Storys zum Thema Mobile Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Mobile Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 20.03.2003 – 16:59

    Axel Springer SE

    Topaktuelle Nachrichten per SMS direkt aufs Handy: Bild.T-Online startet "Breaking News"-Service

    Berlin (ots) - Den Nutzern von Bild.T-Online entgeht in Zukunft keine News mehr. Das General-Interest-Portal bietet ab sofort einen mobilen "Breaking News"-Service an. Für einen Preis von maximal* 2 Euro erhält der Abonnent zehn brandaktuelle News per SMS direkt aus der Bild.T-Online Redaktion auf sein Handy. Um den Service zu bestellen, sendet der Nutzer ...

  • 12.03.2003 – 18:30

    Siemens AG

    Siemens fördert mit 25 000 EUR Jung-Designer aus aller Welt iF design award:

    München (ots) - Siemens stiftet Preisgeld für pfiffige Ideen - Design als oberste Prämisse bei der Entwicklung von Siemens-Handys Siemens will im Handybereich neue Maßstäbe in Sachen Design setzen - erst vor kurzem kündigte das Unternehmen an, mit den Xelibri-Handys das Mobiltelefon als Modeaccessoire neu zu positionieren. Gezielt fördert ...

  • 10.03.2003 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Top-Thema auf der CeBIT: Aussteller setzen auf Mobilität

    Hamburg (ots) - Auf der kommenden CeBIT in Hannover dreht sich alles um das Thema Mobilität. Insbesondere von der Vorstellung neuer Handygenerationen, dem Ausbau mobiler Informations- und Unterhaltungsangebote sowie der Weiterentwicklung von PDAs und Notebooks erwarten die Aussteller Impulse für ihr Geschäft. Dies ergab eine Umfrage der Mummert Consulting AG unter 50 Top-Ausstellern aus dem ...

  • 10.03.2003 – 09:26

    eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

    eco: Mobilfunkmarkt groß genug für WLAN und UMTS

    Hannover/Köln (ots) - Startschuss für WLAN in Deutschland: CeBIT, 14. März, 12.00 Uhr, Saal 107, CC Der Markt für mobile Datenkommunikation wird sich künftig in zwei Hauptsegmente aufteilen: Wireless LAN (WLAN) und UMTS. Diese Einschätzung vertritt der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V., auf der CeBIT. Für reine Datendienste sieht eco-Geschäftsführer Harald ...

  • 03.02.2003 – 10:30

    eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

    eco: D2 und D1 bestimmen den Markt für Mobile Payment / eco-Pressekonferenz auf der CeBIT: Freitag, 14. März, 12.00 Uhr, Saal 107, CC

    Köln (ots) - Der Wachstumsmarkt Mobile Payment wird von den großen Betreibern der Mobilfunknetze beherrscht werden. Kleinere netzunabhängige Anbieter haben in Zukunft kaum eine Chance, wofür der kürzliche Rückzug von Paybox exemplarisch steht. Dies ist das Schlüsselergebnis einer Expertenbefragung*, die ...

  • 11.12.2002 – 15:22

    VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

    VDE warnt vor gefälschten Handy-Akkus

    Frankfurt am Main (ots) - Handy-Benutzer, die nicht lizenzierte Billig-Akkus als Schnäppchen vom Flohmarkt mitbringen oder bei Billiganbietern im Internet ordern, gehen ein hohes Risiko ein. Beim VDE mehren sich Berichte über Unfälle, die von gefälschten Batterie-Packs aus dem asiatischen Raum ausgehen. Die auf dem "Grauen Markt" angebotenen Plagiate tragen scheinbar Original-Bezeichnungen und -Firmenlogos. Sie ...

  • 03.12.2002 – 11:00

    Sopra Steria SE

    M-Business: Kampf der Preismodelle

    Hamburg (ots) - Mit M-Business-Angeboten Kasse machen - darauf sind die meisten Telekommunikationsunternehmen angewiesen: Fast zwei von drei (64 Prozent) wollen pro Zugriff ("per Use") oder pro Dienst ("per Service") Geld nehmen. Unternehmen aus anderen Branchen könnten ihnen jedoch einen Strich durch diese M-Business-Rechnung machen. Viele Automobilhersteller, Einzelhändler und Logistiker wollen ähnliche Dienste kostenlos bereitstellen - und könnten ...

