Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)
Deutsche Bank unterstützt Gründermesse in Berlin - auch 2013 wird die Partnerschaft mit der deGUT fortgeführt
Berlin/Potsdam (ots) - Am 25. und 26. Oktober 2013 zieht es wieder Gründer und alle, die es werden wollen, auf die Deutschen Gründer- und Unternehmertage in den ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin. Die Deutsche Bank unterstützt die Messe als Premiumpartner. "Die Wirtschaft in der Hauptstadtregion wächst ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Breitbandausbau: Datenfeldweg statt -autobahn / Wahlprogramme fordern Stand von gestern
Berlin (ots) - Alle größeren Parteien versprechen einen flächendeckenden Breitbandausbau. Was sie genau darunter verstehen, verschweigen ihre Wahlprogramme allerdings. Aus gutem Grund: Denn die wenigen konkreten Forderungen bleiben weit hinter dem zurück, was bereits jetzt Beschlusslage der Bundesregierung ist. Doch selbst deren Ausbaukonzept reicht nicht aus, denn ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER verdrängen FDP / Aiwanger: Der Mittelstand braucht mehr politische Unterstützung
Berlin (ots) - Die FREIEN WÄHLER fordern mehr Unterstützung für den gebeutelten Mittelstand. Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger sagte heute auf einer Pressekonferenz in Berlin: "Wir treten für die Abschaffung der Erbschaftssteuer ein, um den unternehmergeführten Mittelstand zu entlasten. Auch bei der dringend nötigen Korrektur der kalten Progression hat ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsamer Appell der Familienunternehmer in Europa: "Den Euro jetzt stärken!"
Berlin (ots) - - Resolution von sieben Spitzenverbänden der Wirtschaft aus sechs EU-Ländern - Strukturreformen entschlossener umsetzen - Wirtschafts- und Währungsunion zügig vertiefen Sechs Tage vor der Bundestagswahl hat die Wirtschaft in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien und den Niederlanden an die Politik appelliert, den Euro zu stärken. ...
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Mikrokreditprogramm für hessische Gründer
Offenbach am Main/Wiesbaden (ots) - Hessen-Mikrodarlehen startet noch in diesem Jahr / Kleine Unternehmen können mit bis zu 15.000 Euro finanziert werden / Vereinfachte Antragstellung über Kooperationspartner im Land Ab November können hessische Gründer Mikrokredite von bis zu 15.000 Euro bekommen. Anlässlich des Hessischen Fördertages in Darmstadt stellte die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) das ...
mehr
Automobilindustrie ist Branchenprimus bei Cloud Computing (BILD)
mehrHiscox-Studie zeigt: Deutsche Unternehmer sind Europas Optimisten / Befragung unter 3.000 kleinen und mittleren Unternehmen beleuchtet Zukunftserwartungen, Ansichten und Arbeitsbedingungen (BILD)
mehrSKODA Octavia Combi und Superb Combi sind beliebteste "Chef Kombis" der Importklasse
Weiterstadt (ots) - Die beliebtesten Import-Kombis bei Deutschlands Mittelständlern heißen SKODA Octavia Combi* und SKODA Superb Combi*. Bei der Leserwahl zum "Chef Kombi 2013" der beiden Fachblätter "Deutsche Handwerks-Zeitung" und "handwerk magazin" setzten sich die beiden SKODA Modelle gegen 15 Wettbewerber durch. Rund 1.000 Leser aus Handwerk und anderen ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Mittelstand der Chemischen Industrie fordert in Memorandum Kostenstopp für die Energiewende / Förderung für Neuanlagen sofort aussetzen
Frankfurt/Main (ots) - Der Mittelstand der Chemischen Industrie hat von der kommenden Bundesregierung einen sofortigen Kostenstopp bei der Energiewende gefordert. Reinhold von Eben-Worlée, Vorsitzender des Ausschusses selbständiger Unternehmer im Verband der Chemischen Industrie (VCI), stellte in Berlin ein von ...
