Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Finanzierungsmonitor 2016: Mittelständische Unternehmen entdecken die Vorzüge der Fintechs
Frankfurt (ots) - Die deutschen Firmen öffnen sich den Fintechs. So erwägen drei von vier Mittelständlern, kurzfristige Kredite für das laufende Geschäft künftig über Online-Plattformen abzuwickeln. Voraussetzung: Die neuen Anbieter müssen günstiger und unkomplizierter arbeiten als traditionelle ...
mehrUnternehmensnachfolge im Mittelstand: Ohne ERP-System eine Nebelfahrt
Ostfildern (ots) - ERP-Professionalisierung ist keine Frage der Firmengröße und erleichtert die Nachfolge Der deutsche Mittelstand hat ein Nachfolgeproblem in seinen Unternehmen. Alleine bis 2017 suchen laut der Förderbank KfW 580.000 Unternehmen einen neuen Inhaber. Dabei handele es sich um jeden sechsten Mittelständler in Deutschland, der aus Altersgründen den ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Produktentwicklung effizient gestalten / Neuer FQS-Leitfaden unterstützt KMU
Frankfurt/Main (ots) - Schnell wachsende Konkurrenz und eine dynamische technologische Entwicklung kennzeichnen derzeit weltweit die Märkte. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen deshalb neue Strategien finden, um zum Beispiel kürzeren Produktlebenszyklen, steigender Produktkomplexität und anspruchsvolleren Kunden gerecht zu werden. Die Frage ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Bürokratie und Fachkräftemangel belasten Mittelstand
Berlin (ots) - Bürokratie und Fachkräftemangel belasten Mittelstand BDI/PwC-Mittelstandspanel: Hälfte der mittelständischen Industrieunternehmen hält wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen für mittelmäßig / Exportorientierte Unternehmen optimistischer / Acht von zehn Unternehmen kritisieren gestiegenen bürokratischen Aufwand / Neueinstellungen wegen fehlender Fachkräfte schwierig / Zügige Integration ...
mehrFörderbilanz der LfA: 2,1 Mrd. Euro an Darlehen in 2015 / Nachfrage steigt trotz Niedrigzinsphase um 6,6 %
München (ots) - Die LfA Förderbank Bayern hat 2015 die Unternehmen und Kommunen im Freistaat mit 2,1 Mrd. Euro unterstützt. Das ist ein Zuwachs um rund 6,6 % gegenüber dem Vorjahr - trotz Zinstief am Kapitalmarkt. Gerade die Gründungsförderung für junge Unternehmer hat mit rund 25 % sprunghaft zugelegt. ...
mehr
winwin Office Network AG schließt Partnerschaft über die Zusammenarbeit mit dem Hersteller Canon ab
Fellbach-Schmiden (ots) - Die unabhängige, bundesweite Organisation aus der IT- und Bürokommunikation winwin Office Network AG, startet mit einem weiteren qualifizierten Partner in 2016. Mit dem Hersteller Canon gewinnt die Organisation, mit nunmehr 39 Mitgliedsunternehmen, einen weiteren Global Player in der ...
mehrHandelsblatt nimmt Nicola Leibinger-Kammüller, Roland Mack und Jörg Sennheiser in die Hall of Fame der Familienunternehmen auf
Düsseldorf (ots) - Das Handelsblatt nimmt drei weitere herausragende Unternehmerpersönlichkeiten in die Hall of Fame der Familienunternehmen auf: Vor rund 190 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wurden am Mittwochabend im feierlichen Ambiente des Münchner The-Charles-Hotels die ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Tabakabsatz für Zigarren und Zigarillos laut Statistischem Bundesamt stark rückläufig / Gleichbesteuerungsforderung der EU-Kommission vollkommen unverständlich
Bonn (ots) - Das Statistische Bundesamt hat mit seiner heutigen Pressemeldung über den Absatz von Tabakwaren im Kalenderjahr 2015 berichtet. Für Zigarren und Zigarillos wird ein Rückgang von 23,4 Prozent und ein Volumen von 2,956 Mrd. Stück ausgewiesen. Der Bundesverband der Zigarrenindustrie (BdZ), der die ...
mehrVerbesserte Innovationsförderung für Bayerns Mittelstand / Neue EU-Garantie ermöglicht Finanzierung von innovativen Vorhaben bis 5 Mio. Euro
München (ots) - Die LfA Förderbank Bayern hat die Förderung für innovative Unternehmen und Freiberufler über den Universalkredit Innovativ durch eine neue Kooperation mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) weiter verbessert. "Innovationen sind der Motor der bayerischen Wirtschaft. Investitionen von ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Studie: Familienunternehmen bleiben starker Jobmotor
Berlin (ots) - - Deutlicher Beschäftigungszuwachs - Eigenkapitalquote steigt auf überdurchschnittliche 37 Prozent - BDI und Deutsche Bank veröffentlichen Kennzahlen-Update über die größten Familienunternehmen Der Beschäftigungszuwachs in Familienunternehmen fällt deutlich höher aus als in allen Unternehmen insgesamt, Familienunternehmen bleiben ein starker Jobmotor. Die rund 4.500 größten dieser Firmen haben ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zur Verabschiedung der Vergaberechtsreform durch den Deutschen Bundestag: Mittelstandsgerechte Vergabe stärkt Wettbewerb und Wirtschaftlichkeit der Auftragsvergabe
Berlin (ots) - Anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts durch den Deutschen Bundestag hat heute der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Rechtsanwalt Felix Pakleppa, in Berlin erklärt: "Auch wenn nicht alle Erwartungen des Baugewerbes ...
