Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HAKRO veröffentlicht Zielkonzept zur WIN-Charta / Aktivitäten und Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Region
mehrBain-Studie zum Corporate-Banking / Geld verdienen mit kleinen und mittleren Unternehmen
München/Zürich (ots) - Mehr als die Hälfte ihrer Umsätze im Corporate-Banking erwirtschaften Banken in Europa mit kleinen und mittleren Firmenkunden (KMU) - Zurückhaltung der Banken nach der Finanzkrise hat Raum für neue Wettbewerber in diesem Geschäftsfeld geschaffen - Harte Konkurrenz und Digitalisierung setzen Profitabilität unter Druck - Fokussierung, ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI/Deloitte-Studie: Möglicher Brexit verunsichert deutsche Unternehmen
Berlin (ots) - - Zwei Drittel der Unternehmen können Folgen nicht abschätzen - Nur ein Viertel ist auf einen Brexit vorbereitet - Firmen rechnen mit wachsender Volatilität, höheren Kosten und negativen Folgen für ihr Geschäft Ein möglicher Brexit und seine Folgen führen zu großer Unsicherheit bei deutschen Unternehmen. Das ergab eine gemeinsame Studie, die der ...
mehrDeutsche Unternehmerbörse DUB.de GmbH
Print-Erfolgsstory mit Business-Partnerportal / DUB UNTERNEHMER-Magazin mit Rekordausgabe / JDB MEDIA verknüpft beispielhaft Online und Print / Lob von höchster Stelle
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
eco Verband: Schatten-IT ist Katastrophe für die betriebliche Sicherheit
Köln (ots) - Report: Nicht genehmigte Hard- und Software sowie Cloud-Dienste unabhängig von der Firmen-IT gefährden sensible Unternehmensdaten Der Einsatz nicht genehmigter Hardware und Software, nicht vorgesehene IT-Betriebsabläufe und ähnliche "Nachlässigkeiten" - im Fachjargon "Schatten-IT" genannt - gefährden die Sicherheit in der deutschen Wirtschaft in ...
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Unternehmensanleihekäufe der EZB schaden dem Mittelstand
Berlin (ots) - Das am 8. Juni 2016 beginnende Programm der Europäische Zentralbank (EZB) zum Ankauf von Wertpapieren des Unternehmenssektors (Corporate Sector Purchase Programme - CSPP) hat nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mehr Nachteile als Vorteile. "Der Kauf von Unternehmensanleihen wird einen kaum messbaren Beitrag zur Erfüllung des Preisstabilitätsziels leisten, ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI: 1,7 Prozent BIP-Wachstum in diesem Jahr
Berlin (ots) - - Weltwirtschaft und Welthandel dürften nur um rund drei Prozent zulegen - Größere außenwirtschaftliche Unsicherheit - Bremse für deutsche Exporte Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erwartet für das laufende Jahr eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1,7 Prozent. Das geht aus dem neuen Konjunkturbericht Deutschland hervor, den der BDI am Sonntag in Berlin veröffentlichte. ...
mehrAUTOMATICA-Trend-Index: 81 Prozent der Industrie-Manager prognostizieren Roboter-Boom im deutschen Mittelstand
München (ots) - 81 Prozent der Automatisierungs-Manager in Deutschland erwarten, dass der Einsatz von Robotern in mittelständischen Betrieben stark zunehmen wird. Wichtiger Treiber ist eine neue Generation von Leichtbaurobotern, die kostengünstiger als klassische Industrie-Roboter sind und mit den Werkern ohne ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Grillo: Mittelstand braucht zeitgemäße Politik für bessere Datensicherheit
Berlin (ots) - - Mehr Entschlossenheit beim Ausbau digitaler Netze gefordert - Erst drei von zehn Unternehmen des industriellen Mittelstands sind stark digitalisiert - Mittelstandskonferenz mit Präsidenten von BDI, DIHK sowie ZDH beim Bundeswirtschaftsminister "Aus Sorge vor Daten- und Kontrollverlust schrecken viele Mittelständler vor Vernetzung oder Cloud-Lösungen ...
mehrDemografienetzwerk FrankfurtRheinMain
HR-Summit Logistik & Mobilität: Mitarbeiter erfolgreich finden und binden am 02.06.2016 in der IHK Frankfurt
Frankfurt (ots) - Frankfurts größte Branche ächzt unter dem Fachkräftemangel. Hinzukommen die Herausforderungen der Digitalisierung und des demografischen Wandels. Eine neue Fachveranstaltung richtet sich an Mittelständler der Wirtschaftsbereiche Logistik und Mobilität. Zusammen mit führenden Unternehmen wie ...
mehrBundesverband Windenergie (BWE)
Appell an Bundespolitik: Energiewende nicht ausbremsen, Mittelstand stärken, Bürgerbeteiligung sichern "Warnminute 5 vor 12 - Energiewende retten!"