mehrMarketing Automation für B2B und Mittelstand - artegic auf dem 24. ECC-Forum
Bonn (ots) - Im B2B mit seinen teils hochkomplexen Produkten sind Impulskäufe selten. Stattdessen gilt es, sukzessive eine Beziehung zum Interessenten aufzubauen, die irgendwann zu einem Kauf führt. Ein komplexer Prozess, der hohen operativen Aufwand verursacht. Mit automatisierten Prozessen im Marketing, sog. Marketing Automation, lässt sich dieser Aufwand ...
mehrBlinder Fleck in der Fertigungsindustrie: 40 Prozent lehnen Cloud Computing kategorisch ab (BILD)
mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Geflügelwirtschaft in Sorge um Erlössituation und Existenzen vieler Geflügelhalter
Berlin (ots) - Die wirtschaftliche Situation auf dem deutschen Putenmarkt hat sich im Laufe dieses Jahres noch einmal dramatisch verschlechtert, wie die MEG Marktinfo Eier & Geflügel in einer Analyse aus der vergangenen Woche feststellt. Mit Nachdruck stimmt die deutsche Geflügelwirtschaft dieser Einschätzung des Marktes zu. Die derzeit schwierige Lage der ...
mehrMaschinen- und Anlagenbauer verkennen Potenzial von Industrie 4.0 (BILD)
mehrBetriebliche Gesundheitsförderung digital: Präventionspreis AOK-Leonardo sucht Konzepte für den Mittelstand - Ausschreibung gestartet
Berlin (ots) - Termindruck, ständige Erreichbarkeit, zunehmende Komplexität und enormes Tempo prägen verstärkt die Arbeitswelt. Bereits jeder Dritte fühlt sich dadurch bei der Arbeit stark belastet. Deshalb brauchen Unternehmen und ihre Mitarbeiter moderne Formen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF), ...
mehrIndustrie 4.0 wird real: 15 % der deutschen Fertiger setzen selbststeuernde Produktionsprozesse ein (BILD)
mehrValue Instruments von Rohde & Schwarz liefern hochwertige Messtechnik zu niedrigen Preisen (BILD)
mehr- 2
Erstmalige Veröffentlichung des Corporate-Banking-Index von Bain & Company / Erträge und Gewinne der Banken im Firmenkundengeschäft auf Rekordniveau (BILD)
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Umfrage: Zwei Drittel der deutschen Industrieunternehmen nutzen SEPA
Berlin (ots) - - Vorbereitungen in der Industrie machen Fortschritte - SEPA-Umstellung zügig abschließen Zwei Drittel der Industrieunternehmen in Deutschland nutzten mittlerweile - zumindest teilweise - das Zahlungsverfahren SEPA im Überweisungsverkehr. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) zum Stand der SEPA-Vorbereitung ...
mehrWinWin Office Network eG gewinnt neue Mitglieder
Fellbach-Schmiden (ots) - Die WinWin Office Network eG (WinWin) ist der Planung, die im November 2010 bei Genossenschaftsgründung erstellt wurde, weit voraus. Mit den neuen Mitgliedsunternehmen B&M Bechtloff und Merz GmbH aus Löbnitz und Rühlig Bürosysteme GmbH aus Halberstadt besteht die Gemeinschaft aktuell aus 31 Unternehmen. Die Genossenschaftsstrategie sieht eine Mitgliedergemeinschaft von insgesamt 35 ...
mehrmeinestadt.de und karriere.de stärken mit der Initiative "Leuchtturm der Region" mittelständische Unternehmen
Siegburg (ots) - meinestadt.de und karriere.de, das Karriereportal von Handelsblatt und Wirtschaftswoche, starten gemeinsam die Initiative "Leuchtturm der Region", um mittelständische Arbeitgeber in Deutschland zu fördern. Dahinter verbirgt sich ein umfangreiches Kombi-Servicepaket exklusiv für regional ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
BDU-Studie: Viele Mittelständler in Baden-Württemberg sehen ihre künftige Profitabilität durch die Energiewende gefährdet
Bonn (ots) - Gefahren werden erkannt, konkrete Gegenmaßnahmen aber noch zu selten ergriffen Stuttgart/Bonn(bdu) - Die Entscheider in mittelständischen Unternehmen in Baden-Württemberg gehen von deutlichen Einflüssen auf ihre Geschäftsentwicklung durch die eingeleitete Energiewende in Deutschland aus. In einer ...