  • 15.11.2002 – 15:04

    Vodafone GmbH

    Vodafone D2 präsentiert Dieter Bohlens Bestseller als Hörbuch für's Handy

    Düsseldorf (ots) - * "Nichts als die Wahrheit": Bekenntnisse aus der Promi-Szene * Dieter Bohlen liest aus dem Kapitel "Nora, mein letzter Sargnagel" Schockierend, unkonventionell und jetzt auch mobil: Dieter Bohlens Autobiografie "Nichts als die Wahrheit" erobert derzeit Deutschlands Bestsellerlisten. Im Vodafone-AudioBook präsentiert das ...

  • 04.11.2002 – 10:23

    c't

    Smartphones mit Microsoft-Betriebssystem / Microsoft greift nach dem Handy-Markt

    Hannover (ots) - Nach dem PC- und dem PDA-Markt greift Microsoft jetzt mit einem eigenen Betriebssystem für Handys die Mobilfunk-Zunft an, berichtet das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 23/2002. Die Mobiltelefone mit dem Aufdruck "Microsoft Windows Powered" kommen in diesem Tagen auf den Markt. ...

  • 31.10.2002 – 10:00

    Sopra Steria SE

    Wechselwelle bei Mobilfunkkunden

    Hamburg (ots) - Ab dem ersten November können Handy-Kunden ihre Telefonnummer behalten, wenn sie den Anbieter wechseln. Die Folge: Es droht eine Wechselwelle. 58 Prozent der Handy-Nutzer wollen diese Chance ergreifen. Die Hauptgründe: zu hohe Verbindungspreise, unübersichtliche Tarife und eine unbefriedigende Netzabdeckung. Dies ergab eine Internet-Trendumfrage von Mummert Consulting in Kooperation mit dem IT-Dienstleister inworks. Bislang scheuten sich die ...

  • 18.10.2002 – 13:52

    EUROFORUM Deutschland GmbH

    Rettung Fußball?

    Düsseldorf (ots) - Als erster UMTS-Lizenzinhaber hat sich das britische Mobilfunkunternehmen Vodafone Multimedia-Rechte an der Fußball-Bundesliga gesichert. Die mobilen Übertragungsrechte an den Fußball-Spielen gelten in der TK-Branche als gute Ausgangsposition für die künftige Vermarktung von kostenpflichtigen UMTS-Angeboten. Nur wer seinen Kunden hochwertige Inhalte bietet, hat eine Chance, die immensen Anschubkosten beim UMTS eines Tages zu amortisieren. ...

  • 25.09.2002 – 11:09

    EUROFORUM Deutschland GmbH

    Schnäppchenjagt per Handy

    Düsseldorf (ots) - - Zahlen per Handy braucht offene Standards - PayCircle-Konsortium zählt 30 Mitglieder - Am Jahresende gemeinsamer Standard für Webservices auf Basis von XML und Java - M-Payment soll Zahlungsverkehr in Mitteleuropa künftig erleichtern Die Vorstellung gefällt uns: Beim Frühstück stolpern wir in der Zeitung über die neueste Musik-CD unseres Lieblings-Interpreten, wir verschicken eine SMS per Handy und schon ist das gute ...

  • 17.09.2002 – 09:32

    eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

    eco-Experten: Mobile Business wird ab 2005 Milliardengeschäft / Konzerne bringen Geschäftsanwendungen mit Handys und Taschencomputern voran

    Köln (ots) - Der Markt für Mobile Business wird sich zum Milliardengeschäft entwickeln - aber frühestens ab 2005. Das ist eines der Schlüsselergebnisse einer Expertenbefragung*, die der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), durchgeführt hat. Demnach gehen 80 ...

