Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ericsson ist Partner des DsiN-Cloud Scout-Reports 2015
Düsseldorf (ots) - - Gemeinsame Vorstellung mit Günther H. Oettinger, EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, in Berlin - Über 50% des Mittelstands verbindet die Cloud insbesondere mit Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen - Rund 60% der Befragten befürchten eine mögliche Abhängigkeit gegenüber dem Cloud-Anbieter Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) hat gestern im Rahmen seines ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo ruft Bundesregierung zu größerer Geschlossenheit in der Flüchtlingskrise auf
Berlin (ots) - - Mehr Einigkeit in Koalition unabdingbar - Zweite Halbzeit der Legislaturperiode für mehr Investitionen nutzen - Bundeskanzlerin Merkel und britischer Finanzminister Osborne reden auf dem Tag der Deutschen Industrie Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ruft die Bundesregierung zu ...
mehrVerbesserte Gründerförderung kommt gut an / LfA Förderbank Bayern sagt 15 Prozent mehr Startkredite zu
München (ots) - Herbstbilanz der LfA Förderbank Bayern: Für über 3.500 Vorhaben von mittelständischen Unternehmen und Kommunen wurden in diesem Jahr bislang knapp 1,5 Milliarden Euro an Förderkrediten zugesagt (Vorjahr 1,4 Mrd. Euro). Bemerkenswert ist vor allem der Anstieg bei der Gründerförderung. "Gute ...
mehrNeuer Online-Marktplatz für Mittelstandskredite / Bei creditshelf finanzieren Unternehmen das Wachstum von Unternehmen
Frankfurt (ots) - Mit creditshelf startet ein neuer professioneller Marktplatz für kurzfristige Unternehmenskredite. Das Frankfurter Start-Up ermöglicht mittelständischen Firmen, ihr Umlaufvermögen günstig zu finanzieren. Im Gegensatz zum klassischen Bankkredit müssen die Unternehmen dabei keine Sicherheiten ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Mittelstand durch enorme Meldeanforderungen im Kreditwesen belastet
Berlin (ots) - Die in der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand zusammenarbeitenden Wirtschaftsverbände fordern die Deutsche Bundesbank und auch die Europäische Zentralbank (EZB) auf, die Vergabe von Mittelstandskrediten nicht durch unnötigen bürokratischen Aufwand zu belasten. Die Anforderungen durch das geplante europäische Kreditregister sind mit bis zu 50 bis 60 ...
mehr
Big Data auf dem Vormarsch: Fertiger entdecken die Vorteile der Echtzeitüberwachung ihrer Produktion
mehrBrasilianische Wirtschaft bietet weiterhin / Potenzial für deutschen Mittelstand
Mönchengladbach (ots) - - Santander Wirtschaftsdialog analysierte Stärken und Schwächen der deutsch-brasilianischen Zusammenarbeit - Unternehmen können von Lateinamerika-Expertise der Bank profitieren Eigentlich erwartete Brasiliens Wirtschaft in diesem Jahrzehnt noch einmal einen beachtlichen Entwicklungssprung. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und die ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Gemeindetag und GVB wollen Bayerns Wirtschaftskraft langfristig sichern / Gemeinsames Thesenpapier verabschiedet
München (ots) - Der wirtschaftliche Erfolg Bayerns basiert auf gesunden mittelständischen Unternehmen und stabilen regionalen Wirtschaftsstrukturen. Das heben der Bayerische Gemeindetag und der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) in einem gemeinsamen Thesenpapier hervor. Beide Verbände unterstreichen darin die ...
mehrZESTRON/Dr. O. K. Wack Chemie GmbH verzeichnet Rekordumsatz im 3. Quartal 2015 und eröffnet neue Niederlassung in Südkorea
Ingolstadt (ots) - Es gibt wohl kaum eine Entwicklung, die beeindruckender ist als jene, wie sie sich in den vergangenen zehn Jahren in der Elektronikindustrie zugetragen hat. Betrachtet man alleine den weltweiten Mobilfunkmarkt, so sind aktuell über 7 Milliarden Geräte im Einsatz - ein Zuwachs von über 200% ...
mehrDLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
DLG-Forum Innovation 2015: Innovationsmanagement / Expertentreffpunkt - Innovationsstrategien in dynamischen Märkten - 24. und 25. November 2015 in Frankfurt am Main
Frankfurt (ots) - Innovationen sind ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen der Lebensmittelindustrie, und ihre Bedeutung wird weiter steigen. Für 90 Prozent der Betriebe sind sie bereits heute eine unabdingbare Voraussetzung der Wettbewerbsfähigkeit, so ein Ergebnis der aktuellen DLG-Studie ...
