Storys zum Thema Mobile Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Mobile Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 25.07.2005 – 11:11

    Vodafone GmbH

    Vodafone gewinnt eine halbe Million Kunden hinzu

    Düsseldorf (ots) - - Vodafone Deutschland wächst auch im Quartal April bis Juni 2005 weiter - Kundenplus von 500.000 auf 27,7 Mio. Kunden per Ende Juni 2005 - 530.000 UMTS Kunden und 5,2 Mio. Vodafone live Kunden - Zukünftiges Wachstum durch UMTS und Festnetzalternativen Vodafone Zuhause Vodafone Deutschland hat das Frühjahrsquartal erfolgreich abgeschlossen. 500.000 Kunden konnte ...

  • 13.07.2005 – 15:58

    COMPUTER BILD

    COMPUTERBILD: Handy-Spezialtarife für Urlaubsländer oft zu teuer

    Hamburg (ots) - Die deutschen Mobilfunkanbieter versprechen ihren Kunden, daß sie mit speziellen Handy-Tarifoptionen zur Urlaubszeit günstig aus dem Ausland nach Deutschland telefonieren können. Tatsächlich sind Gespräche damit aber teilweise deutlich teurer als über andere Handy-Netze in den Urlaubsländern. Das berichtet die Zeitschrift COMPUTERBILD in ihrer aktuellen Ausgabe (15/2005). So rechnet Vodafone ...

  • 13.07.2005 – 10:30

    Vodafone GmbH

    Vodafone macht Schumacher und Barrichello am Hockenheimring zu wahren Künstlern

    Düsseldorf (ots) - Vodafone, offizieller Sponsor der Scuderia Ferrari, gibt Michael Schumacher und Rubens Barrichello im Rahmen des Formel 1 Grand Prix am Hockenheimring die Möglichkeit, ihre künstlerische Ader auszuleben. Bei der Benefiz-Aktion "The Painting Pilots" werden die beiden Formel-1-Piloten zeigen können, wie groß neben ihrem fahrerischen auch ihr ...

  • 07.07.2005 – 10:32

    GfK Entertainment GmbH

    Klingeltöne: Der «Realtone» spielt die erste Geige - «Lonely» vorn

    Baden-Baden (ots) - Klingeltöne auf dem Handy sind unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Mittlerweile gibt der «Realtone», also der echte Musikmitschnitt, den Ton auf dem deutschen Mobilfunkmarkt an. 53 Prozent aller heruntergeladenen Klingelzeichen stammen aus dem Segment «Realtone», 41 Prozent sind «Polytones», also mehrstimmige, instrumentale Versionen, und nur ...

  • 04.07.2005 – 12:23

    sipgate GmbH

    Deutschlands günstigstes WLAN-VoIP-Handy exklusiv bei sipgate

    Düsseldorf (ots) - - Das F1000 von UTStarcom für nur 169 Euro exklusiv bei sipgate - VoIP-günstig mit dem F1000 in WLAN-Netzen telefonieren - Umfangreiche Features, starke Akkuleistung Nach der Premiere auf der CeBIT 2005 holt sipgate jetzt das WLAN-VoIP-Handy 'F1000' von UTStarcom nach Deutschland. Das 'F1000' im attraktiven Handy-Design ist ...

  • 08.06.2005 – 10:00

    Siemens AG

    Siemens prämiert Student der Universität Duisburg-Essen

    München (ots) - Siemens Communications zeichnet Diplom- und Abschlussarbeiten über Themen der Telekommunikation mit dem "Siemens Communications Academic Award" aus. Der Preis wird einmal pro Jahr an Absolventen der jeweiligen Siemens-Partneruniversitäten für herausragende akademische Arbeiten verliehen. Am 9. Juni 2005 kann sich insbesondere ein Student der Universität Duisburg-Essen über den Award freuen. Er hat ...

  • 09.05.2005 – 11:00

    NABU

    NABU und Vodafone kooperieren

    Berlin/Düsseldorf - (ots) - Heute wurde in der Berliner Konzernrepräsentanz von Vodafone der Kooperationsvertrag zwischen dem Naturschutzbund NABU und Vodafone unterzeichnet. Mit ihrer auf vier Jahre angelegten Partnerschaft wollen sich NABU und Vodafone gemeinsam in konkreten Projekten für die Ziele des Naturschutzes und der nachhaltigen Entwicklung engagieren. Die Einrichtung einer mobilen Natur-Plattform auf dem VodafoneLive! Portal gehört zu den ersten gemeinsamen ...

  • 09.05.2005 – 09:47

    Tchibo GmbH

    Mit Tchibo günstig und unkompliziert im Festnetz telefonieren

    Hamburg (ots) - Nachdem Tchibo mit einem günstigen und transparenten Prepaid-Tarif im Mobilfunkmarkt für Furore gesorgt hat, bietet das Unternehmen seinen Kunden jetzt auch die Gelegenheit, im Festnetz deutlich Telefonkosten zu sparen. Ab dem 9. Mai gibt es bei Tchibo einen Festnetz-Sparadapter für 3,99 EUR, mit dem man im Festnetz bis zu fünfzig Prozent ...