Berlin (ots) - An 200 Standorten im ganzen Bundesgebiet haben heute 30.000 Beschäftigte und Geschäftsführungen in einer gemeinsamen Aktion der Verbände der Erneuerbaren Energien Branche, der IG Metall und des Deutschen Bauernverbandes für die Dynamisierung des Ausbaus Erneuerbarer Energien und die Sicherung von ...
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Investitionsbereitschaft im Mittelstand auf Rekordhoch
Frankfurt, Düsseldorf, Berlin (ots) - Stimmung im Mittelstand hat sich verbessert - Geschäftserwartung steigt deutlich - Über 80 Prozent der Unternehmen planen Investitionen, so viel wie nie - Auslandsgeschäft: Schwäche der Schwellenländer bereitet Mittelständlern Sorgen - Mehr als zwei Drittel der Unternehmen fürchten Konsequenzen eines Brexit - ...
Ein DokumentmehrFamilienbetriebe Land und Forst
Michael Prinz zu Salm-Salm: Familienbetriebe Land und Forst dürfen kein Spielball gesellschaftlicher Interessen werden
Berlin (ots) - "Weniger Verordnungen, mehr unternehmerische Freiheit." Das forderte der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst (FAB), Michael Prinz zu Salm-Salm am Freitag in Berlin. Überbordende Bürokratie müsse gestoppt werden. Es könne nicht sein, dass Land- und Forstwirte immer stärker per ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
GVB: Ein positives Signal aus Brüssel für den Mittelstand / EU-Kommission bekräftigt Erhalt des KMU-Korrekturfaktors
München (ots) - Als positives Signal für den Mittelstand in Deutschland bewerten die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken das Bekenntnis der Europäischen Kommission zum sogenannten KMU-Korrekturfaktor. Der zuständige EU-Kommissar Jonathan Hill hat bekräftigt, den für die Kreditversorgung kleiner und ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
GVB: Regulatorik darf nicht zur Wachstumsbremse werden / Bundesbankpräsident Weidmann fordert "Erleichterungen" für Regionalbanken
München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt die Forderung von Bundesbankpräsident Jens Weidmann, bei der Bankenregulierung stärker auf Verhältnismäßigkeit zu achten. Weidmann hat sich heute in der "Börsen-Zeitung" für "Erleichterungen" für kleine und mittlere Banken ausgesprochen. ...
mehrFamilienbetriebe Land und Forst
Michael Prinz zu Salm-Salm: Dienstleistungen für Umweltschutz müssen honoriert werden - auch in Land und Forst
Berlin (ots) - Trotz des Preisverfalls für landwirtschaftliche Produkte mache der Staat mit immer neuen Vorschriften den land- und forstwirtschaftlichen Betrieben das Leben doppelt schwer, kritisierte der Vorsitzende des Verbandes Familienbetriebe Land und Forst, Michael Prinz zu Salm-Salm am Mittwoch in Berlin. ...
mehrInfografik zeigt Energiesparmöglichkeiten kleiner Unternehmen / Jährlich 1 Milliarde Euro Kosten vermeidbar / Energiesparkonto hilft beim Sparen / Beratungspaket informiert über alle Sparmöglichkeiten
Berlin (ots) - Die mittelständische Wirtschaft in Deutschland verbraucht so viel Energie wie ganz Nordrhein-Westfalen. Und sie kann laut einer Studie im Auftrag des Bundesumweltministeriums Jahr für Jahr bis zu eine Milliarde Euro Energiekosten einsparen. "Große Unternehmen haben meist ein professionelles ...
mehr
Gemeinschaftsstände auf der InnoTrans: Das 'Rundum-Sorglos-Paket' für Aussteller
Berlin (ots) - Belgien, Portugal und Tunesien neu dabei Internationalität bei über zwei Drittel Nicht nur für Global Player, vor allem auch für kleine und mittelständische Unternehmen ist die InnoTrans das wichtigste Branchenevent. Regionale, nationale oder thematische Gemeinschaftsstände bieten kleineren und ...