  • 16.09.2002 – 14:04

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI: Keine Belastung "über Gebühr" für Handys und PCs

    Berlin (ots) - "Eine Ausweitung der Rundfunkgebühr auf UMTS-Handys wäre ein schweres Hemmnis für den Aufbau einer modernen Mobilfunk-Infrastruktur in Deutschland". So kommentiert Carsten Kreklau, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Pläne von ARD und ZDF, die Rundfunkgebühr von gegenwärtig knapp 200 Euro im Jahr demnächst auf UMTS-Handys auszuweiten. "Die ...

  • 20.08.2002 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Vodafone macht Jagd auf die Deutsche Telekom

    Hamburg (ots) - Die Deutsche Telekom verliert auf dem europäischen Parkett an Boden. Der britische Mobilfunkriese Vodafone schickt sich an, dem Ex-Monopolisten den Spitzenplatz unter den Top-Playern der europäischen Telekommunikationsbranche streitig zu machen. 89 Prozent der Telekommunikationsexperten stufen die Telekom und 88 Prozent Vodafone als den absoluten Top-Player der kommenden drei Jahre ein. Das ist ein ...

  • 19.08.2002 – 10:00

    EUROFORUM Deutschland GmbH

    Mobile Entertainment - Umsatzgenerator für den Mobilfunk

    Düsseldorf (ots) - Pressemitteilung zur EUROFORUM-Konferenz "Mobile Entertainment" Mobile Unterhaltungsangebote werden als Verkaufskriterium für die TK-Branche immer wichtiger. Besonders die unter 30jährigen nutzen nach einer Allensbach-Studie mobile Mehrwertdienste. Mehr als zwei Drittel der unter 18jährigen rüstet sein Mobilfunktelefon mit alternativen Anrufmelodien auf, 94 Prozent versenden ...

  • 06.08.2002 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Die vernetzte Sandburg

    Hamburg (ots) - Das Handy darf im Urlaubsgepäck nicht fehlen. Mehr als zwei Drittel der Deutschen wollen auch im Urlaub mobil erreichbar sein - jeder Vierte sogar für Arbeitskollegen oder den Chef. Das ist das Ergebnis einer Internet-Trendumfrage der Mummert + Partner Unternehmensberatung und des IT-Dienstleisters inworks. Ohne ihr mobiles Telefon wollen nur 20 Prozent der Bundesbürger verreisen. Für die anderen 80 Prozent stehen die Eltern ganz oben auf der ...

  • 25.07.2002 – 10:00

    Sopra Steria SE

    Totgesagte leben länger: SMS behauptet Spitzenplatz

    Hamburg (ots) - Trotz MMS (Multimedia Messaging Service)-Euphorie: Die gute alte SMS (Short Message Service) konnte die Konkurrenz noch einmal abhängen. Experten der Telekommunikationsbranche stufen sie weiterhin als zweitwichtigsten Kommunikationsdienst ein - gleich hinter der Sprache. Auf Platz drei folgt die E-Mail aufs Handy. Der hochgejubelte Datenservice MMS folgt in Lauerstellung auf Platz vier. Das ist ein ...

  • 23.07.2002 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Handy-Viren: die unscheinbare Gefahr

    Hamburg (ots) - Hackerangriffe, Datenklau und Virenattacken bedrohen auch das Handy. Doch trotz Expertenwarnung hat nur ein Viertel der Mobilfunk-Nutzer Angst vor den Folgen. Das ist das Ergebnis eine Internetumfrage der Unternehmensberatung Mummert + Partner. Insbesondere für Unternehmen kann der mobile Zugriff auf Datenbanken gefährliche Nebenwirkungen haben. 78 Prozent der Verbraucher fühlen sich in Sachen ...

  • 13.06.2002 – 14:09

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI: Ökolabel für Handys ist irreführend

    Berlin (ots) - Für irreführend hält der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Vergabe des Umweltzeichens "Blauer Engel weil strahlungsarm" an Mobiltelefone, die am Freitag voraussichtlich die Jury Umweltzeichen beschließen wird. Die zuständige Strahlenschutzkommission beim Bundesumweltminister habe bereits Ende vergangenen Jahres festgestellt, dass bei Einhalten der bestehenden Grenzwerte kein Verdacht ...