mehrT-Systems Multimedia Solutions und artegic schließen strategische Partnerschaft
Bonn (ots) - Die Beratungs- und Technologiekompetenz für digitale Geschäftsmodelle der T-Systems Multimedia Solutions und die Online CRM- und Dialogmarketing-Lösung von artegic treibt die digitale Transformation im Marketing voran. Kunden erwarten heute, dass Unternehmen über den Kanal ihrer Wahl mit ihnen in Kontakt treten. Für sie sind die ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: Umfassender Zollabbau entlastet Unternehmen und Verbraucher um knapp zehn Milliarden Euro jährlich
Berlin (ots) - - Appell an Verhandlungspartner, schneller voranzukommen - TTIP als Chance, Globalisierung nach unseren Maßstäben zu gestalten BDI-Präsident Ulrich Grillo hat unmittelbar vor der elften TTIP-Verhandlungsrunde die Vorschläge der EU-Kommission für einen umfassenden Zollabbau begrüßt: "Die Zölle ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Gutachten der Technischen Universität München veröffentlicht: Kapitalmarktunion braucht starke Banken
München (ots) - Kleine und mittelständische Unternehmen vertrauen weiterhin auf Bankkredite als bedeutsamstes Instrument der Außenfinanzierung. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des heute von Christoph Kaserer, Professor an der Technischen Universität München (TUM), vorgelegten Gutachtens zur europäischen ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
"Wirtschaftstag 2015" der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Innovationskraft des Mittelstands stärken
Straubing (ots) - Ein "Plädoyer für Vernunft in Europa" hat Jürgen Gros, Mitglied des Vorstands beim Genossenschaftsverband Bayern (GVB), beim "Wirtschaftstag" der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Straubing gehalten. Anlass dafür sind die Pläne der EU-Kommission, die mehr Wachstum und ...
mehrSolms: Gabriel ist mit EEG-Reform auf ganzer Linie gescheitert
Berlin (ots) - Zur steigenden EEG-Umlage erklärt das FDP-Präsidiumsmitglied Dr. Hermann Otto Solms: "Die EEG-Umlage steigt erneut und wächst sich immer mehr zu einem gefährlichen Standortnachteil für Deutschland aus. Betroffen ist vor allem der Mittelstand, weil die Ausnahmeregelungen nicht für kleinere Unternehmen gelten. Es trifft aber auch die privaten Haushalte, insbesondere die sozial schwachen. Aufgrund der ...
mehrSolms: Gabriel ist mit EEG-Reform auf ganzer Linie gescheitert
Berlin (ots) - Zur steigenden EEG-Umlage erklärt das FDP-Präsidiumsmitglied Dr. Hermann Otto Solms: "Die EEG-Umlage steigt erneut und wächst sich immer mehr zu einem gefährlichen Standortnachteil für Deutschland aus. Betroffen ist vor allem der Mittelstand, weil die Ausnahmeregelungen nicht für kleinere Unternehmen gelten. Es trifft aber auch die privaten Haushalte, insbesondere die sozial schwachen. Aufgrund der ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo zur EEG-Umlage: "Kostenbremse der Energiewende war Wunschdenken" - Wettbewerbsnachteile für Unternehmen nehmen zu - Entlastungen für Industrie bleiben notwendig
Berlin (ots) - "Die vom Bundeswirtschaftsministerium versprochene Kostenbremse bei der Energiewende war Wunschdenken. Die EEG-Umlage und die Netzkosten steigen - und sie werden weiter steigen, wenn die Politik nicht endlich beherzt gegensteuert." Das sagte BDI-Präsident Ulrich Grillo am Donnerstag in Berlin zum ...
