Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie: ERP-System spart jährlich mehr als 100 Millionen Euro
Ostfildern (ots) - Deutsche IT-Experten schreiben IT- und ERP-Systemen enormes Einsparpotential durch Effizienzsteigerung zu Laut dem aktuellen "Trendreport: ERP im Mittelstand" können Unternehmen mehr als 100 Millionen Euro durch den Einsatz eines ERP-Systems einsparen. Die Umfrage fand im Auftrag der Planat GmbH im Rahmen der IT-Fachmesse IT&Business unter IT- und Entwicklungsexperten statt. Nach den Ergebnissen der ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Europäische Kapitalmarktunion / Götzl: Hill muss sich an eigenen Worten messen lassen
München (ots) - EU-Kommissar Jonathan Hill legt heute mit dem Grünbuch zur Kapitalmarktunion seine Vorstellungen einer künftigen Mittelstandsfinanzierung in Europa vor. Sein Ziel ist es, die Finanzierung mittelständischer Unternehmen stärker auf kapitalmarktorientierte Instrumente auszurichten. GVB-Präsident Stephan Götzl hält dazu fest: "Mit der ...
mehrInterSearch Executive Consultants
Digital-Studie: Kulturwandel steht aus - Mittelständler halten an starren Hierarchien fest / ITK und Finanzsektor am besten vorbereitet, produzierendes Gewerbe weit entfernt von Industrie 4.0
Hamburg (ots) - Die digitale Transformation stellt Deutschlands Mittelständler vor große Herausforderungen - und stellt bestehende Unternehmensprozesse gründlich auf den Kopf. So erwarten 82 Prozent der befragten Topmanager, dass sich die interne Kommunikation deutlich beschleunigen wird. Vier von fünf sind ...
mehrNIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
NIFIS warnt vor Zunahme an zielgerichteten Cyber-Attacken
Frankfurt/Main (ots) - Laut Nationaler Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) waren Mittelständler in der Vergangenheit in erster Linie das zufällige Opfer breit angelegter Massenangriffe. In 2015 erwartet NIFIS einen starken Anstieg sogenannter "Targeted Attacks" Ausgewählte mittelständischen Firmen mit weltweit einzigartigem Spezial-Know-how werden 2015 verstärkt von Cyber-Attacken ...
mehrBayern holt neue EU-Mittel für Start-Ups und Mittelständler / LfA und EIF wollen über eine halbe Milliarde Euro an Investitionen mobilisieren
mehr
Microsoft lässt Lizenzen prüfen / Der Softwarekonzern kontrolliert Tausende deutsche Kunden / Hohe Nachzahlungen drohen
Hamburg (ots) - Der Softwarekonzern Microsoft prüft die Lizenzen Tausender deutscher Kunden. Ende 2014 verschickte das Unternehmen Briefe an mehr als 15.000 Mittelständler und forderte sie auf, gekaufte Lizenzen in einem Fragebogen zu erfassen. Das berichtet das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo fordert spürbare Fortschritte in den TTIP-Verhandlungen
mehrBundesverband Factoring für den Mittelstand (BFM)
Repräsentative Studie: Umdenken bei Unternehmensfinanzierung im Mittelstand
Berlin (ots) - Die Unternehmensfinanzierung wird als eigenständiges strategisches Element immer wichtiger werden. Das erwarten 71% der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland, wie eine repräsentative Studie des Bundesverbands Factoring für den Mittelstand (BFM) ergab. Auch eine breiter angelegte Finanzierungsstruktur gewinnt an Bedeutung. Fast jedes zweite ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemie-Mittelstand braucht bessere Standortbedingungen / Repräsentative Studie zum Chemiestandort Deutschland
Frankfurt/Main (ots) - Aus Sicht der mittelständischen Chemieunternehmen hat sich die Standortqualität Deutschlands in den vergangenen fünf Jahren verschlechtert. Aus der Perspektive des Mittelstands, der mit 160.000 Beschäftigten über ein Drittel aller Arbeitsplätze der Branche stellt, gibt es viele ...
mehrTrotz gefallenem Ölpreis: Investitionen in Energieeffizienz steigen / LfA Förderbank Bayern finanzierte 2014 über 5.600 Firmen und Kommunen
München (ots) - Mittelständler und Gemeinden investieren mit Hilfe der LfA Förderbank Bayern deutlich mehr in Energieeffizienz. In 2014 stieg die Kreditnachfrage für Energie- und Umweltprojekte um 40 Prozent auf 185 Mio. Euro. Insgesamt vergab die staatliche Spezialbank im vergangenen Jahr zinsgünstige ...