mehr
Studie: Deutscher Mittelstand und Private Equity-Investoren finden noch zu selten zusammen
Düsseldorf (ots) - Trotz eines positiven Marktumfeldes finden in Deutschland Private Equity-Investoren und mittelständische Unternehmen im Rahmen von Unternehmenstransaktionen noch viel zu selten zueinander. In punkto Übernahmen und Beteiligungen lassen beide Seiten enorme Chancen ungenutzt. Zu diesem Ergebnis kommt die Beratungsgesellschaft Baker Tilly Roelfs in ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER fordern unverzügliche und ersatzlose Abschaffung der Erbschaftsteuer / Aiwanger: Wegelagerei bei Erbschaftsteuer beenden - familiengeführten Mittelstand entlasten
München (ots) - Die geplante Reform der Erbschaftsteuer wird für die Unternehmen deutlich teurer als bisher erwartet. Entsprechende Pläne der Bundesregierung stoßen bei den FREIEN WÄHLERN auf heftige Kritik - sie fordern die Bayerische Staatsregierung auf, sich auf Bundesebene endlich für die unverzügliche ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR, DZ BANK, WGZ BANK: Mittelstand präsentiert sich weiter robust
Berlin, Frankfurt, Düsseldorf (ots) - Die Stimmung im Mittelstand hat sich gegenüber dem Frühjahr merklich eingetrübt. Dies liegt insbesondere an den Geschäftserwartungen, die im Vergleich zur Frühjahrsumfrage deutlich nachgegeben haben und mittlerweile wieder ungefähr auf dem Vorjahresniveau liegen. Offenbar kann sich auch der Mittelstand der nachlassenden ...
mehrSocial-Media-Nutzung bei KMU innerhalb von fünf Jahren verdreifacht
Köln (ots) - Kleine und mittelständische Unternehmen setzen zunehmend auf digitale Werbemaßnahmen. Insbesondere die Nutzung von sozialen Medien hat sich seit 2010 verdreifacht und liegt aktuell bei 38 Prozent. Dreiviertel aller Unternehmen sind zufrieden mit den erzielten Ergebnissen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage unter KMU im Auftrag des ...
mehrDeutsche Unternehmerbörse DUB.de GmbH
Mittelstand verschläft Förderungen in Energieeffizienz: Mehr als jedes zweite mittelständische Unternehmen verzichtet auf Effizienzmaßnahmen im Energiebereich
Hamburg (ots) - Nach Berechnungen der KfW verzichteten in der jüngeren Vergangenheit rund zwei Millionen von insgesamt 3,6 Millionen Betrieben darauf, Maßnahmen zur Energieeffizienz umzusetzen. Dabei könnte der Zeitpunkt für eine Modernisierung nicht günstiger sein. "Es war noch nie so lukrativ wie jetzt, ...
mehrNeuer Online-Marktplatz für Mittelstandskredite knackt binnen vier Wochen die Millionengrenze / Dr. Tim Thabe wechselt von der UBS in die creditshelf-Geschäftsführung
Frankfurt (ots) - Binnen vier Wochen nach Marktstart hat creditshelf bereits Kredite in einer Höhe von mehr als einer Million Euro abgewickelt. Der neue Online-Marktplatz für Mittelstandskredite verstärkt sich zudem weiter personell: Mit Dr. Tim Thabe wechselt der COO für das internationale ...
mehr
InterSearch Executive Consultants
InterSearch Executive Consultants eröffnen Standort Köln / Hedda Hanke steigt als Partner ein
Hamburg (ots) - Die renommierte Personalberaterin Hedda Hanke steigt bei InterSearch Executive Consultants als Partner ein und führt den nordrhein-westfälischen Standort der Gesellschaft in Köln. Hedda Hanke verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Unternehmen aus Industrie und Handel bei der Besetzung von Positionen im ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Weihnachtswunschzettel deutscher Familienunternehmer: Was sie sich für 2016 wünschen
Frankfurt am Main (ots) - Wachstum steht auf der Wunschhitliste deutscher Familienunternehmer für 2016 ganz oben / Jedes dritte Unternehmen hält Digitalisierung für den wichtigsten Trend / Gesundheit und mehr Zeit für die Familie sind die wichtigsten persönlichen Wünsche / Unter dem Tannenbaum sind nur 13 Prozent jederzeit erreichbar "Wünsch dir was!" hat PwC ...