mehr
Finatem Beteiligungsgesellschaft
Finatem Beteiligungsgesellschaft gründet internationales Private Equity Netzwerk "Alliance for Global Growth" gemeinsam mit Partnern
Frankfurt am Main (ots) - Die Finatem Beteiligungsgesellschaft, eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf den deutschen Mittelstand, gründet gemeinsam mit neun weiteren führenden internationalen Beteiligungsgesellschaften die "Alliance for Global Growth". Dabei handelt es sich um das erste Netzwerk, ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena nominiert 15 Unternehmen für den Energy Efficiency Award 2015 / Gewinner werden auf dem 6. dena-Energieeffizienzkongress in Berlin ausgezeichnet
Berlin (ots) - Ein wirtschaftlicher Ansatz, innovative Umsetzung und gute Übertragbarkeit auf weitere Unternehmen - mit diesen Qualitäten überzeugten 15 Energieeffizienzprojekte die Jury des Energy Efficiency Award 2015 der Deutschen Energie-Agentur (dena). Die nominierten Unternehmen kommen aus unterschiedlichen ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Mittelstand bei Pensionsverpflichtungen entlasten
München (ots) - Die Niedrigzinsphase schlägt zunehmend auch auf die mittelständische Wirtschaft durch. Davor warnt Alexander Büchel, Vorstandsmitglied des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), anlässlich der Beratungen im Bundestag zur Umsetzung der EU-Mobilitätsrichtlinie. Ursache dafür sind Pensionsverpflichtungen in Höhe von rund 24 Milliarden Euro, die kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland nach ...
mehrFibuNet GmbH und eurodata AG kooperieren in Sachen Lohn- und Gehaltsabrechnung
Kaltenkirchen (ots) - Die steigende Flut von Sozial- und Arbeitsgesetzen in Verbindung mit einer zunehmenden Individualisierung von Abrechnungsfällen sind eine Herausforderung für kleine und mittelständische Unternehmen, die einen versierten Lohnbuchhalter nicht voll auslasten können. Ein Outsourcing der Lohnabrechnung an Dienstleister, die primär auf ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Recycling- und Entsorgungsbranche braucht fairen Wettbewerb / bvse begrüßt Sektoruntersuchung des Bundeskartellamtes
Bonn (ots) - "Als Verband, der die mittelständischen Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingbranche vertritt, begrüßen wir die Sektoruntersuchung des Bundeskartellamtes", das erklärte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock. Rehbock weiter: "Wir weisen schon seit geraumer Zeit auf die zunehmenden ...
mehrInterSearch Executive Consultants
Studie zur digitalen Transformation: Führungskräften fehlt Datenverständnis / Nur 28 Prozent der Unternehmen überprüfen Business-Intelligence-Erfahrung
Hamburg (ots) - Entscheider in mittelständischen Firmen sehen großen Veränderungsbedarf bei den Führungskompetenzen. Grund dafür ist die digitale Transformation der Geschäftsmodelle. 58 Prozent der Führungskräfte sind der Ansicht, dass Mitarbeiter in leitenden Positionen ein stärkeres Verständnis für ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo zum Freihandelsabkommen TTIP: Europa muss die Globalisierung gestalten wollen
mehrStudie: Für 77 Prozent ist Industrie 4.0 ein alter Hut
Ostfildern (ots) - Aktuelle IT&Business-Studie der Planat GmbH deckt auf: Bestehendes Know-how und Verständnis für den Kunden haben größte Relevanz für erfolgreiche Geschäftsprozesse Die aktuell als "Industrie 4.0" bezeichneten Geschäftsvorgänge sind nur die Weiterentwicklung bestehender Prozesse. Dieser Meinung sind zumindest 77 Prozent der Fach- und Führungskräfte der IT, die als Besucher der Messe IT&Business ...
mehrBundesdruckerei startet Offensive für die sichere Digitalisierung des deutschen Mittelstands
Berlin (ots) - - "Digital werden - Sicher bleiben" https://www.bundesdruckerei.de/digitalisierung/ Informationsportal mit Broschüren, Whitepaper und passendem Lösungsportfolio - Maßgeschneiderte IT-Expertise der Bundesdruckerei jetzt auch für Unternehmen und Mittelständler - Publikationen: Energiebranche und das IT-Sicherheitsgesetz Die Digitalisierung und ...
mehrIndustrieller Mittelstand macht mobil - und geht auf Nummer sicher
mehr- 4
50 Jahre Deutsche Beteiligungs AG / Älteste deutsche Private-Equity-Gesellschaft feiert ein halbes Jahrhundert Investitionen im deutschen Mittelstand und 30 Jahre Börsennotiz
Ein Dokumentmehr DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG erleichtert Kreditvergabe an KMU in Tadschikistan
Köln (ots) - - Kreditgarantiefonds sichert Kredite lokaler Banken ab - Erste Finanzierung für Zuckerimporteur - Know-how-Transfer in den Finanzsektor des Landes Fehlender Zugang zu Krediten stellt für kleine und mittlere Unternehmen in Entwicklungsländern eine wesentliche Herausforderung dar. In Tadschikistan, einem der ärmsten Länder Zentralasiens, setzt die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft ...
mehr