mehrMittelständisches Empfehlungsnetzwerk BNI wächst weiter / 2014 erneut 17 Prozent Umsatzwachstum auf mehr als ein halbe Milliarde Euro Umsatz
Wien (ots) - Unternehmenserfolg und Wachstum sind kein Zufall. Knapp 3.000 Unternehmer und Selbständige aus ganz Deutschland - vom Handwerker über den Rechtsanwalt oder Verlag bis hin zum Steuerberater - haben daher im vergangenen Jahr neue Kooperationswege beschritten und sind dem Business Network International, ...
mehr
BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH
Engineering in erster Reihe: BFFT erneut "Bester Arbeitgeber Deutschlands" (FOCUS)
mehrMittelgroße Buy-outs in Deutschland 2014: Deutlich mehr Transaktionen und höheres Volumen
Frankfurt am Main (ots) - - Klassische Industriebranchen begehrte Zielsektoren - Anteil der Primary-Transaktionen auf hohem Niveau stabil - DBAG erneut aktivste Beteiligungsgesellschaft - Kapitalkraft der Finanzinvestoren und Kreditangebot treiben den Markt Der Markt für Management-Buy-outs (MBO) im ...
Ein DokumentmehrEUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Wechselvolles Jahr erneut erfolgreich beendet / EUROBAUSTOFF Fachhändler sichern ihrer Kooperation zum 10. Mal in Folge ein Umsatzplus
Bad Nauheim (ots) - Dank der hervorragenden vertrieblichen Arbeit ihrer Fachhändler vor Ort erhöhte sich das zentral abgerechnete Einkaufsvolumen der EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Bad Nauheim, im Jahr 2014 auf nunmehr 5,49 Mrd. EUR (+2,27%). Der Außenumsatz in den Gesellschafterhäusern stieg ...
mehrInterSearch Executive Consultants
Studie: Digitale Transformation im Mittelstand oft nicht Chefsache / 80 Prozent attestieren sich dennoch großen Fortschritt / ITK ist Vorreiter, Handel und Gesundheitswirtschaft hinken hinterher
Hamburg (ots) - 81 Prozent der deutschen Mittelständler geben an, dass die digitale Transformation in ihrem Unternehmen überwiegend umgesetzt ist. Vollständig auf digitale Prozesse umgestellt haben dabei 28 Prozent der Firmen ihr Kerngeschäft. Doch in weniger als der Hälfte der Unternehmen steht das Thema ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energieberater für den Mittelstand können sich jetzt in die Energieeffizienz-Expertenliste eintragen
Berlin (ots) - Ab sofort dürfen sich auch Energieberater für Unternehmen in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes eintragen. Damit können interessierte Unternehmer leichter qualifizierte Fachleute finden, die Energieberatungen im Rahmen des Förderprogramms "Energieberatung im ...
mehr"China Business Insights" zeigt Erfolgsstrategien für deutsche Unternehmen in China auf
Düsseldorf (ots) - China befindet sich im Wandel vom Schwellenland zur innovativen Industrienation und dürfte die USA als weltweit größte Wirtschaftsmacht in absehbarer Zeit ablösen. Angesichts des hohen Wirtschaftswachstums und der Lockerung der Einstiegshürden, wagen immer mehr deutsche Unternehmen den Einstieg in den chinesischen Markt oder planen die ...
mehr
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
BDU-ThinkTank / Ingenieure aus Spanien können auch dem Fachkräftemangel im deutschen Mittelstand entgegenwirken
Bonn (ots) - Spanische und deutsche Abschlüsse vergleichbar - Erfolgsfaktor Nr. 1: Schnell für optimale Sprachkenntnisse und Integration sorgen Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) empfiehlt dem deutschen Mittelstand angesichts des bereits bestehenden und sich weiter verschärfenden ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Götzl: "Wir brauchen dringend ein besseres Investitionsklima"
München (ots) - Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), Stephan Götzl, fordert angesichts der seit Jahren anhaltenden Zurückhaltung der Unternehmen bessere Rahmenbedingungen für private Investitionen in Deutschland. "Wir brauchen dringend ein besseres Investitionsklima. Die Kauflaune ist gut, der Arbeitsmarkt boomt und trotzdem halten sich die Betriebe mit Ausgaben für neue Maschinen oder Anlagen ...
mehrGFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Finanzholding GFC Management- & Beteiligungsgesellschaft mbH erzielt Umsatzwachstum
Köln (ots) - Die Finanzholding GFC Management- & Beteiligungsgesellschaft mbH aus Köln, konnte innerhalb des Jahres 2014 in dem Geschäftsbereich IT- und Bürokommunikation mit ihren Beteiligungen, dem IT-Systemhaus Ditcon GmbH und dem Canon-Fachhandelsunternehmen Hackenbroich Büro- und Datentechnik GmbH, ein Umsatzwachstum zum Vorjahr von 20 Prozent erzielen. Mit ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Allensbach-Umfrage / Die "Generation Mitte" geht mit Optimismus ins neue Jahr
Berlin (ots) - Die 30- bis 59-Jährigen in Deutschland blicken mit großem Optimismus in die Zukunft. In einer Allensbach-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gaben 48 Prozent der Befragten an, den kommenden zehn Jahren mit Hoffnungen für ihre Lebenssituation entgegenzusehen, lediglich 18 Prozent hegen überwiegend ...
mehrWolters Kluwer Service und Vertriebs GmbH
Wolters Kluwer übernimmt SBS Software und baut Position im Softwaremarkt für Steuerberater weiter aus
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
M&A: Deutsche Unternehmen ziehen immer mehr Investoren aus dem Ausland an
Frankfurt am Main (ots) - USA an der Spitze, aber die BRIC-Staaten holen auf / Gesamtvolumen der zehn größten Deals erreicht 21 Milliarden Euro / Private-Equity-Gesellschaften engagieren sich vor allem bei Mega-Deals Deutsche Unternehmen werden für Investoren weltweit immer attraktiver: Der Anteil von ...
Ein Dokumentmehr
Fertigung 2015: Höhere Effizienz, Individualisierung und Innovationsdruck im Fokus
mehrFamilienbetriebe Land und Forst
Erbschaftsteuer / Salm: Ast auf dem ländliche Betriebe sitzen, wird nicht abgesägt
Berlin (ots) - Für Land- und Forstwirte ist das Urteil ein gutes Signal: Die Familienunternehmen sollen nicht durch hohe Erbschaftsbesteuerung zerschlagen oder Arbeitsplätze gefährdet werden. "Denn das Bundesverfassungsgericht will den Ast auf dem die Wirtschaft und die Arbeitnehmer sitzen, nicht absägen", kommentierte Michael Prinz zu Salm-Salm, Vorsitzender der ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo nach Urteil zur Erbschaftsteuer: Politik muss Versprechen einhalten
Berlin (ots) - - Generationenwechsel weiter ermöglichen - Politik muss künftige Erbschaftsteuer jetzt mittelstandsfreundlich gestalten - Zwei von drei Unternehmen sehen ihren Bestand ernsthaft gefährdet "Die Politik muss jetzt ihr Versprechen einhalten, den Generationenwechsel in Familienunternehmen weiterhin zu ermöglichen. Alles andere gefährdet Investitionen ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo zum bevorstehenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer
Berlin (ots) - - Erleichterter Generationenwechsel muss weiterhin möglich sein - Wirtschaftsfreundliche und rechtssichere Gestaltung der Rahmenbedingungen erforderlich - Ohne Verschonungsregeln droht Überbelastung des Mittelstands "Die Bundesregierung hat den Familienunternehmen versprochen, weiterhin einen ...
mehrVorstoß in die dritte Dimension: Mittelständische Fertiger erkennen Potenzial des 3D-Drucks (FOTO)
mehrDie Gewinner des 6. CTI Young Drive Experts Award
Berlin/Düsseldorf (ots) - In diesem Jahr wurde der 6. CTI Young Drive Experts Award vergeben. So konnte sich anlässlich des 13. Internationalen CTI Symposium für Fahrzeuggetriebe, HEV- und EV-Antriebe am 10. Dezember Dr. Felix Töpler über den 2. Platz freuen, während sich Dr. Sebastian Idler den 1. Platz sichern konnte. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Ferit Küçükay (TU Braunschweig). Küçükay ist Mitglied der Jury ...
mehr