mehrNeues Informationsangebot für Unternehmen / Deutsche KMU verbrauchen so viel Energie wie gesamte Niederlande / Infografik zeigt, wie Unternehmen sparen können / Energiesparkonto ermöglicht Monitoring
Berlin (ots) - Mehr als 99 Prozent der deutschen Unternehmen sind kleine und mittlere Unternehmen. Und ihr Energiehunger ist groß: Rund 590 Terawattstunden Energie benötigt die mittelständische Wirtschaft im Jahr 2015 laut einer Studie im Auftrag des Bundesumweltministeriums - so viel wie die gesamten ...
mehrHandelsverband Deutschland (HDE)
Deutscher Handelskongress: Politik der unternehmerischen Freiheit gefordert
Berlin (ots) - Beim Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem deutschen Handelskongress in Berlin forderte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser die Politik auf, in der zweiten Halbzeit der Koalition wieder mehr auf Wachstum und unternehmerische Freiheit zu setzen. Angesichts der zunehmend globalisierten Handels- und Lieferketten appellierte Sanktjohanser an einen ...
mehrDeltaMaster-Anwender PASCOE gewinnt Best Practice Award
Nürnberg (ots) - Der BARC Best Practice Award 2015 für Business-Intelligence-Lösungen im Mittelstand geht an PASCOE Naturmedizin. Damit wird eine unternehmensweite BI-Lösung ausgezeichnet, die mit DeltaMaster von Bissantz & Company realisiert wurde. Der Preisträger ist PASCOE Naturmedizin mit dem Team um André Ratz. In dem prämierten Projekt ging es darum, die Wirkung von BI im Unternehmen zu steigern. Auslöser ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Digitalisierung mindert Steuerlast für Mittelständler
Frankfurt am Main (ots) - Studie "Paying Taxes 2016" zeigt: Digitalisierung der Steuererklärung reduziert fiskalische Belastung für kleine und mittlere Unternehmen weltweit / Ein durchschnittlicher Mittelständler in Europa wendet im Jahr nur noch 173 Stunden für die Steuer auf / Deutschland hinkt den meisten westeuropäischen Ländern allerdings merklich hinterher Die fiskalische Belastung für Mittelständler hat ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena verleiht Energy Efficiency Award an Lidl, Bauer, InfraLeuna und Bharat / Drei deutsche und ein indisches Unternehmen für Energieeffizienzprojekte ausgezeichnet
mehrDigitalisierung kommt im industriellen Mittelstand unterschiedlich schnell voran
mehrDeutscher Franchiseverband e.V.
Fehlende langfristige Strategie zur Stärkung der Gründungskultur in Deutschland
Berlin (ots) - Anlässlich der am kommenden Montag, den 16. November, beginnenden Gründerwoche Deutschland ist es nach gut zwei Jahren Arbeit der Großen Koalition Zeit, eine Zwischenbilanz zur Mittelstandspolitik zu ziehen: Das beschlossene nationale Reformprogramm 2014/2015 für die KMU und für den Mittelstand geht nicht weit genug, gerade wenn man die Maßnahmen ...
mehrWeiterer Baumax-Standort wird zum hagebaumarkt
Soltau (ots) - - Deutscher Gesellschafter eröffnet hagebaumarkt an ehemaligem Baumax-Standort in Kufstein - Anzahl der hagebaumärkte in Österreich erhöht sich auf 48 Standorte - Nachhaltige Stärkung des hagebau Einzelhandels in Österreich Die in Deutschland ansässige Schneider Gruppe aus Grabenstätt (Bayern) expandiert in das Nachbarland Österreich. Sie nutzt in Kufstein, Tirol, das Gebäude eines ehemaligen ...
mehrMillioneninvestment für COMPEON
Emsdetten (ots) - Die Venture Capital Gesellschaften b-to-v und Tengelmann Ventures investieren gemeinsam mit dem Altgesellschafter Dieter von Holtzbrinck Ventures im Rahmen einer Serie A Finanzierung 2,5 Mio. EUR in das Finanzportal für mittelständische Unternehmen. COMPEON will damit seine führende Marktposition als B2B-Finanzmarktplatz nachhaltig weiter ausbauen. Mit b-to-v und Tengelmann Ventures steigen sehr renommierte und international orientierte Kapitalgeber beim ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
EU-Kommission überprüft "Mittelstandsfaktor" / Investitionsbereitschaft der Unternehmen weiter fördern
München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken wollen die wachsende Investitionsbereitschaft der mittelständischen Unternehmen durch die Vergabe von Krediten weiter fördern. Sie sprechen sich deshalb gegen die mögliche Abschaffung des "Mittelstandsfaktors" aus, der im Jahr 2016 von der ...
mehr