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
ADAC Rastanlagentest 2013 / Stellungnahem der VEDA (Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.) (BILD)
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Neues BDI-IW-Unternehmervotum: Repräsentative Umfrage zur Steuerpolitik
Berlin (ots) - - Unternehmen mit Kritik an Vermögensteuer und verschärfter Erbschaftsteuer - Negative Auswirkungen auf Investitionen, Wachstum und Arbeitsplätze - Fast vier von zehn Unternehmern sehen durch höhere Erbschaftsteuer Weiterführung ihres Betriebs bedroht Die deutschen Unternehmen üben massive Kritik daran, eine Vermögensteuer einzuführen und die ...
mehr
Finanzwelt ordnet sich neu 18. Handelsblatt Jahrestagung "Banken im Umbruch" 4. und 5. September 2013, Frankfurt - http://bit.ly/biu2013
Frankfurt/Düsseldorf (ots) - "Der notwendige Umbruch im Finanzsystem ist noch nicht abgeschlossen. Sowohl für Finanzinstitute als auch für Regulierer bleibt noch vieles zu tun. Die Androhung, dass Finanzinstitute - gleich welcher Größe - tatsächlich abgewickelt und geschlossen werden können, muss glaubwürdig ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Mittelstand fest im Griff des Fachkräftemangels
Eschborn (ots) - - 95 Prozent der mittelständischen Unternehmen planen Neueinstellungen - Mehr als die Hälfte der freien Stellen nur schwer oder gar nicht zu besetzen - So gehen Unternehmen das Problem an Ein starker Mittelstand ist einer der Grundpfeiler, wenn es um den wirtschaftlichen Erfolg des Standorts Deutschland geht. Doch 2013 verstärkt sich der Konkurrenzkampf mittelständischer Unternehmen um geeignete ...
mehrBayerisches Wirtschaftsministerium zeichnet BAYERNS BEST 50 aus / 50 wachstumsstärkste, mittelständische Unternehmen in Bayern für wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit prämiert
München (ots) - Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie hat die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet. Die entsprechenden Urkunden werden heute im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Kaisersaal der Münchner Residenz von ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI: Mittelstand und Familienunternehmer unterstützen Euro-Kurs der Bundesregierung
Berlin (ots) - - Öffentliche Erklärung des BDI/BDA-Mittelstandsausschusses - Europa ist und bleibt Heimatmarkt - Warnung vor nachlassendem Reformeifer Der im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) organisierte industrielle Mittelstand und seine Familienunternehmen unterstützen die deutsche Politik in ihrem Kurs, die Schulden- und Bankenkrise in Europa zu ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI: Grüne Vermögensabgabe ist mittelstandsfeindlich
Berlin (ots) - -Wettbewerbsfähigkeit fahrlässig gefährdet -Rückgang von Investitionen -Steuereinnahmen auf Rekordhöhe "Mit ihren Plänen für eine Vermögensabgabe riskieren die Grünen fahrlässig die weltweite Spitzenstellung, die sich die deutsche Industrie mühsam erarbeitet hat. Vor allem der Mittelstand, der in Deutschland überwiegend in Personenunternehmen tätig ist, würde durch eine Vermögensabgabe massiv ...
mehrUnternehmen erhält über Debitos und ExperConsult Liquidität in vier Tagen
Frankfurt am Main (ots) - In der Krise und bei drohender Zahlungsunfähigkeit ist schnelles Handeln gefragt. Debitos und ExperConsult konnten nun ein mittelständisches Logistikunternehmen innerhalb von nur vier Tagen mit frischer Liquidität versorgen. Erst im Februar des laufenden Jahres gaben Debitos (www.debitos.de) und ExperConsult (www.experconsult.de) ihre ...
mehr