mehrLAREMO-Gruppe optimiert Rechnungsprozesse mit FibuNet webIC
mehrCommerzbank Aktiengesellschaft
Neue Commerzbank-Mittelstandsstudie: Fachkräftemangel und fehlende Qualifikation bremsen digitale Transformation
Frankfurt (ots) - - Vom Jobkiller zum Jobmotor: Unternehmen sehen Digitalisierung immer positiver - Zwei Drittel aller Unternehmen schaffen Mitarbeitern Freiräume für innovative, digitale Projekte - Bei einem Fünftel der Mittelständler prägt Digitalisierung bereits maßgeblich die gesamte Geschäftstätigkeit ...
mehrIndustrie-Roboter "Balthazar" macht die Haare schön
München (ots) - Der Industrie-Roboter "Balthazar" ist Pionier eines Automatisierungsbooms, den Experten für klein- und mittelständische Unternehmen prognostizieren: Er hat ein komplett neues Einsatzgebiet erobert - in seinem Fall die Beauty-Branche. Ein slowenischer Start-up-Betrieb entdeckte das ungewöhnliche Talent des Doppel-Arm-Droiden. Als Industrie-Roboter der 4.0-Generation arbeitet "Balthazar" mit dem Internet ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Urteil des Europäischen Gerichts zum EEG unterstreicht Reformbedarf / VCI: Das EEG braucht eine neue Finanzierungsgrundlage
Frankfurt/Main (ots) - Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat heute in seinem Urteil festgestellt, dass das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine Beihilfe nach Europarecht darstellt. Um endgültige Rechtssicherheit herbeizuführen, appelliert der Verband der Chemischen Industrie (VCI) an die ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Fremdmanager in Familienunternehmen: Partner auf Augenhöhe
Frankfurt am Main (ots) - Die Zusammenarbeit mit externen Managern hat sich bewährt: 90 Prozent der Familienunternehmen mit gemischten Geschäftsführungsteams sind zufrieden / Stärkstes Motiv ist der Ausbau fachlicher Expertise / Rollen sind klar aufgeteilt - die Unternehmensstrategie bestimmt der familieninterne Geschäftsführer / Konfliktfähigkeit wird ...
mehr
Grillo macht Miese / Unternehmen des BDI-Chefs steckt in Schwierigkeiten
Duisburg (ots) - Die Firmengruppe von BDI-Chef Ulrich Grillo kämpft mit erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die Grillo-Gruppe zahlt in diesem Jahr erstmals keine Dividende mehr, wie das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ berichtet. Für das abgelaufene Geschäftsjahr verbuchte der mittelständische Zinkhersteller einen kleinen, aber schmerzhaften Verlust ...
mehrMitarbeiterentsendung nach China: Was Personaler wissen sollten
Hamburg (ots) - Neben vielen großen deutschen Unternehmen, die bereits Produktionsstätten und Niederlassungen im Land eröffnet haben, drängt nun auch verstärkt der deutsche Mittelstand nach China. Deutsche Firmen haben vor Ort jedoch mit zahlreichen Hindernissen zu kämpfen. Der Grund: Infolge des Zuwachses ausländischer ...
mehr"Innovation als Kerntreiber" / Peter F. Schmid, CEO von "Wer liefert was", zur Hannover Messe 2016
mehrCommerzbank Aktiengesellschaft
Präsentation der neuen Commerzbank Mittelstandsstudie mit dem Titel "Unternehmen Zukunft: Transformation trifft Tradition" / Einladung zur Pressekonferenz
Frankfurt (ots) - Der Megatrend Digitalisierung bewegt die Unternehmen und prägt die Wirtschaftsberichterstattung. Mit einer umfangreichen Studie geht die Initiative UnternehmerPerspektiven der Frage auf den Grund, was der Digitale Wandel für die Personalgewinnung, die Führung und die Kultur mittelständischer ...
mehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
"Mit Fachwissen, Dienstleistungen und besonderen Angeboten am Markt platzieren"
mehrNTT DATA Business Solutions AG
itelligence auf der Hannover-Messe Industrie / itelligence präsentiert Methoden und Lösungen für die Digitale Transformation, Industrie 4.0 und IoT auf der HMI 2016
Bielefeld / Hannover (ots) - Die itelligence AG (http://itelligencegroup.com/de/) wird auf der diesjährigen Hannover-Messe Industrie vom 25. bis 29. April 2016 die Digitale Transformation in der Praxis zeigen. Auf dem SAP-Hauptstand in Halle 7, C07 zeigt das erfolgreiche SAP-Beratungshaus 3D Visual Assembly, ...
mehr