köln / Flüssiggasversorger informiert über Lösungen und Anwendungen mit Flüssiggas
Dortmund (ots) - Auf der internationalen Gartenfachmesse spoga+gafa, vom 3. bis 5. September in Köln, werden über 2.000 Aussteller aus rund 60 Ländern ihre Produkte präsentieren. Die Hallen 7 und 8 sind für die internationale Grill- und Barbeque-Branche reserviert. PROGAS, einer der führenden Anbieter von ...
mehrFreudenberg IT präsentiert neue PAC-Studie "SAP S/4HANA im gehobenen Mittelstand"
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf: Britischer Regierung fehlt weiterhin ein klarer Kurs
Berlin (ots) - Zum Beginn der dritten Brexit-Verhandlungsrunde äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "Der britischen Regierung fehlt weiterhin ein klarer Kurs. Trotz Einheitsbekundungen britischer Kabinettsmitglieder ist eine abgestimmte Linie der Regierung nicht zu erkennen. Das sind schlechte Voraussetzungen für die dritte Verhandlungsrunde. Nennenswerte ...
mehrLiberaler Mittelstand Bundesverband e.V.
10 Forderungen des Mittelstands an die Politik / Parteien im Unternehmer-Stresstest vor der Wahl
Berlin (ots) - Einen Monat vor der Bundestagswahl hat der Selbständigenverband "Liberaler Mittelstand Bundesverband e.V." den Parteien auf den Zahn gefühlt. Die im Bundestag und in Landesregierungen vertretenen Parteien wurden mit "10 Maßnahmen die die nächste Bundesregierung umsetzen muss" konfrontiert. Mit ...
mehrFunding Circle Deutschland GmbH
Investition in KMU-Finanzierung: Aegon und Funding Circle beschließen strategische Partnerschaft
Berlin / London (ots) - - Niederländische Finanzdienstleistungsgruppe Aegon finanziert in den nächsten 4 Jahren kleine und mittlere Unternehmen in Großbritannien direkt über den Online-Marktplatz von Funding Circle - In den ersten 12 Monaten der Kooperation werden so rund 2.600 KMU mit 176 Millionen Euro ...
mehrFreudenberg IT neuer HPE Gold Service Provider / Starke Partner für erfolgreiche Digitalisierung
Weinheim (ots) - Ab sofort gehen der IT-Service-Provider aus Weinheim und der amerikanische Technologiekonzern Hewlett Packard Enterprise (HPE) gemeinsame Wege bei der Digitalisierung. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, mit hoher Beratungskompetenz und innovativen Lösungen insbesondere mittelständischen Unternehmen den Weg ins digitale Zeitalter zu ebnen. ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Die größten Familienunternehmen in Deutschland: Weniger als die Hälfte sieht sich bei der Digitalisierung gut aufgestellt
Berlin (ots) - - Mangelndes Know-how der Mitarbeiter größtes Hemmnis - Fast jedes dritte große Familienunternehmen bemängelt digitale Infrastruktur - Unternehmen planen höhere Investitionen Unter Deutschlands größten Familienunternehmen sieht sich weniger als die Hälfte bei der Digitalisierung des ...
mehr100 Millionen Euro Verlust: Mittelstand leidet unter ineffizienten Geschäftsprozessen
Ostfildern (ots) - ERP-Studie von Planat: Mehrheit der Unternehmen hinterfragt Prozesse zu selten Geschäftsprozesse sind die Lebensadern eines Unternehmens. Sie verbinden Abteilungen, stellen die Verbindung zwischen Produktion und Buchhaltung her und sorgen für Effizienz. So zumindest die Theorie - der deutsche Mittelstand jedoch hinkt hinterher. Nur alle fünf bis ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG: 10 Mio. USD für ukrainischen Mittelstand
Köln (ots) - - Beteiligung an Emerging Europe Growth Fund III - Beitrag zu Beschäftigung in der Ukraine - Zielvolumen von bis zu 150 Mio. US-Dollar Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH erleichtert mittelständischen Unternehmen in der Ukraine den Zugang zu langfristigen Finanzierungen: Sie beteiligt sich mit 10 Mio. USD am Emerging Europe Growth Fund III (EEGF III) von Horizon Capital. Der ...
mehrKMU-Finanzierung: Banco BNI Europa investiert über creditshelf bis zu 15 Millionen Euro in den deutschen Mittelstand
Frankfurt (ots) - Mit der Banco BNI Europa hat creditshelf einen weiteren strategischen Partner für die Finanzierung kleiner und mittelgroßer Unternehmen (KMU) gewinnen können. Der auf die Mittelstandsfinanzierung spezialisierte Online-Marktplatz und die im gesamten europäischen Raum aktive Bank haben ...
mehrHändler denken um: Mittelstädte knöpfen Big 10 große Marktanteile ab / Hohes Mietniveau in den Toplagen ist dem Umsatzwachstum enteilt
Frankfurt (ots) - Der Himmel über dem deutschen Vermietungsmarkt für Einzelhandelsimmobilien hat sich nach dem ersten Halbjahr 2017 wieder etwas aufgeklart: Bei 533 Anmietungen setzte der Markt binnen sechs Monaten 246.900 m² um. Das sind 10.000 m² und 25 Deals mehr als im Vorjahreszeitraum. Allerdings liegt der ...
mehrDigitalisierung im Mittelstand erhöht Wachstum in Deutschland um 0,3 Prozentpunkte pro Jahr
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Bis 2025 zusätzliche Wertschöpfung von 126 Mrd. Euro möglich - 61% der Mittelständler sehen sich gut vorbereitet, doch nur jeder Zweite wertet Digitalisierung als Chance - Fachkräftemangel größtes Problem Eine konsequente Digitalisierung des deutschen Mittelstands erhöht das deutsche Wirtschaftswachstum bis 2025 um 0,3 ...
mehr